DRG H07A - Bestimmte Cholezystektomie mit bösartiger Neubildung oder komplexer Diagnose oder ERCP oder Alter < 12 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.766 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 12.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.508) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 27 (0.17) |
Verlegungsabschlag | 0.166 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 139 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 135 (97.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 32'852.55 CHF
- Median: 27'191.40 CHF
- Standardabweichung: 22'603.05 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C220 | Leberzellkarzinom | 4 | 2.88 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 7 | 5.04 % |
C23 | Bösartige Neubildung der Gallenblase | 9 | 6.47 % |
C240 | Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang | 4 | 2.88 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 3 | 2.16 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 15 | 10.79 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 3 | 2.16 % |
C258 | Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.44 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 28 | 20.14 % |
D135 | Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | 1 | 0.72 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 14 | 10.07 % |
K8001 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 8 | 5.76 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 7 | 5.04 % |
K8011 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.44 % |
K8021 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.72 % |
K8030 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.72 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.44 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.44 % |
K8041 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 7 | 5.04 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.72 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.72 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.72 % |
K822 | Perforation der Gallenblase | 1 | 0.72 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.72 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 9 | 6.47 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 0.72 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.72 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 0.72 % |
Q444 | Choledochuszyste | 2 | 1.44 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 48 | 34.53 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 38 | 27.34 % |
E876 | Hypokaliämie | 25 | 17.99 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 17.27 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 18 | 12.95 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 12.95 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 18 | 12.95 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 12.23 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 16 | 11.51 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 15 | 10.79 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 14 | 10.07 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 13 | 9.35 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 13 | 9.35 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 13 | 9.35 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 12 | 8.63 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 12 | 8.63 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 8.63 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 12 | 8.63 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 11 | 7.91 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 11 | 7.91 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 11 | 7.91 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 11 | 7.91 % |
K8011 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 10 | 7.19 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 10 | 7.19 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 6.47 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 6.47 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 9 | 6.47 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 6.47 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 9 | 6.47 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 5.76 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 8 | 5.76 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 5.04 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 5.04 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 5.04 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 5.04 % |
K650 | Akute Peritonitis | 7 | 5.04 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 5.04 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 5.04 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 4.32 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.32 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 6 | 4.32 % |
K830 | Cholangitis | 6 | 4.32 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 4.32 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 4.32 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 6 | 4.32 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 6 | 4.32 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 5 | 3.60 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 5 | 3.60 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 5 | 3.60 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 3.60 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 3.60 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 3.60 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.60 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 3.60 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 5 | 3.60 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 5 | 3.60 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 5 | 3.60 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 5 | 3.60 % |
K822 | Perforation der Gallenblase | 5 | 3.60 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 3.60 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 3.60 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 4 | 2.88 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 4 | 2.88 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 2.88 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.88 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 2.88 % |
K590 | Obstipation | 4 | 2.88 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 4 | 2.88 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 4 | 2.88 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 4 | 2.88 % |
K832 | Perforation des Gallenganges | 4 | 2.88 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 4 | 2.88 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 4 | 2.88 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 2.88 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 2.88 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 2.88 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 4 | 2.88 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 4 | 2.88 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 3 | 2.16 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.16 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 3 | 2.16 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.16 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.16 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 2.16 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 2.16 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.16 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 2.16 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.16 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.16 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.16 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 2.16 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 2.16 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 2.16 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 2.16 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.16 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 3 | 2.16 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 2.16 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 2.16 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 3 | 2.16 % |
K750 | Leberabszess | 3 | 2.16 % |
K8001 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 3 | 2.16 % |
K8041 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 3 | 2.16 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 3 | 2.16 % |
K823 | Gallenblasenfistel | 3 | 2.16 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 3 | 2.16 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 3 | 2.16 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 2.16 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 3 | 2.16 % |
S3617 | Verletzung: Gallenblase | 3 | 2.16 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 3 | 2.16 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 2.16 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 2.16 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 2 | 1.44 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 1.44 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 1.44 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 2 | 1.44 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 2 | 1.44 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 1.44 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 1.44 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.44 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.44 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 1.44 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.44 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 1.44 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 1.44 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.44 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 1.44 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 1.44 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.44 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 1.44 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.44 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.44 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.44 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.44 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.44 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.44 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 1.44 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 1.44 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 1.44 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.44 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 1.44 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 1.44 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.44 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 1.44 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.44 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 1.44 % |
K20 | Ösophagitis | 2 | 1.44 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.44 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.44 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 2 | 1.44 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 1.44 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.44 % |
K8030 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.44 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.44 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 2 | 1.44 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 1.44 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 1.44 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 1.44 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 1.44 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 1.44 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.44 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 1.44 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 2 | 1.44 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.44 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 1.44 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 1.44 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 1.44 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 2 | 1.44 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 1.44 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 1.44 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 1.44 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 1.44 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.72 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.72 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.72 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.72 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.72 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.72 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 0.72 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.72 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.72 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.72 % |
C12 | Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | 1 | 0.72 % |
C172 | Bösartige Neubildung: Ileum | 1 | 0.72 % |
C183 | Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] | 1 | 0.72 % |
C184 | Bösartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.72 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.72 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.72 % |
C538 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.72 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.72 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.72 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.72 % |
C823 | Follikuläres Lymphom Grad IIIa | 1 | 0.72 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.72 % |
D015 | Carcinoma in situ: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.72 % |
D135 | Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | 1 | 0.72 % |
D372 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm | 1 | 0.72 % |
D480 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel | 1 | 0.72 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.72 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.72 % |
D568 | Sonstige Thalassämien | 1 | 0.72 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.72 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.72 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.72 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.72 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.72 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 0.72 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.72 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.72 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.72 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.72 % |
E58 | Alimentärer Kalziummangel | 1 | 0.72 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.72 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.72 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.72 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.72 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.72 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.72 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.72 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.72 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.72 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.72 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.72 % |
F152 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.72 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.72 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.72 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.72 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.72 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.72 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.72 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.72 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.72 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.72 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.72 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 0.72 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.72 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.72 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.72 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 0.72 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.72 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.72 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.72 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.72 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.72 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.72 % |
I772 | Arterienruptur | 1 | 0.72 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.72 % |
I803 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.72 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.72 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.72 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.72 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.72 % |
J850 | Gangrän und Nekrose der Lunge | 1 | 0.72 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.72 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.72 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.72 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.72 % |
K294 | Chronische atrophische Gastritis | 1 | 0.72 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.72 % |
K311 | Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | 1 | 0.72 % |
K315 | Duodenalverschluss | 1 | 0.72 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.72 % |
K430 | Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.72 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.72 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.72 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.72 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.72 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.72 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.72 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 0.72 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.72 % |
K702 | Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber | 1 | 0.72 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.72 % |
K833 | Fistel des Gallenganges | 1 | 0.72 % |
K835 | Biliäre Zyste | 1 | 0.72 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 0.72 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 0.72 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 0.72 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.72 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.72 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.72 % |
L301 | Dyshidrosis [Pompholyx] | 1 | 0.72 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.72 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.72 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.72 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.72 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.72 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.72 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.72 % |
M300 | Panarteriitis nodosa | 1 | 0.72 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.72 % |
M6522 | Tendinitis calcarea: Oberarm | 1 | 0.72 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.72 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.72 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.72 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.72 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.72 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.72 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.72 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 1 | 0.72 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.72 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.72 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.72 % |
Q453 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Pankreas und des Ductus pancreaticus | 1 | 0.72 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.72 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 0.72 % |
R05 | Husten | 1 | 0.72 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.72 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.72 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.72 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.72 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.72 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.72 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.72 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.72 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.72 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.72 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.72 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.72 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.72 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.72 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.72 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.72 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
R72 | Veränderung der Leukozyten, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.72 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.72 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.72 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.72 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 0.72 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.72 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 0.72 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 1 | 0.72 % |
S363 | Verletzung des Magens | 1 | 0.72 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.72 % |
S3650 | Verletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.72 % |
T371 | Vergiftung: Antimykobakterielle Arzneimittel | 1 | 0.72 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.72 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.72 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.72 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.72 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.72 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.72 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.72 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.72 % |
Z302 | Sterilisierung | 1 | 0.72 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.72 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.72 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.72 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.72 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.72 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 87 | 62.59 % | 87 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 46 | 33.09 % | 48 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 30 | 21.58 % | 30 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 30 | 21.58 % | 30 |
51.22.11 | Cholezystektomie mit operativer Revision der Gallengänge | 27 | 19.42 % | 27 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 26 | 18.71 % | 26 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 26 | 18.71 % | 26 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 23 | 16.55 % | 23 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 22 | 15.83 % | 22 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 20 | 14.39 % | 20 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 19 | 13.67 % | 20 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 19 | 13.67 % | 20 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 15 | 10.79 % | 15 |
00.99.10 | Reoperation | 14 | 10.07 % | 14 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 14 | 10.07 % | 15 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 13 | 9.35 % | 13 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 13 | 9.35 % | 13 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 12 | 8.63 % | 12 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 11 | 7.91 % | 11 |
50.23.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 11 | 7.91 % | 11 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 11 | 7.91 % | 11 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 11 | 7.91 % | 12 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 10 | 7.19 % | 10 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 10 | 7.19 % | 10 |
50.23.12 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, mindestens 1 Herd über 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 9 | 6.47 % | 9 |
50.23.13 | Lokale Leberexzision von 3 und mehr Herden, offen chirurgisch | 9 | 6.47 % | 9 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 9 | 6.47 % | 9 |
54.25 | Peritoneallavage | 9 | 6.47 % | 11 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 9 | 6.47 % | 9 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 8 | 5.76 % | 8 |
51.37 | Anastomose zwischen Ductus hepaticus und Gastrointestinaltrakt | 8 | 5.76 % | 8 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 5.76 % | 16 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 8 | 5.76 % | 8 |
50.29 | Lokale Exzision oder Destruktion von Gewebe oder Läsion der Leber und partielle Hepatektomie, sonstige | 7 | 5.04 % | 7 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 7 | 5.04 % | 7 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 7 | 5.04 % | 7 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 7 | 5.04 % | 7 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 7 | 5.04 % | 7 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 6 | 4.32 % | 6 |
51.21 | Sonstige partielle Cholezystektomie | 6 | 4.32 % | 6 |
51.99.12 | Einlage einer Drainage in den Gallengang | 6 | 4.32 % | 7 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 4.32 % | 7 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 6 | 4.32 % | 6 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 4.32 % | 6 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 4.32 % | 6 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 5 | 3.60 % | 5 |
50.12.11 | Biopsie an der Leber, durch Exzision, offen chirurgisch | 5 | 3.60 % | 5 |
51.10 | Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie [ERCP] | 5 | 3.60 % | 5 |
51.14 | Sonstige geschlossene [endoskopische] Biopsie an Gallengang oder Sphincter Oddii | 5 | 3.60 % | 5 |
51.41.11 | Inzision des Ductus choledochus mit Steinentfernung, offen chirurgisch | 5 | 3.60 % | 5 |
51.63 | Sonstige Exzision am Ductus choledochus | 5 | 3.60 % | 5 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 5 | 3.60 % | 5 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 5 | 3.60 % | 5 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 5 | 3.60 % | 5 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 5 | 3.60 % | 10 |
87.54.99 | Sonstige Cholangiographie, sonstige | 5 | 3.60 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 3.60 % | 5 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 5 | 3.60 % | 5 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 5 | 3.60 % | 5 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 5 | 3.60 % | 6 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 2.88 % | 4 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 4 | 2.88 % | 4 |
51.22.12 | Erweiterte Cholezystektomie | 4 | 2.88 % | 4 |
51.62 | Exzision der Ampulla Vateri (mit Reimplantation des Ductus choledochus) | 4 | 2.88 % | 4 |
51.79 | Plastische Rekonstruktion des Ductus cysticus und der Ducti hepatici | 4 | 2.88 % | 4 |
51.87.23 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, nicht beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 4 | 2.88 % | 4 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 4 | 2.88 % | 4 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 4 | 2.88 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 2.88 % | 7 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 2.88 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 2.88 % | 4 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 4 | 2.88 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 2.88 % | 4 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 3 | 2.16 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 2.16 % | 3 |
41.5 | Totale Splenektomie | 3 | 2.16 % | 3 |
43.79 | Partielle Gastrektomie mit Anastomose zum Jejunum und Ileum, sonstige | 3 | 2.16 % | 3 |
50.27.12 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch hochfrequenzinduzierte Thermotherapie, offen chirurgisch | 3 | 2.16 % | 3 |
50.99.10 | Implantation und Wechsel eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader | 3 | 2.16 % | 3 |
51.39 | Sonstige Gallenganganastomose | 3 | 2.16 % | 3 |
51.71 | Einfache Naht am Ductus choledochus | 3 | 2.16 % | 3 |
51.87.13 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierenden Stents in den Gallengang, 2 und mehr Stents | 3 | 2.16 % | 3 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 3 | 2.16 % | 3 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 3 | 2.16 % | 3 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 3 | 2.16 % | 3 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 3 | 2.16 % | 3 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 3 | 2.16 % | 3 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 3 | 2.16 % | 3 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 3 | 2.16 % | 3 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 3 | 2.16 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 2.16 % | 4 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 2.16 % | 3 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.16 % | 3 |
00.09 | Therapeutischer Ultraschall, sonstige | 2 | 1.44 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 1.44 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 2 | 1.44 % | 2 |
00.99.31 | Irreversible Elektroporation | 2 | 1.44 % | 2 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 2 | 1.44 % | 2 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 2 | 1.44 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 1.44 % | 2 |
40.29.20 | Exzision eines paraaortalen Lymphknotens | 2 | 1.44 % | 2 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 2 | 1.44 % | 2 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 2 | 1.44 % | 2 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 2 | 1.44 % | 2 |
50.12.09 | Offene Biopsie an der Leber, sonstige | 2 | 1.44 % | 2 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 2 | 1.44 % | 2 |
50.27.32 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch Thermotherapie, perkutan | 2 | 1.44 % | 2 |
51.04 | Sonstige Cholezystotomie | 2 | 1.44 % | 2 |
51.32 | Anastomose zwischen Gallenblase und Darm | 2 | 1.44 % | 2 |
51.36 | Choledochoenterostomie | 2 | 1.44 % | 2 |
51.84 | Endoskopische Dilatation von Gallengang und Ampulla Vateri | 2 | 1.44 % | 2 |
51.9A.71 | Offen chirurgische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 2 | 1.44 % | 2 |
52.93.10 | Endoskopische Einlage und Wechsel eines nicht selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Ductus pancreaticus | 2 | 1.44 % | 2 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 1.44 % | 2 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 2 | 1.44 % | 2 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 2 | 1.44 % | 2 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 1.44 % | 2 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 1.44 % | 2 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 2 | 1.44 % | 2 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.44 % | 6 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 2 | 1.44 % | 2 |
87.54.10 | Cholangiographie nach ERCP | 2 | 1.44 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 1.44 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.44 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.44 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.44 % | 2 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.44 % | 2 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 2 | 1.44 % | 2 |
97.56 | Entfernen eines Pankreastubus oder Drains | 2 | 1.44 % | 2 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 2 | 1.44 % | 2 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 2 | 1.44 % | 6 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 2 | 1.44 % | 2 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 2 | 1.44 % | 2 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 1 | 0.72 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.72 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 0.72 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.72 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.72 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.72 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.72 % | 1 |
03.91.21 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Anästhesie bei Untersuchungen und Interventionen | 1 | 0.72 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.72 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.72 % | 1 |
34.59.99 | Sonstige Exzision an der Pleura, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 1 | 0.72 % | 1 |
34.89.99 | Sonstige Operationen am Zwerchfell, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.72 % | 1 |
38.06.13 | Inzision der A. hepatica | 1 | 0.72 % | 1 |
38.21 | Biopsie eines Blutgefässes | 1 | 0.72 % | 1 |
38.46 | Resektion von abdominalen Arterien mit Ersatz | 1 | 0.72 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.72 % | 1 |
38.86.11 | Sonstiger chirurgischer Verschluss des Truncus coeliacus | 1 | 0.72 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.72 % | 2 |
38.94 | Venae sectio | 1 | 0.72 % | 1 |
39.79.35 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von viszeralen Gefässen | 1 | 0.72 % | 1 |
39.79.55 | Selektive Embolisation mit Schirmen von viszeralen Gefässen | 1 | 0.72 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.72 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.72 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.72 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
42.99.41 | Schlingenligatur und Clipping am Ösophagus, endoskopisch | 1 | 0.72 % | 1 |
42.99.99 | Sonstige Operation am Ösophagus, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.72 % | 3 |
43.19 | Gastrostomie, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
43.42.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe am Magen, offen chirurgisch | 1 | 0.72 % | 1 |
43.89.10 | Segmentresektion des Magens | 1 | 0.72 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
44.61 | Naht einer Magenverletzung | 1 | 0.72 % | 1 |
44.64 | Gastropexie | 1 | 0.72 % | 1 |
44.99.99 | Sonstige Magenoperationen, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
45.01 | Inzision am Duodenum | 1 | 0.72 % | 1 |
45.31 | Sonstige lokale Exzision einer Läsion im Duodenum | 1 | 0.72 % | 1 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 0.72 % | 1 |
45.78.11 | Segmentresektion, offen chirurgisch | 1 | 0.72 % | 1 |
46.26.11 | Doppelläufige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 1 | 0.72 % | 1 |
46.71 | Naht einer Duodenalverletzung | 1 | 0.72 % | 1 |
46.72.11 | Verschluss einer Duodenalfistel, offen chirurgisch | 1 | 0.72 % | 1 |
46.76.11 | Verschluss einer Dickdarmfistel, offen chirurgisch | 1 | 0.72 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.72 % | 1 |
50.12.12 | Biopsie an der Leber, durch Nadelbiopsie, offen chirurgisch | 1 | 0.72 % | 1 |
50.25.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 1 | 0.72 % | 1 |
50.27.19 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 1 | 0.72 % | 1 |
51.11 | Endoskopische retrograde Cholangiographie [ERC] | 1 | 0.72 % | 1 |
51.13 | Offene Biopsie an Gallenblase oder Gallengängen | 1 | 0.72 % | 1 |
51.17 | Direkte Endoskopie der Gallenwege (POCS) | 1 | 0.72 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.72 % | 1 |
51.44.21 | Inzision des Ductus cysticus und der Ducti hepatici zur Steinentfernung, laparoskopisch | 1 | 0.72 % | 1 |
51.51 | Inzision des Ductus choledochus | 1 | 0.72 % | 1 |
51.69 | Exzision eines anderen Gallengangs | 1 | 0.72 % | 1 |
51.82 | Pankreatische Sphinkterotomie | 1 | 0.72 % | 1 |
51.86 | Endoskopisches Einsetzen eines nasobiliären Drainage-Katheters | 1 | 0.72 % | 1 |
51.87.30 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.72 % | 1 |
51.93 | Verschluss einer anderen Gallenfistel | 1 | 0.72 % | 1 |
51.94 | Revision einer Gallenwegsanastomose | 1 | 0.72 % | 1 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 1 | 0.72 % | 1 |
51.99.13 | Blutstillung an den Gallengängen | 1 | 0.72 % | 1 |
52.11 | Geschlossene [Aspirations-] [Nadel-] [perkutane] Biopsie am Pankreas | 1 | 0.72 % | 1 |
52.12 | Offene Biopsie am Pankreas | 1 | 0.72 % | 1 |
53.51.09 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.72 % | 1 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 1 | 0.72 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 0.72 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.72 % | 1 |
54.29 | Diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 1 | 0.72 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 0.72 % | 1 |
54.73 | Sonstige Rekonstruktion am Peritoneum | 1 | 0.72 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.72 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.72 % | 1 |
63.73 | Vasektomie | 1 | 0.72 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 0.72 % | 1 |
64.11.99 | Biopsie am Penis, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.72 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.72 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.72 % | 2 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.72 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.72 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.72 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 0.72 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.72 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.72 % | 1 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 1 | 0.72 % | 1 |
88.74.13 | Endosonographie des Magens | 1 | 0.72 % | 1 |
88.74.14 | Endosonographie des Duodenums | 1 | 0.72 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 0.72 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.72 % | 1 |
88.97.99 | Kernspintomographie anderer und nicht definierter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
89.07.14 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lebertransplantation | 1 | 0.72 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.72 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 0.72 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.72 % | 1 |
89.0A.24 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr | 1 | 0.72 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.72 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.72 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.72 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.72 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.72 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.72 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.72 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.72 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.72 % | 1 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.72 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.72 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.72 % | 1 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 1 | 0.72 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.72 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.72 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.72 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.72 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 0.72 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.72 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.72 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.72 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.72 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.72 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.72 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 0.72 % | 1 |