DRG G11A - Pyloromyotomie oder Anoproktoplastik und Rekonstruktion von Anus und Sphinkter, Alter < 10 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.699 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.582) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.179) |
Verlegungsabschlag | 0.181 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 78 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 57 (73.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.71%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.71%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.45%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 18'332.10 CHF
- Median: 16'008.00 CHF
- Standardabweichung: 10'973.55 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.28 % |
Q400 | Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | 32 | 41.03 % |
Q420 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums mit Fistel | 7 | 8.97 % |
Q421 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums ohne Fistel | 1 | 1.28 % |
Q422 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel | 25 | 32.05 % |
Q423 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | 2 | 2.56 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 1 | 1.28 % |
Q436 | Angeborene Fistel des Rektums und des Anus | 7 | 8.97 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 2 | 2.56 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E873 | Alkalose | 9 | 11.54 % |
E86 | Volumenmangel | 6 | 7.69 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 6 | 7.69 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 7.69 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 6 | 7.69 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 4 | 5.13 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 3.85 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.85 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 3 | 3.85 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 3 | 3.85 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.85 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.85 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 3.85 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 3.85 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.56 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.56 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 2 | 2.56 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 2.56 % |
Q161 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges | 2 | 2.56 % |
Q179 | Angeborene Fehlbildung des Ohres, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 2 | 2.56 % |
Q620 | Angeborene Hydronephrose | 2 | 2.56 % |
Q699 | Polydaktylie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
Q764 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose | 2 | 2.56 % |
Q766 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Rippen | 2 | 2.56 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.56 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.56 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 2.56 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 2 | 2.56 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 2.56 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 1.28 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.28 % |
B081 | Molluscum contagiosum | 1 | 1.28 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.28 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.28 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.28 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.28 % |
D1808 | Hämangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
D375 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rektum | 1 | 1.28 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
D480 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel | 1 | 1.28 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.28 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 1 | 1.28 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.28 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.28 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.28 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 1.28 % |
K610 | Analabszess | 1 | 1.28 % |
M4326 | Sonstige Wirbelfusion: Lumbalbereich | 1 | 1.28 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 1 | 1.28 % |
P0711 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm | 1 | 1.28 % |
P073 | Sonstige vor dem Termin Geborene | 1 | 1.28 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 1 | 1.28 % |
P741 | Dehydratation beim Neugeborenen | 1 | 1.28 % |
Q058 | Sakrale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 1 | 1.28 % |
Q170 | Akzessorische Ohrmuschel | 1 | 1.28 % |
Q180 | Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste | 1 | 1.28 % |
Q182 | Sonstige branchiogene Fehlbildungen | 1 | 1.28 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.28 % |
Q318 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | 1 | 1.28 % |
Q320 | Angeborene Tracheomalazie | 1 | 1.28 % |
Q390 | Ösophagusatresie ohne Fistel | 1 | 1.28 % |
Q400 | Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | 1 | 1.28 % |
Q435 | Ektopia ani | 1 | 1.28 % |
Q511 | Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex | 1 | 1.28 % |
Q513 | Uterus bicornis | 1 | 1.28 % |
Q521 | Vagina duplex | 1 | 1.28 % |
Q611 | Polyzystische Niere, autosomal-rezessiv | 1 | 1.28 % |
Q626 | Lageanomalie des Ureters | 1 | 1.28 % |
Q638 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Niere | 1 | 1.28 % |
Q647 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 1 | 1.28 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 1.28 % |
Q763 | Angeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung | 1 | 1.28 % |
Q788 | Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien | 1 | 1.28 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 1.28 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.28 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 1.28 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.28 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 1 | 1.28 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.28 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.28 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.28 % |
Z090 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | 1 | 1.28 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 1.28 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 1.28 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 1.28 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.28 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.28 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.28 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
43.3 | Pyloromyotomie | 33 | 42.31 % | 34 |
49.78.12 | Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP], offen chirurgisch und perineal | 23 | 29.49 % | 23 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 11 | 14.10 % | 12 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 10 | 12.82 % | 10 |
49.78.13 | Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Fistelverschluss zum Urogenitaltrakt, offen chirurgisch und perineal | 9 | 11.54 % | 9 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 7 | 8.97 % | 8 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 5 | 6.41 % | 5 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 5 | 6.41 % | 5 |
49.78.14 | Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Korrektur einer Fehlbildung der Vagina, offen chirurgisch und perineal | 4 | 5.13 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 3.85 % | 3 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 3 | 3.85 % | 3 |
48.73 | Verschluss einer anderen rektalen Fistel | 3 | 3.85 % | 3 |
48.99.12 | Dilatation oder Bougierung des Rektums | 3 | 3.85 % | 3 |
49.77.12 | Anoproktoplastik, perineal | 3 | 3.85 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 3.85 % | 3 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 3.85 % | 3 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 3 | 3.85 % | 3 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 3 | 3.85 % | 3 |
18.29.12 | Exzision einer anderen Läsion am äusseren Ohr oder im äusseren Gehörgang | 2 | 2.56 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 2.56 % | 2 |
49.78.11 | Anteriore Anorektoplastik, offen chirurgisch und perineal | 2 | 2.56 % | 2 |
49.99.99 | Sonstige Operationen am Anus, sonstige | 2 | 2.56 % | 2 |
53.07.11 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 2.56 % | 2 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 2 | 2.56 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.56 % | 2 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 2 | 2.56 % | 2 |
70.21 | Kolposkopie | 2 | 2.56 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 2.56 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 2.56 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 2.56 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 2.56 % | 2 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.56 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.56 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 2.56 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.56 % | 2 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 1.28 % | 1 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 1.28 % | 1 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 1 | 1.28 % | 1 |
03.51 | Plastische Rekonstruktion an einer spinalen Meningozele | 1 | 1.28 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 1.28 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.28 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.28 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.28 % | 1 |
46.52.99 | Verschluss einer Kolostomie, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
46.85.99 | Dilatation des Darms, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
48.35.11 | Lokale Schlingenresektion, submuköse Exzision oder Vollwandexzision (lokal) von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstiger Zugang (transanal, endoskopisch-mikrochirurgisch) | 1 | 1.28 % | 1 |
48.93 | Verschluss einer perirektalen Fistel | 1 | 1.28 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 1.28 % | 1 |
49.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Anus und Perianalgewebe, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
49.78.09 | Rekonstruktion kongenitaler anorektaler Agenesien und Analatresien, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
49.78.21 | Abdominoperineale oder sakroabdominoperineale Durchzugsoperation bei kongenitalen anorektalen Agenesien und Analatresien | 1 | 1.28 % | 1 |
49.78.31 | Plastische Rekonstruktion des Anus bei kongenitalen anorektalen Agenesien und Analatresien, perineal | 1 | 1.28 % | 1 |
49.79 | Rekonstruktion am Anus, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 1.28 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.28 % | 1 |
58.41 | Naht einer Urethraverletzung | 1 | 1.28 % | 1 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 1 | 1.28 % | 1 |
71.72 | Verschluss einer Fistel an Vulva oder Perineum | 1 | 1.28 % | 1 |
77.69.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Wirbelkörpern | 1 | 1.28 % | 1 |
77.89.20 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Densresektion | 1 | 1.28 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 1.28 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.28 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.28 % | 1 |
87.64.10 | Kolondarstellung, Monokontrast | 1 | 1.28 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 1.28 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.28 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.28 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.28 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 1.28 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.28 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.28 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.28 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.28 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.28 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.28 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 1.28 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 1.28 % | 1 |
99.59 | Sonstige Impfung, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.28 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.28 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 1.28 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 1.28 % | 1 |