DRG I74A - Verletzungen an Unterarm, Handgelenk, Hand oder Fuss mit schweren CC, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.873 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 16 (0.086) |
Verlegungsabschlag | 0.115 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 88 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 83 (94.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'896.70 CHF
- Median: 8'724.50 CHF
- Standardabweichung: 5'729.65 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S5200 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 4 | 4.55 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 1.14 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 17 | 19.32 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 4 | 4.55 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 17 | 19.32 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 12 | 13.64 % |
S565 | Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.14 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 1 | 1.14 % |
S6220 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 1 | 1.14 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 1 | 1.14 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 1.14 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 2 | 2.27 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 3 | 3.41 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 2 | 2.27 % |
S662 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.14 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 11 | 12.50 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 1 | 1.14 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 3 | 3.41 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 74 | 84.09 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 19 | 21.59 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 17 | 19.32 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 17.05 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 14 | 15.91 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 12 | 13.64 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 11 | 12.50 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 11.36 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 10 | 11.36 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 11.36 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 9 | 10.23 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 9.09 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 8 | 9.09 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 8 | 9.09 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 9.09 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 8 | 9.09 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 7 | 7.95 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 7.95 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 7 | 7.95 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 6.82 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 6.82 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 6.82 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 6 | 6.82 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 6 | 6.82 % |
S800 | Prellung des Knies | 6 | 6.82 % |
V99 | Transportmittelunfall | 6 | 6.82 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 6.82 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 6.82 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 6.82 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 5.68 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 5.68 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.68 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 5.68 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 5.68 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 5 | 5.68 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 4.55 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 4.55 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 4.55 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 4.55 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.55 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 4.55 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 4.55 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 4 | 4.55 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.55 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 4 | 4.55 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 4.55 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 4 | 4.55 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 4 | 4.55 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 4 | 4.55 % |
S202 | Prellung des Thorax | 4 | 4.55 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 4 | 4.55 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 4 | 4.55 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 3.41 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 3.41 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 3.41 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.41 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.41 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 3.41 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 3.41 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 3.41 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.41 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 3.41 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 3.41 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 3.41 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 3.41 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 3.41 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 3.41 % |
K590 | Obstipation | 3 | 3.41 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 3.41 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 3.41 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 3.41 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 3.41 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 3.41 % |
N300 | Akute Zystitis | 3 | 3.41 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 3.41 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 3.41 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 3 | 3.41 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 3 | 3.41 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 3 | 3.41 % |
S9184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 3 | 3.41 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 3 | 3.41 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 3.41 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 3 | 3.41 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.27 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 2.27 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.27 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 2 | 2.27 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 2.27 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 2.27 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 2.27 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 2.27 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 2 | 2.27 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 2.27 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 2 | 2.27 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 2 | 2.27 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 2.27 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 2.27 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 2 | 2.27 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 2.27 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 2.27 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 2.27 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.27 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 2 | 2.27 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 2 | 2.27 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 2 | 2.27 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 2.27 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 2.27 % |
N281 | Zyste der Niere | 2 | 2.27 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.27 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 2.27 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 2.27 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 2.27 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 2.27 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 2.27 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 2.27 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 2.27 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 2.27 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 2.27 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 2 | 2.27 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 2 | 2.27 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 2 | 2.27 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 2 | 2.27 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 2 | 2.27 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 2 | 2.27 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 2 | 2.27 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 2.27 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 2 | 2.27 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 2 | 2.27 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 2 | 2.27 % |
S901 | Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 2 | 2.27 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 2 | 2.27 % |
S9333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) | 2 | 2.27 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 2.27 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 2 | 2.27 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 2.27 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 2 | 2.27 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.27 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 2.27 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 2.27 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 2.27 % |
A038 | Sonstige Shigellosen | 1 | 1.14 % |
A042 | Darminfektion durch enteroinvasive Escherichia coli | 1 | 1.14 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.14 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.14 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 1.14 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 1.14 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.14 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.14 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 1.14 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.14 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 1.14 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
D594 | Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 1.14 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.14 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.14 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 1.14 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.14 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.14 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.14 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 1.14 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 1.14 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 1.14 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 1.14 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.14 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.14 % |
F106 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom | 1 | 1.14 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.14 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.14 % |
F155 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung | 1 | 1.14 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.14 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.14 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.14 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 1.14 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 1.14 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
F445 | Dissoziative Krampfanfälle | 1 | 1.14 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.14 % |
F958 | Sonstige Ticstörungen | 1 | 1.14 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 1.14 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.14 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 1.14 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 1 | 1.14 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.14 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.14 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.14 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.14 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 1.14 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.14 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.14 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 1.14 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.14 % |
G9008 | Sonstige idiopathische periphere autonome Neuropathie | 1 | 1.14 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 1.14 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.14 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 1.14 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 1.14 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 1.14 % |
I061 | Rheumatische Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.14 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.14 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.14 % |
I1390 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.14 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.14 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 1.14 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.14 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 1.14 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.14 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.14 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 1.14 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 1.14 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.14 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 1.14 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 1.14 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.14 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 1.14 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.14 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.14 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 1.14 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.14 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.14 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 1.14 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.14 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.14 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 1.14 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.14 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.14 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.14 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.14 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 1.14 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.14 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 1.14 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.14 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.14 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.14 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 1.14 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 1.14 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 1.14 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 1.14 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.14 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
M0004 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand | 1 | 1.14 % |
M1119 | Familiäre Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.14 % |
M1120 | Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.14 % |
M151 | Heberden-Knoten (mit Arthropathie) | 1 | 1.14 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 1.14 % |
M189 | Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
M1984 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Hand | 1 | 1.14 % |
M2160 | Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] | 1 | 1.14 % |
M2168 | Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes | 1 | 1.14 % |
M2552 | Gelenkschmerz: Oberarm | 1 | 1.14 % |
M2553 | Gelenkschmerz: Unterarm | 1 | 1.14 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 1.14 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 1.14 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 1.14 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.14 % |
M6255 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.14 % |
M6256 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 1.14 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.14 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.14 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.14 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.14 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.14 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.14 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.14 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 1 | 1.14 % |
Q030 | Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | 1 | 1.14 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.14 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.14 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.14 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.14 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.14 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.14 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 1.14 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 1.14 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.14 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.14 % |
R54 | Senilität | 1 | 1.14 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 1.14 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 1.14 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.14 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 1.14 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 1.14 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 1.14 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 1.14 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.14 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 1.14 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.14 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 1.14 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 1.14 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 1.14 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.14 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.14 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 1 | 1.14 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 1 | 1.14 % |
S3721 | Prellung der Harnblase | 1 | 1.14 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 1.14 % |
S409 | Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
S4184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 1.14 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 1.14 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 1.14 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 1.14 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 1.14 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 1 | 1.14 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.14 % |
S5185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 1.14 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 1.14 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 1 | 1.14 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 1.14 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.14 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.14 % |
S6184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.14 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 1 | 1.14 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 1 | 1.14 % |
S6260 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 1.14 % |
S627 | Multiple Frakturen der Finger | 1 | 1.14 % |
S6304 | Luxation des Handgelenkes: Karpometakarpal (-Gelenk) | 1 | 1.14 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 1.14 % |
S668 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.14 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 1 | 1.14 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 1.14 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 1 | 1.14 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 1 | 1.14 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 1.14 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 1.14 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 1.14 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 1.14 % |
S917 | Multiple offene Wunden der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 1.14 % |
S9187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 1.14 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 1.14 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 1 | 1.14 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 1 | 1.14 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 1 | 1.14 % |
S932 | Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 1 | 1.14 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 1.14 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 1.14 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 1.14 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 1.14 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 1.14 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 1.14 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 1.14 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 1.14 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 1.14 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 1.14 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 1.14 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 1.14 % |
U6934 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum (Meth-)Amphetamin-haltiger Stoffe | 1 | 1.14 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 1.14 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 1.14 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 1.14 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.14 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.14 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 1.14 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.14 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 1.14 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 1.14 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 1.14 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.14 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 1.14 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 1.14 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.14 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.14 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.14 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 1.14 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.14 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 1.14 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 1.14 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.03 | Computertomographie des Schädels | 15 | 17.05 % | 15 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 10 | 11.36 % | 10 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 11.36 % | 10 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 8 | 9.09 % | 8 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 5.68 % | 5 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 5 | 5.68 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 4.55 % | 4 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 4 | 4.55 % | 4 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 4 | 4.55 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 4.55 % | 4 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 3.41 % | 3 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 3 | 3.41 % | 3 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 3 | 3.41 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 3.41 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 3.41 % | 3 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 3.41 % | 3 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 2 | 2.27 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 2.27 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.27 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 2.27 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 2.27 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 2.27 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 1.14 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 1.14 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 1.14 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.14 % | 4 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 1 | 1.14 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.14 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.14 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.14 % | 1 |
79.04 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 1.14 % | 1 |
79.73 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Handgelenks | 1 | 1.14 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.14 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.14 % | 2 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.14 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.14 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.14 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.14 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 1.14 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.14 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 1.14 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.14 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 1.14 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.14 % | 1 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 1 | 1.14 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.14 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.14 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.14 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 1.14 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.14 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.14 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.14 % | 1 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 1 | 1.14 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.14 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.14 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.14 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 1.14 % | 1 |