DRG I71A - Muskel- und Sehnenerkrankungen oder Verstauchung, Zerrung mit äusserst schweren CC oder Luxation an Hüftgelenk, Becken und Oberschenkel, Alter < 16 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.644 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 11 (0.142) |
Verlegungsabschlag | 0.144 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 183 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 164 (89.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'553.45 CHF
- Median: 6'231.45 CHF
- Standardabweichung: 9'291.40 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.48
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 5 | 2.73 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 2 | 1.09 % |
M2553 | Gelenkschmerz: Unterarm | 1 | 0.55 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 5 | 2.73 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 8 | 4.37 % |
M2564 | Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Hand | 1 | 0.55 % |
M2566 | Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.55 % |
M6080 | Sonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.55 % |
M6082 | Sonstige Myositis: Oberarm | 1 | 0.55 % |
M6086 | Sonstige Myositis: Unterschenkel | 1 | 0.55 % |
M6089 | Sonstige Myositis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.55 % |
M6090 | Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.55 % |
M6095 | Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.55 % |
M6096 | Myositis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.55 % |
M6097 | Myositis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.55 % |
M6246 | Muskelkontraktur: Unterschenkel | 2 | 1.09 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.55 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 0.55 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.55 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 8 | 4.37 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.09 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.55 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 8 | 4.37 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 6 | 3.28 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 2 | 1.09 % |
M7981 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion | 1 | 0.55 % |
M7983 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterarm | 1 | 0.55 % |
M7985 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.55 % |
M7986 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel | 3 | 1.64 % |
M7987 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß | 2 | 1.09 % |
M7988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige | 1 | 0.55 % |
M7997 | Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.55 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 3 | 1.64 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.64 % |
S7300 | Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet | 16 | 8.74 % |
S7301 | Luxation der Hüfte: Nach posterior | 56 | 30.60 % |
S7302 | Luxation der Hüfte: Nach anterior | 9 | 4.92 % |
S7308 | Luxation der Hüfte: Sonstige | 14 | 7.65 % |
S760 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte | 1 | 0.55 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 5 | 2.73 % |
S762 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels | 1 | 0.55 % |
S764 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | 2 | 1.09 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 94 | 51.37 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 64 | 34.97 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 28 | 15.30 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 16 | 8.74 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 8.20 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 6.01 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 4.37 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 4.37 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 8 | 4.37 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 4.37 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.83 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 3.83 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 3.83 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 3.83 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 3.28 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 3.28 % |
K590 | Obstipation | 6 | 3.28 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 3.28 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 2.73 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 2.73 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 2.73 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 2.73 % |
V99 | Transportmittelunfall | 5 | 2.73 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 2.73 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 2.73 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.19 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.19 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 2.19 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 2.19 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.19 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.19 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 2.19 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 4 | 2.19 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 4 | 2.19 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 4 | 2.19 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 4 | 2.19 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 2.19 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 2.19 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 4 | 2.19 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 1.64 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 1.64 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 3 | 1.64 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.64 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 1.64 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 1.64 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.64 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.64 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 1.64 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 1.64 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 1.64 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 1.64 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 1.64 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 1.64 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 1.64 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 1.64 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 1.64 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 3 | 1.64 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 3 | 1.64 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 1.64 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 1.09 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.09 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 1.09 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 1.09 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.09 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.09 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.09 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.09 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.09 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.09 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.09 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 1.09 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.09 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.09 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 1.09 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.09 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.09 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 1.09 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 1.09 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 1.09 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 2 | 1.09 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.09 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.09 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 1.09 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 1.09 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 1.09 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 1.09 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.09 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 1.09 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 1.09 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 1.09 % |
K766 | Portale Hypertonie | 2 | 1.09 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 2 | 1.09 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.09 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 2 | 1.09 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 2 | 1.09 % |
M6245 | Muskelkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 1.09 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 2 | 1.09 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.09 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.09 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 2 | 1.09 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 1.09 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 1.09 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.09 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 1.09 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 1.09 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 1.09 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 2 | 1.09 % |
S202 | Prellung des Thorax | 2 | 1.09 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 1.09 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 2 | 1.09 % |
S7318 | Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Sonstige Teile | 2 | 1.09 % |
S762 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels | 2 | 1.09 % |
S764 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | 2 | 1.09 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 2 | 1.09 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 1.09 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 1.09 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 1.09 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 2 | 1.09 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 1.09 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.09 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 1.09 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 1.09 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 1.09 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 1.09 % |
A039 | Shigellose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.55 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 0.55 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.55 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.55 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.55 % |
B09 | Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | 1 | 0.55 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.55 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 0.55 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.55 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.55 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.55 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.55 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.55 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 0.55 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 0.55 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.55 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.55 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.55 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.55 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 0.55 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.55 % |
D481 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | 1 | 0.55 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.55 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 1 | 0.55 % |
D599 | Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.55 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.55 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.55 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 0.55 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.55 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.55 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.55 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.55 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.55 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.55 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.55 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.55 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.55 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.55 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.55 % |
E804 | Gilbert-Meulengracht-Syndrom | 1 | 0.55 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.55 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.55 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.55 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.55 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.55 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.55 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.55 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.55 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.55 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.55 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.55 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.55 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.55 % |
F388 | Sonstige näher bezeichnete affektive Störungen | 1 | 0.55 % |
F401 | Soziale Phobien | 1 | 0.55 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.55 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.55 % |
F444 | Dissoziative Bewegungsstörungen | 1 | 0.55 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.55 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.55 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.55 % |
F989 | Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.55 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.55 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.55 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.55 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.55 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.55 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
G528 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven | 1 | 0.55 % |
G570 | Läsion des N. ischiadicus | 1 | 0.55 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.55 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.55 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.55 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 0.55 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.55 % |
H151 | Episkleritis | 1 | 0.55 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 1 | 0.55 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
H520 | Hypermetropie | 1 | 0.55 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.55 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.55 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.55 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.55 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.55 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.55 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.55 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.55 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.55 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.55 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.55 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.55 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.55 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.55 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.55 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
I780 | Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie | 1 | 0.55 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.55 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.55 % |
I891 | Lymphangitis | 1 | 0.55 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.55 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 0.55 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.55 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.55 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J353 | Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.55 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.55 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.55 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.55 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.55 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.55 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.55 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.55 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 0.55 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.55 % |
K4091 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.55 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.55 % |
K739 | Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 0.55 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.55 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.55 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.55 % |
L52 | Erythema nodosum | 1 | 0.55 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.55 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.55 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.55 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.55 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.55 % |
M0580 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.55 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.55 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
M167 | Sonstige sekundäre Koxarthrose | 1 | 0.55 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.55 % |
M1997 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.55 % |
M2106 | Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.55 % |
M2137 | Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß | 1 | 0.55 % |
M2161 | Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] | 1 | 0.55 % |
M2457 | Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß | 1 | 0.55 % |
M2485 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.55 % |
M2545 | Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.55 % |
M319 | Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 1 | 0.55 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.55 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.55 % |
M4155 | Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.55 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.55 % |
M4716 | Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.55 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.55 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.55 % |
M4955 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.55 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.55 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.55 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.55 % |
M6244 | Muskelkontraktur: Hand | 1 | 0.55 % |
M6286 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel | 1 | 0.55 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.55 % |
M6595 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.55 % |
M760 | Tendinitis der Glutäus-Sehne(n) | 1 | 0.55 % |
M779 | Enthesopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
M7916 | Myalgie: Unterschenkel | 1 | 0.55 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.55 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.55 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.55 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.55 % |
M8412 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm | 1 | 0.55 % |
M8692 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.55 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.55 % |
M8985 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.55 % |
N049 | Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.55 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.55 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.55 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.55 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.55 % |
N250 | Renale Osteodystrophie | 1 | 0.55 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.55 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.55 % |
Q446 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 1 | 0.55 % |
Q623 | Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters | 1 | 0.55 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 1 | 0.55 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 0.55 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.55 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.55 % |
R071 | Brustschmerzen bei der Atmung | 1 | 0.55 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.55 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.55 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.55 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.55 % |
R200 | Anästhesie der Haut | 1 | 0.55 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.55 % |
R223 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten | 1 | 0.55 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.55 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.55 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.55 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.55 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 0.55 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.55 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.55 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.55 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.55 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.55 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.55 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.55 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.55 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.55 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.55 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.55 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.55 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.55 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.55 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 1 | 0.55 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 1 | 0.55 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.55 % |
S3083 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.55 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 0.55 % |
S5212 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum | 1 | 0.55 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.55 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.55 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.55 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
S7308 | Luxation der Hüfte: Sonstige | 1 | 0.55 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.55 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.55 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.55 % |
S820 | Fraktur der Patella | 1 | 0.55 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 0.55 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 0.55 % |
S8342 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.55 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.55 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.55 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.55 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.55 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.55 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.55 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.55 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.55 % |
T918 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.55 % |
T926 | Folgen einer Zerquetschung oder einer traumatischen Amputation der oberen Extremität | 1 | 0.55 % |
T933 | Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der unteren Extremität | 1 | 0.55 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.55 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 0.55 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.55 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.55 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.55 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.55 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.55 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.55 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.55 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.55 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.55 % |
Z030 | Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose | 1 | 0.55 % |
Z035 | Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.55 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.55 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.55 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.55 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.55 % |
Z467 | Versorgen mit und Anpassen eines orthopädischen Hilfsmittels | 1 | 0.55 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.55 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.55 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.55 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.55 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.55 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.55 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.55 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.55 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.55 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.55 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.55 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.55 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.55 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.55 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.55 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.55 % |
Z9663 | Vorhandensein einer Handgelenkprothese | 1 | 0.55 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.55 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.55 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.55 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.55 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 88 | 48.09 % | 93 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 15 | 8.20 % | 16 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 9 | 4.92 % | 10 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 7 | 3.83 % | 7 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 7 | 3.83 % | 8 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 6 | 3.28 % | 6 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 6 | 3.28 % | 6 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 3.28 % | 6 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 5 | 2.73 % | 5 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 5 | 2.73 % | 5 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 5 | 2.73 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 2.19 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 2.19 % | 4 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 4 | 2.19 % | 4 |
93.92.13 | Analgosedierung | 4 | 2.19 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 1.64 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 1.64 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 1.64 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.64 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 1.64 % | 3 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 1.09 % | 2 |
81.92.31 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in peripheren Gelenken, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 2 | 1.09 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 1.09 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 1.09 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.09 % | 3 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 2 | 1.09 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.09 % | 2 |
93.12 | Sonstige aktive muskuloskelettale Übung | 2 | 1.09 % | 2 |
93.16 | Mobilisation anderer Gelenke | 2 | 1.09 % | 2 |
93.46 | Sonstige Hauttraktion einer Extremität | 2 | 1.09 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 1.09 % | 2 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 2 | 1.09 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.09 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.09 % | 2 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.55 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.55 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.55 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.55 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.55 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.55 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.55 % | 1 |
79.05 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.55 % | 1 |
81.92.32 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in peripheren Gelenken, zur Schmerztherapie, mit bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.55 % | 1 |
82.91 | Lösung von Adhäsionen an der Hand | 1 | 0.55 % | 1 |
83.09.92 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.55 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.55 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.55 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.55 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.55 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.55 % | 2 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.55 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.55 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
88.26 | Sonstiges Skelettröntgen von Becken und Hüfte | 1 | 0.55 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.55 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.55 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.55 % | 1 |
88.48.00 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, n.n.bez. | 1 | 0.55 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.55 % | 1 |
88.72.20 | Echokardiographie, transösophageal, n.n.bez. | 1 | 0.55 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.55 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.55 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.55 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.55 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.55 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.55 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.55 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.55 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 0.55 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.55 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.55 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 0.55 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.55 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 0.55 % | 1 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 1 | 0.55 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.55 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.55 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
94.08 | Psychologische Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.55 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.55 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.55 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.55 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.55 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.55 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.55 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.55 % | 1 |