DRG G64B - Entzündliche Darmerkrankung, mehr als ein Belegungstag, Alter < 18 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.568 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.109) |
Verlegungsabschlag | 0.137 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 29 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 29 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'361.90 CHF
- Median: 6'126.00 CHF
- Standardabweichung: 4'504.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 6 | 20.69 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 3 | 10.34 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 5 | 17.24 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 5 | 17.24 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 4 | 13.79 % |
K513 | Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | 1 | 3.45 % |
K515 | Linksseitige Kolitis | 1 | 3.45 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 4 | 13.79 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 3 | 10.34 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 6.90 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 6.90 % |
A0471 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen | 1 | 3.45 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 3.45 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 3.45 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 3.45 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 3.45 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 3.45 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 3.45 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 3.45 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 3.45 % |
E45 | Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.45 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.45 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 3.45 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 3.45 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 3.45 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 3.45 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 3.45 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 3.45 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 3.45 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 3.45 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 3.45 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 3.45 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 3.45 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 3.45 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 1 | 3.45 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 3.45 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 3.45 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 3.45 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 20.69 % | 6 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 5 | 17.24 % | 5 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 5 | 17.24 % | 5 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 4 | 13.79 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 6.90 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 6.90 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 6.90 % | 2 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 3.45 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 3.45 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 3.45 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 3.45 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 3.45 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 3.45 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 3.45 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 3.45 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |