DRG G13A - Andere Eingriffe an Darm oder Enterostoma mit äusserst schweren CC mit bestimmter Diagnose oder Prozedur
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.445 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 21.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 6 (0.509) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 39 (0.125) |
Verlegungsabschlag | 0.169 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 36 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 35 (97.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 53'788.20 CHF
- Median: 41'785.00 CHF
- Standardabweichung: 31'764.65 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 1 | 2.78 % |
C186 | Bösartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 2.78 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 2.78 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 8 | 22.22 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 2.78 % |
K451 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Gangrän | 1 | 2.78 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 2.78 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 2.78 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 2.78 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 2.78 % |
K562 | Volvulus | 1 | 2.78 % |
K5720 | Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 2.78 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 3 | 8.33 % |
K5723 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung | 1 | 2.78 % |
K593 | Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 2.78 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 2 | 5.56 % |
K632 | Darmfistel | 2 | 5.56 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 2.78 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 2.78 % |
K928 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | 1 | 2.78 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 1 | 2.78 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 2.78 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 2.78 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 1 | 2.78 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K560 | Paralytischer Ileus | 30 | 83.33 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 18 | 50.00 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 12 | 33.33 % |
E876 | Hypokaliämie | 10 | 27.78 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 27.78 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 9 | 25.00 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 9 | 25.00 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 8 | 22.22 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 7 | 19.44 % |
K650 | Akute Peritonitis | 7 | 19.44 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 19.44 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 16.67 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 16.67 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 16.67 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 16.67 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 13.89 % |
J981 | Lungenkollaps | 5 | 13.89 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 11.11 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 11.11 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 11.11 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 11.11 % |
K632 | Darmfistel | 4 | 11.11 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 4 | 11.11 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 11.11 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 11.11 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 8.33 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 3 | 8.33 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 8.33 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 8.33 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 8.33 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 8.33 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 8.33 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 8.33 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 8.33 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 8.33 % |
K590 | Obstipation | 3 | 8.33 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 8.33 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 8.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 8.33 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 8.33 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 8.33 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 8.33 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 3 | 8.33 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 5.56 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.56 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.56 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.56 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 5.56 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 5.56 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.56 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.56 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 5.56 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 5.56 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 5.56 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 5.56 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.56 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 5.56 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 5.56 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
K630 | Darmabszess | 2 | 5.56 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 2 | 5.56 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 2 | 5.56 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.56 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 2 | 5.56 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 2 | 5.56 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 5.56 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 2 | 5.56 % |
Q430 | Meckel-Divertikel | 2 | 5.56 % |
R18 | Aszites | 2 | 5.56 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 5.56 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 5.56 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 2 | 5.56 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 5.56 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 5.56 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 2 | 5.56 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 5.56 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 5.56 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 5.56 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 5.56 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 5.56 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 2.78 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 2.78 % |
A488 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | 1 | 2.78 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.78 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.78 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 2.78 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 2.78 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 2.78 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 2.78 % |
D121 | Gutartige Neubildung: Appendix vermiformis | 1 | 2.78 % |
D231 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | 1 | 2.78 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 2.78 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 2.78 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.78 % |
D539 | Alimentäre Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 2.78 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 2.78 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 2.78 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 2.78 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 2.78 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 2.78 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 2.78 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 2.78 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 2.78 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 2.78 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.78 % |
E872 | Azidose | 1 | 2.78 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 2.78 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.78 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 2.78 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 2.78 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.78 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.78 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 2.78 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 2.78 % |
F510 | Nichtorganische Insomnie | 1 | 2.78 % |
G111 | Früh beginnende zerebellare Ataxie | 1 | 2.78 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 2.78 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 2.78 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 2.78 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 2.78 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 2.78 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 2.78 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 2.78 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 2.78 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 2.78 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 2.78 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.78 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.78 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.78 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 2.78 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 2.78 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 2.78 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 2.78 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.78 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.78 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 2.78 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 2.78 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 2.78 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.78 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.78 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 2.78 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 2.78 % |
K3530 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur | 1 | 2.78 % |
K36 | Sonstige Appendizitis | 1 | 2.78 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.78 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 2.78 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 2.78 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 2.78 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 2.78 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 2.78 % |
K513 | Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | 1 | 2.78 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 2.78 % |
K561 | Invagination | 1 | 2.78 % |
K562 | Volvulus | 1 | 2.78 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 2.78 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 2.78 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 2.78 % |
K594 | Analspasmus | 1 | 2.78 % |
K601 | Chronische Analfissur | 1 | 2.78 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 2.78 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 2.78 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 2.78 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 1 | 2.78 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 2.78 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 1 | 2.78 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 2.78 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 2.78 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.78 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.78 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 2.78 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.78 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.78 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.78 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 2.78 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.78 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 2.78 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.78 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 1 | 2.78 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 2.78 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 2.78 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 1 | 2.78 % |
N824 | Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und Darmtrakt | 1 | 2.78 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 2.78 % |
N958 | Sonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen | 1 | 2.78 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.78 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 2.78 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 2.78 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 2.78 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 2.78 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 2.78 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 2.78 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 2.78 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 2.78 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 2.78 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 2.78 % |
R64 | Kachexie | 1 | 2.78 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 2.78 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 2.78 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 2.78 % |
S225 | Instabiler Thorax | 1 | 2.78 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 2.78 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 2.78 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 2.78 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 2.78 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 2.78 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 2.78 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 2.78 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 2.78 % |
S7204 | Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal | 1 | 2.78 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 2.78 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 1 | 2.78 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.78 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 2.78 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 2.78 % |
T915 | Folgen einer Verletzung der intraabdominalen Organe und der Beckenorgane | 1 | 2.78 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 2.78 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 2.78 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 2.78 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 2.78 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 2.78 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 2.78 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.78 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 2.78 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 2.78 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 1 | 2.78 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 2.78 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.78 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 2.78 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 2.78 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 2.78 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 2.78 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 22 | 61.11 % | 23 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 18 | 50.00 % | 21 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 15 | 41.67 % | 17 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 10 | 27.78 % | 10 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 9 | 25.00 % | 13 |
00.99.10 | Reoperation | 8 | 22.22 % | 9 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 8 | 22.22 % | 8 |
46.26.11 | Doppelläufige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 8 | 22.22 % | 8 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 7 | 19.44 % | 7 |
46.79.21 | Verschluss einer sonstigen Darmfistel, offen chirurgisch | 7 | 19.44 % | 7 |
54.25 | Peritoneallavage | 7 | 19.44 % | 7 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 7 | 19.44 % | 7 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 6 | 16.67 % | 6 |
46.12.11 | Endständige Kolostomie, offen chirurgisch | 6 | 16.67 % | 6 |
46.25.11 | Endständige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 6 | 16.67 % | 6 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 6 | 16.67 % | 7 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 6 | 16.67 % | 6 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 16.67 % | 6 |
46.15.12 | Doppelläufige Kolostomie, laparoskopisch | 5 | 13.89 % | 5 |
46.26.12 | Doppelläufige Jejunostomie und Ileostomie, laparoskopisch | 5 | 13.89 % | 5 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 4 | 11.11 % | 7 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 4 | 11.11 % | 11 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 11.11 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 11.11 % | 4 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 4 | 11.11 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 11.11 % | 4 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 3 | 8.33 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 8.33 % | 3 |
45.72.11 | Ileozäkale Resektion, offen chirurgisch | 3 | 8.33 % | 3 |
45.76.21 | Sigmoidektomie, laparoskopisch | 3 | 8.33 % | 3 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 3 | 8.33 % | 3 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 3 | 8.33 % | 3 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 8.33 % | 4 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 8.33 % | 3 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 3 | 8.33 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 8.33 % | 3 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 2 | 5.56 % | 2 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 2 | 5.56 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 5.56 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 5.56 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 5.56 % | 2 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 2 | 5.56 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 5.56 % | 3 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 2 | 5.56 % | 2 |
45.75.11 | Hemikolektomie links, offen chirurgisch | 2 | 5.56 % | 2 |
45.76.11 | Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 2 | 5.56 % | 2 |
45.78.11 | Segmentresektion, offen chirurgisch | 2 | 5.56 % | 2 |
45.92.12 | Dünndarm-Rektum-Anastomose ohne Bildung eines Reservoirs (Pouch) | 2 | 5.56 % | 2 |
46.51.10 | Verschluss eines doppelläufigen Dünndarm-Stomas | 2 | 5.56 % | 2 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 2 | 5.56 % | 2 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 2 | 5.56 % | 2 |
48.66.22 | Anteriore Rektumresektion, mit Enterostoma und Blindverschluss, offen chirurgisch | 2 | 5.56 % | 2 |
48.66.33 | Tiefe anteriore Rektumresektion, mit Anastomose, laparoskopisch | 2 | 5.56 % | 2 |
49.21 | Anoskopie | 2 | 5.56 % | 2 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 2 | 5.56 % | 2 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 2 | 5.56 % | 2 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 2 | 5.56 % | 3 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 2 | 5.56 % | 2 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 2 | 5.56 % | 2 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 2 | 5.56 % | 2 |
68.42 | Totale Hysterektomie, offen chirurgisch | 2 | 5.56 % | 2 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 5.56 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 5.56 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 5.56 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 5.56 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 5.56 % | 2 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 2 | 5.56 % | 2 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 5.56 % | 2 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 5.56 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 2.78 % | 1 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 2.78 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 2.78 % | 1 |
38.66.18 | Sonstige Exzision der A. iliaca | 1 | 2.78 % | 1 |
38.67.12 | Sonstige Exzision der V. iliaca | 1 | 2.78 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.78 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 2.78 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
45.75.21 | Hemikolektomie links mit Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
45.79 | Teilresektion am Dickdarm, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
45.81.11 | Kolektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
45.81.12 | Kolektomie, laparoskopisch | 1 | 2.78 % | 1 |
45.98.12 | Revision einer Dickdarmanastomose | 1 | 2.78 % | 1 |
45.98.13 | Revision einer Anastomose zum Anus | 1 | 2.78 % | 1 |
46.12.12 | Endständige Kolostomie, laparoskopisch | 1 | 2.78 % | 1 |
46.29 | Jejunostomie und Ileostomie, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
46.42.11 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 2.78 % | 1 |
46.43.11 | Neueinpflanzung eines Kolostomas | 1 | 2.78 % | 1 |
46.52.10 | Verschluss einer doppelläufigen Kolostomie | 1 | 2.78 % | 1 |
46.81 | Intra-abdominale Manipulation am Dünndarm | 1 | 2.78 % | 1 |
46.96 | Lokale Perfusion des Dickdarms | 1 | 2.78 % | 1 |
46.99.93 | Verschluss Mesolücke bei innerer Hernie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 2.78 % | 1 |
48.66.09 | Rektumresektion mit Sphinktererhaltung, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
48.66.23 | Anteriore Rektumresektion, mit Anastomose, laparoskopisch | 1 | 2.78 % | 1 |
48.66.31 | Tiefe anteriore Rektumresektion, mit Anastomose, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
48.66.32 | Tiefe anteriore Rektumresektion, mit Enterostoma und Blindverschluss, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
48.69 | Sonstige Rektumresektion, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
48.71 | Naht einer Rektumverletzung | 1 | 2.78 % | 1 |
49.46.10 | Exzision von Hämorrhoiden, Stapler-Hämorrhoidopexie | 1 | 2.78 % | 1 |
49.99.10 | Fadendrainage von Analfisteln | 1 | 2.78 % | 1 |
51.01 | Perkutane Aspiration der Gallenblase | 1 | 2.78 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 2.78 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 2.78 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
54.19 | Laparotomie, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 2.78 % | 1 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 1 | 2.78 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 2.78 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 2.78 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 2.78 % | 1 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 1 | 2.78 % | 1 |
56.74.99 | Ureterozystoneostomie, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 2.78 % | 1 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
57.84.99 | Verschluss einer anderen Harnblasenfistel, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
57.87.99 | Rekonstruktion an der Harnblase, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
57.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Harnblase, sonstige | 1 | 2.78 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.78 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 2.78 % | 1 |
69.22 | Sonstige uterine Suspensionsoperation | 1 | 2.78 % | 1 |
70.73.20 | Verschluss einer rektovaginalen Fistel, vaginal | 1 | 2.78 % | 1 |
77.89.30 | Sonstige partielle Knochenresektion am Becken | 1 | 2.78 % | 1 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 1 | 2.78 % | 1 |
82.93 | Aspiration an anderen Weichteilen der Hand | 1 | 2.78 % | 1 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 2.78 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 2.78 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 2.78 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.78 % | 4 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 1 | 2.78 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 2.78 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 2.78 % | 2 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 2.78 % | 1 |
88.79.75 | Duplex-Sonographie des oberflächlichen Venensystems der unteren Extremität | 1 | 2.78 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 2.78 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 2.78 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.78 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.78 % | 1 |
96.09 | Einsetzen einer rektalen Sonde | 1 | 2.78 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 2.78 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 2.78 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.78 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 2.78 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.78 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.78 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.78 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |