DRG G09G - Eingriffe bei Leisten- und Schenkelhernien, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.624 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.113) |
Verlegungsabschlag | 0.194 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 723 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.69%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.69%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 591 (81.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anzahl Fälle: 116 (16.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 13.66%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.91%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 13.66%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.91%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'233.90 CHF
- Median: 6'144.15 CHF
- Standardabweichung: 3'391.70 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.14 % |
C165 | Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C481 | Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | 1 | 0.14 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.14 % |
D139 | Gutartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des Verdauungssystems | 1 | 0.14 % |
D200 | Gutartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 0.14 % |
D372 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm | 1 | 0.14 % |
K314 | Magendivertikel | 1 | 0.14 % |
K3530 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur | 1 | 0.14 % |
K3531 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur | 1 | 0.14 % |
K4000 | Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 2 | 0.28 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 4 | 0.55 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 45 | 6.22 % |
K4031 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie | 4 | 0.55 % |
K4040 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 191 | 26.42 % |
K4091 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 18 | 2.49 % |
K410 | Doppelseitige Hernia femoralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 2 | 0.28 % |
K413 | Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | 16 | 2.21 % |
K414 | Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | 2 | 0.28 % |
K419 | Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 9 | 1.24 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 109 | 15.08 % |
K421 | Hernia umbilicalis mit Gangrän | 7 | 0.97 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 235 | 32.50 % |
K430 | Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 5 | 0.69 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 7 | 0.97 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K4398 | Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K450 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | 15 | 2.07 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 19 | 2.63 % |
K469 | Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.28 % |
K561 | Invagination | 1 | 0.14 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.14 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.14 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.14 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 0.14 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.14 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 0.14 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 0.28 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 3 | 0.41 % |
S3652 | Verletzung: Colon transversum | 1 | 0.14 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 0.14 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 74 | 10.24 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 51 | 7.05 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 34 | 4.70 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 32 | 4.43 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 28 | 3.87 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 26 | 3.60 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 25 | 3.46 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 19 | 2.63 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 18 | 2.49 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 18 | 2.49 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 17 | 2.35 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 15 | 2.07 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 14 | 1.94 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 1.80 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 12 | 1.66 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 1.66 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 11 | 1.52 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 11 | 1.52 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 11 | 1.52 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 11 | 1.52 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 10 | 1.38 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 1.24 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.24 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 9 | 1.24 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 1.11 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.11 % |
K590 | Obstipation | 8 | 1.11 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.11 % |
R33 | Harnverhaltung | 8 | 1.11 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 8 | 1.11 % |
D176 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs | 7 | 0.97 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 0.83 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 0.83 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 6 | 0.83 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 6 | 0.83 % |
L987 | Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | 6 | 0.83 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 6 | 0.83 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 0.83 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 6 | 0.83 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.69 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 5 | 0.69 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 5 | 0.69 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 5 | 0.69 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.69 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 5 | 0.69 % |
Q552 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums | 5 | 0.69 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 0.69 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.69 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 5 | 0.69 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.55 % |
D177 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | 4 | 0.55 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.55 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.55 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.55 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 0.55 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 4 | 0.55 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 4 | 0.55 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.55 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.55 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.55 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 4 | 0.55 % |
P835 | Angeborene Hydrozele | 4 | 0.55 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 4 | 0.55 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 0.55 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 4 | 0.55 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 0.55 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 0.41 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.41 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 3 | 0.41 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 3 | 0.41 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.41 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 0.41 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 0.41 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 3 | 0.41 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.41 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 3 | 0.41 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
N430 | Funikulozele | 3 | 0.41 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 3 | 0.41 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 3 | 0.41 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
R18 | Aszites | 3 | 0.41 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 3 | 0.41 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 3 | 0.41 % |
U6910 | Anderenorts klassifizierte Krankheit, für die der Verdacht besteht, dass sie Folge einer medizinisch nicht indizierten ästhetischen Operation, einer Tätowierung oder eines Piercings ist | 3 | 0.41 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 0.41 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.28 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 2 | 0.28 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 0.28 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.28 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 2 | 0.28 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 2 | 0.28 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.28 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 0.28 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.28 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.28 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 2 | 0.28 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.28 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.28 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.28 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.28 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.28 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.28 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.28 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 0.28 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.28 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.28 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.28 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.28 % |
K20 | Ösophagitis | 2 | 0.28 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 2 | 0.28 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 2 | 0.28 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 0.28 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 2 | 0.28 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.28 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.28 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.28 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.28 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.28 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 0.28 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.28 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.28 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.28 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 2 | 0.28 % |
P612 | Anämie bei Prämaturität | 2 | 0.28 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 2 | 0.28 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 2 | 0.28 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 2 | 0.28 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.28 % |
R12 | Sodbrennen | 2 | 0.28 % |
R238 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen | 2 | 0.28 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 0.28 % |
R64 | Kachexie | 2 | 0.28 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 2 | 0.28 % |
S3183 | Offene Wunde (jeder Teil des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens) mit Verbindung zu einer intraabdominalen Verletzung | 2 | 0.28 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.28 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 0.28 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.28 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 0.28 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 2 | 0.28 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.28 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 2 | 0.28 % |
Z409 | Prophylaktische Operation, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
Z422 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes | 2 | 0.28 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.28 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 0.28 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.28 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 0.28 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 0.28 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.28 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 0.28 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.14 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.14 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
C210 | Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.14 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 1 | 0.14 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.14 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 1 | 0.14 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.14 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.14 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.14 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.14 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.14 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.14 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
D1808 | Hämangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
D1818 | Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
D210 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.14 % |
D214 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 0.14 % |
D224 | Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses | 1 | 0.14 % |
D235 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.14 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 0.14 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.14 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 0.14 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.14 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 0.14 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.14 % |
D67 | Hereditärer Faktor-IX-Mangel | 1 | 0.14 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.14 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 0.14 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.14 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.14 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.14 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.14 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.14 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.14 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.14 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.14 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.14 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.14 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.14 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.14 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.14 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.14 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F231 | Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie | 1 | 0.14 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.14 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.14 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F428 | Sonstige Zwangsstörungen | 1 | 0.14 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.14 % |
F451 | Undifferenzierte Somatisierungsstörung | 1 | 0.14 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.14 % |
F552 | Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Analgetika | 1 | 0.14 % |
F708 | Leichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung | 1 | 0.14 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.14 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.14 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.14 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.14 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.14 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.14 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.14 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.14 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.14 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.14 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.14 % |
G635 | Polyneuropathie bei Systemkrankheiten des Bindegewebes {M30-M35} | 1 | 0.14 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.14 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 0.14 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.14 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.14 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.14 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.14 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.14 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.14 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.14 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.14 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.14 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.14 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.14 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.14 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.14 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.14 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.14 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.14 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.14 % |
I779 | Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
I861 | Skrotumvarizen | 1 | 0.14 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.14 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.14 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.14 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.14 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.14 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.14 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.14 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.14 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.14 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.14 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.14 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.14 % |
K316 | Fistel des Magens und des Duodenums | 1 | 0.14 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.14 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.14 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.14 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.14 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.14 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.14 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.14 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.14 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.14 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.14 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 0.14 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 0.14 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.14 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.14 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.14 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 0.14 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.14 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.14 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.14 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.14 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 0.14 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.14 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 0.14 % |
L029 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 0.14 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.14 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.14 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.14 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.14 % |
L680 | Hirsutismus | 1 | 0.14 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 0.14 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 0.14 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M1380 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M1390 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.14 % |
M189 | Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
M1994 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.14 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.14 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.14 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.14 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.14 % |
M4500 | Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.14 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.14 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.14 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.14 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.14 % |
M6209 | Muskeldiastase: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.14 % |
M774 | Metatarsalgie | 1 | 0.14 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M7998 | Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.14 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.14 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.14 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.14 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.14 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.14 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 1 | 0.14 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.14 % |
N434 | Spermatozele | 1 | 0.14 % |
N440 | Hodentorsion | 1 | 0.14 % |
N500 | Hodenatrophie | 1 | 0.14 % |
N512 | Balanitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
N643 | Galaktorrhoe, nicht im Zusammenhang mit der Geburt | 1 | 0.14 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 0.14 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 1 | 0.14 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.14 % |
N834 | Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterina | 1 | 0.14 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.14 % |
N995 | Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes | 1 | 0.14 % |
P073 | Sonstige vor dem Termin Geborene | 1 | 0.14 % |
P283 | Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen | 1 | 0.14 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 0.14 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.14 % |
Q221 | Angeborene Pulmonalklappenstenose | 1 | 0.14 % |
Q230 | Angeborene Aortenklappenstenose | 1 | 0.14 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 1 | 0.14 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 1 | 0.14 % |
Q348 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems | 1 | 0.14 % |
Q381 | Ankyloglosson | 1 | 0.14 % |
Q430 | Meckel-Divertikel | 1 | 0.14 % |
Q554 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ductus deferens, des Nebenhodens, der Vesiculae seminales und der Prostata | 1 | 0.14 % |
Q644 | Fehlbildung des Urachus | 1 | 0.14 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R05 | Husten | 1 | 0.14 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.14 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.14 % |
R190 | Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken | 1 | 0.14 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.14 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.14 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.14 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.14 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.14 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.14 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 1 | 0.14 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.14 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.14 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.14 % |
R681 | Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | 1 | 0.14 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.14 % |
R829 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | 1 | 0.14 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.14 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.14 % |
S3084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.14 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 0.14 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 0.14 % |
S3700 | Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.14 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.14 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.14 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.14 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.14 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 1 | 0.14 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.14 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.14 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
U6940 | Rekurrente Infektion mit Clostridium difficile | 1 | 0.14 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.14 % |
Z094 | Nachuntersuchung nach Frakturbehandlung | 1 | 0.14 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.14 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.14 % |
Z268 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | 1 | 0.14 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 1 | 0.14 % |
Z302 | Sterilisierung | 1 | 0.14 % |
Z412 | Zirkumzision als Routinemaßnahme oder aus rituellen Gründen | 1 | 0.14 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 0.14 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.14 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.14 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.14 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.14 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.14 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.14 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.14 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.14 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.14 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 329 | 45.50 % | 329 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 242 | 33.47 % | 246 |
00.99.10 | Reoperation | 62 | 8.58 % | 63 |
53.9 | Operation einer Hernie, sonstige | 41 | 5.67 % | 41 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 26 | 3.60 % | 26 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 25 | 3.46 % | 25 |
53.22.11 | Operation einer Femoralhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 24 | 3.32 % | 24 |
53.49 | Operation einer Umbilikalhernie, sonstige | 24 | 3.32 % | 24 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 22 | 3.04 % | 22 |
53.07.11 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 19 | 2.63 % | 19 |
86.83.1A | Gewebereduktionsplastik am Bauch | 18 | 2.49 % | 18 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 18 | 2.49 % | 18 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 16 | 2.21 % | 16 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 15 | 2.07 % | 15 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 15 | 2.07 % | 16 |
00.9A.25 | Composite-Material | 14 | 1.94 % | 14 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 13 | 1.80 % | 13 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 13 | 1.80 % | 13 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 13 | 1.80 % | 13 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 12 | 1.66 % | 12 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 12 | 1.66 % | 12 |
62.5 | Orchidopexie | 11 | 1.52 % | 11 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 10 | 1.38 % | 10 |
63.3 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe an Funiculus spermaticus und Epididymis | 9 | 1.24 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 1.11 % | 8 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 7 | 0.97 % | 7 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 6 | 0.83 % | 6 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 6 | 0.83 % | 6 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 6 | 0.83 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 0.83 % | 7 |
63.1 | Exzision einer Varikozele und Hydrocele funiculi | 6 | 0.83 % | 6 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 0.83 % | 6 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 5 | 0.69 % | 5 |
53.00 | Operation einer Inguinalhernie, n.n.bez. | 5 | 0.69 % | 5 |
54.25 | Peritoneallavage | 5 | 0.69 % | 5 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 5 | 0.69 % | 5 |
63.4 | Epididymektomie | 5 | 0.69 % | 5 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 5 | 0.69 % | 5 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 5 | 0.69 % | 5 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 4 | 0.55 % | 4 |
53.23.11 | Operation einer Femoralhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 4 | 0.55 % | 4 |
64.0 | Zirkumzision | 4 | 0.55 % | 4 |
86.83.21 | Absaugen von Fettgewebe | 4 | 0.55 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 0.55 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 0.41 % | 3 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 3 | 0.41 % | 3 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 3 | 0.41 % | 3 |
54.75 | Sonstige Rekonstruktion am Mesenterium | 3 | 0.41 % | 3 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 3 | 0.41 % | 3 |
83.89.14 | Verlängerung, Verkürzung und Doppelung einer Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 3 | 0.41 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 0.41 % | 3 |
93.92.13 | Analgosedierung | 3 | 0.41 % | 3 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.41 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.41 % | 3 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 0.41 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 0.28 % | 2 |
53.29 | Operation einer Femoralhernie, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
54.21.99 | Laparoskopie, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 2 | 0.28 % | 2 |
54.4X.10 | Exzision von Appendices epiploicae | 2 | 0.28 % | 2 |
62.2 | Exzision oder Destruktion einer Läsion am Hoden | 2 | 0.28 % | 2 |
62.3X.11 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, mit Epididymektomie | 2 | 0.28 % | 2 |
63.2 | Exzision einer Epididymis-Zyste | 2 | 0.28 % | 2 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.28 % | 2 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.28 % | 4 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.28 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.28 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 0.28 % | 2 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 2 | 0.28 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 0.28 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.28 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.28 % | 2 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 1 | 0.14 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.14 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 0.14 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 0.14 % | 1 |
04.07.99 | Sonstige Exzision oder Avulsion von kranialen oder peripheren Nerven, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.14 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
23.04 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne verschiedener Quadranten | 1 | 0.14 % | 1 |
25.91 | Linguale Frenulotomie | 1 | 0.14 % | 1 |
38.66.16 | Sonstige Exzision der A. mesenterialis | 1 | 0.14 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.14 % | 2 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 1 | 0.14 % | 1 |
40.24.20 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, laparoskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
40.24.99 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
40.29.70 | Exzision eines Lymphangioms oder Hygroma cysticum | 1 | 0.14 % | 1 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 1 | 0.14 % | 1 |
40.3X.25 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, inguinale | 1 | 0.14 % | 1 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
41.99 | Sonstige Operationen an der Milz | 1 | 0.14 % | 1 |
43.42.21 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe am Magen, laparoskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 1 | 0.14 % | 1 |
46.42.22 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.14 % | 1 |
46.62 | Sonstige Fixierung des Dünndarms | 1 | 0.14 % | 1 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 1 | 0.14 % | 1 |
48.35.11 | Lokale Schlingenresektion, submuköse Exzision oder Vollwandexzision (lokal) von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstiger Zugang (transanal, endoskopisch-mikrochirurgisch) | 1 | 0.14 % | 1 |
48.76.99 | Sonstige Rektopexie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
49.03 | Exzision von Marisken | 1 | 0.14 % | 1 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 1 | 0.14 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
49.46.10 | Exzision von Hämorrhoiden, Stapler-Hämorrhoidopexie | 1 | 0.14 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 0.14 % | 1 |
51.62 | Exzision der Ampulla Vateri (mit Reimplantation des Ductus choledochus) | 1 | 0.14 % | 1 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 1 | 0.14 % | 1 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
53.09 | Operation einer Inguinalhernie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 0.14 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 0.14 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 0.14 % | 1 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 1 | 0.14 % | 1 |
54.3X.10 | Omphalektomie | 1 | 0.14 % | 1 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 1 | 0.14 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 0.14 % | 1 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 1 | 0.14 % | 3 |
54.63.10 | Sonstige Naht an der Bauchwand, Naht einer Verletzung an der Bauchwand | 1 | 0.14 % | 1 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 0.14 % | 1 |
54.98.33 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
54.99.30 | Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 1 | 0.14 % | 1 |
55.39.23 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, laparoskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.14 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.14 % | 1 |
57.51 | Exzision des Urachus | 1 | 0.14 % | 1 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 1 | 0.14 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.14 % | 1 |
61.3X.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, partielle Resektion | 1 | 0.14 % | 1 |
62.3X.99 | Einseitige Orchidektomie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 0.14 % | 1 |
62.7 | Einsetzen einer Hodenprothese | 1 | 0.14 % | 1 |
63.73 | Vasektomie | 1 | 0.14 % | 1 |
66.A2 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, laparoskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
69.98 | Sonstige Operationen am uterinen Halteapparat | 1 | 0.14 % | 1 |
78.64.01 | Knochenimplantatentfernung an Karpalia und Metakarpalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.14 % | 1 |
83.09.14 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.14 % | 1 |
83.09.15 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.14 % | 1 |
83.14.14 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.14 % | 1 |
83.39.13 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.14 % | 1 |
83.49.39 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Andere Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.14 % | 1 |
83.87.94 | Sonstige plastische Operationen am Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.14 % | 1 |
83.89.94 | Sonstige plastische Operationen an der Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.14 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.14 % | 1 |
83.98 | Injektion eines Lokaltherapeutikums in andere Weichteile | 1 | 0.14 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
86.29 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 4 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.14 % | 1 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.14 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
86.84.21 | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 0.14 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.14 % | 1 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 1 | 0.14 % | 1 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 1 | 0.14 % | 1 |
88.74.19 | Endosonographie des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 0.14 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.14 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.14 % | 1 |
89.17.13 | TOSCA | 1 | 0.14 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.14 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.14 % | 1 |
93.56 | Applikation eines Druckverbands | 1 | 0.14 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.14 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.14 % | 1 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 0.14 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
95.4A | Otologische und vestibuläre Lagerungstherapie | 1 | 0.14 % | 1 |
96.29 | Reposition einer Invagination im Verdauungstrakt | 1 | 0.14 % | 1 |
98.20 | Entfernen eines Fremdkörpers, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.14 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.14 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.BC.12 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung ab 10 bis 25 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.14 % | 1 |