DRG I31B - Komplexe Eingriffe an Ellenbogen und Unterarm mit bestimmtem oder mehrzeitigem Eingriff od. bestimmten Verfahren
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.683 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.645) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.102) |
Verlegungsabschlag | 0.2 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 406 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 215 (53.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 185 (45.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.31%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 18'230.55 CHF
- Median: 16'918.20 CHF
- Standardabweichung: 8'061.60 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M0002 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Oberarm | 2 | 0.49 % |
M1903 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M1993 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M2173 | Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterarm | 1 | 0.25 % |
M2183 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterarm | 3 | 0.74 % |
M2442 | Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M2482 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M2532 | Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm | 2 | 0.49 % |
M2533 | Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M771 | Epicondylitis radialis humeri | 1 | 0.25 % |
M8083 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M8093 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm | 2 | 0.49 % |
M8403 | Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm | 84 | 20.69 % |
M8412 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M8413 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M8423 | Verzögerte Frakturheilung: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 5 | 1.23 % |
Q715 | Longitudinaler Reduktionsdefekt der Ulna | 1 | 0.25 % |
Q740 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels | 4 | 0.99 % |
S4241 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär | 1 | 0.25 % |
S5200 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 14 | 3.45 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 3 | 0.74 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.25 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 4 | 0.99 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 6 | 1.48 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 2 | 0.49 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 9 | 2.22 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 9 | 2.22 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 24 | 5.91 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 7 | 1.72 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 128 | 31.53 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 76 | 18.72 % |
S527 | Multiple Frakturen des Unterarmes | 1 | 0.25 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.25 % |
S5318 | Luxation des Ellenbogens: Sonstige | 1 | 0.25 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 3 | 0.74 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 0.25 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 222 | 54.68 % |
V99 | Transportmittelunfall | 53 | 13.05 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 44 | 10.84 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 42 | 10.34 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 41 | 10.10 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 35 | 8.62 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 26 | 6.40 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 25 | 6.16 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 20 | 4.93 % |
S5184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 18 | 4.43 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 16 | 3.94 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 15 | 3.69 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 14 | 3.45 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 14 | 3.45 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 13 | 3.20 % |
T921 | Folgen einer Fraktur des Armes | 11 | 2.71 % |
G561 | Sonstige Läsionen des N. medianus | 10 | 2.46 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 2.46 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 10 | 2.46 % |
S5185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 10 | 2.46 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 10 | 2.46 % |
S6302 | Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk) | 10 | 2.46 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 9 | 2.22 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 9 | 2.22 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.97 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.97 % |
M2533 | Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm | 8 | 1.97 % |
M8403 | Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm | 8 | 1.97 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 8 | 1.97 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 8 | 1.97 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 8 | 1.97 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 8 | 1.97 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 8 | 1.97 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.72 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.72 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 7 | 1.72 % |
S5188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 7 | 1.72 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 7 | 1.72 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 1.48 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 6 | 1.48 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 6 | 1.48 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 6 | 1.48 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 6 | 1.48 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 6 | 1.48 % |
S6301 | Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk) | 6 | 1.48 % |
S800 | Prellung des Knies | 6 | 1.48 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 1.23 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 1.23 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 5 | 1.23 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 5 | 1.23 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 5 | 1.23 % |
S5189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 5 | 1.23 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 5 | 1.23 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 5 | 1.23 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.99 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 0.99 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.99 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 0.99 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 4 | 0.99 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.99 % |
M1913 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm | 4 | 0.99 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.99 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 0.99 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 4 | 0.99 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 4 | 0.99 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 4 | 0.99 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 4 | 0.99 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 4 | 0.99 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 4 | 0.99 % |
S5318 | Luxation des Ellenbogens: Sonstige | 4 | 0.99 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 4 | 0.99 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.99 % |
T922 | Folgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 4 | 0.99 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.74 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 0.74 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.74 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.74 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 3 | 0.74 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.74 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.74 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 0.74 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.74 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.74 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 0.74 % |
M2183 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterarm | 3 | 0.74 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 0.74 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 3 | 0.74 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.74 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 3 | 0.74 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.74 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 3 | 0.74 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 3 | 0.74 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 3 | 0.74 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 3 | 0.74 % |
S202 | Prellung des Thorax | 3 | 0.74 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 3 | 0.74 % |
S5312 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten | 3 | 0.74 % |
S532 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | 3 | 0.74 % |
S533 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | 3 | 0.74 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 3 | 0.74 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 3 | 0.74 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 0.74 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 0.74 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 3 | 0.74 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.74 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 0.74 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.49 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.49 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.49 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.49 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.49 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.49 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 0.49 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 0.49 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.49 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.49 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.49 % |
G552 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose {M47.-} | 2 | 0.49 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 2 | 0.49 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.49 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 0.49 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 2 | 0.49 % |
M2413 | Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Unterarm | 2 | 0.49 % |
M2423 | Krankheiten der Bänder: Unterarm | 2 | 0.49 % |
M2424 | Krankheiten der Bänder: Hand | 2 | 0.49 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 2 | 0.49 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.49 % |
M8413 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm | 2 | 0.49 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.49 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 2 | 0.49 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.49 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 2 | 0.49 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 0.49 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 0.49 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 2 | 0.49 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 2 | 0.49 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 2 | 0.49 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 2 | 0.49 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 2 | 0.49 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 2 | 0.49 % |
S5082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 2 | 0.49 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 2 | 0.49 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 2 | 0.49 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.49 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 2 | 0.49 % |
S540 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.49 % |
S541 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.49 % |
S551 | Verletzung der A. radialis in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.49 % |
S562 | Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.49 % |
S565 | Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.49 % |
S6216 | Fraktur: Os capitatum | 2 | 0.49 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 2 | 0.49 % |
S6300 | Luxation des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
S641 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.49 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.49 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 0.49 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 2 | 0.49 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 2 | 0.49 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 2 | 0.49 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.49 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.49 % |
T923 | Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der oberen Extremität | 2 | 0.49 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.49 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 2 | 0.49 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.49 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.49 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 0.49 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.49 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 0.49 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 0.49 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.49 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.25 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.25 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.25 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.25 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.25 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.25 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.25 % |
D367 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 0.25 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 0.25 % |
D539 | Alimentäre Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.25 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.25 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.25 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.25 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.25 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.25 % |
D6988 | Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen | 1 | 0.25 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.25 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.25 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.25 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.25 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.25 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.25 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.25 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.25 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.25 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.25 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.25 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.25 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.25 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.25 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.25 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.25 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.25 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.25 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.25 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.25 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.25 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.25 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.25 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.25 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.25 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.25 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.25 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.25 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.25 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.25 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.25 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.25 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.25 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.25 % |
G407 | Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | 1 | 0.25 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.25 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.25 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.25 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.25 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.25 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.25 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.25 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.25 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.25 % |
H748 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes | 1 | 0.25 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.25 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.25 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.25 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.25 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.25 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.25 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.25 % |
I360 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose | 1 | 0.25 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.25 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.25 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.25 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.25 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.25 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.25 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.25 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.25 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.25 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.25 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.25 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.25 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.25 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.25 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.25 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.25 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.25 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 1 | 0.25 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.25 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.25 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.25 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.25 % |
L238 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 0.25 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.25 % |
L709 | Akne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.25 % |
L8991 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Obere Extremität | 1 | 0.25 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.25 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
M173 | Sonstige posttraumatische Gonarthrose | 1 | 0.25 % |
M1914 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand | 1 | 0.25 % |
M2414 | Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Hand | 1 | 0.25 % |
M2422 | Krankheiten der Bänder: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M2432 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M2433 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M2434 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Hand | 1 | 0.25 % |
M2443 | Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M2454 | Gelenkkontraktur: Hand | 1 | 0.25 % |
M2483 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M2493 | Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.25 % |
M2554 | Gelenkschmerz: Hand | 1 | 0.25 % |
M2572 | Osteophyt: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M2583 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.25 % |
M4196 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.25 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.25 % |
M4386 | Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich | 1 | 0.25 % |
M4722 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.25 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.25 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.25 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.25 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.25 % |
M6592 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.25 % |
M770 | Epicondylitis ulnaris humeri | 1 | 0.25 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M8194 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.25 % |
M8423 | Verzögerte Frakturheilung: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M8612 | Sonstige akute Osteomyelitis: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M8682 | Sonstige Osteomyelitis: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M8733 | Sonstige sekundäre Knochennekrose: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M8953 | Osteolyse: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M8983 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M9383 | Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterarm | 1 | 0.25 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.25 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.25 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.25 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.25 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.25 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.25 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.25 % |
Q233 | Angeborene Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.25 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.25 % |
Q688 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten | 1 | 0.25 % |
Q740 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels | 1 | 0.25 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.25 % |
R223 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten | 1 | 0.25 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.25 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.25 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.25 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.25 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.25 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 1 | 0.25 % |
S007 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.25 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.25 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.25 % |
S0150 | Offene Wunde: Mund, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S017 | Multiple offene Wunden des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.25 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.25 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.25 % |
S048 | Verletzung sonstiger Hirnnerven | 1 | 0.25 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 0.25 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 0.25 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.25 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S069 | Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 0.25 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 1 | 0.25 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 1 | 0.25 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.25 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.25 % |
S3184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.25 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.25 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 0.25 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 1 | 0.25 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 0.25 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 1 | 0.25 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.25 % |
S4300 | Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.25 % |
S5200 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 0.25 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 1 | 0.25 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.25 % |
S5342 | Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale ulnare | 1 | 0.25 % |
S542 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.25 % |
S543 | Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.25 % |
S549 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.25 % |
S550 | Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.25 % |
S563 | Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.25 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.25 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.25 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.25 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.25 % |
S6184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.25 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.25 % |
S6188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.25 % |
S6211 | Fraktur: Os lunatum | 1 | 0.25 % |
S6214 | Fraktur: Os trapezium | 1 | 0.25 % |
S6217 | Fraktur: Os hamatum | 1 | 0.25 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.25 % |
S6303 | Luxation des Handgelenkes: Mediokarpal (-Gelenk) | 1 | 0.25 % |
S6304 | Luxation des Handgelenkes: Karpometakarpal (-Gelenk) | 1 | 0.25 % |
S6308 | Luxation des Handgelenkes: Sonstige | 1 | 0.25 % |
S662 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.25 % |
S668 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.25 % |
S698 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.25 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 1 | 0.25 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.25 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.25 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.25 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.25 % |
S898 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels | 1 | 0.25 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 0.25 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S9343 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distal | 1 | 0.25 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.25 % |
T1401 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Schürfwunde | 1 | 0.25 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
T7960 | Traumatische Muskelischämie der oberen Extremität | 1 | 0.25 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.25 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.25 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.25 % |
T928 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der oberen Extremität | 1 | 0.25 % |
U5110 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 20-65 Punkte | 1 | 0.25 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.25 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.25 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.25 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.25 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.25 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 1 | 0.25 % |
Z479 | Orthopädische Nachbehandlung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.25 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.25 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.25 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.25 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.25 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.25 % |
Z9668 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten orthopädischen Gelenkimplantaten | 1 | 0.25 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.25 % |
Z969 | Vorhandensein eines funktionellen Implantates, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.25 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.25 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.25 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.25 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 243 | 59.85 % | 272 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 237 | 58.37 % | 244 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 189 | 46.55 % | 193 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 175 | 43.10 % | 176 |
77.33.11 | Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie (mit Achsenkorrektur) an Radius und Ulna | 85 | 20.94 % | 91 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 68 | 16.75 % | 76 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Navigation (beinhaltet: Schnitt, Bohrung, Positionierung) | 62 | 15.27 % | 62 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 62 | 15.27 % | 81 |
00.99.10 | Reoperation | 58 | 14.29 % | 59 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 53 | 13.05 % | 55 |
78.50.26 | Osteosynthese durch winkelstabile Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 45 | 11.08 % | 48 |
78.03.13 | Knorpel-Knochentransplantation an Radius und Ulna, autogen und allogen | 37 | 9.11 % | 37 |
78.03.15 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 32 | 7.88 % | 32 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 28 | 6.90 % | 31 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 21 | 5.17 % | 22 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 20 | 4.93 % | 20 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 19 | 4.68 % | 19 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 19 | 4.68 % | 24 |
78.03.14 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 18 | 4.43 % | 18 |
78.53.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Radius und Ulna, sonstige | 18 | 4.43 % | 18 |
78.13.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Radius und Ulna (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 16 | 3.94 % | 17 |
79.62 | Débridement einer offenen Fraktur an Radius und Ulna | 16 | 3.94 % | 19 |
78.13.11 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 13 | 3.20 % | 13 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 11 | 2.71 % | 11 |
78.23.99 | Verkürzungsosteotomie an Radius und Ulna, sonstige | 10 | 2.46 % | 10 |
79.32.99 | Offene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna mit innerer Knochenfixation, sonstige | 10 | 2.46 % | 11 |
04.07.42 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Armes und der Hand | 9 | 2.22 % | 9 |
77.33.99 | Sonstige Knochendurchtrennung an Radius und Ulna, sonstige | 9 | 2.22 % | 9 |
79.82 | Offene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 9 | 2.22 % | 10 |
81.93.99 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, sonstige | 9 | 2.22 % | 11 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 8 | 1.97 % | 8 |
77.63.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Radius und Ulna, sonstige | 8 | 1.97 % | 8 |
78.13.20 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 8 | 1.97 % | 8 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 8 | 1.97 % | 8 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 8 | 1.97 % | 9 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 8 | 1.97 % | 8 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 8 | 1.97 % | 8 |
93.83 | Ergotherapie | 8 | 1.97 % | 8 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 8 | 1.97 % | 8 |
78.13.12 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 7 | 1.72 % | 7 |
78.33 | Verlängerungsosteotomie an Radius und Ulna | 7 | 1.72 % | 7 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 7 | 1.72 % | 7 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 7 | 1.72 % | 8 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 1.72 % | 7 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 6 | 1.48 % | 6 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 6 | 1.48 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 1.48 % | 6 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 6 | 1.48 % | 11 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 5 | 1.23 % | 5 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 5 | 1.23 % | 5 |
80.23.10 | Diagnostische Arthroskopie des Handgelenkes | 5 | 1.23 % | 6 |
81.93.30 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, Handwurzel und Mittelhand | 5 | 1.23 % | 5 |
81.96.92 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5 | 1.23 % | 5 |
81.99.55 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Handgelenk | 5 | 1.23 % | 5 |
82.89.11 | Knöcherne Refixation von Bänder der Handwurzel und Mittelhand | 5 | 1.23 % | 5 |
84.73 | Anlegen einer gemischten Vorrichtung | 5 | 1.23 % | 5 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 5 | 1.23 % | 8 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 5 | 1.23 % | 8 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 5 | 1.23 % | 6 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 5 | 1.23 % | 5 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 1.23 % | 5 |
77.73 | Knochenentnahme an Radius und Ulna zur Transplantation | 4 | 0.99 % | 4 |
78.03.16 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen oder xenogen, Röhrenknochen | 4 | 0.99 % | 4 |
78.14.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 4 | 0.99 % | 4 |
79.73 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Handgelenks | 4 | 0.99 % | 4 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 4 | 0.99 % | 6 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 4 | 0.99 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 0.99 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 0.99 % | 4 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3 | 0.74 % | 3 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 3 | 0.74 % | 3 |
77.23 | Keilosteotomie an Radius und Ulna | 3 | 0.74 % | 3 |
77.83 | Sonstige partielle Knochenresektion an Radius und Ulna | 3 | 0.74 % | 3 |
78.50.25 | Osteosynthese durch Winkelplatte/Kondylenplatte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 3 | 0.74 % | 6 |
78.53.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an Radius | 3 | 0.74 % | 3 |
80.13.99 | Sonstige Arthrotomie des Handgelenks, sonstige | 3 | 0.74 % | 3 |
80.43.99 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel am Handgelenk, sonstige | 3 | 0.74 % | 3 |
81.85.11 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Ellenbogen, offen chirurgisch | 3 | 0.74 % | 3 |
81.85.31 | Sonstige Rekonstruktion am Ellenbogen, Radiuskopfprothese | 3 | 0.74 % | 4 |
81.85.99 | Sonstige Rekonstruktion am Ellenbogen, sonstige | 3 | 0.74 % | 4 |
81.99.54 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Ellenbogen | 3 | 0.74 % | 4 |
82.89.12 | Knöcherne Refixation von sonstigen Bänder der Hand | 3 | 0.74 % | 3 |
83.71.13 | Sehnenvorverlagerung, Unterarm | 3 | 0.74 % | 3 |
83.76.13 | Sonstige Sehnentransposition, Unterarm | 3 | 0.74 % | 3 |
84.55.12 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Radius und Ulna | 3 | 0.74 % | 3 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 0.74 % | 3 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 3 | 0.74 % | 3 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 3 | 0.74 % | 3 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 0.74 % | 3 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 0.74 % | 5 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 3 | 0.74 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 0.74 % | 4 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.74 % | 3 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 3 | 0.74 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 0.74 % | 3 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 2 | 0.49 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 0.49 % | 2 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 2 | 0.49 % | 2 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 2 | 0.49 % | 2 |
39.31.30 | Naht einer Arterie des Unterarms | 2 | 0.49 % | 2 |
77.33.20 | Knochendurchtrennung an distaler Ulna und Ulnaschaft | 2 | 0.49 % | 2 |
77.43.20 | Knochenbiopsie an Radius und Ulna, Offene Knochenbiopsie | 2 | 0.49 % | 2 |
77.63.20 | Débridement an Radius und Ulna | 2 | 0.49 % | 2 |
77.94 | Totale Resektion von Karpalia und Metakarpalia | 2 | 0.49 % | 6 |
78.03.09 | Knochentransplantation und Knochentransposition an Radius und Ulna, sonstige | 2 | 0.49 % | 2 |
78.43 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Radius und Ulna | 2 | 0.49 % | 2 |
78.64.01 | Knochenimplantatentfernung an Karpalia und Metakarpalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 2 | 0.49 % | 2 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 2 | 0.49 % | 2 |
80.02 | Arthrotomie zur Prothesenentfernung am Ellenbogen | 2 | 0.49 % | 2 |
80.12.20 | Arthrotomie des Ellenbogens, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 0.49 % | 4 |
80.23.20 | Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur im Handgelenk | 2 | 0.49 % | 2 |
80.73.20 | Offene Synovektomie am Handgelenk | 2 | 0.49 % | 2 |
80.82.11 | Débridement am Ellenbogengelenk | 2 | 0.49 % | 2 |
81.25.09 | Arthrodese am Radiokarpalgelenk, sonstige | 2 | 0.49 % | 2 |
81.25.11 | Arthrodese am Radiokarpalgelenk, vollständig | 2 | 0.49 % | 2 |
81.93.20 | Naht des radioulnaren Ringbandes | 2 | 0.49 % | 2 |
81.96.22 | Sonstige Rekonstruktion an Gelenken, Handgelenk, Refixation eines osteochondralen Fragmentes, offen chirurgisch | 2 | 0.49 % | 2 |
81.96.29 | Sonstige Rekonstruktion an Gelenken, Handgelenk, sonstige | 2 | 0.49 % | 2 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 2 | 0.49 % | 2 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 2 | 0.49 % | 2 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 2 | 0.49 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 0.49 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.49 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.49 % | 2 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 2 | 0.49 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.49 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 0.49 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.49 % | 2 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 2 | 0.49 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.49 % | 2 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.25 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.25 % | 1 |
00.9A.69 | Verwendung von patientenindividuell angepassten und gefertigten Implantaten und Schablonen, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
04.03.32 | Durchtrennung oder Quetschen (Crushing) von Nerven des Armes und der Hand | 1 | 0.25 % | 1 |
04.49.00 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an peripherem Nerv oder Ganglion, n.n.bez. | 1 | 0.25 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 0.25 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 0.25 % | 1 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 1 | 0.25 % | 1 |
21.88.99 | Sonstige Septumplastik, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
38.83.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von sonstigen Arterien der oberen Extremität | 1 | 0.25 % | 1 |
39.31.40 | Naht einer Arterie der Hand | 1 | 0.25 % | 1 |
39.43 | Verschluss eines arteriovenösen Shunts zur Hämodialyse | 1 | 0.25 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.25 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.25 % | 1 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 1 | 0.25 % | 1 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 0.25 % | 1 |
76.79.99 | Sonstige offene Reposition einer Gesichtsschädelfraktur, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
77.84 | Sonstige partielle Knochenresektion an Karpalia und Metakarpalia | 1 | 0.25 % | 1 |
78.04.13 | Knorpel-Knochentransplantation an Karpalia und Metakarpalia, autogen und allogen | 1 | 0.25 % | 1 |
78.04.14 | Knochentransplantation an Karpalia und Metakarpalia, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.25 % | 1 |
78.12.99 | Anlegen eines Fixateur externe am Humerus (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
78.13.00 | Anlegen eines Fixateur externe an Radius und Ulna (inkl. Reposition von Frakturen), n.n.bez. | 1 | 0.25 % | 1 |
78.19.99 | Anlegen eines Fixateur externe an andere näher bezeichnete Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen (Inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
78.50.2C | Osteosynthese durch sonstigen Marknagel nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.25 % | 1 |
78.50.2E | Osteosynthese durch sonstigen Fixateur externe nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.25 % | 1 |
78.53.20 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an Ulna | 1 | 0.25 % | 1 |
78.62.01 | Knochenimplantatentfernung am Humerus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte /Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.25 % | 1 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.25 % | 1 |
78.68.01 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.25 % | 1 |
78.69.71 | Arthroskopische Entfernung von Osteosynthesematerial | 1 | 0.25 % | 1 |
79.12.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage | 1 | 0.25 % | 1 |
79.12.11 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation durch intramedullären Draht | 1 | 0.25 % | 1 |
79.12.22 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel | 1 | 0.25 % | 1 |
79.12.30 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage | 1 | 0.25 % | 1 |
79.13.19 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 1 | 0.25 % | 1 |
79.22.20 | Offene Reposition einer Ulnafraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.25 % | 1 |
79.31.12 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des proximalen Humerus mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.25 % | 1 |
79.31.30 | Offene Reposition einer einfachen distalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel, winkelstabiler Platte oder (Winkel-) Platte | 1 | 0.25 % | 1 |
79.31.31 | Offene Reposition einer einfachen distalen Humerusfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. Schraube, Draht) | 1 | 0.25 % | 1 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.25 % | 1 |
79.83.10 | Offene Reposition einer Luxation des distales Radioulnargelenks | 1 | 0.25 % | 1 |
80.12.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Ellenbogens, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.25 % | 2 |
80.12.21 | Arthrotomie des Ellenbogens, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.25 % | 1 |
80.13.21 | Arthrotomie des Handgelenkes, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.25 % | 1 |
80.22.99 | Arthroskopie des Ellenbogens, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
80.24 | Arthroskopie von Hand- und Finger | 1 | 0.25 % | 1 |
80.42 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
80.43.90 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel am Handgelenk, Sonstige Operationen an Bändern der Handwurzel | 1 | 0.25 % | 1 |
80.72.20 | Offene Synovektomie am Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
80.74.10 | Synovektomie an Hand und Finger | 1 | 0.25 % | 4 |
80.83.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion am Handgelenk, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
80.84.10 | Débridement an Gelenken der Handwurzel | 1 | 0.25 % | 1 |
81.26.09 | Arthrodese am Karpometakarpalgelenk, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
81.26.11 | Arthrodese am Karpometakarpalgelenk, intrakarpale Arthrodese | 1 | 0.25 % | 1 |
81.28 | Interphalangeal-Arthrodese | 1 | 0.25 % | 1 |
81.79 | Sonstige Rekonstruktion an Hand, Fingern und Handgelenk | 1 | 0.25 % | 1 |
81.85.13 | Subchondrale Spongiosaplastik am Ellenbogen, offen chirurgisch | 1 | 0.25 % | 1 |
81.85.21 | Resektionsarthroplastik am Ellenbogengelenk | 1 | 0.25 % | 1 |
81.92.09 | Injektion einer therapeutischen Substanz in oder an Gelenke oder Ligamente, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
81.92.31 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in peripheren Gelenken, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.25 % | 1 |
81.96.24 | Sonstige Rekonstruktion an Gelenken, Handgelenk, Subchondrale Spongiosaplastik, offen chirurgisch | 1 | 0.25 % | 1 |
81.96.91 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes | 1 | 0.25 % | 1 |
81.97.14 | Revision und Wechsel einer Radiuskopfprothese | 1 | 0.25 % | 1 |
81.99.24 | Offen chirurgische Revision eines Gelenkes, Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
81.99.81 | Sonstige arthroskopische Operationen an Gelenken und Gelenkstrukturen, Handgelenk | 1 | 0.25 % | 1 |
82.53 | Reinsertion einer Sehne der Hand | 1 | 0.25 % | 1 |
82.91 | Lösung von Adhäsionen an der Hand | 1 | 0.25 % | 1 |
83.03.16 | Bursotomie, Untere Extremität | 1 | 0.25 % | 1 |
83.13.22 | Durchtrennung einer Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
83.13.23 | Durchtrennung einer Sehne, Unterarm | 1 | 0.25 % | 1 |
83.14.12 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 0.25 % | 2 |
83.32.11 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Schulter und Arm | 1 | 0.25 % | 1 |
83.41 | Exzision einer Sehne zur Transplantation | 1 | 0.25 % | 1 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
83.62.13 | Sekundäre Naht einer Sehne, Unterarm | 1 | 0.25 % | 1 |
83.64.12 | Sonstige Naht einer Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
83.65.13 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Unterarm | 1 | 0.25 % | 1 |
83.74.12 | Reinsertion eines Muskels, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
83.74.13 | Reinsertion eines Muskels, Unterarm | 1 | 0.25 % | 1 |
83.75.12 | Sehnentransfer oder -transplantation, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
83.75.13 | Sehnentransfer oder -transplantation, Unterarm | 1 | 0.25 % | 1 |
83.77.13 | Muskeltransfer oder -transplantation, Unterarm | 1 | 0.25 % | 1 |
83.88.92 | Sonstige plastische Operationen an der Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.25 % | 1 |
83.91.13 | Lösung von Adhäsionen von Muskel, Sehne, Faszie und Bursa, Unterarm | 1 | 0.25 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.25 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.25 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.25 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.25 % | 1 |
86.33.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an der Hand | 1 | 0.25 % | 1 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 1 | 0.25 % | 1 |
86.7A.A6 | Z-Plastik, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.25 % | 1 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 0.25 % | 1 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 0.25 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.25 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.25 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.25 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.25 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.25 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.25 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |
93.A3.33 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.25 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.25 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.25 % | 1 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 1 | 0.25 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.25 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |