DRG I75B - Schwere Verletzungen an oberen oder unteren Extremitäten oder Entzündungen von Sehnen, Muskeln und Schleimbeuteln, Alter < 16 Jahre und mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.549 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.119) |
Verlegungsabschlag | 0.154 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 148 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 141 (95.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'418.25 CHF
- Median: 5'354.65 CHF
- Standardabweichung: 3'519.50 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M6000 | Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen | 3 | 2.03 % |
M6002 | Infektiöse Myositis: Oberarm | 1 | 0.68 % |
M6003 | Infektiöse Myositis: Unterarm | 1 | 0.68 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 1.35 % |
M6006 | Infektiöse Myositis: Unterschenkel | 2 | 1.35 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.35 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 1.35 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 2 | 1.35 % |
M6504 | Sehnenscheidenabszess: Hand | 1 | 0.68 % |
M6517 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.68 % |
M6583 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm | 1 | 0.68 % |
M6585 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 1.35 % |
M6587 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.68 % |
M6597 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.68 % |
M6735 | Transitorische Synovitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.68 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.68 % |
M704 | Bursitis praepatellaris | 3 | 2.03 % |
M706 | Bursitis trochanterica | 1 | 0.68 % |
M7116 | Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel | 1 | 0.68 % |
M7296 | Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.68 % |
M7298 | Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.68 % |
M760 | Tendinitis der Glutäus-Sehne(n) | 1 | 0.68 % |
M768 | Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes | 1 | 0.68 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 1.35 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 3 | 2.03 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 5 | 3.38 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 16 | 10.81 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 21 | 14.19 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 40 | 27.03 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 27 | 18.24 % |
S8282 | Trimalleolarfraktur | 1 | 0.68 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 75 | 50.68 % |
V99 | Transportmittelunfall | 21 | 14.19 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 9 | 6.08 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 3.38 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 4 | 2.70 % |
S8184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 4 | 2.70 % |
S8185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 4 | 2.70 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.03 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 3 | 2.03 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 3 | 2.03 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 1.35 % |
R520 | Akuter Schmerz | 2 | 1.35 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 2 | 1.35 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 2 | 1.35 % |
S8343 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband] | 2 | 1.35 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 1.35 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.35 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.68 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.68 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.68 % |
B850 | Pedikulose durch Pediculus humanus capitis | 1 | 0.68 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.68 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.68 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 0.68 % |
D6809 | Willebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
D71 | Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | 1 | 0.68 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.68 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
F980 | Nichtorganische Enuresis | 1 | 0.68 % |
G710 | Muskeldystrophie | 1 | 0.68 % |
G804 | Ataktische Zerebralparese | 1 | 0.68 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.68 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.68 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.68 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.68 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.68 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.68 % |
M0295 | Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.68 % |
M1397 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.68 % |
M2186 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.68 % |
M228 | Sonstige Krankheiten der Patella | 1 | 0.68 % |
M6081 | Sonstige Myositis: Schulterregion | 1 | 0.68 % |
M6286 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel | 1 | 0.68 % |
M7291 | Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.68 % |
M7931 | Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.68 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 1 | 0.68 % |
Q666 | Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße | 1 | 0.68 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 0.68 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.68 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.68 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.68 % |
R829 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | 1 | 0.68 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.68 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 1 | 0.68 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.68 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.68 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.68 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.68 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 0.68 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 0.68 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 0.68 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.68 % |
S6082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.68 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.68 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 0.68 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 0.68 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 1 | 0.68 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.68 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.68 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.68 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 1 | 0.68 % |
S8318 | Luxation des Kniegelenkes: Sonstige | 1 | 0.68 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 0.68 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.68 % |
S861 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.68 % |
S901 | Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.68 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.68 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 1 | 0.68 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.68 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.68 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.68 % |
T923 | Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der oberen Extremität | 1 | 0.68 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.68 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.68 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.68 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.68 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.68 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.68 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 0.68 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.68 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.68 % |
Z831 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese | 1 | 0.68 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.68 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.68 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
79.06 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tibia und Fibula ohne innere Knochenfixation | 40 | 27.03 % | 42 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 13 | 8.78 % | 13 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 9 | 6.08 % | 9 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 9 | 6.08 % | 9 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 7 | 4.73 % | 7 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 4 | 2.70 % | 4 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 4 | 2.70 % | 5 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 2.70 % | 4 |
81.91 | Gelenkspunktion | 3 | 2.03 % | 3 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 3 | 2.03 % | 3 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 3 | 2.03 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 2.03 % | 4 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 3 | 2.03 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 2.03 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.35 % | 2 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 2 | 1.35 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 1.35 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.35 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.68 % | 1 |
78.67.99 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 0.68 % | 1 |
82.01.11 | Exploration an der Handsehnenscheide, Flexoren | 1 | 0.68 % | 1 |
83.21.20 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie am Muskel | 1 | 0.68 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.68 % | 1 |
86.04.11 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.68 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.68 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.68 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.68 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.68 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.68 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.68 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.68 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.68 % | 1 |
88.79.19 | Ultraschallgelenkuntersuchung sonstige Gelenke | 1 | 0.68 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.68 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.68 % | 2 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.68 % | 1 |
88.94.12 | MRI-Handgelenke und Hand | 1 | 0.68 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.68 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 0.68 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.68 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.68 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.68 % | 5 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.68 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.68 % | 1 |
93.22.20 | Gehtraining und Gangtraining mit automatisierter Gang-Orthese | 1 | 0.68 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.68 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.68 % | 1 |
93.46 | Sonstige Hauttraktion einer Extremität | 1 | 0.68 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.68 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.68 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.68 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.68 % | 1 |
94.08 | Psychologische Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.68 % | 1 |
94.35.21 | Psychiatrisch-psychotherapeutsiche Krisenintervention in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, mindestens 4 bis 6 Stunden pro Tag | 1 | 0.68 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.68 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.68 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.68 % | 1 |
94.A2.12 | HoNOSCA 1, Stufe 2 | 1 | 0.68 % | 1 |
94.A2.13 | HoNOSCA 1, Stufe 3 | 1 | 0.68 % | 1 |
94.A2.20 | HoNOSCA 2, Stufe 0 | 1 | 0.68 % | 2 |
94.A2.30 | HoNOSCA 3, Stufe 0 | 1 | 0.68 % | 2 |
94.A2.40 | HoNOSCA 4, Stufe 0 | 1 | 0.68 % | 2 |
94.A2.53 | HoNOSCA 5, Stufe 3 | 1 | 0.68 % | 2 |
94.A2.61 | HoNOSCA 6, Stufe 1 | 1 | 0.68 % | 1 |
94.A2.62 | HoNOSCA 6, Stufe 2 | 1 | 0.68 % | 1 |
94.A2.70 | HoNOSCA 7, Stufe 0 | 1 | 0.68 % | 2 |
94.A2.81 | HoNOSCA 8, Stufe 1 | 1 | 0.68 % | 1 |
94.A2.83 | HoNOSCA 8, Stufe 3 | 1 | 0.68 % | 1 |
94.A2.94 | HoNOSCA 9, Stufe 4 | 1 | 0.68 % | 2 |
94.A2.A3 | HoNOSCA 10, Stufe 3 | 1 | 0.68 % | 2 |
94.A2.B2 | HoNOSCA 11, Stufe 2 | 1 | 0.68 % | 2 |
94.A2.C3 | HoNOSCA 12, Stufe 3 | 1 | 0.68 % | 2 |
94.A2.D3 | HoNOSCA 13, Stufe 3 | 1 | 0.68 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.68 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.68 % | 2 |
99.A5.31 | Komplexe Abklärung bei Verdacht oder Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 1 | 0.68 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.68 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.68 % | 1 |