DRG G64A - Entzündliche Darmerkrankung mit äusserst schweren CC und mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.64 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 12.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.394) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 26 (0.129) |
Verlegungsabschlag | 0.129 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 68 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 66 (97.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 18'864.40 CHF
- Median: 15'534.35 CHF
- Standardabweichung: 12'355.35 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 13 | 19.12 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 9 | 13.24 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 4 | 5.88 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 2 | 2.94 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 13 | 19.12 % |
K512 | Ulzeröse (chronische) Proktitis | 1 | 1.47 % |
K513 | Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | 4 | 5.88 % |
K515 | Linksseitige Kolitis | 8 | 11.76 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 7 | 10.29 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 6 | 8.82 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 24 | 35.29 % |
E876 | Hypokaliämie | 21 | 30.88 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 16 | 23.53 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 15 | 22.06 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 13 | 19.12 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 10 | 14.71 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 14.71 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 10 | 14.71 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 9 | 13.24 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 9 | 13.24 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 13.24 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 8 | 11.76 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 8 | 11.76 % |
E86 | Volumenmangel | 7 | 10.29 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 7 | 10.29 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 7 | 10.29 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 8.82 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 6 | 8.82 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 6 | 8.82 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 8.82 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 8.82 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 6 | 8.82 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 5 | 7.35 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 5 | 7.35 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 7.35 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 7.35 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 5 | 7.35 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 7.35 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 7.35 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.35 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 5 | 7.35 % |
K650 | Akute Peritonitis | 5 | 7.35 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 7.35 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 5 | 7.35 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 5 | 7.35 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 7.35 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 4 | 5.88 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 4 | 5.88 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 5.88 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 4 | 5.88 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 5.88 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 5.88 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 5.88 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 5.88 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 5.88 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 4 | 5.88 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.41 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 3 | 4.41 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 4.41 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 4.41 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 3 | 4.41 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.41 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.41 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 4.41 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 4.41 % |
K298 | Duodenitis | 3 | 4.41 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 3 | 4.41 % |
K630 | Darmabszess | 3 | 4.41 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 4.41 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
R64 | Kachexie | 3 | 4.41 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 4.41 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 4.41 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 4.41 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 2 | 2.94 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.94 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.94 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 2.94 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 2 | 2.94 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 2 | 2.94 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.94 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 2.94 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 2.94 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 2.94 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 2.94 % |
E872 | Azidose | 2 | 2.94 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 2.94 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.94 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.94 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 2 | 2.94 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 2.94 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 2.94 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.94 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 2.94 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 2.94 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 2.94 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 2.94 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 2.94 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 2.94 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 2.94 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 2.94 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.94 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 2 | 2.94 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 2.94 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 2.94 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 2.94 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
K590 | Obstipation | 2 | 2.94 % |
K603 | Analfistel | 2 | 2.94 % |
K632 | Darmfistel | 2 | 2.94 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 2.94 % |
K766 | Portale Hypertonie | 2 | 2.94 % |
K909 | Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
K921 | Meläna | 2 | 2.94 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 2.94 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.94 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.94 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 2.94 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 2.94 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 2 | 2.94 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.94 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 2.94 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 2.94 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 2.94 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 2.94 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 2.94 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 2 | 2.94 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.94 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 2 | 2.94 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 2 | 2.94 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 2.94 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 2.94 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.94 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.94 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 2.94 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 2.94 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 2.94 % |
A043 | Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli | 1 | 1.47 % |
A049 | Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
A159 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 1 | 1.47 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 1 | 1.47 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.47 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.47 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.47 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 1.47 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 1.47 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 1.47 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.47 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.47 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
C9160 | Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.47 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 1.47 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.47 % |
D513 | Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie | 1 | 1.47 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 1.47 % |
D601 | Transitorische erworbene isolierte aplastische Anämie | 1 | 1.47 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 1.47 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.47 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.47 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 1.47 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 1.47 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 1.47 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.47 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.47 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 1.47 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 1.47 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.47 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 1.47 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E873 | Alkalose | 1 | 1.47 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.47 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 1.47 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.47 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.47 % |
F114 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.47 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.47 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.47 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.47 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.47 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.47 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 1.47 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.47 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.47 % |
F4534 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem | 1 | 1.47 % |
F509 | Essstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 1.47 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.47 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 1.47 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.47 % |
G803 | Dyskinetische Zerebralparese | 1 | 1.47 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 1.47 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
H190 | Skleritis und Episkleritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 1.47 % |
I051 | Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.47 % |
I058 | Sonstige Mitralklappenkrankheiten | 1 | 1.47 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 1.47 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.47 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.47 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.47 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.47 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 1.47 % |
I390 | Mitralklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.47 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.47 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.47 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 1 | 1.47 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.47 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.47 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.47 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.47 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 1.47 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.47 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 1.47 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.47 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.47 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.47 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.47 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.47 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.47 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.47 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 1.47 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 1.47 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 1.47 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.47 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.47 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.47 % |
K559 | Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.47 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.47 % |
K5733 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 1.47 % |
K593 | Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 1.47 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K610 | Analabszess | 1 | 1.47 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 1.47 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 1.47 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 1 | 1.47 % |
K633 | Darmulkus | 1 | 1.47 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 1.47 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 1.47 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 1.47 % |
K721 | Chronisches Leberversagen | 1 | 1.47 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 1.47 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.47 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.47 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 1.47 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 1.47 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 1 | 1.47 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 1.47 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.47 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.47 % |
L290 | Pruritus ani | 1 | 1.47 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 1.47 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 1.47 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L639 | Alopecia areata, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L663 | Folliculitis et Perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens [Hoffmann] | 1 | 1.47 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 1.47 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.47 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.47 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.47 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
M0740 | Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] {K50.-}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M0750 | Arthritis bei Colitis ulcerosa {K51.-}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M0758 | Arthritis bei Colitis ulcerosa {K51.-}: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 1.47 % |
M2485 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.47 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M4659 | Sonstige infektiöse Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 1.47 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.47 % |
M6008 | Infektiöse Myositis: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M6258 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M778 | Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M7982 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Oberarm | 1 | 1.47 % |
M8038 | Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M8040 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M8087 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß | 1 | 1.47 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M8210 | Osteoporose bei endokrinen Störungen {E00-E34}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M8320 | Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M8705 | Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.47 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 1.47 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.47 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.47 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.47 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.47 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
N391 | Persistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 1 | 1.47 % |
N811 | Zystozele | 1 | 1.47 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 1.47 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 1.47 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 1 | 1.47 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
Q2818 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße | 1 | 1.47 % |
Q660 | Pes equinovarus congenitus | 1 | 1.47 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 1.47 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.47 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.47 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.47 % |
R224 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | 1 | 1.47 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 1.47 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 1.47 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.47 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.47 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.47 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.47 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.47 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.47 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 1.47 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.47 % |
T741 | Körperlicher Missbrauch | 1 | 1.47 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.47 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.47 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.47 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.47 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.47 % |
U6940 | Rekurrente Infektion mit Clostridium difficile | 1 | 1.47 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 1.47 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.47 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.47 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 1.47 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.47 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 1 | 1.47 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.47 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.47 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 1.47 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 1.47 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.47 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.47 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 1.47 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.47 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 1.47 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 1 | 1.47 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.47 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 1.47 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 1.47 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.47 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.47 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.47 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 1.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 37 | 54.41 % | 37 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 31 | 45.59 % | 34 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 14 | 20.59 % | 14 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 17.65 % | 13 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 12 | 17.65 % | 13 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 11 | 16.18 % | 11 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 11 | 16.18 % | 11 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 7 | 10.29 % | 9 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 6 | 8.82 % | 7 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 6 | 8.82 % | 6 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 5 | 7.35 % | 5 |
45.23 | Koloskopie | 5 | 7.35 % | 6 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 4 | 5.88 % | 5 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 4 | 5.88 % | 4 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 4 | 5.88 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 4.41 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 4.41 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 4.41 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 4.41 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 4.41 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 4.41 % | 3 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 3 | 4.41 % | 5 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 4.41 % | 3 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 2 | 2.94 % | 2 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 2 | 2.94 % | 2 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 2 | 2.94 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 2.94 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.94 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 2.94 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 2.94 % | 2 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 2 | 2.94 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.94 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 2.94 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 2.94 % | 3 |
93.89.94 | Geriatrische Akutrehabilitation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.94 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.94 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 2.94 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.94 % | 2 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 2 | 2.94 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.94 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.94 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.94 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.94 % | 2 |
00.99.93 | Elastographie | 1 | 1.47 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.47 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 1.47 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 1.47 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.47 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.47 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 1.47 % | 1 |
45.13.31 | Enteroskopie Ballon-assistiert | 1 | 1.47 % | 1 |
45.13.99 | Sonstige Endoskopie am Dünndarm, sonstige | 1 | 1.47 % | 2 |
45.29.10 | Chromoendoskopie am Darm | 1 | 1.47 % | 1 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 1 | 1.47 % | 1 |
45.43 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm | 1 | 1.47 % | 1 |
48.99.20 | Schlingenligatur und endoskopisches Clipping an Rektum und Perirektalgewebe | 1 | 1.47 % | 1 |
48.99.30 | Endoskopische Injektion an Rektum und Perirektalgewebe | 1 | 1.47 % | 1 |
49.02 | Sonstige Inzision am Perianalgewebe | 1 | 1.47 % | 1 |
49.03 | Exzision von Marisken | 1 | 1.47 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 1.47 % | 2 |
49.23 | Biopsie am Anus | 1 | 1.47 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.47 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 1.47 % | 1 |
67.19 | Diagnostische Massnahmen an der Zervix, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
83.21.20 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie am Muskel | 1 | 1.47 % | 1 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 1.47 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.47 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.47 % | 1 |
87.64.20 | Kolondarstellung, Doppelkontrast (Holzknecht) | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.47 % | 1 |
88.43 | Arteriographie der Pulmonalarterien | 1 | 1.47 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 1.47 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 1.47 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 1.47 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.47 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.47 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.18 | MRI-Defäkographie | 1 | 1.47 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.47 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.47 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 1.47 % | 1 |
92.18.02 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie zur Entzündungsdiagnostik | 1 | 1.47 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.47 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.47 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.47 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.47 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.47 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.47 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 1.47 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.47 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 1.47 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.47 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.84.47 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |