DRG G29B - Andere Strahlentherapie bei Krankheiten und Störungen der Verdauungsorgane, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.863 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.128) |
Verlegungsabschlag | 0.285 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 380 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 338 (88.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 42 (11.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.34%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.34%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.27%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'880.15 CHF
- Median: 8'727.50 CHF
- Standardabweichung: 4'241.80 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 2 | 0.53 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
C151 | Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus | 4 | 1.05 % |
C153 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel | 5 | 1.32 % |
C154 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel | 10 | 2.63 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 17 | 4.47 % |
C158 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.53 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 8 | 2.11 % |
C161 | Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi | 4 | 1.05 % |
C162 | Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi | 1 | 0.26 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 3 | 0.79 % |
C168 | Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.26 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.32 % |
C170 | Bösartige Neubildung: Duodenum | 3 | 0.79 % |
C171 | Bösartige Neubildung: Jejunum | 6 | 1.58 % |
C172 | Bösartige Neubildung: Ileum | 94 | 24.74 % |
C178 | Bösartige Neubildung: Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend | 5 | 1.32 % |
C179 | Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet | 35 | 9.21 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 7 | 1.84 % |
C181 | Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis | 11 | 2.89 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 2 | 0.53 % |
C186 | Bösartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 0.26 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 3 | 0.79 % |
C188 | Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.26 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 2 | 0.53 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 55 | 14.47 % |
C210 | Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.05 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 47 | 12.37 % |
C218 | Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | 12 | 3.16 % |
C260 | Bösartige Neubildung: Intestinaltrakt, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
C269 | Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | 4 | 1.05 % |
C480 | Bösartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 0.26 % |
C762 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen | 2 | 0.53 % |
C785 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | 2 | 0.53 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 4 | 1.05 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.26 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.26 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.26 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.26 % |
K264 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.26 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.26 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.26 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.26 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 0.26 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.26 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.26 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 169 | 44.47 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 111 | 29.21 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 85 | 22.37 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 65 | 17.11 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 63 | 16.58 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 43 | 11.32 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 41 | 10.79 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 36 | 9.47 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 36 | 9.47 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 34 | 8.95 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 33 | 8.68 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 7.63 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 26 | 6.84 % |
E876 | Hypokaliämie | 23 | 6.05 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 20 | 5.26 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 17 | 4.47 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 16 | 4.21 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 15 | 3.95 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 15 | 3.95 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 13 | 3.42 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 13 | 3.42 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 13 | 3.42 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 13 | 3.42 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 12 | 3.16 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 12 | 3.16 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 3.16 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 12 | 3.16 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 11 | 2.89 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 2.63 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 2.63 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 2.63 % |
E875 | Hyperkaliämie | 10 | 2.63 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 10 | 2.63 % |
K590 | Obstipation | 10 | 2.63 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 10 | 2.63 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 10 | 2.63 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 9 | 2.37 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 9 | 2.37 % |
E340 | Karzinoid-Syndrom | 9 | 2.37 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 2.37 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 2.37 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 8 | 2.11 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 8 | 2.11 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.11 % |
E86 | Volumenmangel | 8 | 2.11 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 7 | 1.84 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 7 | 1.84 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 7 | 1.84 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 1.58 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 6 | 1.58 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 1.58 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 1.58 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.58 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 1.58 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 6 | 1.58 % |
L580 | Akute Radiodermatitis | 6 | 1.58 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 6 | 1.58 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 6 | 1.58 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 6 | 1.58 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 1.58 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 5 | 1.32 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 5 | 1.32 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 5 | 1.32 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 5 | 1.32 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 1.32 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.32 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.32 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.32 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 5 | 1.32 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 1.32 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 5 | 1.32 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 4 | 1.05 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.05 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 1.05 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 4 | 1.05 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 1.05 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 1.05 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 4 | 1.05 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.05 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 1.05 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 1.05 % |
K627 | Strahlenproktitis | 4 | 1.05 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 4 | 1.05 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 1.05 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 1.05 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 3 | 0.79 % |
C172 | Bösartige Neubildung: Ileum | 3 | 0.79 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.79 % |
C7984 | Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens | 3 | 0.79 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.79 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 3 | 0.79 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 0.79 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.79 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 0.79 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.79 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.79 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.79 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 3 | 0.79 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 3 | 0.79 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 3 | 0.79 % |
K921 | Meläna | 3 | 0.79 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 0.79 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 3 | 0.79 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 0.79 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 3 | 0.79 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 0.79 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 3 | 0.79 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 3 | 0.79 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.53 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.53 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 2 | 0.53 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 2 | 0.53 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.53 % |
E358 | Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.53 % |
E611 | Eisenmangel | 2 | 0.53 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.53 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.53 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 2 | 0.53 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.53 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.53 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.53 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.53 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.53 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.53 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.53 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.53 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.53 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 2 | 0.53 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.53 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.53 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 0.53 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.53 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.53 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.53 % |
K520 | Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | 2 | 0.53 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.53 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 2 | 0.53 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.53 % |
K920 | Hämatemesis | 2 | 0.53 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.53 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 2 | 0.53 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.53 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
N304 | Strahlenzystitis | 2 | 0.53 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.53 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 0.53 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.53 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.53 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 0.53 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 0.53 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 0.53 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 0.53 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 2 | 0.53 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.53 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 0.53 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 0.53 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 0.53 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.53 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 0.53 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.53 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.26 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.26 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.26 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.26 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.26 % |
B941 | Folgezustände der Virusenzephalitis | 1 | 0.26 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.26 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.26 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.26 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.26 % |
C051 | Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen | 1 | 0.26 % |
C090 | Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris | 1 | 0.26 % |
C12 | Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | 1 | 0.26 % |
C154 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel | 1 | 0.26 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 0.26 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.26 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.26 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 0.26 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.26 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.26 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.26 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.26 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.26 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 1 | 0.26 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
C480 | Bösartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 0.26 % |
C530 | Bösartige Neubildung: Endozervix | 1 | 0.26 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.26 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.26 % |
C693 | Bösartige Neubildung: Chorioidea | 1 | 0.26 % |
C785 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | 1 | 0.26 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.26 % |
C796 | Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.26 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 0.26 % |
C7981 | Sekundäre bösartige Neubildung der Brustdrüse | 1 | 0.26 % |
C7983 | Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards | 1 | 0.26 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.26 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.26 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.26 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 0.26 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.26 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.26 % |
D400 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata | 1 | 0.26 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.26 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D521 | Arzneimittelinduzierte Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.26 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.26 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 0.26 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.26 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.26 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.26 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.26 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.26 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E243 | Ektopisches ACTH-Syndrom | 1 | 0.26 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.26 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.26 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 0.26 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.26 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.26 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.26 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.26 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.26 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.26 % |
F312 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.26 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.26 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.26 % |
F719 | Mittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.26 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.26 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
G540 | Läsionen des Plexus brachialis | 1 | 0.26 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.26 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.26 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.26 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
H001 | Chalazion | 1 | 0.26 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.26 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.26 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.26 % |
I080 | Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | 1 | 0.26 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.26 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.26 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.26 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.26 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.26 % |
I3488 | Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | 1 | 0.26 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.26 % |
I392 | Trikuspidalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.26 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.26 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.26 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.26 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.26 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.26 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.26 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.26 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.26 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.26 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.26 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.26 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.26 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.26 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.26 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.26 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.26 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.26 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.26 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.26 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.26 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.26 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.26 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.26 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 0.26 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.26 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.26 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.26 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.26 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.26 % |
K312 | Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens | 1 | 0.26 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.26 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
K5581 | Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.26 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
K591 | Funktionelle Diarrhoe | 1 | 0.26 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
K612 | Anorektalabszess | 1 | 0.26 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 0.26 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.26 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.26 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.26 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.26 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.26 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.26 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.26 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.26 % |
L530 | Erythema toxicum | 1 | 0.26 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.26 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.26 % |
M0743 | Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] {K50.-}: Unterarm | 1 | 0.26 % |
M0746 | Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] {K50.-}: Unterschenkel | 1 | 0.26 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.26 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M1317 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 0.26 % |
M148 | Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.26 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.26 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.26 % |
M185 | Sonstige sekundäre Rhizarthrose | 1 | 0.26 % |
M1905 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.26 % |
M2545 | Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.26 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.26 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 1 | 0.26 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.26 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.26 % |
M5488 | Sonstige Rückenschmerzen: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.26 % |
M5494 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.26 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.26 % |
M766 | Tendinitis der Achillessehne | 1 | 0.26 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M8005 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.26 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.26 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.26 % |
M8096 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel | 1 | 0.26 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.26 % |
M8208 | Osteoporose bei Plasmozytom {C90.0-}: Sonstige | 1 | 0.26 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.26 % |
M9973 | Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Lumbalbereich | 1 | 0.26 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.26 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.26 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.26 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.26 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.26 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.26 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.26 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.26 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.26 % |
R238 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen | 1 | 0.26 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.26 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.26 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.26 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.26 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.26 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.26 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.26 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.26 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.26 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.26 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.26 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.26 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.26 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.26 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.26 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.26 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.26 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.26 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.26 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.26 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.26 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.26 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5110 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 20-65 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.26 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.26 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.26 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.26 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.26 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.26 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.26 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 0.26 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.26 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.26 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.26 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.26 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.26 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.26 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.26 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.26 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.28.13 | Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatin-Analoga | 189 | 49.74 % | 189 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 184 | 48.42 % | 201 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 126 | 33.16 % | 148 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 70 | 18.42 % | 70 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 47 | 12.37 % | 181 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 42 | 11.05 % | 43 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 41 | 10.79 % | 175 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 41 | 10.79 % | 43 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 36 | 9.47 % | 136 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 31 | 8.16 % | 31 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 28 | 7.37 % | 103 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 24 | 6.32 % | 24 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 24 | 6.32 % | 24 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 23 | 6.05 % | 23 |
92.19.08 | Sonstige Szintigraphie anderer Lokalisationen | 21 | 5.53 % | 21 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 17 | 4.47 % | 70 |
92.18.01 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen, n.n.bez. | 15 | 3.95 % | 15 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 14 | 3.68 % | 14 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 13 | 3.42 % | 13 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 13 | 3.42 % | 13 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 12 | 3.16 % | 12 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 12 | 3.16 % | 12 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 11 | 2.89 % | 46 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 10 | 2.63 % | 10 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 9 | 2.37 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 2.11 % | 9 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 8 | 2.11 % | 8 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 6 | 1.58 % | 6 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 6 | 1.58 % | 6 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 5 | 1.32 % | 5 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 4 | 1.05 % | 4 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 4 | 1.05 % | 4 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 4 | 1.05 % | 11 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 4 | 1.05 % | 4 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 4 | 1.05 % | 4 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Ösophagus, sonstige Verfahren | 3 | 0.79 % | 3 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 3 | 0.79 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 3 | 0.79 % | 3 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 3 | 0.79 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 0.79 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 0.79 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 0.79 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 0.79 % | 3 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.79 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 3 | 0.79 % | 3 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 3 | 0.79 % | 9 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.79 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 0.53 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.53 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.53 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 0.53 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 0.53 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.53 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 0.53 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.53 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.53 % | 2 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 0.53 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.53 % | 3 |
92.27.23 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intraluminal | 2 | 0.53 % | 3 |
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 2 | 0.53 % | 8 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
92.29.72 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie | 2 | 0.53 % | 2 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 2 | 0.53 % | 2 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 2 | 0.53 % | 2 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 0.53 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 0.53 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.26 % | 1 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 1 | 0.26 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.26 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.26 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.26 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 0.26 % | 1 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 1 | 0.26 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 0.26 % | 2 |
42.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Ösophagus | 1 | 0.26 % | 1 |
42.33.30 | Endoskopisches Einbringen eines strahlenden Applikators am Ösophagus | 1 | 0.26 % | 1 |
42.99.41 | Schlingenligatur und Clipping am Ösophagus, endoskopisch | 1 | 0.26 % | 1 |
45.13.30 | Enteroskopie einfach | 1 | 0.26 % | 1 |
45.35.21 | Endoskopische Destruktion einer Läsion im Dünndarm, ausgenommen Duodenum | 1 | 0.26 % | 1 |
45.43 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm | 1 | 0.26 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 0.26 % | 1 |
48.32 | Sonstige Elektrokoagulation von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.26 % | 1 |
48.99.60 | Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese im Rektum | 1 | 0.26 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 0.26 % | 1 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
49.47 | Evakuation thrombosierter Hämorrhoiden | 1 | 0.26 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.26 % | 1 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.26 % | 1 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.26 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.26 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.26 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.26 % | 1 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 1 | 0.26 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.26 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.26 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.26 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.26 % | 2 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.26 % | 2 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.26 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.26 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.26 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.26 % | 1 |
92.21.01 | Oberflächenstrahlentherapie, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.26 % | 1 |
92.24.00 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 5 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 1 | 0.26 % | 4 |
92.25.13 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.26 % | 1 |
92.25.14 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.26 % | 2 |
92.28.01 | Instillation von offenen Radionukliden in Gelenke | 1 | 0.26 % | 1 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 1 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 0.26 % | 1 |
92.39.32 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, bildgestützte Einstellung | 1 | 0.26 % | 1 |
92.39.39 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, sonstige | 1 | 0.26 % | 5 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 1 |
93.89.95 | Geriatrische Akutrehabilitation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.26 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.26 % | 2 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.26 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.26 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.26 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.26 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.26 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.26 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.26 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.26 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 0.26 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.26 % | 1 |