DRG J18B - Andere Strahlentherapie bei Krankheiten und Störungen an Haut, Unterhaut und Mamma, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.245 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.162) |
Verlegungsabschlag | 0.231 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 161 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 161 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'925.85 CHF
- Median: 13'128.40 CHF
- Standardabweichung: 7'666.00 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C430 | Bösartiges Melanom der Lippe | 1 | 0.62 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 5 | 3.11 % |
C440 | Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut | 5 | 3.11 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 4 | 2.48 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 4 | 2.48 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 3 | 1.86 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 3 | 1.86 % |
C446 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.62 % |
C449 | Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.24 % |
C460 | Kaposi-Sarkom der Haut | 1 | 0.62 % |
C461 | Kaposi-Sarkom des Weichteilgewebes | 1 | 0.62 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.62 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 3 | 1.86 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 12 | 7.45 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 4 | 2.48 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 36 | 22.36 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 8 | 4.97 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 20 | 12.42 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 40 | 24.84 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 5 | 3.11 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 1 | 0.62 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.62 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 30 | 18.63 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 28 | 17.39 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 24 | 14.91 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 13.04 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 18 | 11.18 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 16 | 9.94 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 16 | 9.94 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 8.70 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 12 | 7.45 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 11 | 6.83 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 11 | 6.83 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 11 | 6.83 % |
E876 | Hypokaliämie | 10 | 6.21 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 6.21 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 6.21 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 10 | 6.21 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 9 | 5.59 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 5.59 % |
L580 | Akute Radiodermatitis | 9 | 5.59 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 4.97 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 8 | 4.97 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 8 | 4.97 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 8 | 4.97 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 7 | 4.35 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 4.35 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 7 | 4.35 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.35 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 7 | 4.35 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 6 | 3.73 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 6 | 3.73 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 6 | 3.73 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 3.73 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 3.73 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 3.73 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 6 | 3.73 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 6 | 3.73 % |
C7981 | Sekundäre bösartige Neubildung der Brustdrüse | 5 | 3.11 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 3.11 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.11 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.11 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 5 | 3.11 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 3.11 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 3.11 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 3.11 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 3.11 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 5 | 3.11 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 4 | 2.48 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 4 | 2.48 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 2.48 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 2.48 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 2.48 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 2.48 % |
L589 | Radiodermatitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.48 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 2.48 % |
R51 | Kopfschmerz | 4 | 2.48 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.86 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 3 | 1.86 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 3 | 1.86 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 1.86 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 1.86 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 1.86 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.86 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 1.86 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 1.86 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.86 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 1.86 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 1.86 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.86 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.86 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.86 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 1.86 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 1.86 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 1.86 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 1.86 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 1.86 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 1.86 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 1.86 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 1.86 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 1.86 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 1.24 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 1.24 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.24 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.24 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 2 | 1.24 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.24 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 1.24 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.24 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 1.24 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 1.24 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 1.24 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.24 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 1.24 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 1.24 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 2 | 1.24 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 1.24 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.24 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 1.24 % |
I871 | Venenkompression | 2 | 1.24 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.24 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.24 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 2 | 1.24 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.24 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.24 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 1.24 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 2 | 1.24 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 2 | 1.24 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 1.24 % |
Q821 | Xeroderma pigmentosum | 2 | 1.24 % |
R05 | Husten | 2 | 1.24 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 1.24 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 1.24 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 1.24 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.24 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 1.24 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 1.24 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 1.24 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 2 | 1.24 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 1.24 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.24 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 1.24 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.62 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.62 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.62 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.62 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.62 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.62 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.62 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.62 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.62 % |
C099 | Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
C185 | Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] | 1 | 0.62 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.62 % |
C240 | Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang | 1 | 0.62 % |
C33 | Bösartige Neubildung der Trachea | 1 | 0.62 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.62 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.62 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.62 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.62 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.62 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.62 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 0.62 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.62 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.62 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.62 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.62 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.62 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.62 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 0.62 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.62 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 0.62 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 0.62 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.62 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.62 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.62 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.62 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.62 % |
E236 | Sonstige Störungen der Hypophyse | 1 | 0.62 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.62 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.62 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.62 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.62 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.62 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.62 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.62 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.62 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.62 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.62 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.62 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.62 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.62 % |
G300 | Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn {F00.0} | 1 | 0.62 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.62 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 0.62 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.62 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.62 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.62 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.62 % |
H021 | Ektropium des Augenlides | 1 | 0.62 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.62 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.62 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.62 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.62 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.62 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.62 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.62 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.62 % |
I38 | Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 0.62 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.62 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.62 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 1 | 0.62 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 0.62 % |
I636 | Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig | 1 | 0.62 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.62 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.62 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.62 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.62 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 0.62 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.62 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.62 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.62 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.62 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.62 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.62 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.62 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.62 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.62 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
J82 | Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.62 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.62 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.62 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.62 % |
K512 | Ulzeröse (chronische) Proktitis | 1 | 0.62 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.62 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.62 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.62 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
K5733 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 0.62 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.62 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.62 % |
K928 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | 1 | 0.62 % |
L129 | Pemphigoidkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.62 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 0.62 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.62 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.62 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.62 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.62 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 0.62 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.62 % |
M0580 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.62 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.62 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.62 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.62 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.62 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 1 | 0.62 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.62 % |
M4950 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.62 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 0.62 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.62 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.62 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.62 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.62 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.62 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.62 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.62 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.62 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.62 % |
M8950 | Osteolyse: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.62 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.62 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.62 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.62 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.62 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.62 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 1 | 0.62 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 1 | 0.62 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.62 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.62 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.62 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.62 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.62 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.62 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.62 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.62 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.62 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.62 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.62 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.62 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.62 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.62 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.62 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.62 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.62 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.62 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.62 % |
T829 | Nicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.62 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.62 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.62 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.62 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.62 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.62 % |
T909 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Kopfes | 1 | 0.62 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.62 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.62 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.62 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.62 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.62 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.62 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.62 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 0.62 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.62 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.62 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.62 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.62 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.62 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.62 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.62 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.62 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.62 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.62 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 90 | 55.90 % | 660 |
92.27.21 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), Körperoberfläche | 88 | 54.66 % | 88 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 88 | 54.66 % | 94 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 87 | 54.04 % | 88 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 83 | 51.55 % | 83 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 17 | 10.56 % | 68 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 16 | 9.94 % | 66 |
00.99.10 | Reoperation | 13 | 8.07 % | 13 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 8.07 % | 13 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 12 | 7.45 % | 12 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 11 | 6.83 % | 14 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 9 | 5.59 % | 20 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 9 | 5.59 % | 9 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 9 | 5.59 % | 10 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 8 | 4.97 % | 8 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 7 | 4.35 % | 7 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 7 | 4.35 % | 11 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 7 | 4.35 % | 7 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 7 | 4.35 % | 7 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 7 | 4.35 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 3.73 % | 6 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 5 | 3.11 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 5 | 3.11 % | 5 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 5 | 3.11 % | 13 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 5 | 3.11 % | 15 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 5 | 3.11 % | 5 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 5 | 3.11 % | 8 |
27.92 | Inzision an der Mundhöhle, nicht bezeichnete Struktur | 4 | 2.48 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 2.48 % | 4 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 4 | 2.48 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 2.48 % | 6 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 4 | 2.48 % | 4 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 4 | 2.48 % | 4 |
92.18.01 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen, n.n.bez. | 4 | 2.48 % | 4 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 4 | 2.48 % | 7 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 4 | 2.48 % | 15 |
92.28.13 | Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatin-Analoga | 4 | 2.48 % | 4 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 4 | 2.48 % | 4 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 4 | 2.48 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 1.86 % | 3 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 1.86 % | 3 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 3 | 1.86 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 1.86 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.86 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.86 % | 3 |
92.21.01 | Oberflächenstrahlentherapie, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 3 | 1.86 % | 15 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 3 | 1.86 % | 3 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 1.86 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 1.24 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 1.24 % | 2 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 2 | 1.24 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.24 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 1.24 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 1.24 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.24 % | 3 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 1.24 % | 2 |
92.21.02 | Oberflächenstrahlentherapie, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 1.24 % | 3 |
92.23.01 | Telekobaltgerät bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 1.24 % | 7 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 1.24 % | 3 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 2 | 1.24 % | 2 |
92.29.72 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie | 2 | 1.24 % | 2 |
92.29.87 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und PET-Bildern | 2 | 1.24 % | 2 |
92.30.21 | Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig, zerebral, intensitätsmodulierte Bogenbestrahlung (IMAT) | 2 | 1.24 % | 2 |
92.39.39 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, sonstige | 2 | 1.24 % | 5 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 1.24 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.24 % | 2 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 2 | 1.24 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 1.24 % | 2 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 1 | 0.62 % | 1 |
00.67.10 | Perkutanes Einsetzen von Gefässstent(s) in die V. cava | 1 | 0.62 % | 1 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 1 | 0.62 % | 1 |
01.59.11 | Sonstige Exzision von nicht hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 1 | 0.62 % | 1 |
04.81.27 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, an der Lendenwirbelsäule, ohne bilgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.62 % | 1 |
14.76 | Intravitreale Injektion | 1 | 0.62 % | 1 |
18.09 | Inzision am äusseren Ohr, sonstige | 1 | 0.62 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.62 % | 1 |
34.92.21 | Intrapleurale Injektion, Pleurodese | 1 | 0.62 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.62 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.62 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.62 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.62 % | 1 |
51.87.23 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, nicht beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.62 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.62 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.62 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.62 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.62 % | 1 |
85.12 | Offene Biopsie an der Mamma | 1 | 0.62 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.62 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.62 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.62 % | 1 |
86.6B.2B | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.62 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.62 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.62 % | 2 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.62 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.62 % | 1 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.62 % | 1 |
88.51 | Angiokardiographie der Vv. cavae | 1 | 0.62 % | 2 |
88.69 | Phlebographie der Venen der oberen Extremitäten | 1 | 0.62 % | 1 |
88.72.10 | Echokardiographie, transthorakal, n.n.bez. | 1 | 0.62 % | 1 |
88.73.10 | Ultraschalluntersuchung der Mamma, vollständig, beidseitig | 1 | 0.62 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.62 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.62 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 0.62 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.62 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.62 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.62 % | 1 |
92.22.02 | Orthovoltstrahlentherapie, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.62 % | 1 |
92.24.00 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, n.n.bez. | 1 | 0.62 % | 6 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.62 % | 5 |
92.25.14 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.62 % | 1 |
92.25.23 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.62 % | 5 |
92.29.12 | Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene, gepulste Dosisleistung (Pulsed dose rate) | 1 | 0.62 % | 9 |
92.29.73 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, ohne 3D-Plan | 1 | 0.62 % | 1 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 1 | 0.62 % | 1 |
92.29.85 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung ohne individuelle Dosisplanung | 1 | 0.62 % | 4 |
92.30.20 | Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig, zerebral, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.62 % | 1 |
92.39.32 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, bildgestützte Einstellung | 1 | 0.62 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.62 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.62 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.62 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.62 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.62 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.62 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.62 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.62 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.62 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.62 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 0.62 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.62 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.62 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.62 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.62 % | 1 |
99.B5.33 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.62 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.62 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.62 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.62 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.62 % | 1 |