DRG G17A - Andere Rektumresektion ohne bestimmten Eingriff bei bösartigen Neubildung an den Verdauungsorganen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.128 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.688) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.13) |
Verlegungsabschlag | 0.184 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 227 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 227 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 23'635.80 CHF
- Median: 21'303.30 CHF
- Standardabweichung: 7'982.20 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.75
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C185 | Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] | 1 | 0.44 % |
C186 | Bösartige Neubildung: Colon descendens | 4 | 1.76 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 80 | 35.24 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 45 | 19.82 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 84 | 37.00 % |
C480 | Bösartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 0.44 % |
C481 | Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | 1 | 0.44 % |
C785 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | 3 | 1.32 % |
D011 | Carcinoma in situ: Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.44 % |
D012 | Carcinoma in situ: Rektum | 2 | 0.88 % |
D374 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon | 2 | 0.88 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.44 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 1 | 0.44 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 59 | 25.99 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 51 | 22.47 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 47 | 20.70 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 33 | 14.54 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 10.57 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 20 | 8.81 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 20 | 8.81 % |
E876 | Hypokaliämie | 19 | 8.37 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 15 | 6.61 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 13 | 5.73 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 4.85 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 11 | 4.85 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 10 | 4.41 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 3.96 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 9 | 3.96 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 8 | 3.52 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 3.52 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 8 | 3.52 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 7 | 3.08 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 3.08 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 7 | 3.08 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 2.64 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 2.64 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 2.64 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 2.64 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 2.64 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 6 | 2.64 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 5 | 2.20 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 5 | 2.20 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 5 | 2.20 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 5 | 2.20 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 5 | 2.20 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.20 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.20 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 2.20 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 2.20 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 2.20 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 5 | 2.20 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 2.20 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 2.20 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 5 | 2.20 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 2.20 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 4 | 1.76 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 1.76 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 1.76 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 4 | 1.76 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 1.76 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 1.76 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 1.76 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 4 | 1.76 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 4 | 1.76 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 1.76 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 1.76 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 1.76 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 1.76 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 1.76 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 1.32 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 3 | 1.32 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.32 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.32 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.32 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.32 % |
E872 | Azidose | 3 | 1.32 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 1.32 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 1.32 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.32 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 1.32 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.32 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.32 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.32 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 3 | 1.32 % |
K590 | Obstipation | 3 | 1.32 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.32 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.32 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 1.32 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 0.88 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 2 | 0.88 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 0.88 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 2 | 0.88 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 2 | 0.88 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.88 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.88 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.88 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.88 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.88 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 0.88 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.88 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.88 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 2 | 0.88 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.88 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.88 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.88 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 2 | 0.88 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.88 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 2 | 0.88 % |
K633 | Darmulkus | 2 | 0.88 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 2 | 0.88 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 2 | 0.88 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 2 | 0.88 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 2 | 0.88 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.88 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.88 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.88 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 2 | 0.88 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 2 | 0.88 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.88 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 0.88 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 0.88 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.88 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.88 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 2 | 0.88 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
S3653 | Verletzung: Colon descendens | 2 | 0.88 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 2 | 0.88 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 2 | 0.88 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 0.88 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.88 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.88 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.88 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 0.88 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.88 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.44 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.44 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.44 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
B651 | Schistosomiasis durch Schistosoma mansoni [Darmbilharziose] | 1 | 0.44 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 0.44 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.44 % |
C181 | Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis | 1 | 0.44 % |
C185 | Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] | 1 | 0.44 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.44 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.44 % |
C210 | Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.44 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.44 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.44 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.44 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.44 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.44 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 0.44 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.44 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.44 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 0.44 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 1 | 0.44 % |
D173 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.44 % |
D214 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 0.44 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.44 % |
D374 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon | 1 | 0.44 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.44 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.44 % |
D480 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel | 1 | 0.44 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.44 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.44 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D552 | Anämie durch Störungen glykolytischer Enzyme | 1 | 0.44 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.44 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.44 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.44 % |
E283 | Primäre Ovarialinsuffizienz | 1 | 0.44 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.44 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.44 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.44 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.44 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.44 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.44 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.44 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.44 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.44 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.44 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.44 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.44 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.44 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.44 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.44 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G433 | Komplizierte Migräne | 1 | 0.44 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 0.44 % |
G552 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose {M47.-} | 1 | 0.44 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.44 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.44 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.44 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.44 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.44 % |
I201 | Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | 1 | 0.44 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.44 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.44 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.44 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.44 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.44 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.44 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.44 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.44 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.44 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.44 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.44 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.44 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.44 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.44 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.44 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.44 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.44 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.44 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 0.44 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.44 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.44 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.44 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.44 % |
K225 | Divertikel des Ösophagus, erworben | 1 | 0.44 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | 1 | 0.44 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.44 % |
K5720 | Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.44 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.44 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K604 | Rektalfistel | 1 | 0.44 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 0.44 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 0.44 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.44 % |
K630 | Darmabszess | 1 | 0.44 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.44 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.44 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.44 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.44 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.44 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.44 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.44 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.44 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.44 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.44 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.44 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M2558 | Gelenkschmerz: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M318 | Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien | 1 | 0.44 % |
M358 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | 1 | 0.44 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.44 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.44 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.44 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.44 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.44 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.44 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.44 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.44 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.44 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 0.44 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.44 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.44 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.44 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.44 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.44 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.44 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.44 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.44 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.44 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 0.44 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 0.44 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.44 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 0.44 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.44 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.44 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.44 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.44 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.44 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.44 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.44 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.44 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.44 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.44 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 1 | 0.44 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.44 % |
Z800 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.44 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.44 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.44 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.44 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 163 | 71.81 % | 163 |
48.66.23 | Anteriore Rektumresektion, mit Anastomose, laparoskopisch | 152 | 66.96 % | 152 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 148 | 65.20 % | 149 |
45.96 | Dickdarm-Rektum-Anastomose | 45 | 19.82 % | 45 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 41 | 18.06 % | 41 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 39 | 17.18 % | 41 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 34 | 14.98 % | 34 |
48.66.09 | Rektumresektion mit Sphinktererhaltung, sonstige | 33 | 14.54 % | 33 |
48.66.21 | Anteriore Rektumresektion, mit Anastomose, offen chirurgisch | 33 | 14.54 % | 33 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 32 | 14.10 % | 32 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 31 | 13.66 % | 31 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 31 | 13.66 % | 34 |
46.26.12 | Doppelläufige Jejunostomie und Ileostomie, laparoskopisch | 23 | 10.13 % | 23 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 22 | 9.69 % | 22 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 15 | 6.61 % | 15 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 14 | 6.17 % | 14 |
46.26.11 | Doppelläufige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 13 | 5.73 % | 13 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 10 | 4.41 % | 10 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 10 | 4.41 % | 10 |
00.99.10 | Reoperation | 9 | 3.96 % | 9 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 9 | 3.96 % | 9 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 9 | 3.96 % | 9 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 9 | 3.96 % | 9 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 9 | 3.96 % | 9 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 9 | 3.96 % | 10 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 9 | 3.96 % | 9 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 9 | 3.96 % | 9 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 8 | 3.52 % | 8 |
45.75.12 | Hemikolektomie links, laparoskopisch | 8 | 3.52 % | 8 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 8 | 3.52 % | 8 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 7 | 3.08 % | 7 |
45.76.21 | Sigmoidektomie, laparoskopisch | 7 | 3.08 % | 7 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 7 | 3.08 % | 7 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 7 | 3.08 % | 7 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 7 | 3.08 % | 7 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 7 | 3.08 % | 7 |
45.23 | Koloskopie | 6 | 2.64 % | 6 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 6 | 2.64 % | 6 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 6 | 2.64 % | 6 |
48.69 | Sonstige Rektumresektion, sonstige | 6 | 2.64 % | 6 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 5 | 2.20 % | 5 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 5 | 2.20 % | 5 |
40.59.29 | Radikale Exzision anderer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 5 | 2.20 % | 5 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 5 | 2.20 % | 5 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 5 | 2.20 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 2.20 % | 5 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 4 | 1.76 % | 4 |
46.29 | Jejunostomie und Ileostomie, sonstige | 4 | 1.76 % | 4 |
48.99.12 | Dilatation oder Bougierung des Rektums | 4 | 1.76 % | 4 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 4 | 1.76 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 1.76 % | 4 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 4 | 1.76 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 1.76 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 1.76 % | 4 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 4 | 1.76 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 1.76 % | 4 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 3 | 1.32 % | 3 |
45.75.11 | Hemikolektomie links, offen chirurgisch | 3 | 1.32 % | 3 |
46.25.12 | Endständige Jejunostomie und Ileostomie, laparoskopisch | 3 | 1.32 % | 3 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 3 | 1.32 % | 3 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 3 | 1.32 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 1.32 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.32 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 1.32 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 0.88 % | 2 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 2 | 0.88 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.88 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.88 % | 2 |
45.29.10 | Chromoendoskopie am Darm | 2 | 0.88 % | 2 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 2 | 0.88 % | 2 |
46.12.12 | Endständige Kolostomie, laparoskopisch | 2 | 0.88 % | 2 |
48.66.13 | Manschettenresektion und tubuläre Resektion des Rektums, mit Anastomose, laparoskopisch | 2 | 0.88 % | 2 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 2 | 0.88 % | 2 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 2 | 0.88 % | 2 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 2 | 0.88 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 0.88 % | 2 |
57.19.99 | Sonstige Zystotomie, sonstige | 2 | 0.88 % | 2 |
59.03.10 | Ureterolyse ohne intraperitoneale Verlagerung, laparoskopisch | 2 | 0.88 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.88 % | 2 |
96.09 | Einsetzen einer rektalen Sonde | 2 | 0.88 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.88 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.44 % | 1 |
00.9A.52 | Einsatz eines auf Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clips | 1 | 0.44 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
03.92 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal | 1 | 0.44 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.44 % | 1 |
05.24 | Präsakrale Sympathektomie | 1 | 0.44 % | 1 |
05.31.15 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an das sympathische Nervensystem, zur Schmerztherapie, am lumbalen Grenzstrang | 1 | 0.44 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.44 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.44 % | 1 |
40.29.82 | Exzision mehrerer abdominaler Lymphknotenstationen (mit Leberbiopsie), laparoskopisch [Staging-Laparoskopie] | 1 | 0.44 % | 1 |
40.3X.09 | Exzision von regionalen Lymphknoten, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
40.3X.13 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, paraaortal, pelvin, obturatorisch oder iliakal | 1 | 0.44 % | 1 |
41.95.99 | Plastische Rekonstruktion an der Milz, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 0.44 % | 1 |
45.41.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, endoskopisch, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.44 % | 1 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 1 | 0.44 % | 1 |
45.41.21 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, laparoskopisch | 1 | 0.44 % | 1 |
45.41.31 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, offen chirurgisch | 1 | 0.44 % | 1 |
45.75.22 | Hemikolektomie links mit Sigmoidektomie, laparoskopisch | 1 | 0.44 % | 1 |
45.78.11 | Segmentresektion, offen chirurgisch | 1 | 0.44 % | 1 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 1 | 0.44 % | 1 |
45.98.12 | Revision einer Dickdarmanastomose | 1 | 0.44 % | 1 |
46.15.12 | Doppelläufige Kolostomie, laparoskopisch | 1 | 0.44 % | 1 |
46.25.11 | Endständige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 1 | 0.44 % | 1 |
46.39 | Sonstige Enterostomie, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
46.52.10 | Verschluss einer doppelläufigen Kolostomie | 1 | 0.44 % | 1 |
46.99.10 | Dekompression des Darmes | 1 | 0.44 % | 1 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.44 % | 1 |
48.21 | Transabdominale Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.44 % | 1 |
48.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 0.44 % | 1 |
48.66.14 | Manschettenresektion und tubuläre Resektion des Rektums, mit Enterostoma und Blindverschluss, laparoskopisch | 1 | 0.44 % | 1 |
48.66.25 | Anteriore Rektumresektion, peranal | 1 | 0.44 % | 1 |
48.71 | Naht einer Rektumverletzung | 1 | 0.44 % | 1 |
48.74 | Rektorektostomie | 1 | 0.44 % | 1 |
49.23 | Biopsie am Anus | 1 | 0.44 % | 1 |
49.77.12 | Anoproktoplastik, perineal | 1 | 0.44 % | 1 |
49.95 | (Postoperative) Blutstillung am Anus | 1 | 0.44 % | 1 |
50.12.11 | Biopsie an der Leber, durch Exzision, offen chirurgisch | 1 | 0.44 % | 1 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 1 | 0.44 % | 1 |
53.07.11 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.44 % | 1 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.44 % | 1 |
53.52.21 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.44 % | 1 |
53.61.21 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.44 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 0.44 % | 1 |
54.21.99 | Laparoskopie, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 0.44 % | 1 |
54.4X.10 | Exzision von Appendices epiploicae | 1 | 0.44 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 0.44 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 0.44 % | 1 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 1 | 0.44 % | 1 |
54.99.72 | Einsatz eines Implantats zur Gewebeverstärkung bei Enterostoma | 1 | 0.44 % | 1 |
55.29 | Diagnostische Massnahmen an der Niere, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
56.74.99 | Ureterozystoneostomie, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 0.44 % | 1 |
57.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
59.02 | Sonstige Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen | 1 | 0.44 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.44 % | 1 |
60.79 | Operationen an den Vesiculae seminales, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
60.82 | Exzision am periprostatischen Gewebe | 1 | 0.44 % | 1 |
65.31 | Ovarektomie, laparoskopisch | 1 | 0.44 % | 1 |
65.32 | Ovarektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.44 % | 1 |
65.89.13 | Sonstige Lösung von Adhäsionen von Ovar und Tuba uterina am Peritoneum des weiblichen Beckens, mit mikrochirurgischer Versorgung | 1 | 0.44 % | 1 |
68.12.19 | Hysteroskopie, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
68.29.34 | Myomektomie am Uterus, laparoskopisch | 1 | 0.44 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.44 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.44 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.44 % | 2 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.44 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 0.44 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.44 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.44 % | 1 |
88.59 | Intraoperative Fluoreszenzangiographie der Gefässe | 1 | 0.44 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.44 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.44 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.44 % | 1 |
89.86 | Molekularpathologie von Histopathologie | 1 | 0.44 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.44 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.44 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |