DRG H16Z - Andere Strahlentherapie bei Krankheiten und Störungen an hepatobiliärem System und Pankreas
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.908 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.451) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.15) |
Verlegungsabschlag | 0.451 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 308 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 281 (91.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 27 (8.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'292.65 CHF
- Median: 8'849.00 CHF
- Standardabweichung: 5'437.05 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C220 | Leberzellkarzinom | 29 | 9.42 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 4 | 1.30 % |
C227 | Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber | 1 | 0.32 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 7 | 2.27 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 56 | 18.18 % |
C251 | Bösartige Neubildung: Pankreaskörper | 19 | 6.17 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 39 | 12.66 % |
C254 | Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | 20 | 6.49 % |
C258 | Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | 6 | 1.95 % |
C259 | Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet | 51 | 16.56 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 73 | 23.70 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 0.32 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.32 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.32 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 169 | 54.87 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 98 | 31.82 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 74 | 24.03 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 58 | 18.83 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 33 | 10.71 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 31 | 10.06 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 9.42 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 26 | 8.44 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 25 | 8.12 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 18 | 5.84 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 15 | 4.87 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 15 | 4.87 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 4.55 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 14 | 4.55 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 4.55 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 13 | 4.22 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 12 | 3.90 % |
E875 | Hyperkaliämie | 12 | 3.90 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 12 | 3.90 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 3.57 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 11 | 3.57 % |
C172 | Bösartige Neubildung: Ileum | 10 | 3.25 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 8 | 2.60 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 8 | 2.60 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 8 | 2.60 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 8 | 2.60 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 7 | 2.27 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 7 | 2.27 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 7 | 2.27 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 2.27 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 6 | 1.95 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 1.95 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 1.95 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 1.95 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 1.95 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 6 | 1.95 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.62 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 5 | 1.62 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 5 | 1.62 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 1.62 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 1.62 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 1.62 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 1.62 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 4 | 1.30 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 4 | 1.30 % |
C254 | Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | 4 | 1.30 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 4 | 1.30 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 1.30 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 4 | 1.30 % |
E340 | Karzinoid-Syndrom | 4 | 1.30 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.30 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.30 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 1.30 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.30 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 4 | 1.30 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 1.30 % |
R18 | Aszites | 4 | 1.30 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 4 | 1.30 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 4 | 1.30 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 4 | 1.30 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 3 | 0.97 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 3 | 0.97 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 3 | 0.97 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 3 | 0.97 % |
C741 | Bösartige Neubildung: Nebennierenmark | 3 | 0.97 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 3 | 0.97 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 3 | 0.97 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 3 | 0.97 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 3 | 0.97 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 0.97 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 0.97 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.97 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 3 | 0.97 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.97 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 0.97 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.97 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.97 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.97 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 0.97 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.97 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 0.97 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 3 | 0.97 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.97 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 0.97 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 0.97 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 0.65 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 0.65 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 2 | 0.65 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.65 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
C749 | Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 2 | 0.65 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.65 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.65 % |
E164 | Abnorme Gastrinsekretion | 2 | 0.65 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.65 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.65 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.65 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.65 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.65 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.65 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.65 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.65 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 0.65 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.65 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 0.65 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.65 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 0.65 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.65 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 2 | 0.65 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.65 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.65 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 2 | 0.65 % |
K830 | Cholangitis | 2 | 0.65 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.65 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.65 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 0.65 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.32 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.32 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
C170 | Bösartige Neubildung: Duodenum | 1 | 0.32 % |
C210 | Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 1 | 0.32 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.32 % |
C493 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | 1 | 0.32 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 0.32 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.32 % |
C689 | Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
C693 | Bösartige Neubildung: Chorioidea | 1 | 0.32 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 1 | 0.32 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.32 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.32 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.32 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.32 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.32 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 1 | 0.32 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.32 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.32 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.32 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.32 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.32 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.32 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.32 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.32 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.32 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.32 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.32 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E802 | Sonstige Porphyrie | 1 | 0.32 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.32 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.32 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.32 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.32 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.32 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.32 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.32 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.32 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.32 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.32 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 0.32 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.32 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.32 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.32 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.32 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.32 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.32 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.32 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.32 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.32 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.32 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.32 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 0.32 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.32 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 0.32 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 0.32 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.32 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.32 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.32 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.32 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.32 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.32 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.32 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.32 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.32 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.32 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.32 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.32 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 0.32 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.32 % |
K7274 | Hepatische Enzephalopathie Grad 4 | 1 | 0.32 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.32 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.32 % |
K818 | Sonstige Formen der Cholezystitis | 1 | 0.32 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 1 | 0.32 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.32 % |
L708 | Sonstige Akne | 1 | 0.32 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.32 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.32 % |
M1397 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.32 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.32 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 1 | 0.32 % |
M5386 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich | 1 | 0.32 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.32 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.32 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.32 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.32 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.32 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 0.32 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.32 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.32 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.32 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.32 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.32 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
Q268 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | 1 | 0.32 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.32 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.32 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.32 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.32 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.32 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 0.32 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.32 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.32 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.32 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.32 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.32 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.32 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.32 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.32 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.32 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.32 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.32 % |
T8681 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 1 | 0.32 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.32 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 0.32 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.32 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.32 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.32 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.32 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.32 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.32 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.32 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 234 | 75.97 % | 254 |
92.28.13 | Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatin-Analoga | 200 | 64.94 % | 200 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 118 | 38.31 % | 123 |
92.28.32 | Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) durch Embolisation von Yttrium-90-markierten Mikrosphären | 59 | 19.16 % | 59 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 42 | 13.64 % | 42 |
50.93 | Lokalisierte Leberperfusion | 40 | 12.99 % | 40 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 40 | 12.99 % | 41 |
92.18.01 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen, n.n.bez. | 22 | 7.14 % | 22 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 16 | 5.19 % | 16 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 15 | 4.87 % | 15 |
92.19.08 | Sonstige Szintigraphie anderer Lokalisationen | 15 | 4.87 % | 15 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 14 | 4.55 % | 14 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 14 | 4.55 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 12 | 3.90 % | 12 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 12 | 3.90 % | 55 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 11 | 3.57 % | 11 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 11 | 3.57 % | 11 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 9 | 2.92 % | 27 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 8 | 2.60 % | 8 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 7 | 2.27 % | 26 |
92.28.31 | Selektive intravaskuläre Radiochemoembolisation mit I-131-Lipiodol | 7 | 2.27 % | 7 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 7 | 2.27 % | 7 |
50.94 | Sonstige Injektion einer therapeutischen Substanz in die Leber | 6 | 1.95 % | 6 |
39.79.35 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von viszeralen Gefässen | 5 | 1.62 % | 5 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 5 | 1.62 % | 24 |
99.25.31 | Chemoembolisation | 5 | 1.62 % | 5 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 4 | 1.30 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 1.30 % | 4 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 4 | 1.30 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 1.30 % | 4 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 4 | 1.30 % | 4 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 3 | 0.97 % | 3 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 3 | 0.97 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 0.97 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 0.97 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 0.97 % | 3 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 3 | 0.97 % | 5 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 3 | 0.97 % | 3 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 3 | 0.97 % | 3 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 3 | 0.97 % | 3 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 3 | 0.97 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.97 % | 3 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 2 | 0.65 % | 2 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 2 | 0.65 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 0.65 % | 2 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 0.65 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 0.65 % | 2 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 2 | 0.65 % | 6 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 2 | 0.65 % | 2 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 2 | 0.65 % | 2 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 2 | 0.65 % | 2 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 2 | 0.65 % | 2 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 2 | 0.65 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 0.65 % | 2 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 0.65 % | 2 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 0.32 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.32 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 0.32 % | 1 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 1 | 0.32 % | 1 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 1 | 0.32 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.32 % | 1 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 0.32 % | 1 |
04.81.00 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an einen peripheren Nerv, n.n.bez. | 1 | 0.32 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
39.79.55 | Selektive Embolisation mit Schirmen von viszeralen Gefässen | 1 | 0.32 % | 1 |
39.79.66 | Selektive Embolisation mit Partikeln von abdominalen Gefässen | 1 | 0.32 % | 1 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 1 | 0.32 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.32 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.32 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.32 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.32 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.32 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.32 % | 1 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 1 | 0.32 % | 1 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 1 | 0.32 % | 1 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 0.32 % | 1 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 1 | 0.32 % | 1 |
81.65.11 | Vertebroplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 0.32 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.32 % | 1 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 1 | 0.32 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.32 % | 1 |
88.65 | Phlebographie anderer intraabdominaler Venen mit Kontrastmittel | 1 | 0.32 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.32 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.32 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.32 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.32 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.32 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.32 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.32 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.32 % | 1 |
92.02 | Leberszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 0.32 % | 1 |
92.18.03 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie mit Radiojod, ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 1 | 0.32 % | 1 |
92.18.05 | Radiorezeptoren-selektive prätherapeutische Diagnostik (Ga-68-markiertes Peptid) | 1 | 0.32 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.32 % | 1 |
92.20 | Infusion von flüssigem Radioisotop | 1 | 0.32 % | 1 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 1 | 0.32 % | 1 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.32 % | 2 |
92.28.20 | Radioimmuntherapie mit 90Y-Ibritumomab-Tiuxetan, parenteral | 1 | 0.32 % | 1 |
92.29.80 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 0.32 % | 1 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 0.32 % | 1 |
92.29.87 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und PET-Bildern | 1 | 0.32 % | 1 |
92.39.11 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, n.n.bez. | 1 | 0.32 % | 5 |
93.8A.35 | Spezialisierte Palliative Care, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.32 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.32 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.32 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.32 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.32 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.32 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.32 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.32 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.32 % | 1 |