DRG I23B - Bestimmte Eingriffe ausser an Hüftgelenk und Femur, Alter > 11 Jahre und bestimmte Eingriffe an der Wirbelsäule oder am Becken
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.765 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.234) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.106) |
Verlegungsabschlag | 0.141 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 372 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 191 (51.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 166 (44.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.28%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.28%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'241.95 CHF
- Median: 7'129.60 CHF
- Standardabweichung: 4'650.25 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M4105 | Idiopathische Skoliose beim Kind: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M4115 | Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M4124 | Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakalbereich | 1 | 0.27 % |
M4156 | Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M4306 | Spondylolyse: Lumbalbereich | 2 | 0.54 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 2 | 0.54 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 2 | 0.54 % |
M4646 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.27 % |
M5324 | Instabilität der Wirbelsäule: Thorakalbereich | 1 | 0.27 % |
M5326 | Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich | 2 | 0.54 % |
M533 | Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
M5382 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Zervikalbereich | 1 | 0.27 % |
M5415 | Radikulopathie: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M5417 | Radikulopathie: Lumbosakralbereich | 1 | 0.27 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.27 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 1.08 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M6008 | Infektiöse Myositis: Sonstige | 1 | 0.27 % |
M7155 | Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M8095 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M8425 | Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M8535 | Ostitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M8995 | Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M928 | Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose | 1 | 0.27 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 0.27 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.54 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 4 | 1.08 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 2 | 0.54 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 1 | 0.27 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 0.27 % |
S1318 | Luxation von Halswirbeln: Sonstige | 1 | 0.27 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 5 | 1.34 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 7 | 1.88 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 8 | 2.15 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 7 | 1.88 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 34 | 9.14 % |
S221 | Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule | 2 | 0.54 % |
S290 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Thoraxhöhe | 1 | 0.27 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 33 | 8.87 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 10 | 2.69 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 9 | 2.42 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 3 | 0.81 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 0.27 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 14 | 3.76 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 2 | 0.54 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 6 | 1.61 % |
S327 | Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 2 | 0.54 % |
S3282 | Fraktur: Lendenwirbelsäule und Kreuzbein, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S3283 | Fraktur: Becken, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 1 | 0.27 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 1 | 0.27 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 0.27 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 2 | 0.54 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 69 | 18.55 % |
T843 | Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate | 1 | 0.27 % |
T844 | Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate | 4 | 1.08 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 102 | 27.42 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 203 | 54.57 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 151 | 40.59 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 47 | 12.63 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 6.45 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 20 | 5.38 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 2.96 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 2.69 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 8 | 2.15 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 8 | 2.15 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 7 | 1.88 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 1.88 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 1.61 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.61 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 6 | 1.61 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 1.61 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 1.61 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 1.34 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 5 | 1.34 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 5 | 1.34 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 5 | 1.34 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 1.34 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 1.34 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 1.08 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.08 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.08 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.08 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 1.08 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 4 | 1.08 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 4 | 1.08 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 1.08 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 4 | 1.08 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 4 | 1.08 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 4 | 1.08 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 4 | 1.08 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 1.08 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.81 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.81 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.81 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.81 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.81 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 3 | 0.81 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 3 | 0.81 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.81 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.81 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.81 % |
K590 | Obstipation | 3 | 0.81 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 3 | 0.81 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.81 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 0.81 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 3 | 0.81 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 3 | 0.81 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.81 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.81 % |
T844 | Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate | 3 | 0.81 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 0.81 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 3 | 0.81 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 3 | 0.81 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 3 | 0.81 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 0.81 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.54 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.54 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.54 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.54 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.54 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.54 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 0.54 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.54 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.54 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.54 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 2 | 0.54 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 2 | 0.54 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.54 % |
M4155 | Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich | 2 | 0.54 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 2 | 0.54 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 0.54 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 2 | 0.54 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 2 | 0.54 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.54 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.54 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.54 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 2 | 0.54 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 2 | 0.54 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 2 | 0.54 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 2 | 0.54 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 2 | 0.54 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.54 % |
T918 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des Rumpfes | 2 | 0.54 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 2 | 0.54 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 0.54 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 0.54 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.54 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 2 | 0.54 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.54 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.54 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.54 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.27 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.27 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.27 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.27 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
D531 | Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.27 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.27 % |
D6821 | Hereditärer Faktor-II-Mangel | 1 | 0.27 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.27 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.27 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.27 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.27 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.27 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.27 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.27 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.27 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.27 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.27 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 0.27 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.27 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.27 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.27 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.27 % |
F229 | Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.27 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.27 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.27 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.27 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.27 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.27 % |
F729 | Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.27 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 0.27 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.27 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.27 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.27 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.27 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 1 | 0.27 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.27 % |
G4009 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.27 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.27 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.27 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.27 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G544 | Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
G558 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.27 % |
G576 | Läsion des N. plantaris | 1 | 0.27 % |
G588 | Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | 1 | 0.27 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 0.27 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.27 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.27 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 1 | 0.27 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.27 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.27 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 0.27 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 0.27 % |
G9588 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | 1 | 0.27 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.27 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.27 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.27 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.27 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.27 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.27 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.27 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.27 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.27 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.27 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.27 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.27 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
I725 | Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.27 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.27 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.27 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.27 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.27 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 0.27 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.27 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.27 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.27 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.27 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.27 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.27 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.27 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.27 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.27 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.27 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.27 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.27 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.27 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.27 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.27 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.27 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 0.27 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.27 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.27 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
M1316 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.27 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.27 % |
M1915 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M2485 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M4307 | Spondylolyse: Lumbosakralbereich | 1 | 0.27 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M4797 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich | 1 | 0.27 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M4826 | Baastrup-Syndrom: Lumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.27 % |
M5417 | Radikulopathie: Lumbosakralbereich | 1 | 0.27 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M5488 | Sonstige Rückenschmerzen: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.27 % |
M6155 | Sonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 1 | 0.27 % |
M6248 | Muskelkontraktur: Sonstige | 1 | 0.27 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M706 | Bursitis trochanterica | 1 | 0.27 % |
M7248 | Pseudosarkomatöse Fibromatose: Sonstige | 1 | 0.27 % |
M754 | Impingement-Syndrom der Schulter | 1 | 0.27 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.27 % |
M8105 | Postmenopausale Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.27 % |
M8425 | Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.27 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.27 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 0.27 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 1 | 0.27 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 1 | 0.27 % |
Q796 | Ehlers-Danlos-Syndrom | 1 | 0.27 % |
Q822 | Mastozytose (angeboren) | 1 | 0.27 % |
Q871 | Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen | 1 | 0.27 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.27 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.27 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.27 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.27 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.27 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.27 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.27 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.27 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.27 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.27 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.27 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 0.27 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.27 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.27 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.27 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.27 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.27 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.27 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 1 | 0.27 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 1 | 0.27 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 0.27 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 0.27 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 1 | 0.27 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 1 | 0.27 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 0.27 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 1 | 0.27 % |
S3311 | Luxation eines Lendenwirbels: L1/L2 | 1 | 0.27 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 1 | 0.27 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.27 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 0.27 % |
S462 | Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | 1 | 0.27 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 0.27 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 0.27 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 0.27 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 0.27 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 0.27 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.27 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.27 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.27 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.27 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.27 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.27 % |
U6932 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen:Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper Substanzen | 1 | 0.27 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.27 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.27 % |
Z302 | Sterilisierung | 1 | 0.27 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.27 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.27 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.27 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.27 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.27 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.27 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 307 | 82.53 % | 308 |
78.69.21 | Knochenimplantatentfernung am Becken, Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 54 | 14.52 % | 55 |
78.69.22 | Knochenimplantatentfernung am Becken, (winkelstabile) Platte | 19 | 5.11 % | 19 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 13 | 3.49 % | 13 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 13 | 3.49 % | 13 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 1.61 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 1.34 % | 5 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 5 | 1.34 % | 5 |
78.69.28 | Knochenimplantatentfernung am Becken, sonstiges Osteosynthesematerial | 5 | 1.34 % | 5 |
78.69.65 | Knochenimplantatentfernung an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Entfernung eines Knochen(teil)ersatzes an der Wirbelsäule | 4 | 1.08 % | 4 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 4 | 1.08 % | 4 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 4 | 1.08 % | 5 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 4 | 1.08 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 1.08 % | 4 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 3 | 0.81 % | 3 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 3 | 0.81 % | 3 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 3 | 0.81 % | 3 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 3 | 0.81 % | 3 |
77.89.30 | Sonstige partielle Knochenresektion am Becken | 3 | 0.81 % | 3 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 3 | 0.81 % | 3 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 3 | 0.81 % | 3 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 3 | 0.81 % | 3 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 3 | 0.81 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.81 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 0.54 % | 2 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 2 | 0.54 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.54 % | 2 |
78.59.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 2 | 0.54 % | 2 |
78.61.01 | Knochenimplantatentfernung an Skapula und Klavikula, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Platte, winkelstabile Platte, Fixateur externe, Blount-Klammern | 2 | 0.54 % | 2 |
78.67.11 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte / Kondylenplatte | 2 | 0.54 % | 2 |
81.92.09 | Injektion einer therapeutischen Substanz in oder an Gelenke oder Ligamente, sonstige | 2 | 0.54 % | 2 |
81.92.24 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in oder an den Gelenken der Lendenwirbelsäule, zur Schmerztherapie, mit bildgebende Verfahren (BV) | 2 | 0.54 % | 2 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 2 | 0.54 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.54 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.54 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 0.54 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.54 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.54 % | 2 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.27 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 0.27 % | 1 |
03.09.37 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, Zugang zum Os sacrum und zum Os coccygis | 1 | 0.27 % | 1 |
03.09.39 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
03.9B.09 | Eingriffe an oder mit einer vollständig implantierbaren Infusionspumpe zur intrathekalen und epiduralen Infusion, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
04.03.33 | Durchtrennung oder Quetschen (Crushing) von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 0.27 % | 1 |
04.03.99 | Durchtrennung oder Quetschen (Crushing) von anderen kranialen und peripheren Nerven, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
04.2X.39 | Destruktion von sonstigen peripheren Nerven oder Ganglien | 1 | 0.27 % | 1 |
04.81.24 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, an derLendenwirbelsäule, mit bilgebenden Verfahren (BV) | 1 | 0.27 % | 1 |
23.19 | Operative Entfernung von Zähnen, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
42.32 | Lokale Exzision von anderer Läsion oder Gewebe aus dem Ösophagus | 1 | 0.27 % | 1 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.27 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.27 % | 1 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 1 | 0.27 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.27 % | 1 |
59.11 | Sonstige Lösung von perivesikalen Adhäsionen | 1 | 0.27 % | 1 |
63.73 | Vasektomie | 1 | 0.27 % | 1 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.27 % | 1 |
77.42.20 | Knochenbiopsie am Humerus, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.27 % | 1 |
78.09.99 | Knochentransplantation und Knochentransposition an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
78.61.11 | Knochenimplantatentfernung an Rippen und Sternum | 1 | 0.27 % | 1 |
78.62.01 | Knochenimplantatentfernung am Humerus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte /Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.27 % | 1 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.27 % | 1 |
78.67.12 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel | 1 | 0.27 % | 1 |
78.69.31 | Knochenimplantatentfernung an Talus und Kalkaneus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.27 % | 1 |
80.19.94 | Arthrotomie an anderer bezeichneter Lokalisation, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.27 % | 1 |
80.39.30 | Offene Gelenkbiopsie an anderer bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.27 % | 1 |
80.89.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an der Symphyse | 1 | 0.27 % | 1 |
80.89.42 | Zystenexstirpation an Gelenken anderer bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.27 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.27 % | 1 |
81.99.56 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Iliosakralgelenk | 1 | 0.27 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 0.27 % | 1 |
83.39.12 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, Exzision einer Läsion an einer Sehne, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.27 % | 1 |
83.39.13 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.27 % | 1 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.27 % | 1 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 1 | 0.27 % | 1 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.27 % | 1 |
83.91.19 | Lösung von Adhäsionen von Muskel, Sehne, Faszie und Bursa, Andere Lokalisation | 1 | 0.27 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.27 % | 1 |
86.29 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.27 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.27 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.27 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.27 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.27 % | 1 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.27 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.27 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.27 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.27 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.27 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.27 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.27 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.27 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.27 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.27 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.27 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.27 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.27 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.27 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.27 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.27 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.27 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.27 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.27 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.27 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |