DRG H41A - ERCP mit äusserst schweren CC oder photodynamische Therapie mit IntK/IMCK > 196/360 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 6.18 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 28 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 8 (0.634) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 46 (0.224) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 28 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 28 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 67'324.90 CHF
- Median: 67'936.60 CHF
- Standardabweichung: 32'500.25 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 3.57 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 3.57 % |
C227 | Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber | 1 | 3.57 % |
C240 | Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang | 1 | 3.57 % |
C248 | Bösartige Neubildung: Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 3.57 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 4 | 14.29 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 2 | 7.14 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 3.57 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 3.57 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 3.57 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 3.57 % |
K8001 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 3.57 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 2 | 7.14 % |
K8041 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 3.57 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 3.57 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 3.57 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 3 | 10.71 % |
K832 | Perforation des Gallenganges | 1 | 3.57 % |
K8511 | Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 3.57 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 1 | 3.57 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 1 | 3.57 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 15 | 53.57 % |
R18 | Aszites | 14 | 50.00 % |
E876 | Hypokaliämie | 11 | 39.29 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 8 | 28.57 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 21.43 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 6 | 21.43 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 21.43 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 21.43 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 21.43 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 21.43 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 6 | 21.43 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 6 | 21.43 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 6 | 21.43 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 17.86 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 17.86 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 17.86 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 5 | 17.86 % |
K766 | Portale Hypertonie | 5 | 17.86 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 17.86 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 4 | 14.29 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 4 | 14.29 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 4 | 14.29 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 14.29 % |
K650 | Akute Peritonitis | 4 | 14.29 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 4 | 14.29 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 4 | 14.29 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 14.29 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.71 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 10.71 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 3 | 10.71 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 10.71 % |
E872 | Azidose | 3 | 10.71 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 10.71 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 10.71 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 3 | 10.71 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 3 | 10.71 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 3 | 10.71 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.71 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 10.71 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 10.71 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 10.71 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 10.71 % |
K750 | Leberabszess | 3 | 10.71 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 3 | 10.71 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 10.71 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 10.71 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 10.71 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 3 | 10.71 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 10.71 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 10.71 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 10.71 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 2 | 7.14 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 7.14 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 7.14 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 7.14 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 7.14 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 7.14 % |
D731 | Hypersplenismus | 2 | 7.14 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 7.14 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 7.14 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 7.14 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 7.14 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 7.14 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 7.14 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 7.14 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 7.14 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 7.14 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 7.14 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 7.14 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.14 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 7.14 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.14 % |
K5710 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 7.14 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 2 | 7.14 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 2 | 7.14 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 7.14 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 2 | 7.14 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 7.14 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 2 | 7.14 % |
K830 | Cholangitis | 2 | 7.14 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 2 | 7.14 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 2 | 7.14 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.14 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 7.14 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 7.14 % |
R572 | Septischer Schock | 2 | 7.14 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 7.14 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 2 | 7.14 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 2 | 7.14 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 7.14 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 7.14 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 3.57 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 3.57 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 3.57 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.57 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 3.57 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 3.57 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 3.57 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 3.57 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 3.57 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.57 % |
C171 | Bösartige Neubildung: Jejunum | 1 | 3.57 % |
C186 | Bösartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 3.57 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 3.57 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 3.57 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 3.57 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
D017 | Carcinoma in situ: Sonstige näher bezeichnete Verdauungsorgane | 1 | 3.57 % |
D139 | Gutartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des Verdauungssystems | 1 | 3.57 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 3.57 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 3.57 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 3.57 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 3.57 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 3.57 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 3.57 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 3.57 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 3.57 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 3.57 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.57 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 3.57 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 3.57 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 3.57 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.57 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 3.57 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 3.57 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 3.57 % |
F193 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom | 1 | 3.57 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 3.57 % |
F314 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 3.57 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 3.57 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 3.57 % |
G419 | Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 3.57 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.57 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.57 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.57 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 3.57 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 3.57 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.57 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 3.57 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 3.57 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 3.57 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 3.57 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 3.57 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 3.57 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 3.57 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 3.57 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 3.57 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 3.57 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 3.57 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 3.57 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 3.57 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 3.57 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 3.57 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 3.57 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 3.57 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 1 | 3.57 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 3.57 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 3.57 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 3.57 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 3.57 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 3.57 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 3.57 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 3.57 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 3.57 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 3.57 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 3.57 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 3.57 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 3.57 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 3.57 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 3.57 % |
K311 | Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | 1 | 3.57 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 3.57 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 3.57 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 1 | 3.57 % |
K633 | Darmulkus | 1 | 3.57 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 3.57 % |
K7271 | Hepatische Enzephalopathie Grad 1 | 1 | 3.57 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
K762 | Zentrale hämorrhagische Lebernekrose | 1 | 3.57 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 3.57 % |
K832 | Perforation des Gallenganges | 1 | 3.57 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 3.57 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 3.57 % |
K8590 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 3.57 % |
K9182 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am Pankreas | 1 | 3.57 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 3.57 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 3.57 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 3.57 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 3.57 % |
M5385 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakolumbalbereich | 1 | 3.57 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.57 % |
M7986 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel | 1 | 3.57 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 3.57 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 3.57 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
N62 | Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 3.57 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 3.57 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 3.57 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 3.57 % |
R401 | Sopor | 1 | 3.57 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 3.57 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 3.57 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 3.57 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 3.57 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 3.57 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 3.57 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 3.57 % |
S353 | Verletzung der V. portae oder der V. lienalis | 1 | 3.57 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 3.57 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.57 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.57 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 3.57 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 3.57 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 3.57 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 3.57 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 3.57 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 3.57 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 3.57 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 3.57 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 3.57 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 3.57 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 3.57 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 3.57 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 3.57 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 3.57 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 3.57 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 3.57 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 15 | 53.57 % | 15 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 14 | 50.00 % | 14 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 13 | 46.43 % | 14 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 12 | 42.86 % | 12 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 11 | 39.29 % | 16 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 10 | 35.71 % | 12 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 10 | 35.71 % | 20 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 9 | 32.14 % | 17 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 32.14 % | 11 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 9 | 32.14 % | 9 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 8 | 28.57 % | 11 |
34.91 | Pleurale Punktion | 7 | 25.00 % | 8 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 6 | 21.43 % | 8 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 6 | 21.43 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 6 | 21.43 % | 6 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 21.43 % | 6 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 5 | 17.86 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 5 | 17.86 % | 6 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 5 | 17.86 % | 5 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 5 | 17.86 % | 5 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 4 | 14.29 % | 4 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 4 | 14.29 % | 5 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 4 | 14.29 % | 4 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 4 | 14.29 % | 6 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 4 | 14.29 % | 5 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 14.29 % | 4 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 4 | 14.29 % | 4 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 4 | 14.29 % | 5 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 4 | 14.29 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 10.71 % | 3 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 3 | 10.71 % | 3 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Ösophagus, sonstige Verfahren | 3 | 10.71 % | 6 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 3 | 10.71 % | 3 |
51.87.13 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierenden Stents in den Gallengang, 2 und mehr Stents | 3 | 10.71 % | 5 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 3 | 10.71 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 10.71 % | 3 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 3 | 10.71 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 10.71 % | 3 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 3 | 10.71 % | 8 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 3 | 10.71 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 10.71 % | 3 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 3 | 10.71 % | 4 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 10.71 % | 3 |
00.99.93 | Elastographie | 2 | 7.14 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 7.14 % | 2 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 2 | 7.14 % | 2 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 2 | 7.14 % | 2 |
50.2A.27 | Hemihepatektomie rechts, offen chirurgisch | 2 | 7.14 % | 2 |
51.10 | Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie [ERCP] | 2 | 7.14 % | 2 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 2 | 7.14 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 7.14 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 7.14 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 7.14 % | 2 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 2 | 7.14 % | 2 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 2 | 7.14 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 7.14 % | 3 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 7.14 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 7.14 % | 2 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 7.14 % | 2 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 2 | 7.14 % | 2 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 2 | 7.14 % | 2 |
00.4A.01 | Einsetzen von 1 endovaskulären Coil | 1 | 3.57 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 3.57 % | 1 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 1 | 3.57 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 3.57 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 3.57 % | 1 |
38.07.19 | Inzision von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
38.67.19 | Sonstige Exzision von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 3.57 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 3.57 % | 1 |
39.11.13 | Anlage portosystemischer Shunt, Einsatz von Stent | 1 | 3.57 % | 1 |
39.79.24 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von thorakalen Gefässen | 1 | 3.57 % | 1 |
39.79.34 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von thorakalen Gefässen | 1 | 3.57 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 3.57 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 3.57 % | 1 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 1 | 3.57 % | 1 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
41.5 | Totale Splenektomie | 1 | 3.57 % | 1 |
42.33.10 | Endoskopische Mukosaresektion Ösophagus | 1 | 3.57 % | 1 |
42.81.40 | Einsetzen und Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese (permanenter Tubus) in den Ösophagus, endoskopisch | 1 | 3.57 % | 1 |
42.88.10 | Entfernung von Prothesen aus dem Ösophagus, endoskopisch | 1 | 3.57 % | 1 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 1 | 3.57 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 3.57 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 3.57 % | 1 |
45.43 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm | 1 | 3.57 % | 2 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 1 | 3.57 % | 1 |
46.39 | Sonstige Enterostomie, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 3.57 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 3.57 % | 1 |
50.11.12 | Endosonographische Feinnadelbiopsie an der Leber | 1 | 3.57 % | 1 |
50.13.99 | Transjuguläre Leberbiopsie, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
50.25.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 1 | 3.57 % | 1 |
50.27.32 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch Thermotherapie, perkutan | 1 | 3.57 % | 1 |
50.29 | Lokale Exzision oder Destruktion von Gewebe oder Läsion der Leber und partielle Hepatektomie, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
50.2A.25 | Erweiterte Hemihepatektomie links, offen chirurgisch | 1 | 3.57 % | 2 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 3.57 % | 1 |
51.22.12 | Erweiterte Cholezystektomie | 1 | 3.57 % | 1 |
51.32 | Anastomose zwischen Gallenblase und Darm | 1 | 3.57 % | 1 |
51.37 | Anastomose zwischen Ductus hepaticus und Gastrointestinaltrakt | 1 | 3.57 % | 1 |
51.43 | Einsetzen eines choledochohepatischen Katheters zur Dekompression | 1 | 3.57 % | 1 |
51.63 | Sonstige Exzision am Ductus choledochus | 1 | 3.57 % | 1 |
51.84 | Endoskopische Dilatation von Gallengang und Ampulla Vateri | 1 | 3.57 % | 1 |
51.87.23 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, nicht beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 3.57 % | 1 |
51.87.24 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierenden, nicht beschichteten, Stents in den Gallengang, 2 Stents | 1 | 3.57 % | 1 |
51.87.30 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 3.57 % | 1 |
51.98.10 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutane Inzision an den Gallenwegen | 1 | 3.57 % | 1 |
51.99.12 | Einlage einer Drainage in den Gallengang | 1 | 3.57 % | 1 |
52.09.21 | Transgastrale Punktion einer Pankreas(pseudo)zyste, endosonographisch | 1 | 3.57 % | 1 |
52.22.11 | Transgastrale Nekrosektomie, endoskopisch | 1 | 3.57 % | 1 |
52.51.10 | Proximale Pankreatektomie, pyloruserhaltend | 1 | 3.57 % | 1 |
52.51.31 | Pankreatikoduodenale Resektion mit Teilresektion des Magens | 1 | 3.57 % | 1 |
52.62 | Totale Pankreatektomie, pyloruserhaltend | 1 | 3.57 % | 1 |
52.93.10 | Endoskopische Einlage und Wechsel eines nicht selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Ductus pancreaticus | 1 | 3.57 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 3.57 % | 1 |
53.52.11 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 3.57 % | 1 |
54.0X.99 | Inzision an der Bauchwand, sonstige | 1 | 3.57 % | 2 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 3.57 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 3.57 % | 1 |
54.26 | Diagnostische Aszitespunktion | 1 | 3.57 % | 2 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 3.57 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.57 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 3.57 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 3.57 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 3.57 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 3.57 % | 1 |
88.65 | Phlebographie anderer intraabdominaler Venen mit Kontrastmittel | 1 | 3.57 % | 1 |
88.67 | Phlebographie anderer bezeichneter Lokalisationen mit Kontrastmittel | 1 | 3.57 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 1 | 3.57 % | 1 |
88.74.21 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, transabdominale Sonographie, mit Punktion | 1 | 3.57 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 3.57 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.57 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 3.57 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 3.57 % | 1 |
89.62 | Überwachung des zentralvenösen Drucks | 1 | 3.57 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 3.57 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 3.57 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 3.57 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.57 % | 1 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.57 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 3.57 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 3.57 % | 1 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 1 | 3.57 % | 1 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 1 | 3.57 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 3.57 % | 1 |
99.05.46 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 3.57 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 3.57 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 3.57 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 3.57 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.57 % | 1 |
99.B5.35 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 3.57 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 3.57 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 3.57 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 3.57 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 3.57 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 3.57 % | 1 |