DRG I68D - Nicht operativ behandelte Erkrankungen und Verletzungen im Wirbelsäulenbereich, Alter < 16 Jahre und mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.523 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.154) |
Verlegungsabschlag | 0.163 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 98 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 92 (93.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'956.60 CHF
- Median: 4'848.35 CHF
- Standardabweichung: 6'956.50 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.50
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M4105 | Idiopathische Skoliose beim Kind: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M4114 | Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich | 1 | 1.02 % |
M4115 | Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M4145 | Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M4155 | Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M4307 | Spondylolyse: Lumbosakralbereich | 1 | 1.02 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 1.02 % |
M436 | Tortikollis | 5 | 5.10 % |
M4385 | Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M461 | Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.02 % |
M4646 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 5 | 5.10 % |
M4647 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich | 1 | 1.02 % |
M4652 | Sonstige infektiöse Spondylopathien: Zervikalbereich | 1 | 1.02 % |
M4656 | Sonstige infektiöse Spondylopathien: Lumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M4682 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Zervikalbereich | 1 | 1.02 % |
M4686 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 4 | 4.08 % |
M545 | Kreuzschmerz | 5 | 5.10 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.02 % |
M5490 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 2 | 2.04 % |
M5495 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.02 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 1.02 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 1 | 1.02 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 1.02 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 1 | 1.02 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 16 | 16.33 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 1.02 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 3 | 3.06 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 8 | 8.16 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 8 | 8.16 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 2 | 2.04 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 8 | 8.16 % |
S221 | Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule | 1 | 1.02 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 1 | 1.02 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 3 | 3.06 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 1.02 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 3 | 3.06 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 1.02 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 42 | 42.86 % |
V99 | Transportmittelunfall | 12 | 12.24 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 11 | 11.22 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 11 | 11.22 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 9 | 9.18 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 7 | 7.14 % |
K590 | Obstipation | 5 | 5.10 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 5 | 5.10 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 5 | 5.10 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 4 | 4.08 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 4 | 4.08 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 3 | 3.06 % |
S202 | Prellung des Thorax | 3 | 3.06 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 3 | 3.06 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 3 | 3.06 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 3.06 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 3 | 3.06 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 3 | 3.06 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 2.04 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 2 | 2.04 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 2 | 2.04 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 2.04 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 2.04 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 2 | 2.04 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 2.04 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 2.04 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 2.04 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 2.04 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 2.04 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 1.02 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 1.02 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.02 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.02 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.02 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.02 % |
E740 | Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | 1 | 1.02 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.02 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.02 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 1.02 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 1.02 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 1.02 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 1.02 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 1.02 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.02 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.02 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 1.02 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.02 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 1 | 1.02 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.02 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 1.02 % |
M1315 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.02 % |
M2117 | Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 1.02 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 1 | 1.02 % |
M4026 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Lumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M4601 | Spinale Enthesopathie: Okzipito-Atlanto-Axialbereich | 1 | 1.02 % |
M4626 | Wirbelosteomyelitis: Lumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M4636 | Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M508 | Sonstige zervikale Bandscheibenschäden | 1 | 1.02 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 1.02 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.02 % |
M6248 | Muskelkontraktur: Sonstige | 1 | 1.02 % |
M6281 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion | 1 | 1.02 % |
M6305 | Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.02 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 1.02 % |
M8618 | Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 1.02 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 1 | 1.02 % |
Q743 | Arthrogryposis multiplex congenita | 1 | 1.02 % |
Q769 | Angeborene Fehlbildung des knöchernen Thorax, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
R293 | Abnorme Körperhaltung | 1 | 1.02 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.02 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 1.02 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 1.02 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 1.02 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 1.02 % |
S0058 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Sonstige | 1 | 1.02 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 1.02 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 1.02 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 1.02 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.02 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 1.02 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 1.02 % |
S1185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Halses | 1 | 1.02 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 1.02 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 1 | 1.02 % |
S2038 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Sonstige | 1 | 1.02 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 1.02 % |
S221 | Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule | 1 | 1.02 % |
S2312 | Luxation eines Brustwirbels: T3/T4 und T4/T5 | 1 | 1.02 % |
S2313 | Luxation eines Brustwirbels: T5/T6 und T6/T7 | 1 | 1.02 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 1.02 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 1.02 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.02 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 1.02 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 1.02 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.02 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 1.02 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 1.02 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 1 | 1.02 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 1.02 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 1.02 % |
T58 | Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | 1 | 1.02 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.02 % |
T910 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des Rumpfes | 1 | 1.02 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 1.02 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 1.02 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.02 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.02 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 1.02 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 1.02 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 1.02 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 1.02 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.02 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.02 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.02 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 1.02 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 44 | 44.90 % | 45 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 7 | 7.14 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 5 | 5.10 % | 5 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 4.08 % | 4 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 4 | 4.08 % | 4 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 4 | 4.08 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 3.06 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 3.06 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 3.06 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 2.04 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 2.04 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 2.04 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.04 % | 2 |
93.22.20 | Gehtraining und Gangtraining mit automatisierter Gang-Orthese | 2 | 2.04 % | 2 |
93.51 | Applikation eines Gipskorsetts | 2 | 2.04 % | 2 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 2 | 2.04 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 2.04 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.04 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.02 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.02 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.02 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.02 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 1.02 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 1.02 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 1.02 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.02 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 1.02 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 1.02 % | 1 |
89.11 | Tonometrie | 1 | 1.02 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 1.02 % | 1 |
93.42 | Sonstige Wirbelsäulen-Traktion | 1 | 1.02 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 1.02 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.02 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.02 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 1.02 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.02 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.02 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 1.02 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.02 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.02 % | 1 |
99.A5.31 | Komplexe Abklärung bei Verdacht oder Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 1 | 1.02 % | 1 |