DRG I04B - Revision oder Ersatz des Kniegelenkes mit komplizierender Diagnose oder Arthrodese und bestimmtem Prothesenwechsel
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.515 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.546) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 21 (0.104) |
Verlegungsabschlag | 0.145 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 51 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 42 (82.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 40'174.35 CHF
- Median: 37'564.85 CHF
- Standardabweichung: 15'253.45 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.72
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M0086 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel | 1 | 1.96 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
M8956 | Osteolyse: Unterschenkel | 2 | 3.92 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 2 | 3.92 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 5.88 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 4 | 7.84 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 1 | 1.96 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 7 | 13.73 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 30 | 58.82 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 25 | 49.02 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 21 | 41.18 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 31.37 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 14 | 27.45 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 21.57 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 11 | 21.57 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 17.65 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 17.65 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 8 | 15.69 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 11.76 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 11.76 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 9.80 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 9.80 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 9.80 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 7.84 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 7.84 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 7.84 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 4 | 7.84 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 7.84 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 5.88 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.88 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 5.88 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.88 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 5.88 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 5.88 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 5.88 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.88 % |
M228 | Sonstige Krankheiten der Patella | 3 | 5.88 % |
M8956 | Osteolyse: Unterschenkel | 3 | 5.88 % |
M9688 | Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 5.88 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 5.88 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 5.88 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 5.88 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 3 | 5.88 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.92 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.92 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 3.92 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.92 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.92 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 3.92 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.92 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 3.92 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.92 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 3.92 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 3.92 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 3.92 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.92 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 3.92 % |
M6596 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 2 | 3.92 % |
M966 | Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte | 2 | 3.92 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 3.92 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 3.92 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 3.92 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 3.92 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 3.92 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 3.92 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.96 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.96 % |
D510 | Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | 1 | 1.96 % |
D513 | Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie | 1 | 1.96 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.96 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.96 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.96 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.96 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.96 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.96 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.96 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.96 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.96 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.96 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.96 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 1.96 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.96 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.96 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.96 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.96 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.96 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.96 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.96 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.96 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 1.96 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 1.96 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.96 % |
I249 | Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.96 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.96 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 1.96 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.96 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.96 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.96 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.96 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.96 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 1.96 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.96 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.96 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.96 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 1.96 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.96 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.96 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.96 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.96 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
M220 | Habituelle Luxation der Patella | 1 | 1.96 % |
M2466 | Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel | 1 | 1.96 % |
M2516 | Gelenkfistel: Unterschenkel | 1 | 1.96 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.96 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.96 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 1 | 1.96 % |
M8000 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.96 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.96 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.96 % |
M8566 | Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel | 1 | 1.96 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.96 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.96 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.96 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.96 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 1.96 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.96 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 1.96 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.96 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.96 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.96 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 1.96 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 1.96 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 1.96 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.96 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 1 | 1.96 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.96 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 1.96 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.96 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.96 % |
T847 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.96 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 1.96 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 1.96 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 1.96 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.96 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 1.96 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.96 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 1.96 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.96 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.96 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
81.54.33 | Implantation einer achsengeführten Totalendoprothese des Kniegelenks bei einem Prothesenwechsel | 35 | 68.63 % | 35 |
80.06.11 | Entfernen einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks | 25 | 49.02 % | 25 |
84.57 | Entfernen von Spacer (Zement) | 23 | 45.10 % | 23 |
80.36.30 | Offene Gelenkbiopsie am Knie | 17 | 33.33 % | 18 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 17 | 33.33 % | 17 |
81.54.32 | Implantation einer Sonder-Totalendoprothese des Kniegelenks bei einem Prothesenwechsel | 16 | 31.37 % | 16 |
81.54.42 | Implantation eines Patella-Rückflächenersatz bei einem Wechsel | 14 | 27.45 % | 14 |
80.76.20 | Offene Synovektomie am Kniegelenk | 9 | 17.65 % | 10 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 6 | 11.76 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 11.76 % | 6 |
80.46.10 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Kniegelenk | 5 | 9.80 % | 5 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 5 | 9.80 % | 5 |
77.45.20 | Knochenbiopsie am Femur, Offene Knochenbiopsie | 4 | 7.84 % | 4 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 4 | 7.84 % | 4 |
77.47.20 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, Offene Knochenbiopsie | 3 | 5.88 % | 3 |
80.06.17 | Entfernen eines Patella-Rückflächenersatz | 3 | 5.88 % | 3 |
80.06.18 | Entfernen des Inlays einer Knieendoprothese | 3 | 5.88 % | 3 |
81.96.96 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) | 3 | 5.88 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 5.88 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 5.88 % | 3 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 3 | 5.88 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 5.88 % | 3 |
77.37.19 | Sonstige Knochendurchtrennung an der Tibia | 2 | 3.92 % | 2 |
77.85 | Sonstige partielle Knochenresektion am Femur | 2 | 3.92 % | 2 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 3.92 % | 2 |
80.06.14 | Entfernen einer unikondylären Schlittenprothese | 2 | 3.92 % | 2 |
81.54.27 | Erstimplantation eines Patella-Rückflächenersatzes | 2 | 3.92 % | 2 |
81.54.43 | Implantation des Inlays einer Knieprothese bei einem Wechsel | 2 | 3.92 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 3.92 % | 3 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 3.92 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 3.92 % | 2 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 2 | 3.92 % | 2 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 2 | 3.92 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 3.92 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 1.96 % | 1 |
04.81.12 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, mit bildgebenden Verfahren (BV) | 1 | 1.96 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.96 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 1.96 % | 1 |
77.67.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tibia | 1 | 1.96 % | 1 |
77.67.20 | Débridement an Tibia | 1 | 1.96 % | 1 |
77.86 | Sonstige partielle Knochenresektion aus der Patella | 1 | 1.96 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.96 % | 1 |
78.55.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur am Femur, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
78.57.00 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tibia und Fibula, n.n.bez. | 1 | 1.96 % | 1 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.96 % | 1 |
79.36.11 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch Schraube | 1 | 1.96 % | 1 |
80.05.15 | Entfernen einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 1 | 1.96 % | 1 |
80.06.13 | Entfernen einer achsengeführten Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 1.96 % | 1 |
80.06.15 | Entfernen einer bikondylären Schlittenprothese | 1 | 1.96 % | 1 |
80.06.16 | Entfernen eines kondylären Femurschilds mit Patella-Rückflächenersatz | 1 | 1.96 % | 1 |
80.16.20 | Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.96 % | 1 |
80.76.99 | Synovektomie am Knie, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
80.86.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion am Knie, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
81.47.40 | Sonstige Rekonstruktion am Kniegelenk, Patella und ihr Halteapparat | 1 | 1.96 % | 1 |
81.55 | Revision ohne Ersatz einer Knieendoprothese | 1 | 1.96 % | 1 |
81.92.09 | Injektion einer therapeutischen Substanz in oder an Gelenke oder Ligamente, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 1.96 % | 1 |
83.39.14 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.96 % | 1 |
83.77.16 | Muskeltransfer oder -transplantation, Untere Extremität | 1 | 1.96 % | 1 |
83.86 | Quadrizepssehnen-Rekonstruktion | 1 | 1.96 % | 1 |
84.55.18 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tibia | 1 | 1.96 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.96 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.96 % | 1 |
86.43.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Unterschenkel | 1 | 1.96 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.96 % | 1 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 1.96 % | 1 |
88.69 | Phlebographie der Venen der oberen Extremitäten | 1 | 1.96 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.96 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.96 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.96 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.96 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.96 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.96 % | 1 |