DRG I31A - Komplexe Eingriffe an Ellenbogen und Unterarm mit beidseitiger Eingriff oder Eingriff an mehreren Lokalisationen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.763 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.453) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.158) |
Verlegungsabschlag | 0.141 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 207 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 105 (50.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 94 (45.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.16%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'208.35 CHF
- Median: 16'771.35 CHF
- Standardabweichung: 9'557.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.48 % |
M234 | Freier Gelenkkörper im Kniegelenk | 1 | 0.48 % |
M2442 | Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Oberarm | 1 | 0.48 % |
M2453 | Gelenkkontraktur: Unterarm | 1 | 0.48 % |
M2483 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm | 1 | 0.48 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.48 % |
M771 | Epicondylitis radialis humeri | 1 | 0.48 % |
M8093 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm | 1 | 0.48 % |
M8403 | Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm | 4 | 1.93 % |
M8413 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm | 1 | 0.48 % |
M8423 | Verzögerte Frakturheilung: Unterarm | 1 | 0.48 % |
M9322 | Osteochondrosis dissecans: Oberarm | 1 | 0.48 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.48 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 1 | 0.48 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 0.48 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 0.48 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 1 | 0.48 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.48 % |
S461 | Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii | 1 | 0.48 % |
S5200 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 18 | 8.70 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 1 | 0.48 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.48 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 6 | 2.90 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.97 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 2 | 0.97 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 5 | 2.42 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 17 | 8.21 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 22 | 10.63 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 4 | 1.93 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 46 | 22.22 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 34 | 16.43 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 1 | 0.48 % |
S5340 | Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S5343 | Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Humeroradial (-Gelenk) | 1 | 0.48 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.48 % |
S6308 | Luxation des Handgelenkes: Sonstige | 1 | 0.48 % |
S820 | Fraktur der Patella | 6 | 2.90 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 4 | 1.93 % |
S830 | Luxation der Patella | 1 | 0.48 % |
S8354 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes | 1 | 0.48 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 4 | 1.93 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.48 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 0.48 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.97 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 118 | 57.00 % |
V99 | Transportmittelunfall | 65 | 31.40 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 32 | 15.46 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 19 | 9.18 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 6.76 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 6.28 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 11 | 5.31 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 10 | 4.83 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 10 | 4.83 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 9 | 4.35 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 9 | 4.35 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 9 | 4.35 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 8 | 3.86 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 8 | 3.86 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 3.86 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 3.86 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 3.38 % |
S5184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 7 | 3.38 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 7 | 3.38 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 7 | 3.38 % |
S800 | Prellung des Knies | 7 | 3.38 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 7 | 3.38 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 7 | 3.38 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 2.90 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 6 | 2.90 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 6 | 2.90 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 6 | 2.90 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 5 | 2.42 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 5 | 2.42 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 5 | 2.42 % |
S6302 | Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk) | 5 | 2.42 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 5 | 2.42 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 5 | 2.42 % |
S820 | Fraktur der Patella | 5 | 2.42 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 5 | 2.42 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 5 | 2.42 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 4 | 1.93 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 1.93 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 1.93 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 4 | 1.93 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 4 | 1.93 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 4 | 1.93 % |
S025 | Zahnfraktur | 4 | 1.93 % |
S202 | Prellung des Thorax | 4 | 1.93 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 4 | 1.93 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 4 | 1.93 % |
S6233 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum | 4 | 1.93 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 4 | 1.93 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.45 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.45 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.45 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 1.45 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.45 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 1.45 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 3 | 1.45 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 3 | 1.45 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 3 | 1.45 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 3 | 1.45 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 3 | 1.45 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 3 | 1.45 % |
S5188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 3 | 1.45 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 1.45 % |
S533 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | 3 | 1.45 % |
S6211 | Fraktur: Os lunatum | 3 | 1.45 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 3 | 1.45 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 3 | 1.45 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 3 | 1.45 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 3 | 1.45 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 3 | 1.45 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.97 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.97 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.97 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.97 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.97 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.97 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.97 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.97 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 0.97 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.97 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.97 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.97 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.97 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 0.97 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 2 | 0.97 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 2 | 0.97 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.97 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.97 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 2 | 0.97 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 2 | 0.97 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 0.97 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 2 | 0.97 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 2 | 0.97 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 0.97 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 2 | 0.97 % |
S463 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii | 2 | 0.97 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 2 | 0.97 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 2 | 0.97 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.97 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 2 | 0.97 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.97 % |
S5318 | Luxation des Ellenbogens: Sonstige | 2 | 0.97 % |
S5348 | Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Sonstige Teile | 2 | 0.97 % |
S568 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.97 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 2 | 0.97 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.97 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.97 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.97 % |
S6217 | Fraktur: Os hamatum | 2 | 0.97 % |
S6222 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Schaft | 2 | 0.97 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 2 | 0.97 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 2 | 0.97 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 2 | 0.97 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 2 | 0.97 % |
S662 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.97 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 0.97 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 2 | 0.97 % |
S8354 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes | 2 | 0.97 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 2 | 0.97 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 2 | 0.97 % |
S9333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) | 2 | 0.97 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.97 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 0.97 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 0.97 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.97 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 0.97 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.97 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 0.97 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 0.97 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 0.97 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.48 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.48 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.48 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.48 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.48 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.48 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.48 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.48 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.48 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.48 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.48 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.48 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.48 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.48 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.48 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.48 % |
F151 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.48 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.48 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.48 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
F312 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.48 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.48 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.48 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.48 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.48 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.48 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.48 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.48 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.48 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.48 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.48 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.48 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.48 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.48 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.48 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.48 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.48 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.48 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.48 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.48 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.48 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.48 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
J4410 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.48 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.48 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 0.48 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.48 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.48 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.48 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.48 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.48 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.48 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.48 % |
M2332 | Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus | 1 | 0.48 % |
M2402 | Freier Gelenkkörper: Oberarm | 1 | 0.48 % |
M2411 | Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Schulterregion | 1 | 0.48 % |
M2452 | Gelenkkontraktur: Oberarm | 1 | 0.48 % |
M2462 | Ankylose eines Gelenkes: Oberarm | 1 | 0.48 % |
M2506 | Hämarthros: Unterschenkel | 1 | 0.48 % |
M2572 | Osteophyt: Oberarm | 1 | 0.48 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.48 % |
M6582 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Oberarm | 1 | 0.48 % |
M6586 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel | 1 | 0.48 % |
M6744 | Ganglion: Hand | 1 | 0.48 % |
M6782 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Oberarm | 1 | 0.48 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.48 % |
M7133 | Sonstige Schleimbeutelzyste: Unterarm | 1 | 0.48 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.48 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.48 % |
M771 | Epicondylitis radialis humeri | 1 | 0.48 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.48 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.48 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.48 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.48 % |
M8403 | Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm | 1 | 0.48 % |
M8423 | Verzögerte Frakturheilung: Unterarm | 1 | 0.48 % |
M9422 | Chondromalazie: Oberarm | 1 | 0.48 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.48 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.48 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.48 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.48 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.48 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.48 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.48 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.48 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.48 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.48 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.48 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.48 % |
S0028 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Sonstige | 1 | 0.48 % |
S0080 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 0.48 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 1 | 0.48 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 1 | 0.48 % |
S0159 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle | 1 | 0.48 % |
S019 | Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S0267 | Unterkieferfraktur: Pars alveolaris | 1 | 0.48 % |
S0269 | Unterkieferfraktur: Mehrere Teile | 1 | 0.48 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.48 % |
S040 | Sehnerv- und Sehbahnenverletzung | 1 | 0.48 % |
S043 | Verletzung des N. trigeminus | 1 | 0.48 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.48 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 0.48 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 0.48 % |
S064 | Epidurale Blutung | 1 | 0.48 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.48 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 0.48 % |
S2038 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.48 % |
S2081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde | 1 | 0.48 % |
S2085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Prellung | 1 | 0.48 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 0.48 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 1 | 0.48 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.48 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 1 | 0.48 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.48 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.48 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.48 % |
S3283 | Fraktur: Becken, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S3350 | Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 0.48 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.48 % |
S4180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels | 1 | 0.48 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 0.48 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 0.48 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 0.48 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 0.48 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.48 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 1 | 0.48 % |
S4300 | Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S434 | Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes | 1 | 0.48 % |
S461 | Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii | 1 | 0.48 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.48 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.48 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 1 | 0.48 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 1 | 0.48 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 0.48 % |
S5312 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten | 1 | 0.48 % |
S5313 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach medial | 1 | 0.48 % |
S5342 | Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale ulnare | 1 | 0.48 % |
S541 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.48 % |
S561 | Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.48 % |
S598 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterarmes | 1 | 0.48 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.48 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.48 % |
S6185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.48 % |
S6214 | Fraktur: Os trapezium | 1 | 0.48 % |
S6215 | Fraktur: Os trapezoideum | 1 | 0.48 % |
S6219 | Fraktur sonstiger oder mehrerer Handwurzelknochen | 1 | 0.48 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S624 | Multiple Frakturen der Mittelhandknochen | 1 | 0.48 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 0.48 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 1 | 0.48 % |
S6303 | Luxation des Handgelenkes: Mediokarpal (-Gelenk) | 1 | 0.48 % |
S6308 | Luxation des Handgelenkes: Sonstige | 1 | 0.48 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.48 % |
S6352 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Radiokarpal (-Band) (-Gelenk) | 1 | 0.48 % |
S6358 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.48 % |
S641 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.48 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.48 % |
S698 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.48 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.48 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 0.48 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S798 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.48 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.48 % |
S8184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 0.48 % |
S8189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 0.48 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.48 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 1 | 0.48 % |
S8314 | Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach lateral | 1 | 0.48 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 0.48 % |
S8340 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Seitenband | 1 | 0.48 % |
S8341 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des fibularen Seitenbandes [Außenband] | 1 | 0.48 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 0.48 % |
S898 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels | 1 | 0.48 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 0.48 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.48 % |
S9184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 0.48 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 1 | 0.48 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 1 | 0.48 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.48 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.48 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.48 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.48 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.48 % |
T922 | Folgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.48 % |
T928 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der oberen Extremität | 1 | 0.48 % |
T931 | Folgen einer Fraktur des Femurs | 1 | 0.48 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.48 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.48 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.48 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.48 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.48 % |
Z479 | Orthopädische Nachbehandlung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.48 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.48 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.48 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 156 | 75.36 % | 172 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 50 | 24.15 % | 58 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 22 | 10.63 % | 26 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 21 | 10.14 % | 26 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 20 | 9.66 % | 21 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 16 | 7.73 % | 17 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 15 | 7.25 % | 17 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 13 | 6.28 % | 15 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 12 | 5.80 % | 12 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 12 | 5.80 % | 12 |
79.39.40 | Offene Reposition einer Fraktur der Patella mit innerer Knochenfixation | 11 | 5.31 % | 11 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 10 | 4.83 % | 12 |
00.99.10 | Reoperation | 9 | 4.35 % | 9 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 8 | 3.86 % | 10 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 7 | 3.38 % | 8 |
78.03.15 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 7 | 3.38 % | 8 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 7 | 3.38 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 3.38 % | 7 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 7 | 3.38 % | 7 |
78.53.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Radius und Ulna, sonstige | 6 | 2.90 % | 6 |
79.37.10 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit innerer Knochenfixation durch Platte | 6 | 2.90 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 2.90 % | 6 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 6 | 2.90 % | 6 |
79.13.19 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 5 | 2.42 % | 5 |
79.36.12 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 5 | 2.42 % | 5 |
79.36.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 5 | 2.42 % | 5 |
79.39.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 5 | 2.42 % | 5 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 5 | 2.42 % | 5 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 5 | 2.42 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 2.42 % | 5 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 5 | 2.42 % | 5 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 5 | 2.42 % | 5 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 4 | 1.93 % | 4 |
79.32.99 | Offene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna mit innerer Knochenfixation, sonstige | 4 | 1.93 % | 4 |
81.93.30 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, Handwurzel und Mittelhand | 4 | 1.93 % | 4 |
81.99.55 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Handgelenk | 4 | 1.93 % | 5 |
82.89.11 | Knöcherne Refixation von Bänder der Handwurzel und Mittelhand | 4 | 1.93 % | 4 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 4 | 1.93 % | 4 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 4 | 1.93 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 1.93 % | 4 |
77.33.99 | Sonstige Knochendurchtrennung an Radius und Ulna, sonstige | 3 | 1.45 % | 3 |
78.43 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Radius und Ulna | 3 | 1.45 % | 3 |
78.50.26 | Osteosynthese durch winkelstabile Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 3 | 1.45 % | 3 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 3 | 1.45 % | 3 |
79.39.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 3 | 1.45 % | 3 |
80.42 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Ellenbogen | 3 | 1.45 % | 3 |
81.47.30 | Sonstige Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenks | 3 | 1.45 % | 3 |
83.88.41 | Tenodese, Schulter und Axilla | 3 | 1.45 % | 3 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 3 | 1.45 % | 4 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 1.45 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.45 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 1.45 % | 3 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 3 | 1.45 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 1.45 % | 3 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 0.97 % | 2 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 2 | 0.97 % | 3 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 2 | 0.97 % | 2 |
77.77 | Knochenentnahme an Tibia und Fibula zur Transplantation | 2 | 0.97 % | 2 |
78.03.14 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 2 | 0.97 % | 2 |
78.07.14 | Knochentransplantation an der Tibia, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 2 | 0.97 % | 2 |
78.07.15 | Knochentransplantation an der Tibia, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 2 | 0.97 % | 2 |
78.08.14 | Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 2 | 0.97 % | 2 |
78.13.12 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.97 % | 2 |
78.13.20 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.97 % | 2 |
78.50.25 | Osteosynthese durch Winkelplatte/Kondylenplatte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 2 | 0.97 % | 2 |
79.14.19 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 2 | 0.97 % | 2 |
79.17.29 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an sonstigen Tarsalia und Metatarsalia mit innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, (winkelstabile) Platte, Draht) | 2 | 0.97 % | 2 |
79.37.40 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur an sonstigen Tarsalia und Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 2 | 0.97 % | 2 |
79.62 | Débridement einer offenen Fraktur an Radius und Ulna | 2 | 0.97 % | 2 |
79.81.20 | Offene Reposition einer Luxation im Akromioklavikulargelenk | 2 | 0.97 % | 2 |
79.82 | Offene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 2 | 0.97 % | 2 |
79.83.99 | Offene Reposition einer Luxation des Handgelenks, sonstige | 2 | 0.97 % | 2 |
80.12.11 | Arthroskopische Arthrotomie des Ellenbogens, Entfernung freier Gelenkkörper | 2 | 0.97 % | 2 |
80.23.10 | Diagnostische Arthroskopie des Handgelenkes | 2 | 0.97 % | 2 |
80.23.99 | Arthroskopie des Handgelenks, sonstige | 2 | 0.97 % | 2 |
80.44.11 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel, Durchtrennung des Retinakulum flexorum | 2 | 0.97 % | 2 |
80.6X.10 | Meniskektomie am Knie, arthroskopisch, partiell | 2 | 0.97 % | 2 |
80.82.10 | Arthroskopische lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion am Ellenbogen | 2 | 0.97 % | 2 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 2 | 0.97 % | 2 |
81.83.33 | Erweiterung des subakromialen Raumes, arthroskopisch | 2 | 0.97 % | 2 |
81.85.99 | Sonstige Rekonstruktion am Ellenbogen, sonstige | 2 | 0.97 % | 2 |
81.93.99 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, sonstige | 2 | 0.97 % | 2 |
81.96.92 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 2 | 0.97 % | 2 |
83.39.11 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Schulter und Arm | 2 | 0.97 % | 2 |
83.73.12 | Reinsertion einer Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 2 | 0.97 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 0.97 % | 2 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 2 | 0.97 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.97 % | 2 |
88.94.11 | MRI-Ellenbogengelenke und Vorderarme | 2 | 0.97 % | 2 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 2 | 0.97 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.97 % | 2 |
93.83 | Ergotherapie | 2 | 0.97 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.97 % | 2 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 0.48 % | 1 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 1 | 0.48 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 0.48 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.48 % | 1 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 1 | 0.48 % | 1 |
04.2X.32 | Destruktion von Nerven des Armes und der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 1 | 0.48 % | 1 |
04.49.99 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an sonstigen peripheren Nerven oder Ganglion, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
04.6X.72 | Transposition mit Neurolyse und Dekompression eines Nerven des Armes | 1 | 0.48 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.48 % | 1 |
04.81.12 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, mit bildgebenden Verfahren (BV) | 1 | 0.48 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 0.48 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 0.48 % | 1 |
23.02 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 1 | 0.48 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.48 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.48 % | 2 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 0.48 % | 1 |
76.76.10 | Offene Reposition einer Einfachfraktur des Corpus mandibulae | 1 | 0.48 % | 1 |
76.77.11 | Offene Reposition einer Processus alveolaris-Fraktur der Mandibula | 1 | 0.48 % | 1 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
77.23 | Keilosteotomie an Radius und Ulna | 1 | 0.48 % | 1 |
77.34.99 | Sonstige Knochendurchtrennung an Karpalia und Metakarpalia, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
77.61.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Skapula und Klavikula | 1 | 0.48 % | 1 |
77.63.20 | Débridement an Radius und Ulna | 1 | 0.48 % | 2 |
77.81.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Skapula und Klavikula | 1 | 0.48 % | 1 |
78.03.09 | Knochentransplantation und Knochentransposition an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
78.04.14 | Knochentransplantation an Karpalia und Metakarpalia, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.48 % | 1 |
78.04.15 | Knochentransplantation an Karpalia und Metakarpalia, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.48 % | 1 |
78.07.16 | Knochentransplantation an der Tibia, allogen oder xenogen, Röhrenknochen | 1 | 0.48 % | 1 |
78.08.09 | Knochentransplantation und Knochentransposition an Tarsalia und Metatarsalia, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
78.08.15 | Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.48 % | 1 |
78.23.11 | Permanente Epiphyseodese an Radius und Ulna | 1 | 0.48 % | 1 |
78.23.99 | Verkürzungsosteotomie an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.48 % | 1 |
78.50.22 | Osteosynthese durch Kirschner-Draht oder Zuggurtung/Cerclage nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.48 % | 1 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.48 % | 1 |
78.53.20 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an Ulna | 1 | 0.48 % | 1 |
78.54.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Karpalia und Metakarpalia, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
78.64.01 | Knochenimplantatentfernung an Karpalia und Metakarpalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.48 % | 1 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 0.48 % | 1 |
78.69.11 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen der Hand, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 0.48 % | 1 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 1 | 0.48 % | 1 |
79.08 | Geschlossene Reposition einer Zehenfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.48 % | 1 |
79.12.12 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel | 1 | 0.48 % | 1 |
79.12.31 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation durch intramedullären Draht | 1 | 0.48 % | 1 |
79.12.32 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel | 1 | 0.48 % | 1 |
79.12.39 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte) | 1 | 0.48 % | 1 |
79.13.99 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
79.33.99 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
79.37.30 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.48 % | 1 |
79.63 | Débridement einer offenen Fraktur an Karpalia und Metakarpalia | 1 | 0.48 % | 1 |
79.69 | Débridement einer offenen Fraktur anderer näher bezeichneter Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.48 % | 1 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 1 | 0.48 % | 1 |
79.73 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Handgelenks | 1 | 0.48 % | 2 |
79.76 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Knies | 1 | 0.48 % | 1 |
79.83.10 | Offene Reposition einer Luxation des distales Radioulnargelenks | 1 | 0.48 % | 1 |
79.88.99 | Offene Reposition einer Luxation von Fuss und Zehen, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
80.12.20 | Arthrotomie des Ellenbogens, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.48 % | 1 |
80.12.21 | Arthrotomie des Ellenbogens, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.48 % | 1 |
80.13.21 | Arthrotomie des Handgelenkes, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.48 % | 1 |
80.14.10 | Arthrotomie von Hand und Fingern, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.48 % | 1 |
80.16.11 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.48 % | 1 |
80.20.99 | Arthroskopie, ohne Angabe der Lokalisation, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
80.21.99 | Arthroskopie der Schulter, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
80.22.99 | Arthroskopie des Ellenbogens, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
80.26.10 | Diagnostische Arthroskopie des Knies | 1 | 0.48 % | 1 |
80.32.30 | Offene Gelenkbiopsie am Ellenbogen | 1 | 0.48 % | 1 |
80.41.99 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel an der Schulter, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
80.43.20 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel am Handgelenk, Exzision von Bänder der Handwurzel | 1 | 0.48 % | 1 |
80.43.90 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel am Handgelenk, Sonstige Operationen an Bändern der Handwurzel | 1 | 0.48 % | 1 |
80.71.10 | Synovektomie am Humeroglenoidalgelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
80.72.10 | Arthroskopische Synovektomie am Ellenbogen | 1 | 0.48 % | 1 |
80.73.20 | Offene Synovektomie am Handgelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
80.81.10 | Débridement am Humeroglenoidalgelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
80.81.19 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion am Humeroglenoidalgelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
80.81.20 | Débridement am Akromioklavikulargelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
80.82.11 | Débridement am Ellenbogengelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
80.85.10 | Arthroskopische lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion an der Hüfte | 1 | 0.48 % | 1 |
80.86.10 | Arthroskopische lokale Exzision oder Destruktion am Kniegelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
80.91.20 | Arthroskopische Exzision am Akromioklavikulargelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
80.91.21 | Sonstige Exzision am Akromioklavikulargelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
80.93.99 | Sonstige Exzision am Handgelenk, sonstige | 1 | 0.48 % | 2 |
81.15 | Tarsometatarsale Arthrodese | 1 | 0.48 % | 1 |
81.28 | Interphalangeal-Arthrodese | 1 | 0.48 % | 1 |
81.44.14 | Stabilisierung der Patella mittels MPFL (Mediales Patello-Femorales Ligament)-Plastik | 1 | 0.48 % | 1 |
81.45.29 | Sonstige Rekonstruktion an den Kreuzbändern, offen chirurgisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.46 | Sonstige Rekonstruktion am Kollateralband | 1 | 0.48 % | 1 |
81.47.14 | Meniskusrefixation, offen chirurgisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.47.19 | Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes, offen chirurgisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.47.31 | Sonstige Bandplastik am Kniegelenk, offen chirurgisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.47.40 | Sonstige Rekonstruktion am Kniegelenk, Patella und ihr Halteapparat | 1 | 0.48 % | 1 |
81.54.26 | Erstimplantation eines kondylären Femurschilds mit Patella-Rückflächenersatz | 1 | 0.48 % | 1 |
81.55 | Revision ohne Ersatz einer Knieendoprothese | 1 | 0.48 % | 1 |
81.83.32 | Refixation des Labrum glenoidale, arthroskopisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.83.39 | Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes, sonstige, arthroskopisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.83.49 | Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes, sonstige, offen chirurgisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.85.11 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Ellenbogen, offen chirurgisch | 1 | 0.48 % | 2 |
81.85.16 | Knorpelglättung am Ellenbogen, arthroskopisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.85.18 | Subchondrale Knocheneröffnung am Ellenbogen, arthroskopisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.85.19 | Subchondrale Knocheneröffnung am Ellenbogen, offen chirurgisch | 1 | 0.48 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.48 % | 1 |
81.93.10 | Naht des Bandapparates der Klavikula | 1 | 0.48 % | 1 |
81.93.20 | Naht des radioulnaren Ringbandes | 1 | 0.48 % | 1 |
81.96.29 | Sonstige Rekonstruktion an Gelenken, Handgelenk, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
81.99.3A | Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken, Kniegelenk | 1 | 0.48 % | 1 |
81.99.54 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Ellenbogen | 1 | 0.48 % | 1 |
81.99.59 | Arthrorise und Temporäre Fixation, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
81.99.5E | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Fuss und Zehen, sonstige | 1 | 0.48 % | 2 |
82.21 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
82.29 | Exzision einer anderen Läsion an den Weichteilen der Hand | 1 | 0.48 % | 2 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
82.46.10 | Naht an einer Faszie der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
82.85 | Sonstige Tenodese an der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
82.89.12 | Knöcherne Refixation von sonstigen Bänder der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
83.13.21 | Durchtrennung einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.48 % | 2 |
83.41 | Exzision einer Sehne zur Transplantation | 1 | 0.48 % | 1 |
83.5X.11 | Bursektomie, Schulter und Axilla | 1 | 0.48 % | 1 |
83.63 | Plastische Rekonstruktion der Rotatorenmanschette | 1 | 0.48 % | 1 |
83.64.12 | Sonstige Naht einer Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.48 % | 1 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 1 | 0.48 % | 1 |
83.65.12 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.48 % | 1 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 1 | 0.48 % | 1 |
83.71.13 | Sehnenvorverlagerung, Unterarm | 1 | 0.48 % | 1 |
83.73.13 | Reinsertion einer Sehne, Unterarm | 1 | 0.48 % | 1 |
83.74.16 | Reinsertion eines Muskels, Untere Extremität | 1 | 0.48 % | 1 |
83.88.22 | Sehnenersatzplastik, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.48 % | 1 |
84.55.12 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Radius und Ulna | 1 | 0.48 % | 1 |
84.55.13 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Karpalia und Metakarpalia | 1 | 0.48 % | 1 |
84.55.18 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tibia | 1 | 0.48 % | 1 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.48 % | 1 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.48 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 0.48 % | 1 |
88.28 | Skelettröntgen von Sprunggelenk und Fuss | 1 | 0.48 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.48 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.48 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.48 % | 1 |
88.94.12 | MRI-Handgelenke und Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.48 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.48 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.48 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.48 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.48 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.48 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.48 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.48 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.48 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.48 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.48 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.48 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.48 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.48 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.48 % | 1 |