DRG I60A - Frakturen am Becken, Schenkelhals und Femur mit Para-/Tetraplegie oder Alter < 3 Jahre oder äusserst schwere CC, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.295 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.413) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.124) |
Verlegungsabschlag | 0.11 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 169 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 165 (97.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'255.90 CHF
- Median: 12'619.00 CHF
- Standardabweichung: 9'726.35 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S323 | Fraktur des Os ilium | 9 | 5.33 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 25 | 14.79 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 52 | 30.77 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 2 | 1.18 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 3 | 1.78 % |
S7200 | Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 8 | 4.73 % |
S7203 | Schenkelhalsfraktur: Subkapital | 1 | 0.59 % |
S7204 | Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal | 2 | 1.18 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 2 | 1.18 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 11 | 6.51 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 4 | 2.37 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 2 | 1.18 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 31 | 18.34 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 7 | 4.14 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 4 | 2.37 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 1 | 0.59 % |
S7244 | Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär | 1 | 0.59 % |
S728 | Frakturen sonstiger Teile des Femurs | 1 | 0.59 % |
S729 | Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 137 | 81.07 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 39 | 23.08 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 28 | 16.57 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 27 | 15.98 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 26 | 15.38 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 14.20 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 24 | 14.20 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 23 | 13.61 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 20 | 11.83 % |
E875 | Hyperkaliämie | 19 | 11.24 % |
E876 | Hypokaliämie | 18 | 10.65 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 18 | 10.65 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 17 | 10.06 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 10.06 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 16 | 9.47 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 16 | 9.47 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 9.47 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 16 | 9.47 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 15 | 8.88 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 15 | 8.88 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 15 | 8.88 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 15 | 8.88 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 14 | 8.28 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 13 | 7.69 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 13 | 7.69 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 13 | 7.69 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 13 | 7.69 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 7.10 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 11 | 6.51 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 11 | 6.51 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 11 | 6.51 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 11 | 6.51 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 5.92 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 10 | 5.92 % |
R33 | Harnverhaltung | 10 | 5.92 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 10 | 5.92 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 10 | 5.92 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 5.33 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 5.33 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 9 | 5.33 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 9 | 5.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 8 | 4.73 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 8 | 4.73 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 8 | 4.73 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 8 | 4.73 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 8 | 4.73 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 8 | 4.73 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.14 % |
E86 | Volumenmangel | 7 | 4.14 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 7 | 4.14 % |
K590 | Obstipation | 7 | 4.14 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 7 | 4.14 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 7 | 4.14 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 4.14 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 7 | 4.14 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 3.55 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 3.55 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 6 | 3.55 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 6 | 3.55 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 6 | 3.55 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 6 | 3.55 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 6 | 3.55 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 6 | 3.55 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 6 | 3.55 % |
V99 | Transportmittelunfall | 6 | 3.55 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 6 | 3.55 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 6 | 3.55 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 6 | 3.55 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 2.96 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.96 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 2.96 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.96 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 2.96 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 5 | 2.96 % |
F051 | Delir bei Demenz | 5 | 2.96 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.96 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 5 | 2.96 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 2.96 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 5 | 2.96 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 5 | 2.96 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.96 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 5 | 2.96 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 5 | 2.96 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 5 | 2.96 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 5 | 2.96 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 5 | 2.96 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 2.96 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 2.96 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 2.96 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 5 | 2.96 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.37 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.37 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 4 | 2.37 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 4 | 2.37 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 2.37 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 2.37 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 2.37 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 2.37 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 2.37 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.37 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 2.37 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 2.37 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.37 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 2.37 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 4 | 2.37 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.37 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.37 % |
J981 | Lungenkollaps | 4 | 2.37 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 4 | 2.37 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.37 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 4 | 2.37 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 2.37 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 2.37 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 4 | 2.37 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 4 | 2.37 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 4 | 2.37 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 4 | 2.37 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 2.37 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 3 | 1.78 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 3 | 1.78 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.78 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 1.78 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 1.78 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 1.78 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.78 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 1.78 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 3 | 1.78 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 1.78 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 1.78 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 3 | 1.78 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 1.78 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 3 | 1.78 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 1.78 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 1.78 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 1.78 % |
K921 | Meläna | 3 | 1.78 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 3 | 1.78 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 3 | 1.78 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 1.78 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 3 | 1.78 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.78 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 1.78 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 1.78 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 1.78 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 1.78 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 1.78 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 1.78 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 1.78 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 3 | 1.78 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 3 | 1.78 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 3 | 1.78 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 3 | 1.78 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 3 | 1.78 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 3 | 1.78 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 3 | 1.78 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 3 | 1.78 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 3 | 1.78 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 3 | 1.78 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 3 | 1.78 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 3 | 1.78 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 1.78 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 1.78 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 1.78 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 3 | 1.78 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 1.18 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 1.18 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.18 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.18 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 1.18 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 1.18 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 1.18 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 1.18 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 1.18 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 1.18 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 1.18 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.18 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.18 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 1.18 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.18 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 1.18 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 1.18 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.18 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.18 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 1.18 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.18 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 2 | 1.18 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 2 | 1.18 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 2 | 1.18 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.18 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.18 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.18 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 1.18 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 1.18 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 1.18 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 1.18 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.18 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 1.18 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 1.18 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 1.18 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 1.18 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
I771 | Arterienstriktur | 2 | 1.18 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 1.18 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.18 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 1.18 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.18 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.18 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 2 | 1.18 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.18 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 2 | 1.18 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 1.18 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.18 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 2 | 1.18 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 1.18 % |
K920 | Hämatemesis | 2 | 1.18 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 2 | 1.18 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 1.18 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.18 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.18 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.18 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.18 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.18 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 1.18 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 1.18 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.18 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 2 | 1.18 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 1.18 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 1.18 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 2 | 1.18 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 1.18 % |
R18 | Aszites | 2 | 1.18 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 1.18 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 1.18 % |
R520 | Akuter Schmerz | 2 | 1.18 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.18 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 1.18 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 1.18 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 2 | 1.18 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 2 | 1.18 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 2 | 1.18 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 1.18 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 2 | 1.18 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 2 | 1.18 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 2 | 1.18 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 2 | 1.18 % |
S3721 | Prellung der Harnblase | 2 | 1.18 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 2 | 1.18 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 2 | 1.18 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 2 | 1.18 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 2 | 1.18 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 2 | 1.18 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 2 | 1.18 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 2 | 1.18 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 1.18 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 2 | 1.18 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 1.18 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 1.18 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 1.18 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 1.18 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.18 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 1.18 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 2 | 1.18 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 1.18 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 2 | 1.18 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 1.18 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 1.18 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 1.18 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 1.18 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.59 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.59 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.59 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.59 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.59 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.59 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.59 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.59 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.59 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.59 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.59 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 0.59 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.59 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.59 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.59 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.59 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.59 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.59 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 0.59 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.59 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.59 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.59 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.59 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.59 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.59 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.59 % |
D136 | Gutartige Neubildung: Pankreas | 1 | 0.59 % |
D370 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.59 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.59 % |
D465 | Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | 1 | 0.59 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.59 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.59 % |
D599 | Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.59 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.59 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.59 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.59 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.59 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 0.59 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.59 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.59 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.59 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.59 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.59 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.59 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.59 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.59 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.59 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.59 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.59 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.59 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.59 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.59 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.59 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 0.59 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.59 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.59 % |
F120 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.59 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.59 % |
F125 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung | 1 | 0.59 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.59 % |
F197 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 0.59 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.59 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.59 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.59 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.59 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.59 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 0.59 % |
F600 | Paranoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.59 % |
F601 | Schizoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.59 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.59 % |
F69 | Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | 1 | 0.59 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.59 % |
G244 | Idiopathische orofaziale Dystonie | 1 | 0.59 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.59 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.59 % |
G255 | Sonstige Chorea | 1 | 0.59 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.59 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.59 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.59 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.59 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.59 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.59 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.59 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.59 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.59 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.59 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.59 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.59 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.59 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.59 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 0.59 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.59 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.59 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.59 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.59 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.59 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.59 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.59 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 0.59 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.59 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.59 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.59 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 0.59 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.59 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.59 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.59 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.59 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.59 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.59 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.59 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.59 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.59 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.59 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.59 % |
I64 | Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.59 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.59 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 1 | 0.59 % |
I668 | Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler Arterien | 1 | 0.59 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.59 % |
I692 | Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung | 1 | 0.59 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.59 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.59 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.59 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 0.59 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.59 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.59 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.59 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.59 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.59 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.59 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
J4410 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.59 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.59 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.59 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 0.59 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.59 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.59 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.59 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.59 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.59 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 0.59 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.59 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.59 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.59 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.59 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.59 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.59 % |
K3181 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.59 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.59 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.59 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.59 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 0.59 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.59 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.59 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.59 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.59 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.59 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 0.59 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.59 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.59 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 0.59 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.59 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.59 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.59 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.59 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
M1180 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.59 % |
M1193 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.59 % |
M1194 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.59 % |
M167 | Sonstige sekundäre Koxarthrose | 1 | 0.59 % |
M1983 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm | 1 | 0.59 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.59 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 1 | 0.59 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.59 % |
M4854 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich | 1 | 0.59 % |
M4856 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich | 1 | 0.59 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.59 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.59 % |
M6239 | Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.59 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.59 % |
M700 | Chronische Tenosynovitis crepitans der Hand und des Handgelenkes | 1 | 0.59 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.59 % |
M8005 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.59 % |
M8095 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.59 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.59 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.59 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.59 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.59 % |
N119 | Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
N1719 | Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.59 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.59 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.59 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.59 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.59 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.59 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.59 % |
N512 | Balanitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.59 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.59 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 1 | 0.59 % |
Q068 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks | 1 | 0.59 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 0.59 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 1 | 0.59 % |
Q675 | Angeborene Deformitäten der Wirbelsäule | 1 | 0.59 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 0.59 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
R05 | Husten | 1 | 0.59 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.59 % |
R090 | Asphyxie | 1 | 0.59 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.59 % |
R1988 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 0.59 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.59 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.59 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.59 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.59 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.59 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.59 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.59 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.59 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.59 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.59 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.59 % |
R631 | Polydipsie | 1 | 0.59 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.59 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.59 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.59 % |
R858 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde | 1 | 0.59 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.59 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.59 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.59 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.59 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 0.59 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.59 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 0.59 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.59 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 0.59 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.59 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 0.59 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 1 | 0.59 % |
S3088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Sonstige | 1 | 0.59 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 1 | 0.59 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.59 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.59 % |
S4243 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis | 1 | 0.59 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.59 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.59 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.59 % |
S5212 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum | 1 | 0.59 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 1 | 0.59 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 1 | 0.59 % |
S6303 | Luxation des Handgelenkes: Mediokarpal (-Gelenk) | 1 | 0.59 % |
S6308 | Luxation des Handgelenkes: Sonstige | 1 | 0.59 % |
S710 | Offene Wunde der Hüfte | 1 | 0.59 % |
S7184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.59 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 1 | 0.59 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 1 | 0.59 % |
S760 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte | 1 | 0.59 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.59 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.59 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.59 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 0.59 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.59 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 0.59 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 0.59 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.59 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.59 % |
T832 | Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat | 1 | 0.59 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.59 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.59 % |
T931 | Folgen einer Fraktur des Femurs | 1 | 0.59 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.59 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.59 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.59 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.59 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.59 % |
U8020 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 0.59 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.59 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.59 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.59 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.59 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.59 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.59 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.59 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.59 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.59 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.59 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.59 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.59 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.59 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.59 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.59 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 0.59 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.59 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.59 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.59 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.59 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 33 | 19.53 % | 33 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 28 | 16.57 % | 28 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 15 | 8.88 % | 15 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 14 | 8.28 % | 14 |
79.05 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur ohne innere Knochenfixation | 14 | 8.28 % | 14 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 10 | 5.92 % | 10 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 4.73 % | 10 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 7 | 4.14 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 4.14 % | 7 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 7 | 4.14 % | 7 |
93.46 | Sonstige Hauttraktion einer Extremität | 7 | 4.14 % | 7 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 6 | 3.55 % | 6 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 4 | 2.37 % | 4 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 4 | 2.37 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 2.37 % | 4 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 4 | 2.37 % | 5 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 2.37 % | 4 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 1.78 % | 24 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 1.78 % | 3 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 3 | 1.78 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 1.18 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.18 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 1.18 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 1.18 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.18 % | 2 |
93.12 | Sonstige aktive muskuloskelettale Übung | 2 | 1.18 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 1.18 % | 2 |
93.39.20 | Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage | 2 | 1.18 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 1.18 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 1.18 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.18 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 1.18 % | 2 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 2 | 1.18 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.18 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.18 % | 2 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.59 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.59 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 0.59 % | 1 |
04.81.00 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an einen peripheren Nerv, n.n.bez. | 1 | 0.59 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 0.59 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.59 % | 1 |
43.41.20 | Endoskopische Destruktion von Läsion oder Gewebe am Magen, Elektro-, Radiofrequenz-, Thermo- oder Kryokoagulation | 1 | 0.59 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.59 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.59 % | 1 |
71.11.20 | Biopsie an der Vulva durch Inzision | 1 | 0.59 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.59 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.59 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.59 % | 1 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.59 % | 1 |
87.41.19 | Computertomographie des Herzens, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.59 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.59 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.59 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.59 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.59 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.59 % | 2 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.59 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.59 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.59 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.59 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
93.44 | Sonstige Skelett-Traktion | 1 | 0.59 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.59 % | 1 |
93.8A.35 | Spezialisierte Palliative Care, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.59 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.59 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.59 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.59 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.59 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.59 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.59 % | 1 |
97.12 | Ersetzen eines Gipses an der unteren Extremität | 1 | 0.59 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.59 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.59 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.59 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.59 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.59 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.59 % | 1 |
99.A5.21 | Basisabklärung bei Risiko- und Gefährdungssituation im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 1 | 0.59 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |