DRG G71A - Andere mässig schwere Erkrankungen der Verdauungsorgane, Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.664 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.354) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.172) |
Verlegungsabschlag | 0.177 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 172 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 127 (73.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 40 (23.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.71%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.71%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.31%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'485.05 CHF
- Median: 4'550.70 CHF
- Standardabweichung: 7'139.85 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.48
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A183 | Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | 1 | 0.58 % |
D200 | Gutartige Neubildung: Retroperitoneum | 2 | 1.16 % |
E841 | Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | 9 | 5.23 % |
K352 | Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | 1 | 0.58 % |
K3531 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur | 11 | 6.40 % |
K4000 | Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K4021 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.58 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 13 | 7.56 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 11 | 6.40 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 3 | 1.74 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.16 % |
K603 | Analfistel | 1 | 0.58 % |
K610 | Analabszess | 48 | 27.91 % |
K614 | Intrasphinktärer Abszess | 2 | 1.16 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 2 | 1.16 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 5 | 2.91 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.58 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.58 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.58 % |
P77 | Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.58 % |
P783 | Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen | 1 | 0.58 % |
P788 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode | 7 | 4.07 % |
Q391 | Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel | 3 | 1.74 % |
Q400 | Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | 11 | 6.40 % |
Q402 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Magens | 1 | 0.58 % |
Q420 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums mit Fistel | 1 | 0.58 % |
Q428 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose sonstiger Teile des Dickdarmes | 2 | 1.16 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 11 | 6.40 % |
Q433 | Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | 1 | 0.58 % |
Q4349 | Duplikatur des Darmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
Q436 | Angeborene Fistel des Rektums und des Anus | 2 | 1.16 % |
Q793 | Gastroschisis | 1 | 0.58 % |
Q794 | Bauchdeckenaplasie-Syndrom | 1 | 0.58 % |
S363 | Verletzung des Magens | 2 | 1.16 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.58 % |
S369 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten intraabdominalen Organs | 1 | 0.58 % |
T286 | Verätzung des Ösophagus | 6 | 3.49 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.58 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 5.23 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 8 | 4.65 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 6 | 3.49 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 6 | 3.49 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 2.91 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 5 | 2.91 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 4 | 2.33 % |
E873 | Alkalose | 4 | 2.33 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 2.33 % |
K590 | Obstipation | 4 | 2.33 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 4 | 2.33 % |
B80 | Enterobiasis | 3 | 1.74 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 1.74 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.74 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 1.74 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 3 | 1.74 % |
V99 | Transportmittelunfall | 3 | 1.74 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 1.74 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.74 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 3 | 1.74 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 2 | 1.16 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.16 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.16 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.16 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.16 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.16 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.16 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.16 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.16 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 2 | 1.16 % |
L22 | Windeldermatitis | 2 | 1.16 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 1.16 % |
T181 | Fremdkörper im Ösophagus | 2 | 1.16 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 2 | 1.16 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.16 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 1.16 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 1.16 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 1.16 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.58 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.58 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.58 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.58 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.58 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.58 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.58 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.58 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.58 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.58 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.58 % |
D448 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen | 1 | 0.58 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.58 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 0.58 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 0.58 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 0.58 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.58 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.58 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
E711 | Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren | 1 | 0.58 % |
E806 | Sonstige Störungen des Bilirubinstoffwechsels | 1 | 0.58 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.58 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.58 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 1 | 0.58 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.58 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.58 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.58 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.58 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 0.58 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.58 % |
I823 | Embolie und Thrombose der Nierenvene | 1 | 0.58 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 0.58 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.58 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.58 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.58 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.58 % |
J9850 | Mediastinitis | 1 | 0.58 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.58 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.58 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.58 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.58 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.58 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K593 | Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 0.58 % |
K603 | Analfistel | 1 | 0.58 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.58 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.58 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.58 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.58 % |
K673 | Tuberkulöse Peritonitis {A18.3} | 1 | 0.58 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.58 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 0.58 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.58 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K930 | Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten {A18.3} | 1 | 0.58 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 0.58 % |
M0890 | Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.58 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.58 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.58 % |
N270 | Kleine Niere unbekannter Ursache, einseitig | 1 | 0.58 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.58 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.58 % |
N762 | Akute Vulvitis | 1 | 0.58 % |
N834 | Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterina | 1 | 0.58 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.58 % |
P291 | Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | 1 | 0.58 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 0.58 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.58 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 1 | 0.58 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 0.58 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 0.58 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 1 | 0.58 % |
Q620 | Angeborene Hydronephrose | 1 | 0.58 % |
Q647 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 1 | 0.58 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 0.58 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
Q998 | Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien | 1 | 0.58 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.58 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.58 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.58 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.58 % |
R17 | Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.58 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.58 % |
R462 | Seltsames und unerklärliches Verhalten | 1 | 0.58 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.58 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.58 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.58 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.58 % |
R681 | Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | 1 | 0.58 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.58 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.58 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.58 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.58 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 1 | 0.58 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.58 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.58 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 1 | 0.58 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.58 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.58 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.58 % |
U807 | Burkholderia und Stenotrophomonas mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol | 1 | 0.58 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.58 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.58 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.58 % |
Z2920 | Lokale prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.58 % |
Z422 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes | 1 | 0.58 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.58 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.58 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.58 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.58 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.58 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.58 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 36 | 20.93 % | 36 |
49.21 | Anoskopie | 7 | 4.07 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 4.07 % | 7 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 7 | 4.07 % | 7 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 7 | 4.07 % | 7 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 6 | 3.49 % | 6 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 6 | 3.49 % | 8 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 3.49 % | 6 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 5 | 2.91 % | 5 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 5 | 2.91 % | 5 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 4 | 2.33 % | 4 |
48.99.12 | Dilatation oder Bougierung des Rektums | 4 | 2.33 % | 5 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 4 | 2.33 % | 5 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 2.33 % | 4 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 4 | 2.33 % | 5 |
98.02 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ösophagus ohne Inzision | 4 | 2.33 % | 4 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 3 | 1.74 % | 5 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 3 | 1.74 % | 3 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 3 | 1.74 % | 3 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 3 | 1.74 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 1.74 % | 3 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 1.74 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 1.16 % | 2 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 2 | 1.16 % | 2 |
48.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe, sonstige | 2 | 1.16 % | 2 |
49.02 | Sonstige Inzision am Perianalgewebe | 2 | 1.16 % | 2 |
49.39 | Lokale Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe am Anus, sonstige | 2 | 1.16 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.16 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 1.16 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.16 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.16 % | 2 |
96.35 | Gastrische Gavage | 2 | 1.16 % | 2 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 2 | 1.16 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 1.16 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.16 % | 2 |
00.95.00 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, n.n.bez. | 1 | 0.58 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.58 % | 1 |
23.04 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne verschiedener Quadranten | 1 | 0.58 % | 1 |
23.9 | Zahnextraktion und Zahnsanierung, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.58 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.58 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.58 % | 1 |
43.42.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe am Magen, offen chirurgisch | 1 | 0.58 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.58 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.58 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.58 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.58 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 0.58 % | 1 |
48.99.30 | Endoskopische Injektion an Rektum und Perirektalgewebe | 1 | 0.58 % | 1 |
49.29.10 | Chromoendoskopie an Anus und Perianalgewebe | 1 | 0.58 % | 1 |
49.99.10 | Fadendrainage von Analfisteln | 1 | 0.58 % | 1 |
49.99.99 | Sonstige Operationen am Anus, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 1 | 0.58 % | 1 |
54.29 | Diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 1 | 0.58 % | 1 |
54.98.32 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.58 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.58 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 0.58 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.58 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.58 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.58 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
89.07.44 | Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Lebertransplantation | 1 | 0.58 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.58 % | 3 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.58 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.58 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.58 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.58 % | 1 |
96.29 | Reposition einer Invagination im Verdauungstrakt | 1 | 0.58 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.58 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.58 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.58 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.58 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.58 % | 1 |