DRG I61A - Krankheiten und Störungen an Muskel-, Skelett- und Bindegewebe, Alter < 16 Jahre und ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.344 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'077 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anzahl Fälle: 988 (91.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anzahl Fälle: 37 (3.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.29%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.29%
Anzahl Fälle: 46 (4.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.3%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 3'280.10 CHF
- Median: 3'068.20 CHF
- Standardabweichung: 1'515.00 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C402 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität | 1 | 0.09 % |
C412 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Wirbelsäule | 7 | 0.65 % |
C414 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen | 8 | 0.74 % |
C419 | Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
C470 | Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.09 % |
C476 | Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Rumpfes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
C490 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.09 % |
C491 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.09 % |
C495 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 2 | 0.19 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.09 % |
D1642 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Maxillofazial | 1 | 0.09 % |
D210 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.09 % |
D211 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.09 % |
D480 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel | 2 | 0.19 % |
D481 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | 1 | 0.09 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
M0025 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M0083 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M0088 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M0095 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M0096 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 2 | 0.19 % |
M1285 | Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 7 | 0.65 % |
M1315 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 4 | 0.37 % |
M1316 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 2 | 0.19 % |
M1396 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M2185 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M2545 | Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 0.28 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M2553 | Gelenkschmerz: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 5 | 0.46 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 4 | 0.37 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 3 | 0.28 % |
M303 | Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] | 5 | 0.46 % |
M310 | Hypersensitivitätsangiitis | 1 | 0.09 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 2 | 0.19 % |
M4109 | Idiopathische Skoliose beim Kind: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.09 % |
M4115 | Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M4145 | Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich | 8 | 0.74 % |
M4146 | Neuromyopathische Skoliose: Lumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M4194 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.09 % |
M436 | Tortikollis | 6 | 0.56 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.09 % |
M545 | Kreuzschmerz | 5 | 0.46 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 3 | 0.28 % |
M5487 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.09 % |
M5494 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.09 % |
M6000 | Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.09 % |
M6003 | Infektiöse Myositis: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M6248 | Muskelkontraktur: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M6286 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M6517 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M653 | Schnellender Finger | 1 | 0.09 % |
M6583 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M6595 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M6735 | Transitorische Synovitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M7248 | Pseudosarkomatöse Fibromatose: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M7288 | Sonstige Fibromatosen: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.09 % |
M766 | Tendinitis der Achillessehne | 1 | 0.09 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.19 % |
M7916 | Myalgie: Unterschenkel | 2 | 0.19 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 8 | 0.74 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.09 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.09 % |
M7962 | Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm | 1 | 0.09 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.19 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M7981 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion | 1 | 0.09 % |
M7984 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Hand | 1 | 0.09 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.09 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.09 % |
M8413 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M8416 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M8437 | Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M8445 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 4 | 0.37 % |
M8545 | Solitäre Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8556 | Aneurysmatische Knochenzyste: Unterschenkel | 2 | 0.19 % |
M8635 | Chronische multifokale Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8693 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M8725 | Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8795 | Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M911 | Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] | 1 | 0.09 % |
M930 | Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) | 2 | 0.19 % |
M9322 | Osteochondrosis dissecans: Oberarm | 1 | 0.09 % |
M9327 | Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 1 | 0.09 % |
M958 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 0.09 % |
Q650 | Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig | 5 | 0.46 % |
Q651 | Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig | 1 | 0.09 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 4 | 0.37 % |
Q665 | Pes planus congenitus | 1 | 0.09 % |
Q675 | Angeborene Deformitäten der Wirbelsäule | 1 | 0.09 % |
Q692 | Akzessorische Zehe(n) | 1 | 0.09 % |
Q750 | Kraniosynostose | 2 | 0.19 % |
Q753 | Makrozephalie | 1 | 0.09 % |
Q754 | Dysostosis mandibulofacialis | 1 | 0.09 % |
Q763 | Angeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung | 3 | 0.28 % |
Q764 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose | 1 | 0.09 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 2 | 0.19 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.09 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.19 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 2 | 0.19 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 2 | 0.19 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 2 | 0.19 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 2 | 0.19 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 2 | 0.19 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 3 | 0.28 % |
S132 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile im Bereich des Halses | 1 | 0.09 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 39 | 3.62 % |
S16 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe | 1 | 0.09 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 6 | 0.56 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 0.09 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 1 | 0.09 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 7 | 0.65 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 1 | 0.09 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.09 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 1 | 0.09 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 2 | 0.19 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.09 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 2 | 0.19 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 7 | 0.65 % |
S3350 | Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S336 | Verstauchung und Zerrung des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.09 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 4 | 0.37 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 2 | 0.19 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 13 | 1.21 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 2 | 0.19 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 1 | 0.09 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 4 | 0.37 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 3 | 0.28 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 2 | 0.19 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 10 | 0.93 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
S4241 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär | 55 | 5.11 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 6 | 0.56 % |
S4243 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis | 2 | 0.19 % |
S4245 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) | 8 | 0.74 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 5 | 0.46 % |
S434 | Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes | 1 | 0.09 % |
S5200 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 6 | 0.56 % |
S5210 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 3 | 0.28 % |
S5212 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum | 1 | 0.09 % |
S5219 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.09 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 14 | 1.30 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 17 | 1.58 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 4 | 0.37 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 81 | 7.52 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 35 | 3.25 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 30 | 2.79 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 1 | 0.09 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 15 | 1.39 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 135 | 12.53 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 6 | 0.56 % |
S529 | Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 5 | 0.46 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 2 | 0.19 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 9 | 0.84 % |
S5311 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorne | 1 | 0.09 % |
S5312 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten | 12 | 1.11 % |
S5313 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach medial | 1 | 0.09 % |
S5318 | Luxation des Ellenbogens: Sonstige | 1 | 0.09 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 2 | 0.19 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.09 % |
S6222 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 0.09 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 0.09 % |
S6233 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum | 1 | 0.09 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 2 | 0.19 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 4 | 0.37 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 4 | 0.37 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 10 | 0.93 % |
S6350 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S6368 | Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Sonstige Teile | 1 | 0.09 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.19 % |
S662 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S7200 | Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 0.09 % |
S7202 | Schenkelhalsfraktur: (Proximale) Epiphyse, Epiphysenlösung | 3 | 0.28 % |
S7204 | Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal | 1 | 0.09 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 3 | 0.28 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 26 | 2.41 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 2 | 0.19 % |
S728 | Frakturen sonstiger Teile des Femurs | 1 | 0.09 % |
S729 | Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S7300 | Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
S7301 | Luxation der Hüfte: Nach posterior | 2 | 0.19 % |
S7308 | Luxation der Hüfte: Sonstige | 1 | 0.09 % |
S7318 | Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.09 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 0.09 % |
S763 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels | 1 | 0.09 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 10 | 0.93 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 33 | 3.06 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 70 | 6.50 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 32 | 2.97 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 25 | 2.32 % |
S8240 | Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 0.09 % |
S8242 | Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft | 1 | 0.09 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 4 | 0.37 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.09 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 2 | 0.19 % |
S8288 | Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | 1 | 0.09 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 0.09 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 0.09 % |
S861 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.09 % |
S869 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.09 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 4 | 0.37 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 0.09 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 1 | 0.09 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 8 | 0.74 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 2 | 0.19 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 3 | 0.28 % |
S9312 | Luxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.09 % |
S9331 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Fußwurzel (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 4 | 0.37 % |
S969 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 0.09 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 663 | 61.56 % |
V99 | Transportmittelunfall | 111 | 10.31 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 63 | 5.85 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 34 | 3.16 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 20 | 1.86 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 1.11 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 11 | 1.02 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 10 | 0.93 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 10 | 0.93 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 9 | 0.84 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 8 | 0.74 % |
S202 | Prellung des Thorax | 7 | 0.65 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 7 | 0.65 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 6 | 0.56 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 6 | 0.56 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 6 | 0.56 % |
K590 | Obstipation | 6 | 0.56 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 0.56 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 6 | 0.56 % |
R33 | Harnverhaltung | 6 | 0.56 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 6 | 0.56 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 6 | 0.56 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 6 | 0.56 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 5 | 0.46 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 5 | 0.46 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 5 | 0.46 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 5 | 0.46 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 5 | 0.46 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 5 | 0.46 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.37 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.37 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 4 | 0.37 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 4 | 0.37 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 4 | 0.37 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 4 | 0.37 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 4 | 0.37 % |
S800 | Prellung des Knies | 4 | 0.37 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 4 | 0.37 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 4 | 0.37 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 4 | 0.37 % |
S930 | Luxation des oberen Sprunggelenkes | 4 | 0.37 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 4 | 0.37 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 4 | 0.37 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 4 | 0.37 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 3 | 0.28 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.28 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 3 | 0.28 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.28 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 3 | 0.28 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 3 | 0.28 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 3 | 0.28 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 3 | 0.28 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 0.28 % |
S4184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 3 | 0.28 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 3 | 0.28 % |
S5184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 3 | 0.28 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 3 | 0.28 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 3 | 0.28 % |
S5314 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateral | 3 | 0.28 % |
S6188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 3 | 0.28 % |
S921 | Fraktur des Talus | 3 | 0.28 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 3 | 0.28 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 3 | 0.28 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 3 | 0.28 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 3 | 0.28 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 3 | 0.28 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.19 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.19 % |
G121 | Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | 2 | 0.19 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 0.19 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.19 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.19 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 2 | 0.19 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 2 | 0.19 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.19 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.19 % |
M436 | Tortikollis | 2 | 0.19 % |
M7962 | Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm | 2 | 0.19 % |
M7963 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm | 2 | 0.19 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 2 | 0.19 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 2 | 0.19 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 2 | 0.19 % |
Q673 | Plagiozephalie | 2 | 0.19 % |
Q851 | Tuberöse (Hirn-) Sklerose | 2 | 0.19 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 0.19 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 2 | 0.19 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.19 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 2 | 0.19 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 2 | 0.19 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 0.19 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 2 | 0.19 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 2 | 0.19 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 0.19 % |
S2085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Prellung | 2 | 0.19 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 2 | 0.19 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 2 | 0.19 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.19 % |
S4241 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär | 2 | 0.19 % |
S4243 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis | 2 | 0.19 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
S5312 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten | 2 | 0.19 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 2 | 0.19 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 2 | 0.19 % |
S681 | Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | 2 | 0.19 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 2 | 0.19 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 2 | 0.19 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 2 | 0.19 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 2 | 0.19 % |
S8185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 0.19 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 2 | 0.19 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 2 | 0.19 % |
S9187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 2 | 0.19 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 2 | 0.19 % |
S932 | Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 2 | 0.19 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 2 | 0.19 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 2 | 0.19 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 0.19 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 2 | 0.19 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 0.19 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.09 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.09 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.09 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.09 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.09 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.09 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.09 % |
C9240 | Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.09 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.09 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 0.09 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
D568 | Sonstige Thalassämien | 1 | 0.09 % |
D570 | Sichelzellenanämie mit Krisen | 1 | 0.09 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 0.09 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.09 % |
D692 | Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | 1 | 0.09 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.09 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.09 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.09 % |
D831 | Variabler Immundefekt mit überwiegenden immunregulatorischen T-Zell-Störungen | 1 | 0.09 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.09 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.09 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
E744 | Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der Glukoneogenese | 1 | 0.09 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 0.09 % |
E799 | Störung des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.09 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.09 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.09 % |
F198 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen | 1 | 0.09 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.09 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.09 % |
F515 | Albträume [Angstträume] | 1 | 0.09 % |
F791 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.09 % |
F809 | Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
F829 | Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
F842 | Rett-Syndrom | 1 | 0.09 % |
F88 | Andere Entwicklungsstörungen | 1 | 0.09 % |
F938 | Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters | 1 | 0.09 % |
G378 | Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.09 % |
G4008 | Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | 1 | 0.09 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.09 % |
G443 | Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz | 1 | 0.09 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 0.09 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.09 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.09 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
G702 | Angeborene oder entwicklungsbedingte Myasthenie | 1 | 0.09 % |
G710 | Muskeldystrophie | 1 | 0.09 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.09 % |
G803 | Dyskinetische Zerebralparese | 1 | 0.09 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 1 | 0.09 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.09 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 1 | 0.09 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.09 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.09 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.09 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.09 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.09 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.09 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.09 % |
I408 | Sonstige akute Myokarditis | 1 | 0.09 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.09 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.09 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.09 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.09 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.09 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.09 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.09 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.09 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.09 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.09 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 1 | 0.09 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 0.09 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.09 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.09 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 0.09 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.09 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.09 % |
L812 | Epheliden | 1 | 0.09 % |
L813 | Café-au-lait-Flecken | 1 | 0.09 % |
L8903 | Dekubitus 1. Grades: Beckenkamm | 1 | 0.09 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.09 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 0.09 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.09 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 1 | 0.09 % |
M2435 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M2456 | Gelenkkontraktur: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M2545 | Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M2547 | Gelenkerguss: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.09 % |
M2554 | Gelenkschmerz: Hand | 1 | 0.09 % |
M2558 | Gelenkschmerz: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M4155 | Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.09 % |
M6287 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M6593 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M706 | Bursitis trochanterica | 1 | 0.09 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M7964 | Schmerzen in den Extremitäten: Hand | 1 | 0.09 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M8187 | Sonstige Osteoporose: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M8416 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M8545 | Solitäre Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8588 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M8986 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 1 | 0.09 % |
M9981 | Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Zervikalbereich | 1 | 0.09 % |
N164 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei systemischen Krankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.09 % |
P941 | Angeborene Muskelhypertonie | 1 | 0.09 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 0.09 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 0.09 % |
Q048 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | 1 | 0.09 % |
Q161 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges | 1 | 0.09 % |
Q164 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Mittelohres | 1 | 0.09 % |
Q165 | Angeborene Fehlbildung des Innenohres | 1 | 0.09 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.09 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.09 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 0.09 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 1 | 0.09 % |
Q668 | Sonstige angeborene Deformitäten der Füße | 1 | 0.09 % |
Q688 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten | 1 | 0.09 % |
Q742 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels | 1 | 0.09 % |
Q753 | Makrozephalie | 1 | 0.09 % |
Q763 | Angeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung | 1 | 0.09 % |
Q764 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose | 1 | 0.09 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 0.09 % |
Q871 | Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen | 1 | 0.09 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 0.09 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 0.09 % |
Q998 | Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien | 1 | 0.09 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.09 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.09 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.09 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.09 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.09 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.09 % |
R223 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten | 1 | 0.09 % |
R293 | Abnorme Körperhaltung | 1 | 0.09 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.09 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.09 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.09 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.09 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.09 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.09 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.09 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.09 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.09 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.09 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.09 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.09 % |
R937 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 0.09 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.09 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 0.09 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 1 | 0.09 % |
S0041 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Schürfwunde | 1 | 0.09 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 1 | 0.09 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.09 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.09 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.09 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.09 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.09 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.09 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 1 | 0.09 % |
S1184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Halses | 1 | 0.09 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 1 | 0.09 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 1 | 0.09 % |
S1313 | Luxation von Halswirbeln: C3/C4 | 1 | 0.09 % |
S1314 | Luxation von Halswirbeln: C4/C5 | 1 | 0.09 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 0.09 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.09 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.09 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 1 | 0.09 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.09 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 0.09 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 0.09 % |
S4187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 0.09 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 1 | 0.09 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 1 | 0.09 % |
S4245 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) | 1 | 0.09 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.09 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.09 % |
S458 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.09 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.09 % |
S5185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S5186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S5188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S5200 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.09 % |
S5210 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 0.09 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 0.09 % |
S5311 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorne | 1 | 0.09 % |
S5313 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach medial | 1 | 0.09 % |
S533 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | 1 | 0.09 % |
S541 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S547 | Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S6213 | Fraktur: Os pisiforme | 1 | 0.09 % |
S6220 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 1 | 0.09 % |
S6260 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.09 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 0.09 % |
S654 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des Daumens | 1 | 0.09 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.09 % |
S8184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 0.09 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 1 | 0.09 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 0.09 % |
S8342 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.09 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.09 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9220 | Fraktur: Ein oder mehrere sonstige Fußwurzelknochen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 1 | 0.09 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 0.09 % |
S927 | Multiple Frakturen des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9332 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Mediotarsal (-Gelenk) | 1 | 0.09 % |
S9333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) | 1 | 0.09 % |
S9338 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Sonstige | 1 | 0.09 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S9341 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. deltoideum | 1 | 0.09 % |
S960 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 0.09 % |
T009 | Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
T630 | Toxische Wirkung: Schlangengift | 1 | 0.09 % |
T741 | Körperlicher Missbrauch | 1 | 0.09 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
T7960 | Traumatische Muskelischämie der oberen Extremität | 1 | 0.09 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 0.09 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.09 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.09 % |
T981 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Schäden durch äußere Ursachen | 1 | 0.09 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.09 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 0.09 % |
Z041 | Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | 1 | 0.09 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.09 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.09 % |
Z467 | Versorgen mit und Anpassen eines orthopädischen Hilfsmittels | 1 | 0.09 % |
Z510 | Strahlentherapie-Sitzung | 1 | 0.09 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.09 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.09 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 1 | 0.09 % |
Z758 | Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung | 1 | 0.09 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.09 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.09 % |
Z946 | Zustand nach Knochentransplantation | 1 | 0.09 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.09 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 0.09 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.09 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.09 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.09 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 288 | 26.74 % | 290 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 55 | 5.11 % | 56 |
79.06 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tibia und Fibula ohne innere Knochenfixation | 51 | 4.74 % | 51 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 32 | 2.97 % | 32 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 31 | 2.88 % | 32 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 30 | 2.79 % | 30 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 27 | 2.51 % | 27 |
93.92.13 | Analgosedierung | 15 | 1.39 % | 15 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 14 | 1.30 % | 14 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 14 | 1.30 % | 14 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 13 | 1.21 % | 13 |
79.01 | Geschlossene Reposition einer Humerusfraktur ohne innere Knochenfixation | 11 | 1.02 % | 11 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 11 | 1.02 % | 11 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 11 | 1.02 % | 11 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 9 | 0.84 % | 9 |
79.05 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur ohne innere Knochenfixation | 8 | 0.74 % | 8 |
79.04 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur ohne innere Knochenfixation | 7 | 0.65 % | 7 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 7 | 0.65 % | 7 |
81.91 | Gelenkspunktion | 6 | 0.56 % | 6 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 6 | 0.56 % | 6 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 6 | 0.56 % | 6 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 5 | 0.46 % | 5 |
86.B1.09 | Operationen an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz, sonstige | 5 | 0.46 % | 6 |
86.B1.31 | Onychoplastik | 5 | 0.46 % | 5 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 5 | 0.46 % | 5 |
03.31 | Lumbalpunktion | 4 | 0.37 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 4 | 0.37 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 0.37 % | 4 |
88.32 | Kontrast-Arthrographie | 4 | 0.37 % | 4 |
88.79.19 | Ultraschallgelenkuntersuchung sonstige Gelenke | 4 | 0.37 % | 4 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 4 | 0.37 % | 4 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 3 | 0.28 % | 3 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 3 | 0.28 % | 3 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 3 | 0.28 % | 3 |
02.95 | Entfernen von Crutchfield-Klemme oder Halotraktion | 2 | 0.19 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 0.19 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.19 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.19 % | 2 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 2 | 0.19 % | 2 |
78.07.25 | Knochentransplantation an der Fibula, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 2 | 0.19 % | 2 |
78.50.29 | Osteosyntheseverfahren nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition, sonstige | 2 | 0.19 % | 2 |
79.77 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Sprunggelenkes | 2 | 0.19 % | 2 |
79.78 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Fuss und Zehen | 2 | 0.19 % | 2 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 2 | 0.19 % | 2 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 0.19 % | 2 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.19 % | 2 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 2 | 0.19 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 0.19 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.19 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 0.19 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 0.19 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 0.19 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.19 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 0.19 % | 2 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 2 | 0.19 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 0.19 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 0.19 % | 2 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 2 | 0.19 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 0.19 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.19 % | 2 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 2 | 0.19 % | 2 |
93.42 | Sonstige Wirbelsäulen-Traktion | 2 | 0.19 % | 2 |
93.44 | Sonstige Skelett-Traktion | 2 | 0.19 % | 2 |
93.46 | Sonstige Hauttraktion einer Extremität | 2 | 0.19 % | 2 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 2 | 0.19 % | 2 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 2 | 0.19 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 0.19 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.19 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 0.19 % | 2 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 0.19 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 0.19 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.19 % | 2 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 0.09 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.09 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 0.09 % | 1 |
21.31.99 | Lokale Exzision und Destruktion einer endonasalen Läsion, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
23.04 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne verschiedener Quadranten | 1 | 0.09 % | 1 |
23.81.11 | Replantation von Zähnen, 1 bis 4 Zähne | 1 | 0.09 % | 1 |
23.9 | Zahnextraktion und Zahnsanierung, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 0.09 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.09 % | 1 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.09 % | 1 |
77.45.10 | Knochenbiopsie am Femur, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.09 % | 1 |
78.03.14 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.09 % | 1 |
78.08.14 | Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.09 % | 1 |
78.50.26 | Osteosynthese durch winkelstabile Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.09 % | 1 |
78.63.99 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
78.73 | Osteoklasie an Radius und Ulna | 1 | 0.09 % | 1 |
79.03 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.09 % | 1 |
79.07 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tarsalia und Metatarsalia ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.09 % | 1 |
79.08 | Geschlossene Reposition einer Zehenfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.09 % | 1 |
79.73 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Handgelenks | 1 | 0.09 % | 1 |
80.80.11 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion, Débridement | 1 | 0.09 % | 1 |
82.01.11 | Exploration an der Handsehnenscheide, Flexoren | 1 | 0.09 % | 2 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
83.97 | Injektion einer therapeutischen Substanz in eine Sehne | 1 | 0.09 % | 1 |
84.55.16 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Femur | 1 | 0.09 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.09 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.09 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.09 % | 1 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 1 | 0.09 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.09 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
86.99 | Sonstige Operationen an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
86.B1.22 | Débridement an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.09 % | 1 |
88.21 | Skelettröntgen von Schulter und Oberarm | 1 | 0.09 % | 1 |
88.26 | Sonstiges Skelettröntgen von Becken und Hüfte | 1 | 0.09 % | 1 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 1 | 0.09 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.09 % | 1 |
88.71.12 | Schädelsonographie über der Fontanelle | 1 | 0.09 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.09 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
88.94.12 | MRI-Handgelenke und Hand | 1 | 0.09 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.09 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.09 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.09 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.09 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.09 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.09 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.09 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.09 % | 1 |
92.19.08 | Sonstige Szintigraphie anderer Lokalisationen | 1 | 0.09 % | 2 |
93.12 | Sonstige aktive muskuloskelettale Übung | 1 | 0.09 % | 1 |
93.23 | Anpassung einer Orthese | 1 | 0.09 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.09 % | 1 |
93.51 | Applikation eines Gipskorsetts | 1 | 0.09 % | 1 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 1 | 0.09 % | 1 |
93.56 | Applikation eines Druckverbands | 1 | 0.09 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
93.67 | Sonstige näher bezeichnete osteopathische manipulative Behandlung | 1 | 0.09 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.09 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.09 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.09 % | 1 |
95.46 | Sonstige auditive und vestibuläre Funktionsprüfungen | 1 | 0.09 % | 1 |
97.12 | Ersetzen eines Gipses an der unteren Extremität | 1 | 0.09 % | 1 |
97.13 | Ersetzen eines anderen Gipses | 1 | 0.09 % | 1 |
97.39 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.09 % | 1 |
99.28.03 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Pleurahöhle | 1 | 0.09 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.09 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.09 % | 1 |
99.A5.21 | Basisabklärung bei Risiko- und Gefährdungssituation im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 1 | 0.09 % | 1 |