DRG I73A - Nachbehandlung bei Erkrankungen des Bindegewebes, mit äusserst schweren CC oder Prothesenanpassung, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.185 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 15.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.421) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 31 (0.092) |
Verlegungsabschlag | 0.139 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 37 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 36 (97.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 22'356.30 CHF
- Median: 15'831.90 CHF
- Standardabweichung: 18'382.80 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.55
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M966 | Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte | 1 | 2.70 % |
M9688 | Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.70 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 7 | 18.92 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 2.70 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 2.70 % |
T844 | Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate | 1 | 2.70 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 14 | 37.84 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 6 | 16.22 % |
T847 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 8.11 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 5.41 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 19 | 51.35 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 15 | 40.54 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 8 | 21.62 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 21.62 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 7 | 18.92 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 18.92 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 18.92 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 6 | 16.22 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 16.22 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 16.22 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 6 | 16.22 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 13.51 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 13.51 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 13.51 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 13.51 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 13.51 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 10.81 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 10.81 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 10.81 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 10.81 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 10.81 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 10.81 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 10.81 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 10.81 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 10.81 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 10.81 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 10.81 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 10.81 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 10.81 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 10.81 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 4 | 10.81 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 10.81 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 4 | 10.81 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 10.81 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 10.81 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 3 | 8.11 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 8.11 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 8.11 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 8.11 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 8.11 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 8.11 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 8.11 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 8.11 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 8.11 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 8.11 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 8.11 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 8.11 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 8.11 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 8.11 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 8.11 % |
K590 | Obstipation | 3 | 8.11 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 8.11 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 3 | 8.11 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 8.11 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 8.11 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 8.11 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 3 | 8.11 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 3 | 8.11 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 8.11 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 8.11 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 3 | 8.11 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 5.41 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 5.41 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.41 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.41 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.41 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 5.41 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 5.41 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 5.41 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 5.41 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 5.41 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 5.41 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 5.41 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 5.41 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
G038 | Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | 2 | 5.41 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 5.41 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 2 | 5.41 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 5.41 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 5.41 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 5.41 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 5.41 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 5.41 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 5.41 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 5.41 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 2 | 5.41 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 5.41 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 2 | 5.41 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 2 | 5.41 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 5.41 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 5.41 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 5.41 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 5.41 % |
R12 | Sodbrennen | 2 | 5.41 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 5.41 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 5.41 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 2 | 5.41 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 5.41 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 2 | 5.41 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 5.41 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 5.41 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 5.41 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 5.41 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.70 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 2.70 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 2.70 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.70 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 2.70 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 2.70 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 2.70 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 2.70 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 2.70 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 2.70 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 2.70 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.70 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.70 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.70 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.70 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 2.70 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 2.70 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 2.70 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 2.70 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 2.70 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 2.70 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 2.70 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 2.70 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.70 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.70 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 2.70 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
D592 | Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische Anämie | 1 | 2.70 % |
D6838 | Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete Antikörper | 1 | 2.70 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 2.70 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 2.70 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 2.70 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 2.70 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 2.70 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 2.70 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.70 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.70 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 2.70 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 2.70 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 2.70 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.70 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 2.70 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 2.70 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 2.70 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.70 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.70 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 2.70 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.70 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.70 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.70 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 2.70 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 2.70 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 2.70 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
G061 | Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | 1 | 2.70 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.70 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 2.70 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.70 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 2.70 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 2.70 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 1 | 2.70 % |
G570 | Läsion des N. ischiadicus | 1 | 2.70 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 2.70 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 2.70 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 2.70 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 2.70 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 2.70 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 2.70 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 2.70 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 2.70 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 2.70 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 2.70 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 2.70 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.70 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.70 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 2.70 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 2.70 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 2.70 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.70 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 2.70 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.70 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 2.70 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.70 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 2.70 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 2.70 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 2.70 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.70 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 2.70 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 2.70 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 2.70 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 2.70 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 2.70 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.70 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 2.70 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.70 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.70 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 2.70 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 1 | 2.70 % |
K921 | Meläna | 1 | 2.70 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 2.70 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 2.70 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 2.70 % |
L858 | Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | 1 | 2.70 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.70 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 2.70 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.70 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 2.70 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 2.70 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.70 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
M0183 | Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Unterarm | 1 | 2.70 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.70 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.70 % |
M2161 | Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] | 1 | 2.70 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.70 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 2.70 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 2.70 % |
M6298 | Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 2.70 % |
M6743 | Ganglion: Unterarm | 1 | 2.70 % |
M707 | Sonstige Bursitis im Bereich der Hüfte | 1 | 2.70 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 2.70 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 2.70 % |
M7985 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.70 % |
M8436 | Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 2.70 % |
M8955 | Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.70 % |
M9688 | Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.70 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 2.70 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.70 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 2.70 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 2.70 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.70 % |
R18 | Aszites | 1 | 2.70 % |
R263 | Immobilität | 1 | 2.70 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.70 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 2.70 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 2.70 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 2.70 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 2.70 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 1 | 2.70 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 2.70 % |
S3082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 2.70 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 2.70 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 2.70 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 1 | 2.70 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 1 | 2.70 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 2.70 % |
S507 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | 1 | 2.70 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
S7310 | Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 2.70 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 2.70 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 2.70 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.70 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 2.70 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 2.70 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 2.70 % |
Z4529 | Anpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären Zugangs | 1 | 2.70 % |
Z4582 | Überprüfung der Funktionsparameter einer Medikamentenpumpe | 1 | 2.70 % |
Z465 | Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt | 1 | 2.70 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 2.70 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 2.70 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 2.70 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 2.70 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.70 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 2.70 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 2.70 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 2.70 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
81.91 | Gelenkspunktion | 10 | 27.03 % | 12 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 24.32 % | 9 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 16.22 % | 6 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 4 | 10.81 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 10.81 % | 6 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 10.81 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 8.11 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 8.11 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 8.11 % | 21 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 3 | 8.11 % | 3 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 5.41 % | 25 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 5.41 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 5.41 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 5.41 % | 3 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 2 | 5.41 % | 3 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 5.41 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 5.41 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 5.41 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 5.41 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 5.41 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 5.41 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 5.41 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 5.41 % | 2 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 2 | 5.41 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 2.70 % | 2 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 2.70 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 2.70 % | 1 |
57.39 | Diagnostische Massnahmen an der Harnblase, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.70 % | 1 |
83.09.94 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 2.70 % | 1 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 2.70 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 2.70 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 2.70 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 2.70 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.70 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 2.70 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 2.70 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 2.70 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 2.70 % | 1 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 1 | 2.70 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 2.70 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.70 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 2.70 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.70 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 2.70 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 2.70 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.70 % | 1 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.70 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 2.70 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 2.70 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 2.70 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.70 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.70 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.70 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |