DRG H33Z - Mehrzeitige komplexe OR-Prozeduren oder komplexe Vakuumbehandlung oder VAC mit bestimmtem Eingriff oder Beatmung > 95 Std. mit IntK > 196/360 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 5.862 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 21.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 6 (0.63) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 38 (0.233) |
Verlegungsabschlag | 0.209 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 62 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 61 (98.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 72'998.90 CHF
- Median: 64'873.00 CHF
- Standardabweichung: 35'215.45 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C170 | Bösartige Neubildung: Duodenum | 2 | 3.23 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 4 | 6.45 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 3 | 4.84 % |
C23 | Bösartige Neubildung der Gallenblase | 2 | 3.23 % |
C240 | Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang | 3 | 4.84 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 2 | 3.23 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 13 | 20.97 % |
C251 | Bösartige Neubildung: Pankreaskörper | 2 | 3.23 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 2 | 3.23 % |
C253 | Bösartige Neubildung: Ductus pancreaticus | 1 | 1.61 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 9 | 14.52 % |
D136 | Gutartige Neubildung: Pankreas | 2 | 3.23 % |
K750 | Leberabszess | 2 | 3.23 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.61 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 7 | 11.29 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.61 % |
K8501 | Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 1.61 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.61 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 1.61 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 1.61 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 1.61 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 1 | 1.61 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 33 | 53.23 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 24 | 38.71 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 24 | 38.71 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 21 | 33.87 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 18 | 29.03 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 25.81 % |
E876 | Hypokaliämie | 16 | 25.81 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 13 | 20.97 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 12 | 19.35 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 12 | 19.35 % |
K9182 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am Pankreas | 12 | 19.35 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 19.35 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 17.74 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 17.74 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 11 | 17.74 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 11 | 17.74 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 16.13 % |
K650 | Akute Peritonitis | 10 | 16.13 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 10 | 16.13 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 14.52 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 9 | 14.52 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 8 | 12.90 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 12.90 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 12.90 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 7 | 11.29 % |
R18 | Aszites | 7 | 11.29 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 9.68 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 9.68 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 6 | 9.68 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 9.68 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 8.06 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 8.06 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 8.06 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 8.06 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 5 | 8.06 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 8.06 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 8.06 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 5 | 8.06 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 8.06 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 8.06 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 8.06 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 5 | 8.06 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 4 | 6.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 6.45 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 4 | 6.45 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 4 | 6.45 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 6.45 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 6.45 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 4 | 6.45 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 4 | 6.45 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 4 | 6.45 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 4 | 6.45 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 4 | 6.45 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 4 | 6.45 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 6.45 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 6.45 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.84 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.84 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 4.84 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 4.84 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.84 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 3 | 4.84 % |
E872 | Azidose | 3 | 4.84 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 4.84 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 4.84 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 4.84 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 4.84 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 4.84 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 4.84 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 4.84 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 4.84 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 3 | 4.84 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 3 | 4.84 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 3 | 4.84 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 3 | 4.84 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 4.84 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 4.84 % |
R572 | Septischer Schock | 3 | 4.84 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 3 | 4.84 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 3 | 4.84 % |
S353 | Verletzung der V. portae oder der V. lienalis | 3 | 4.84 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 4.84 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 4.84 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 4.84 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 4.84 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 4.84 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 3 | 4.84 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 3 | 4.84 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 3.23 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 2 | 3.23 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.23 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.23 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.23 % |
C186 | Bösartige Neubildung: Colon descendens | 2 | 3.23 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 3.23 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 2 | 3.23 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 3.23 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 3.23 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 3.23 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 3.23 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 3.23 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 3.23 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 3.23 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.23 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.23 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.23 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 3.23 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 3.23 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 3.23 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 3.23 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.23 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 3.23 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 3.23 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 3.23 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 2 | 3.23 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 3.23 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 2 | 3.23 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 3.23 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 3.23 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 2 | 3.23 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 2 | 3.23 % |
K678 | Sonstige Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 2 | 3.23 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 2 | 3.23 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 3.23 % |
K833 | Fistel des Gallenganges | 2 | 3.23 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 2 | 3.23 % |
K862 | Pankreaszyste | 2 | 3.23 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 2 | 3.23 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 2 | 3.23 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 2 | 3.23 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 2 | 3.23 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.23 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 3.23 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 3.23 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 3.23 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 3.23 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 3.23 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 3.23 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 3.23 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 2 | 3.23 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 2 | 3.23 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 3.23 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 3.23 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 2 | 3.23 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 3.23 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 3.23 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 3.23 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.61 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.61 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.61 % |
B377 | Candida-Sepsis | 1 | 1.61 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.61 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.61 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.61 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.61 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 1 | 1.61 % |
C184 | Bösartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 1.61 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 1.61 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 1.61 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.61 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.61 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.61 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.61 % |
D1818 | Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 1.61 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 1.61 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.61 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 1.61 % |
D738 | Sonstige Krankheiten der Milz | 1 | 1.61 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.61 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.61 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.61 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.61 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.61 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 1.61 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.61 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.61 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.61 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.61 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.61 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.61 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.61 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 1.61 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.61 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.61 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.61 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.61 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 1.61 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.61 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 1.61 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 1.61 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 1.61 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.61 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.61 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.61 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.61 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.61 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.61 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.61 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.61 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.61 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.61 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 1.61 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.61 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 1.61 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.61 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 1.61 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 1.61 % |
I721 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | 1 | 1.61 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 1.61 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 1.61 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 1.61 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.61 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.61 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 1 | 1.61 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.61 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.61 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 1.61 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.61 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.61 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.61 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 1.61 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.61 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.61 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.61 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 1.61 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.61 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.61 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.61 % |
K315 | Duodenalverschluss | 1 | 1.61 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.61 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.61 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.61 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.61 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 1.61 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.61 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 1.61 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 1.61 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 1.61 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 1.61 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.61 % |
K744 | Sekundäre biliäre Zirrhose | 1 | 1.61 % |
K750 | Leberabszess | 1 | 1.61 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 1.61 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.61 % |
K8021 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.61 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 1 | 1.61 % |
K822 | Perforation der Gallenblase | 1 | 1.61 % |
K823 | Gallenblasenfistel | 1 | 1.61 % |
K832 | Perforation des Gallenganges | 1 | 1.61 % |
K835 | Biliäre Zyste | 1 | 1.61 % |
K8511 | Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 1.61 % |
K8521 | Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 1.61 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 1.61 % |
K8591 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation | 1 | 1.61 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.61 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 1.61 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.61 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.61 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.61 % |
L987 | Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | 1 | 1.61 % |
M0534 | Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Hand | 1 | 1.61 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 1.61 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.61 % |
M6286 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel | 1 | 1.61 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 1.61 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.61 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.61 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.61 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.61 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.61 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 1.61 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.61 % |
R05 | Husten | 1 | 1.61 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.61 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.61 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 1.61 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 1.61 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.61 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
R443 | Halluzinationen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 1.61 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.61 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 1.61 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
R895 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 1.61 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.61 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 1.61 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 1.61 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 1.61 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 1 | 1.61 % |
S351 | Verletzung der V. cava inferior | 1 | 1.61 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.61 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 1.61 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 1.61 % |
S3610 | Verletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
S3621 | Verletzung des Pankreas: Kopf | 1 | 1.61 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 1.61 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 1.61 % |
S3650 | Verletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 1.61 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 1.61 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.61 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.61 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 1 | 1.61 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.61 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.61 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.61 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 1.61 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.61 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 1.61 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 1.61 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 1.61 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 1.61 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.61 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.61 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.61 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.61 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 1.61 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.61 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.61 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 1.61 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.61 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.61 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.61 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.61 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 34 | 54.84 % | 41 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 30 | 48.39 % | 30 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 29 | 46.77 % | 29 |
00.99.10 | Reoperation | 27 | 43.55 % | 27 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 24 | 38.71 % | 24 |
54.25 | Peritoneallavage | 21 | 33.87 % | 27 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 21 | 33.87 % | 21 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 19 | 30.65 % | 20 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 18 | 29.03 % | 24 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 17 | 27.42 % | 32 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 15 | 24.19 % | 16 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 14 | 22.58 % | 29 |
52.51.10 | Proximale Pankreatektomie, pyloruserhaltend | 13 | 20.97 % | 13 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 12 | 19.35 % | 12 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 11 | 17.74 % | 11 |
41.5 | Totale Splenektomie | 11 | 17.74 % | 11 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 11 | 17.74 % | 19 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 11 | 17.74 % | 11 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 11 | 17.74 % | 11 |
51.37 | Anastomose zwischen Ductus hepaticus und Gastrointestinaltrakt | 10 | 16.13 % | 15 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 10 | 16.13 % | 21 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 10 | 16.13 % | 10 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 9 | 14.52 % | 9 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 9 | 14.52 % | 9 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 9 | 14.52 % | 10 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 9 | 14.52 % | 12 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 9 | 14.52 % | 9 |
50.2B.11 | Transsektion der Leber und Ligatur von Portalvenenästen, ALPPS, Schritt 1, offen chirurgisch | 8 | 12.90 % | 8 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 8 | 12.90 % | 9 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 8 | 12.90 % | 8 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 12.90 % | 8 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 8 | 12.90 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 12.90 % | 8 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 7 | 11.29 % | 7 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 7 | 11.29 % | 7 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 7 | 11.29 % | 7 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 6 | 9.68 % | 6 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 6 | 9.68 % | 7 |
52.51.31 | Pankreatikoduodenale Resektion mit Teilresektion des Magens | 6 | 9.68 % | 6 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 6 | 9.68 % | 8 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 6 | 9.68 % | 8 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 6 | 9.68 % | 10 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 6 | 9.68 % | 10 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 6 | 9.68 % | 6 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 5 | 8.06 % | 5 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 5 | 8.06 % | 5 |
52.59 | Partielle Pankreatektomie, sonstige | 5 | 8.06 % | 5 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 5 | 8.06 % | 13 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 5 | 8.06 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 8.06 % | 5 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 5 | 8.06 % | 6 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 4 | 6.45 % | 4 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 4 | 6.45 % | 4 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 4 | 6.45 % | 4 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 4 | 6.45 % | 4 |
44.5X.99 | Revision einer Magenanastomose, sonstige | 4 | 6.45 % | 4 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 4 | 6.45 % | 4 |
50.2A.25 | Erweiterte Hemihepatektomie links, offen chirurgisch | 4 | 6.45 % | 4 |
50.2A.2A | Erweiterte Hemihepatektomie rechts, offen chirurgisch | 4 | 6.45 % | 4 |
50.63 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Tamponade | 4 | 6.45 % | 5 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 4 | 6.45 % | 4 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 4 | 6.45 % | 4 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 4 | 6.45 % | 4 |
52.96 | Anastomose des Pankreas | 4 | 6.45 % | 6 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 4 | 6.45 % | 4 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 4 | 6.45 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 6.45 % | 5 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 4 | 6.45 % | 4 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 4 | 6.45 % | 4 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3 | 4.84 % | 6 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 3 | 4.84 % | 7 |
38.37.19 | Resektion von tiefen abdominalen Venen mit Anastomose, sonstige | 3 | 4.84 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 4.84 % | 3 |
39.31.83 | Naht der A. hepatica | 3 | 4.84 % | 3 |
39.32.49 | Naht einer abdominalen Vene, sonstige | 3 | 4.84 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 3 | 4.84 % | 3 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 4.84 % | 3 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 3 | 4.84 % | 3 |
44.39 | Gastroenterostomie ohne Gastrektomie, sonstige | 3 | 4.84 % | 3 |
50.23.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 3 | 4.84 % | 3 |
50.23.13 | Lokale Leberexzision von 3 und mehr Herden, offen chirurgisch | 3 | 4.84 % | 3 |
50.2A.21 | Bisegmentektomie, offen chirurgisch | 3 | 4.84 % | 3 |
50.2A.27 | Hemihepatektomie rechts, offen chirurgisch | 3 | 4.84 % | 3 |
50.62 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Naht | 3 | 4.84 % | 3 |
51.10 | Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie [ERCP] | 3 | 4.84 % | 3 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 3 | 4.84 % | 3 |
51.39 | Sonstige Gallenganganastomose | 3 | 4.84 % | 3 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 3 | 4.84 % | 3 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 3 | 4.84 % | 5 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 3 | 4.84 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 4.84 % | 4 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 4.84 % | 3 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 3 | 4.84 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 4.84 % | 3 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 3 | 4.84 % | 3 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 3 | 4.84 % | 3 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 4.84 % | 3 |
99.07.33 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 11 TE bis 15 TE | 3 | 4.84 % | 3 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 3 | 4.84 % | 3 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 3 | 4.84 % | 3 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 2 | 3.23 % | 2 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 2 | 3.23 % | 2 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 2 | 3.23 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 2 | 3.23 % | 2 |
00.9A.25 | Composite-Material | 2 | 3.23 % | 2 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 2 | 3.23 % | 2 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 2 | 3.23 % | 2 |
37.8A.21 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, ohne antitachykarde Stimulation | 2 | 3.23 % | 2 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 2 | 3.23 % | 2 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 2 | 3.23 % | 2 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 2 | 3.23 % | 2 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 2 | 3.23 % | 2 |
41.42.20 | Destruktion von Läsion oder Gewebe der Milz | 2 | 3.23 % | 2 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 2 | 3.23 % | 2 |
45.79 | Teilresektion am Dickdarm, sonstige | 2 | 3.23 % | 2 |
46.39 | Sonstige Enterostomie, sonstige | 2 | 3.23 % | 2 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 2 | 3.23 % | 3 |
50.0 | Hepatotomie | 2 | 3.23 % | 3 |
50.23.12 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, mindestens 1 Herd über 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 2 | 3.23 % | 2 |
50.27.19 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, offen chirurgisch, sonstige | 2 | 3.23 % | 2 |
51.22.11 | Cholezystektomie mit operativer Revision der Gallengänge | 2 | 3.23 % | 2 |
51.63 | Sonstige Exzision am Ductus choledochus | 2 | 3.23 % | 2 |
51.87.23 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, nicht beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 2 | 3.23 % | 2 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 2 | 3.23 % | 2 |
51.99.12 | Einlage einer Drainage in den Gallengang | 2 | 3.23 % | 2 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 2 | 3.23 % | 2 |
52.62 | Totale Pankreatektomie, pyloruserhaltend | 2 | 3.23 % | 2 |
52.93.10 | Endoskopische Einlage und Wechsel eines nicht selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Ductus pancreaticus | 2 | 3.23 % | 2 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 2 | 3.23 % | 2 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 2 | 3.23 % | 2 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 2 | 3.23 % | 2 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 2 | 3.23 % | 2 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 2 | 3.23 % | 6 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 3.23 % | 3 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 3.23 % | 2 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 2 | 3.23 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 3.23 % | 4 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 2 | 3.23 % | 2 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 2 | 3.23 % | 3 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 2 | 3.23 % | 2 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 2 | 3.23 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 3.23 % | 4 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 3.23 % | 2 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 3.23 % | 2 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 3.23 % | 2 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 3.23 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 3.23 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 3.23 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 3.23 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.61 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 1.61 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 1.61 % | 1 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 1 | 1.61 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
00.95.23 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 11 und mehr Behandlungen | 1 | 1.61 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 1.61 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 1.61 % | 1 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 1.61 % | 3 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 1.61 % | 2 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
00.9A.2A | Verwendung einer intakten, azellulären Matrix aus Schweinegewebe (quervernetzt oder nicht quervernetzt) | 1 | 1.61 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 1.61 % | 1 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 1 | 1.61 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 1.61 % | 1 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 1 | 1.61 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.61 % | 1 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 1.61 % | 1 |
38.07.19 | Inzision von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
38.16.13 | Endarteriektomie der A. hepatica | 1 | 1.61 % | 1 |
38.36.11 | Resektion des Truncus coeliacus mit Anastomose | 1 | 1.61 % | 1 |
38.47.99 | Resektion von abdominalen Venen mit Ersatz, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
38.66.13 | Sonstige Exzision der A. hepatica | 1 | 1.61 % | 1 |
38.67.19 | Sonstige Exzision von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.61 % | 2 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 1.61 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.61 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 1.61 % | 1 |
39.50.99 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
39.59.64 | Sonstige plastische Rekonstruktion A. hepatica | 1 | 1.61 % | 1 |
39.79.55 | Selektive Embolisation mit Schirmen von viszeralen Gefässen | 1 | 1.61 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 1.61 % | 1 |
39.90.19 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, sonstige Stents | 1 | 1.61 % | 1 |
39.95.42 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.61 % | 1 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 1 | 1.61 % | 1 |
40.29.11 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
40.59.29 | Radikale Exzision anderer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 1 | 1.61 % | 1 |
43.0 | Gastrotomie | 1 | 1.61 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.61 % | 1 |
43.19 | Gastrostomie, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
43.42.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe am Magen, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
43.79 | Partielle Gastrektomie mit Anastomose zum Jejunum und Ileum, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
44.11 | Transabdominale Gastroskopie | 1 | 1.61 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 1.61 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
44.49.99 | Sonstige Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 1.61 % | 2 |
44.69 | Sonstige Rekonstruktion am Magen, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.61 % | 1 |
44.99.71 | Entfernen einer Prothese aus dem Magen, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 1 | 1.61 % | 1 |
45.13.31 | Enteroskopie Ballon-assistiert | 1 | 1.61 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.61 % | 1 |
45.34 | Sonstige Destruktion einer Läsion im Dünndarm, ausser Duodenum | 1 | 1.61 % | 1 |
45.41.31 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 1.61 % | 1 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 1.61 % | 1 |
45.98.11 | Revision einer Dünndarmanastomose | 1 | 1.61 % | 1 |
46.12.11 | Endständige Kolostomie, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
46.29 | Jejunostomie und Ileostomie, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
46.71 | Naht einer Duodenalverletzung | 1 | 1.61 % | 1 |
46.85.20 | Dilatation des Dünndarms, endoskopisch | 1 | 1.61 % | 1 |
46.99.10 | Dekompression des Darmes | 1 | 1.61 % | 1 |
46.99.50 | Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese am Darm, endoskopisch | 1 | 1.61 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 1.61 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
50.12.00 | Offene Biopsie an der Leber, n.n.bez. | 1 | 1.61 % | 1 |
50.12.09 | Offene Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 1 | 1.61 % | 1 |
50.21.11 | Fenestration einer oder mehrerer Leberzyste(n), offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
50.21.12 | Fenestration einer oder mehrerer Leberzyste(n), laparoskopisch | 1 | 1.61 % | 2 |
50.27.12 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch hochfrequenzinduzierte Thermotherapie, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
50.29 | Lokale Exzision oder Destruktion von Gewebe oder Läsion der Leber und partielle Hepatektomie, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
50.2A.23 | Hemihepatektomie links, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
50.2A.2C | Sonstige Resektion mehrerer zusammenhängender Segmente, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 1 | 1.61 % | 1 |
51.21 | Sonstige partielle Cholezystektomie | 1 | 1.61 % | 1 |
51.22.00 | Cholezystektomie, n.n.bez. | 1 | 1.61 % | 1 |
51.32 | Anastomose zwischen Gallenblase und Darm | 1 | 1.61 % | 1 |
51.44.11 | Inzision des Ductus cysticus und der Ducti hepatici zur Steinentfernung, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
51.69 | Exzision eines anderen Gallengangs | 1 | 1.61 % | 1 |
51.79 | Plastische Rekonstruktion des Ductus cysticus und der Ducti hepatici | 1 | 1.61 % | 1 |
51.93 | Verschluss einer anderen Gallenfistel | 1 | 1.61 % | 1 |
51.94 | Revision einer Gallenwegsanastomose | 1 | 1.61 % | 1 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 1 | 1.61 % | 1 |
51.95.20 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 1 | 1.61 % | 1 |
52.09.10 | Sonstige Pankreatotomie, Inzision des Pankreas | 1 | 1.61 % | 1 |
52.09.21 | Transgastrale Punktion einer Pankreas(pseudo)zyste, endosonographisch | 1 | 1.61 % | 1 |
52.09.99 | Sonstige Pankreatotomie, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
52.11 | Geschlossene [Aspirations-] [Nadel-] [perkutane] Biopsie am Pankreas | 1 | 1.61 % | 1 |
52.12 | Offene Biopsie am Pankreas | 1 | 1.61 % | 1 |
52.22.11 | Transgastrale Nekrosektomie, endoskopisch | 1 | 1.61 % | 3 |
52.4 | Interne Drainage einer Pankreaszyste | 1 | 1.61 % | 3 |
52.51.20 | Proximale Pankreatektomie, duodenumerhaltend | 1 | 1.61 % | 1 |
52.52.12 | Distale Pankreatektomie, laparoskopisch | 1 | 1.61 % | 1 |
52.95.10 | Extraktion von Stein(en) aus dem Ductus pancreaticus, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
52.95.70 | Plastische Rekonstruktion des Pankreas | 1 | 1.61 % | 1 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 1.61 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
54.0X.99 | Inzision an der Bauchwand, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 1.61 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 1.61 % | 1 |
54.29 | Diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 1.61 % | 3 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 1.61 % | 5 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 1 | 1.61 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 1.61 % | 1 |
54.95 | Inzision des Peritoneums | 1 | 1.61 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 1.61 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.61 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.61 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.61 % | 2 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 1.61 % | 1 |
70.73.20 | Verschluss einer rektovaginalen Fistel, vaginal | 1 | 1.61 % | 1 |
83.09.14 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.61 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.61 % | 2 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.61 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.61 % | 1 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.61 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 1.61 % | 1 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 1 | 1.61 % | 2 |
87.54.99 | Sonstige Cholangiographie, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 1.61 % | 1 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 1 | 1.61 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.61 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.61 % | 1 |
88.74.14 | Endosonographie des Duodenums | 1 | 1.61 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 1.61 % | 1 |
88.74.99 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.61 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 1.61 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.61 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 1.61 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.61 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.61 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.61 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 1.61 % | 2 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 1.61 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.61 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.61 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 1.61 % | 1 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
93.A3.33 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.61 % | 1 |
93.A3.34 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.61 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 1.61 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.61 % | 1 |
97.49 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Thorax, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
97.56 | Entfernen eines Pankreastubus oder Drains | 1 | 1.61 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 1.61 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 1.61 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 1.61 % | 1 |
99.05.45 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 5 Konzentrate | 1 | 1.61 % | 1 |
99.07.23 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.61 % | 1 |
99.07.34 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 16 TE bis 20 TE | 1 | 1.61 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.61 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 1.61 % | 1 |
99.64 | Stimulation des Karotissinus | 1 | 1.61 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.61 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.61 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.61 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 1.61 % | 1 |