DRG G48B - Koloskopie mit schweren CC oder komplizierendem Eingriff oder Alter < 15 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.847 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.361) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.174) |
Verlegungsabschlag | 0.217 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 138 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 114 (82.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'600.65 CHF
- Median: 6'542.40 CHF
- Standardabweichung: 6'830.60 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.56
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 0.72 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.72 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 1.45 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.72 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 0.72 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.72 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 0.72 % |
D214 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 0.72 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 0.72 % |
K20 | Ösophagitis | 2 | 1.45 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 2.17 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.72 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 2 | 1.45 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.72 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.72 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.35 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 1.45 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.45 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 2 | 1.45 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.72 % |
K5230 | Pancolitis indeterminata | 3 | 2.17 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 6 | 4.35 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.17 % |
K590 | Obstipation | 4 | 2.90 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.72 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.17 % |
K603 | Analfistel | 2 | 1.45 % |
K621 | Rektumpolyp | 7 | 5.07 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 2 | 1.45 % |
K635 | Polyp des Kolons | 4 | 2.90 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.72 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 1 | 0.72 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.17 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.72 % |
Q390 | Ösophagusatresie ohne Fistel | 2 | 1.45 % |
Q391 | Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel | 1 | 0.72 % |
Q393 | Angeborene Ösophagusstenose und -striktur | 2 | 1.45 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 1 | 0.72 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 5 | 3.62 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 3 | 2.17 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 14 | 10.14 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 4.35 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.72 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 3 | 2.17 % |
R1988 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 0.72 % |
T181 | Fremdkörper im Ösophagus | 4 | 2.90 % |
T182 | Fremdkörper im Magen | 13 | 9.42 % |
T185 | Fremdkörper in Anus und Rektum | 1 | 0.72 % |
T188 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | 2 | 1.45 % |
T189 | Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 1.45 % |
Z465 | Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt | 1 | 0.72 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 11 | 7.97 % |
K590 | Obstipation | 8 | 5.80 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 3.62 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.62 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.90 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 2.90 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.90 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 4 | 2.90 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 4 | 2.90 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 4 | 2.90 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.17 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 3 | 2.17 % |
K20 | Ösophagitis | 3 | 2.17 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 2.17 % |
K766 | Portale Hypertonie | 3 | 2.17 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.17 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 3 | 2.17 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 3 | 2.17 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.45 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 2 | 1.45 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 1.45 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.45 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 1.45 % |
E611 | Eisenmangel | 2 | 1.45 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 1.45 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.45 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.45 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 2 | 1.45 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 2 | 1.45 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.45 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 1.45 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 1.45 % |
K621 | Rektumpolyp | 2 | 1.45 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 2 | 1.45 % |
Q447 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | 2 | 1.45 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.45 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 1.45 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 2 | 1.45 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 1.45 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 1.45 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 1.45 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 1.45 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.72 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 0.72 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.72 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.72 % |
B80 | Enterobiasis | 1 | 0.72 % |
B839 | Helminthose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.72 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.72 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.72 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 0.72 % |
D133 | Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes | 1 | 0.72 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.72 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 0.72 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.72 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 0.72 % |
D849 | Immundefekt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.72 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.72 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.72 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
E560 | Vitamin-E-Mangel | 1 | 0.72 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 0.72 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
E724 | Störungen des Ornithinstoffwechsels | 1 | 0.72 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 0.72 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.72 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.72 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.72 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.72 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.72 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.72 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.72 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.72 % |
F502 | Bulimia nervosa | 1 | 0.72 % |
F820 | Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik | 1 | 0.72 % |
G120 | Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] | 1 | 0.72 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.72 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.72 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.72 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.72 % |
H025 | Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | 1 | 0.72 % |
H118 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Konjunktiva | 1 | 0.72 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.72 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
H670 | Otitis media bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 0.72 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.72 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.72 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.72 % |
J060 | Akute Laryngopharyngitis | 1 | 0.72 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.72 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.72 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.72 % |
K075 | Funktionelle dentofaziale Anomalien | 1 | 0.72 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.72 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.72 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 0.72 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.72 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.72 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.72 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
K561 | Invagination | 1 | 0.72 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.72 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.72 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.72 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.72 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.72 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.72 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.72 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.72 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.72 % |
N049 | Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
N055 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | 1 | 0.72 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.72 % |
Q132 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Iris | 1 | 0.72 % |
Q188 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.72 % |
Q213 | Fallot-Tetralogie | 1 | 0.72 % |
Q234 | Hypoplastisches Linksherzsyndrom | 1 | 0.72 % |
Q265 | Fehleinmündung der Pfortader | 1 | 0.72 % |
Q321 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea | 1 | 0.72 % |
Q353 | Spalte des weichen Gaumens | 1 | 0.72 % |
Q359 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
Q390 | Ösophagusatresie ohne Fistel | 1 | 0.72 % |
Q528 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane | 1 | 0.72 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 0.72 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.72 % |
Q651 | Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig | 1 | 0.72 % |
Q661 | Pes calcaneovarus congenitus | 1 | 0.72 % |
Q688 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten | 1 | 0.72 % |
Q753 | Makrozephalie | 1 | 0.72 % |
Q812 | Epidermolysis bullosa dystrophica | 1 | 0.72 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 0.72 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 0.72 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.72 % |
R05 | Husten | 1 | 0.72 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.72 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.72 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.72 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.72 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.72 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.72 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.72 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 0.72 % |
R453 | Demoralisierung und Apathie | 1 | 0.72 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.72 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.72 % |
R619 | Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
R629 | Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.72 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.72 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.72 % |
R948 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen sonstiger Organe und Organsysteme | 1 | 0.72 % |
S363 | Verletzung des Magens | 1 | 0.72 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.72 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.72 % |
T498 | Vergiftung: Sonstige Mittel zur topischen Anwendung | 1 | 0.72 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.72 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.72 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.72 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.72 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.72 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.72 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.72 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.72 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.72 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.72 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.72 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.72 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 1 | 0.72 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.72 % |
Z9388 | Vorhandensein sonstiger künstlicher Körperöffnungen | 1 | 0.72 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.72 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 99 | 71.74 % | 99 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 36 | 26.09 % | 36 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 30 | 21.74 % | 31 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 24 | 17.39 % | 24 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 9 | 6.52 % | 9 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 8 | 5.80 % | 8 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 8 | 5.80 % | 8 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 8 | 5.80 % | 8 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 7 | 5.07 % | 9 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 7 | 5.07 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 5.07 % | 7 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 7 | 5.07 % | 7 |
93.92.13 | Analgosedierung | 7 | 5.07 % | 7 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 7 | 5.07 % | 7 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 7 | 5.07 % | 7 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 6 | 4.35 % | 6 |
98.03 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von Magen und Dünndarm ohne Inzision | 6 | 4.35 % | 6 |
45.23 | Koloskopie | 4 | 2.90 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 2.90 % | 4 |
45.29.10 | Chromoendoskopie am Darm | 3 | 2.17 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 2.17 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.17 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.17 % | 3 |
21.21 | Rhinoskopie | 2 | 1.45 % | 2 |
44.62 | Verschluss einer Gastrostomie | 2 | 1.45 % | 2 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 2 | 1.45 % | 2 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 2 | 1.45 % | 2 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 2 | 1.45 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 1.45 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 1.45 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.45 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.45 % | 2 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 2 | 1.45 % | 2 |
98.02 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ösophagus ohne Inzision | 2 | 1.45 % | 2 |
98.05 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von Rektum und Anus ohne Inzision | 2 | 1.45 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 1.45 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.45 % | 2 |
99.A5.21 | Basisabklärung bei Risiko- und Gefährdungssituation im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 2 | 1.45 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.72 % | 1 |
00.9A.52 | Einsatz eines auf Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clips | 1 | 0.72 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 0.72 % | 1 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.72 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.72 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.72 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.72 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.72 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.72 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.72 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 0.72 % | 1 |
44.12 | Gastroskopie durch ein künstliches Stoma | 1 | 0.72 % | 1 |
44.99.10 | Bougierung am Magen, endoskopisch | 1 | 0.72 % | 1 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 1 | 0.72 % | 1 |
45.17 | Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1 | 0.72 % | 1 |
45.22 | Endoskopie am Dickdarm durch ein künstliches Stoma | 1 | 0.72 % | 1 |
48.29.10 | Chromoendoskopie an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe | 1 | 0.72 % | 1 |
48.99.12 | Dilatation oder Bougierung des Rektums | 1 | 0.72 % | 1 |
48.99.20 | Schlingenligatur und endoskopisches Clipping an Rektum und Perirektalgewebe | 1 | 0.72 % | 1 |
49.99.10 | Fadendrainage von Analfisteln | 1 | 0.72 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.72 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 0.72 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.72 % | 1 |
86.2C.1E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Elektrokaustik, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.72 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 0.72 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.72 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.72 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.72 % | 1 |
96.29 | Reposition einer Invagination im Verdauungstrakt | 1 | 0.72 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.72 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.72 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.72 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.72 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.72 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.72 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.72 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.72 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.72 % | 1 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.72 % | 1 |
99.A2.10 | Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Kindern ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.72 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.72 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.72 % | 1 |