DRG G07Z - Kleine Eingriffe an Dünn- und Dickdarm
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.979 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.455) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 11 (0.09) |
Verlegungsabschlag | 0.168 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'043 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anzahl Fälle: 1'010 (96.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'240.65 CHF
- Median: 9'699.00 CHF
- Standardabweichung: 6'160.85 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.10 % |
A563 | Chlamydieninfektion des Anus und des Rektums | 1 | 0.10 % |
C164 | Bösartige Neubildung: Pylorus | 1 | 0.10 % |
C166 | Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 3 | 0.29 % |
C181 | Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis | 3 | 0.29 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 7 | 0.67 % |
C183 | Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] | 2 | 0.19 % |
C184 | Bösartige Neubildung: Colon transversum | 7 | 0.67 % |
C185 | Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] | 4 | 0.38 % |
C186 | Bösartige Neubildung: Colon descendens | 3 | 0.29 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 26 | 2.49 % |
C188 | Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | 4 | 0.38 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 15 | 1.44 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 295 | 28.28 % |
C210 | Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 2 | 0.19 % |
C451 | Mesotheliom des Peritoneums | 1 | 0.10 % |
C481 | Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | 2 | 0.19 % |
C482 | Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
C494 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 0.10 % |
C785 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | 3 | 0.29 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 4 | 0.38 % |
D010 | Carcinoma in situ: Kolon | 1 | 0.10 % |
D012 | Carcinoma in situ: Rektum | 2 | 0.19 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 2 | 0.19 % |
D121 | Gutartige Neubildung: Appendix vermiformis | 1 | 0.10 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.10 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.58 % |
D127 | Gutartige Neubildung: Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.10 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 8 | 0.77 % |
D200 | Gutartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 0.10 % |
D373 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformis | 1 | 0.10 % |
D374 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon | 1 | 0.10 % |
D484 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Peritoneum | 1 | 0.10 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.10 % |
E841 | Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | 1 | 0.10 % |
K316 | Fistel des Magens und des Duodenums | 1 | 0.10 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 0.10 % |
K3530 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur | 4 | 0.38 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K37 | Nicht näher bezeichnete Appendizitis | 1 | 0.10 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K4031 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.10 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K413 | Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.19 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 5 | 0.48 % |
K433 | Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.19 % |
K4360 | Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K4368 | Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K4369 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K4398 | Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 5 | 0.48 % |
K450 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | 62 | 5.94 % |
K451 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Gangrän | 1 | 0.10 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 108 | 10.35 % |
K460 | Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 9 | 0.86 % |
K469 | Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 19 | 1.82 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 8 | 0.77 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 5 | 0.48 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 3 | 0.29 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 7 | 0.67 % |
K512 | Ulzeröse (chronische) Proktitis | 1 | 0.10 % |
K513 | Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | 3 | 0.29 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 8 | 0.77 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.58 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 4 | 0.38 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.10 % |
K559 | Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K562 | Volvulus | 8 | 0.77 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 5 | 0.48 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 10 | 0.96 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 17 | 1.63 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
K5720 | Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 5 | 0.48 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 78 | 7.48 % |
K5723 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung | 3 | 0.29 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 11 | 1.05 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 44 | 4.22 % |
K5733 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 0.10 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.10 % |
K593 | Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.10 % |
K604 | Rektalfistel | 2 | 0.19 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.10 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 0.10 % |
K614 | Intrasphinktärer Abszess | 1 | 0.10 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 0.10 % |
K623 | Rektumprolaps | 2 | 0.19 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 2 | 0.19 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.10 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.10 % |
K627 | Strahlenproktitis | 1 | 0.10 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.10 % |
K630 | Darmabszess | 2 | 0.19 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 5 | 0.48 % |
K632 | Darmfistel | 3 | 0.29 % |
K635 | Polyp des Kolons | 2 | 0.19 % |
K650 | Akute Peritonitis | 3 | 0.29 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.10 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 2 | 0.19 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 1 | 0.10 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 3 | 0.29 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 16 | 1.53 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 30 | 2.88 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 0.86 % |
N805 | Endometriose des Darmes | 2 | 0.19 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 7 | 0.67 % |
P769 | Darmverschluss beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
P77 | Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen | 2 | 0.19 % |
Q402 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Magens | 1 | 0.10 % |
Q412 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Ileums | 1 | 0.10 % |
Q430 | Meckel-Divertikel | 1 | 0.10 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 9 | 0.86 % |
Q433 | Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | 1 | 0.10 % |
Q4341 | Duplikatur des Kolons | 1 | 0.10 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 5 | 0.48 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.10 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.10 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.10 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 3 | 0.29 % |
S3651 | Verletzung: Colon ascendens | 1 | 0.10 % |
S3653 | Verletzung: Colon descendens | 1 | 0.10 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 0.10 % |
S3659 | Verletzung: Sonstige und mehrere Teile des Dickdarmes | 3 | 0.29 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 6 | 0.58 % |
S369 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten intraabdominalen Organs | 1 | 0.10 % |
T183 | Fremdkörper im Dünndarm | 2 | 0.19 % |
T184 | Fremdkörper im Dickdarm | 2 | 0.19 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 4 | 0.38 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 9 | 0.86 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 602 | 57.72 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 221 | 21.19 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 204 | 19.56 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 176 | 16.87 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 162 | 15.53 % |
E876 | Hypokaliämie | 96 | 9.20 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 73 | 7.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 71 | 6.81 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 71 | 6.81 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 66 | 6.33 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 63 | 6.04 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 51 | 4.89 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 45 | 4.31 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 35 | 3.36 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 34 | 3.26 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 33 | 3.16 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 33 | 3.16 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 32 | 3.07 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 32 | 3.07 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 32 | 3.07 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 31 | 2.97 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 28 | 2.68 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 28 | 2.68 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 26 | 2.49 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 25 | 2.40 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 25 | 2.40 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 23 | 2.21 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 22 | 2.11 % |
R33 | Harnverhaltung | 22 | 2.11 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 20 | 1.92 % |
E86 | Volumenmangel | 19 | 1.82 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 19 | 1.82 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 18 | 1.73 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 18 | 1.73 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 18 | 1.73 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 18 | 1.73 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 18 | 1.73 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 17 | 1.63 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 17 | 1.63 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 17 | 1.63 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 17 | 1.63 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 16 | 1.53 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 16 | 1.53 % |
K590 | Obstipation | 16 | 1.53 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 16 | 1.53 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 15 | 1.44 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 15 | 1.44 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 15 | 1.44 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 14 | 1.34 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 14 | 1.34 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 13 | 1.25 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 13 | 1.25 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 13 | 1.25 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 13 | 1.25 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 12 | 1.15 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 12 | 1.15 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 12 | 1.15 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 12 | 1.15 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 12 | 1.15 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 1.15 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 12 | 1.15 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 11 | 1.05 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 11 | 1.05 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 11 | 1.05 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 10 | 0.96 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 10 | 0.96 % |
E875 | Hyperkaliämie | 10 | 0.96 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.96 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 10 | 0.96 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 10 | 0.96 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 10 | 0.96 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 9 | 0.86 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 9 | 0.86 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 9 | 0.86 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.86 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 9 | 0.86 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 9 | 0.86 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 8 | 0.77 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 8 | 0.77 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 8 | 0.77 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 8 | 0.77 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 8 | 0.77 % |
R18 | Aszites | 8 | 0.77 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 0.77 % |
Z465 | Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt | 8 | 0.77 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 8 | 0.77 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 8 | 0.77 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 0.67 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 7 | 0.67 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 7 | 0.67 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.67 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 7 | 0.67 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 0.67 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 6 | 0.58 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 0.58 % |
E872 | Azidose | 6 | 0.58 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 6 | 0.58 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 0.58 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 6 | 0.58 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 6 | 0.58 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 6 | 0.58 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 6 | 0.58 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 6 | 0.58 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 6 | 0.58 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 6 | 0.58 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 6 | 0.58 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 6 | 0.58 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 5 | 0.48 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 0.48 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 5 | 0.48 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 5 | 0.48 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 5 | 0.48 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 5 | 0.48 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 0.48 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 5 | 0.48 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.48 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 0.48 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 5 | 0.48 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 5 | 0.48 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 0.48 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.48 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 5 | 0.48 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 5 | 0.48 % |
K635 | Polyp des Kolons | 5 | 0.48 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 5 | 0.48 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 5 | 0.48 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 5 | 0.48 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 5 | 0.48 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 0.48 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 5 | 0.48 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 5 | 0.48 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 0.48 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.48 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 5 | 0.48 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 5 | 0.48 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 5 | 0.48 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 5 | 0.48 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 4 | 0.38 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 4 | 0.38 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.38 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 4 | 0.38 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 4 | 0.38 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.38 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 4 | 0.38 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 0.38 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.38 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 4 | 0.38 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.38 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.38 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.38 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 4 | 0.38 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 4 | 0.38 % |
K450 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | 4 | 0.38 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 4 | 0.38 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 4 | 0.38 % |
K591 | Funktionelle Diarrhoe | 4 | 0.38 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 4 | 0.38 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 4 | 0.38 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 4 | 0.38 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 4 | 0.38 % |
T183 | Fremdkörper im Dünndarm | 4 | 0.38 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.29 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 3 | 0.29 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 3 | 0.29 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 0.29 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 3 | 0.29 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 3 | 0.29 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 3 | 0.29 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 3 | 0.29 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 0.29 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 0.29 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.29 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.29 % |
F341 | Dysthymia | 3 | 0.29 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.29 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.29 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 3 | 0.29 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 0.29 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 0.29 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 0.29 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 3 | 0.29 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 3 | 0.29 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.29 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 0.29 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 0.29 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 0.29 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 0.29 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 3 | 0.29 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 3 | 0.29 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 3 | 0.29 % |
K561 | Invagination | 3 | 0.29 % |
K650 | Akute Peritonitis | 3 | 0.29 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 3 | 0.29 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 3 | 0.29 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 3 | 0.29 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 3 | 0.29 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.29 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 3 | 0.29 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 0.29 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.29 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 0.29 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 0.29 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 3 | 0.29 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 0.29 % |
R630 | Anorexie | 3 | 0.29 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 3 | 0.29 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 3 | 0.29 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 3 | 0.29 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 3 | 0.29 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 3 | 0.29 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 0.29 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 2 | 0.19 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 0.19 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 2 | 0.19 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 0.19 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.19 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.19 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.19 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.19 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 2 | 0.19 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 0.19 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.19 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.19 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.19 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.19 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.19 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.19 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.19 % |
G438 | Sonstige Migräne | 2 | 0.19 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.19 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.19 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.19 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.19 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.19 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 0.19 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 2 | 0.19 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.19 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 2 | 0.19 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 2 | 0.19 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.19 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.19 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.19 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 2 | 0.19 % |
K287 | Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 2 | 0.19 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 2 | 0.19 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 0.19 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
K4399 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.19 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 0.19 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 2 | 0.19 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 2 | 0.19 % |
K632 | Darmfistel | 2 | 0.19 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 2 | 0.19 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 2 | 0.19 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 0.19 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.19 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.19 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
L233 | Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 2 | 0.19 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 2 | 0.19 % |
L720 | Epidermalzyste | 2 | 0.19 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 2 | 0.19 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 2 | 0.19 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 2 | 0.19 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 2 | 0.19 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.19 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 2 | 0.19 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 0.19 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.19 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 0.19 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.19 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 0.19 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 2 | 0.19 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.19 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 2 | 0.19 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.19 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 0.19 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 0.19 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
R64 | Kachexie | 2 | 0.19 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.19 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.19 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.19 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 0.19 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.19 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 0.19 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 0.19 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 2 | 0.19 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.19 % |
Z302 | Sterilisierung | 2 | 0.19 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 2 | 0.19 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 2 | 0.19 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.19 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 0.19 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.19 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 2 | 0.19 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 2 | 0.19 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 0.19 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 0.19 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 0.19 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 0.19 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.19 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 2 | 0.19 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.10 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.10 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.10 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.10 % |
B188 | Sonstige chronische Virushepatitis | 1 | 0.10 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.10 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.10 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.10 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 0.10 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 0.10 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 1 | 0.10 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.10 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.10 % |
C185 | Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] | 1 | 0.10 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 0.10 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.10 % |
C446 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.10 % |
C480 | Bösartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 0.10 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.10 % |
C52 | Bösartige Neubildung der Vagina | 1 | 0.10 % |
C538 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.10 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.10 % |
C574 | Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
C578 | Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.10 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.10 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 1 | 0.10 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.10 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.10 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.10 % |
C784 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | 1 | 0.10 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.10 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.10 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.10 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.10 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.10 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.10 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.10 % |
D121 | Gutartige Neubildung: Appendix vermiformis | 1 | 0.10 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 1 | 0.10 % |
D135 | Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | 1 | 0.10 % |
D170 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.10 % |
D176 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs | 1 | 0.10 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 0.10 % |
D191 | Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe des Peritoneums | 1 | 0.10 % |
D213 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | 1 | 0.10 % |
D214 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 0.10 % |
D226 | Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.10 % |
D281 | Gutartige Neubildung: Vagina | 1 | 0.10 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 0.10 % |
D297 | Gutartige Neubildung: Sonstige männliche Genitalorgane | 1 | 0.10 % |
D373 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformis | 1 | 0.10 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 0.10 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.10 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.10 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.10 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.10 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 0.10 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.10 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.10 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 1 | 0.10 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.10 % |
E02 | Subklinische Jodmangel-Hypothyreose | 1 | 0.10 % |
E048 | Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | 1 | 0.10 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.10 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.10 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.10 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.10 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.10 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 0.10 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.10 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 0.10 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.10 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 0.10 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 1 | 0.10 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.10 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 1 | 0.10 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 1 | 0.10 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.10 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.10 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.10 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
F062 | Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung | 1 | 0.10 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.10 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.10 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.10 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.10 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
F317 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.10 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.10 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.10 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 0.10 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.10 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.10 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.10 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.10 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.10 % |
F449 | Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.10 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.10 % |
F607 | Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.10 % |
F88 | Andere Entwicklungsstörungen | 1 | 0.10 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.10 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.10 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.10 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.10 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.10 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.10 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 0.10 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.10 % |
G619 | Polyneuritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 0.10 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.10 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.10 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.10 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.10 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.10 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 0.10 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.10 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.10 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 1 | 0.10 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.10 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.10 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.10 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.10 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.10 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.10 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.10 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.10 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.10 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.10 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.10 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.10 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.10 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.10 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.10 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.10 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.10 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.10 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.10 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.10 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.10 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.10 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.10 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.10 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.10 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.10 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.10 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.10 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.10 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.10 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.10 % |
K284 | Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.10 % |
K289 | Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.10 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.10 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.10 % |
K3530 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur | 1 | 0.10 % |
K380 | Hyperplasie der Appendix | 1 | 0.10 % |
K388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | 1 | 0.10 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K430 | Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K4398 | Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K451 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Gangrän | 1 | 0.10 % |
K460 | Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K469 | Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.10 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.10 % |
K512 | Ulzeröse (chronische) Proktitis | 1 | 0.10 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.10 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.10 % |
K559 | Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.10 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.10 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K604 | Rektalfistel | 1 | 0.10 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 0.10 % |
K630 | Darmabszess | 1 | 0.10 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 0.10 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 0.10 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.10 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.10 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.10 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 1 | 0.10 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 1 | 0.10 % |
K824 | Cholesteatose der Gallenblase | 1 | 0.10 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.10 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.10 % |
K908 | Sonstige intestinale Malabsorption | 1 | 0.10 % |
L023 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | 1 | 0.10 % |
L080 | Pyodermie | 1 | 0.10 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.10 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 0.10 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 1 | 0.10 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.10 % |
L248 | Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 0.10 % |
L258 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 0.10 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.10 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.10 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 0.10 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.10 % |
L301 | Dyshidrosis [Pompholyx] | 1 | 0.10 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 0.10 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
L589 | Radiodermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.10 % |
L8900 | Dekubitus 1. Grades: Kopf | 1 | 0.10 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.10 % |
L987 | Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | 1 | 0.10 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.10 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M0640 | Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
M1313 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm | 1 | 0.10 % |
M1380 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
M1391 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.10 % |
M1399 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.10 % |
M181 | Sonstige primäre Rhizarthrose | 1 | 0.10 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.10 % |
M1999 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.10 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.10 % |
M4209 | Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M4880 | Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.10 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.10 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.10 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.10 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.10 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.10 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.10 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.10 % |
M7969 | Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.10 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M8904 | Neurodystrophie [Algodystrophie]: Hand | 1 | 0.10 % |
N051 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.10 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.10 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.10 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.10 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.10 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.10 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.10 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.10 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.10 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 0.10 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.10 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.10 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 1 | 0.10 % |
N824 | Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und Darmtrakt | 1 | 0.10 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 1 | 0.10 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.10 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.10 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.10 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.10 % |
P741 | Dehydratation beim Neugeborenen | 1 | 0.10 % |
P75 | Mekoniumileus bei zystischer Fibrose {E84.1} | 1 | 0.10 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 0.10 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 0.10 % |
Q423 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | 1 | 0.10 % |
Q433 | Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | 1 | 0.10 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 0.10 % |
Q551 | Hypoplasie des Hodens und des Skrotums | 1 | 0.10 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.10 % |
Q998 | Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien | 1 | 0.10 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.10 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.10 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.10 % |
R05 | Husten | 1 | 0.10 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.10 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.10 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.10 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.10 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.10 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 0.10 % |
R232 | Gesichtsrötung [Flush] | 1 | 0.10 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.10 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.10 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.10 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.10 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.10 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.10 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.10 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.10 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.10 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.10 % |
R788 | Nachweis sonstiger näher bezeichneter Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sind | 1 | 0.10 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.10 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.10 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.10 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.10 % |
S0050 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.10 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.10 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.10 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.10 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.10 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 0.10 % |
T184 | Fremdkörper im Dickdarm | 1 | 0.10 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.10 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.10 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 1 | 0.10 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
T915 | Folgen einer Verletzung der intraabdominalen Organe und der Beckenorgane | 1 | 0.10 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.10 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.10 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.10 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.10 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.10 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.10 % |
Z080 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.10 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.10 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 0.10 % |
Z422 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes | 1 | 0.10 % |
Z428 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an sonstigen Körperteilen | 1 | 0.10 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.10 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.10 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.10 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.10 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 1 | 0.10 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z859 | Bösartige Neubildung in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.10 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.10 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.10 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.10 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.10 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.10 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.10 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
46.51.10 | Verschluss eines doppelläufigen Dünndarm-Stomas | 584 | 55.99 % | 584 |
46.99.94 | Verschluss Mesolücke bei innerer Hernie, laparoskopisch | 212 | 20.33 % | 213 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 199 | 19.08 % | 199 |
46.51.20 | Verschluss eines endständigen Dünndarm-Stomas | 92 | 8.82 % | 92 |
00.99.10 | Reoperation | 87 | 8.34 % | 87 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 74 | 7.09 % | 74 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 71 | 6.81 % | 71 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 48 | 4.60 % | 53 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 44 | 4.22 % | 52 |
46.42.11 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 31 | 2.97 % | 31 |
46.99.10 | Dekompression des Darmes | 31 | 2.97 % | 31 |
46.99.93 | Verschluss Mesolücke bei innerer Hernie, offen chirurgisch | 31 | 2.97 % | 31 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 29 | 2.78 % | 29 |
46.51.99 | Verschluss eines Dünndarm-Stomas, sonstige | 27 | 2.59 % | 27 |
45.41.21 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, laparoskopisch | 26 | 2.49 % | 26 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 23 | 2.21 % | 23 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 22 | 2.11 % | 22 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 19 | 1.82 % | 19 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 18 | 1.73 % | 18 |
48.99.12 | Dilatation oder Bougierung des Rektums | 17 | 1.63 % | 18 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 16 | 1.53 % | 16 |
45.23 | Koloskopie | 16 | 1.53 % | 18 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 16 | 1.53 % | 16 |
54.25 | Peritoneallavage | 15 | 1.44 % | 15 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 14 | 1.34 % | 14 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 14 | 1.34 % | 14 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 14 | 1.34 % | 15 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 13 | 1.25 % | 13 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 13 | 1.25 % | 22 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 12 | 1.15 % | 12 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 11 | 1.05 % | 11 |
46.42.12 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen oder Netzen | 11 | 1.05 % | 11 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 11 | 1.05 % | 16 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 11 | 1.05 % | 11 |
45.26 | Offene Biopsie am Dickdarm | 10 | 0.96 % | 10 |
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 10 | 0.96 % | 10 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 10 | 0.96 % | 10 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 10 | 0.96 % | 11 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 9 | 0.86 % | 9 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 9 | 0.86 % | 9 |
45.41.31 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, offen chirurgisch | 9 | 0.86 % | 9 |
48.25 | Offene Biopsie am Rektum | 9 | 0.86 % | 9 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 8 | 0.77 % | 8 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 8 | 0.77 % | 8 |
53.9 | Operation einer Hernie, sonstige | 8 | 0.77 % | 8 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 8 | 0.77 % | 8 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 7 | 0.67 % | 7 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 7 | 0.67 % | 7 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 7 | 0.67 % | 7 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 7 | 0.67 % | 7 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 7 | 0.67 % | 7 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 0.67 % | 7 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 6 | 0.58 % | 6 |
00.9A.25 | Composite-Material | 6 | 0.58 % | 6 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 6 | 0.58 % | 6 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 6 | 0.58 % | 8 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 6 | 0.58 % | 12 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 6 | 0.58 % | 6 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 6 | 0.58 % | 6 |
45.22 | Endoskopie am Dickdarm durch ein künstliches Stoma | 5 | 0.48 % | 5 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 5 | 0.48 % | 5 |
46.42.09 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, sonstige | 5 | 0.48 % | 5 |
53.52.11 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 5 | 0.48 % | 5 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 5 | 0.48 % | 5 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 5 | 0.48 % | 5 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 5 | 0.48 % | 5 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 5 | 0.48 % | 6 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 0.48 % | 5 |
44.97.12 | Entfernen von Magenband, laparoskopisch | 4 | 0.38 % | 4 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 4 | 0.38 % | 4 |
48.0 | Proktotomie | 4 | 0.38 % | 5 |
49.21 | Anoskopie | 4 | 0.38 % | 4 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 4 | 0.38 % | 4 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 4 | 0.38 % | 4 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 4 | 0.38 % | 4 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 4 | 0.38 % | 4 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 4 | 0.38 % | 4 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 4 | 0.38 % | 4 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 4 | 0.38 % | 4 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 4 | 0.38 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 4 | 0.38 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 0.38 % | 4 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 4 | 0.38 % | 5 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.38 % | 4 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 3 | 0.29 % | 3 |
00.9A.20 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, n.n.bez. | 3 | 0.29 % | 3 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 3 | 0.29 % | 4 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 3 | 0.29 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 0.29 % | 3 |
45.12 | Endoskopie am Dünndarm durch ein künstliches Stoma | 3 | 0.29 % | 3 |
46.51.00 | Verschluss eines Dünndarm-Stomas, n.n.bez. | 3 | 0.29 % | 3 |
46.62 | Sonstige Fixierung des Dünndarms | 3 | 0.29 % | 3 |
46.99.81 | Durchtrennung der Laddschen Bänder, offen chirurgisch | 3 | 0.29 % | 3 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 3 | 0.29 % | 3 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 3 | 0.29 % | 3 |
48.26 | Biopsie am Perirektalgewebe | 3 | 0.29 % | 3 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 3 | 0.29 % | 3 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 3 | 0.29 % | 3 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 3 | 0.29 % | 3 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 3 | 0.29 % | 3 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 3 | 0.29 % | 3 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 0.29 % | 3 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 0.29 % | 3 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 0.29 % | 4 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 3 | 0.29 % | 3 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.29 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 0.29 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 0.29 % | 3 |
98.04 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Dickdarm ohne Inzision | 3 | 0.29 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.29 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 0.29 % | 3 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 0.29 % | 3 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 2 | 0.19 % | 2 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 2 | 0.19 % | 2 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 2 | 0.19 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 0.19 % | 2 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 2 | 0.19 % | 2 |
43.41.20 | Endoskopische Destruktion von Läsion oder Gewebe am Magen, Elektro-, Radiofrequenz-, Thermo- oder Kryokoagulation | 2 | 0.19 % | 2 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 2 | 0.19 % | 2 |
44.95.12 | Gastric banding, laparoskopisch | 2 | 0.19 % | 2 |
45.02 | Sonstige Inzision am Dünndarm | 2 | 0.19 % | 2 |
46.42.22 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 0.19 % | 2 |
46.85.30 | Dilatation des Dickdarms, endoskopisch | 2 | 0.19 % | 2 |
46.85.99 | Dilatation des Darms, sonstige | 2 | 0.19 % | 3 |
48.73 | Verschluss einer anderen rektalen Fistel | 2 | 0.19 % | 2 |
49.03 | Exzision von Marisken | 2 | 0.19 % | 2 |
49.23 | Biopsie am Anus | 2 | 0.19 % | 2 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 2 | 0.19 % | 2 |
53.61.21 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 2 | 0.19 % | 2 |
53.62.21 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, mit Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 2 | 0.19 % | 2 |
54.19 | Laparotomie, sonstige | 2 | 0.19 % | 2 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 2 | 0.19 % | 2 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 2 | 0.19 % | 2 |
54.75 | Sonstige Rekonstruktion am Mesenterium | 2 | 0.19 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 0.19 % | 2 |
64.0 | Zirkumzision | 2 | 0.19 % | 2 |
66.A2 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, laparoskopisch | 2 | 0.19 % | 2 |
70.21 | Kolposkopie | 2 | 0.19 % | 2 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.19 % | 2 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 0.19 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.19 % | 2 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 0.19 % | 3 |
86.83.1A | Gewebereduktionsplastik am Bauch | 2 | 0.19 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.19 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 0.19 % | 2 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 2 | 0.19 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.19 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.19 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.19 % | 2 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.19 % | 2 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.19 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 0.19 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 0.19 % | 2 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 2 | 0.19 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.19 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.19 % | 2 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 2 | 0.19 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 0.19 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 0.19 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.10 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.10 % | 1 |
00.9A.22 | Nicht resorbierbares Material mit antimikrobieller Beschichtung | 1 | 0.10 % | 1 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 1 | 0.10 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.10 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
00.9A.2A | Verwendung einer intakten, azellulären Matrix aus Schweinegewebe (quervernetzt oder nicht quervernetzt) | 1 | 0.10 % | 1 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 1 | 0.10 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.10 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.10 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.10 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.10 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.10 % | 1 |
38.63.20 | Sonstige Exzision von Venen der oberen Extremität, n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
38.86.00 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
39.49.22 | Entfernung eines vaskulären Implantats | 1 | 0.10 % | 1 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.10 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.10 % | 1 |
40.29.30 | Exzision eines iliakalen Lymphknotens | 1 | 0.10 % | 1 |
40.29.82 | Exzision mehrerer abdominaler Lymphknotenstationen (mit Leberbiopsie), laparoskopisch [Staging-Laparoskopie] | 1 | 0.10 % | 1 |
43.19 | Gastrostomie, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
43.41.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Magen, sonstige Verfahren | 1 | 0.10 % | 1 |
44.11 | Transabdominale Gastroskopie | 1 | 0.10 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
44.93 | Einsetzen eines Magenballons | 1 | 0.10 % | 1 |
44.96.14 | Bandwechsel nach Gastric Banding, laparoskopisch | 1 | 0.10 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 0.10 % | 1 |
45.03 | Inzision am Dickdarm | 1 | 0.10 % | 1 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 1 | 0.10 % | 1 |
45.11 | Transabdominale Endoskopie am Dünndarm | 1 | 0.10 % | 1 |
45.13.30 | Enteroskopie einfach | 1 | 0.10 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.10 % | 1 |
45.21 | Transabdominale Endoskopie an Dickdarm | 1 | 0.10 % | 1 |
45.41.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, endoskopisch, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.10 % | 2 |
46.42.21 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.10 % | 1 |
46.50 | Verschluss eines intestinalen Stomas, n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
46.52.99 | Verschluss einer Kolostomie, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
46.61 | Fixierung des Dünndarms an der Bauchwand | 1 | 0.10 % | 1 |
46.63 | Fixierung des Dickdarms an der Bauchwand | 1 | 0.10 % | 1 |
46.79.99 | Sonstige Rekonstruktion am Darm, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
46.85.10 | Bougierung des Darmes, endoskopisch | 1 | 0.10 % | 1 |
46.85.21 | Dilatation des Dünndarms, offen chirurgisch | 1 | 0.10 % | 1 |
46.85.32 | Dilatation des Dickdarms, laparoskopisch | 1 | 0.10 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 0.10 % | 1 |
46.99.82 | Durchtrennung der Laddschen Bänder, laparoskopisch | 1 | 0.10 % | 1 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.10 % | 1 |
48.21 | Transabdominale Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.10 % | 1 |
48.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
48.35.11 | Lokale Schlingenresektion, submuköse Exzision oder Vollwandexzision (lokal) von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstiger Zugang (transanal, endoskopisch-mikrochirurgisch) | 1 | 0.10 % | 1 |
48.35.29 | Sonstige lokale Destruktion von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.10 % | 1 |
48.35.99 | Lokale Exzision von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 0.10 % | 1 |
48.74 | Rektorektostomie | 1 | 0.10 % | 1 |
48.99.10 | Ligatur an Rektum und Perirektalgewebe | 1 | 0.10 % | 1 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 1 | 0.10 % | 1 |
49.79 | Rekonstruktion am Anus, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
49.94 | Reposition eines Analprolapses | 1 | 0.10 % | 1 |
50.27.32 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch Thermotherapie, perkutan | 1 | 0.10 % | 1 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
53.22.21 | Operation einer Femoralhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.10 % | 1 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.10 % | 1 |
53.43.21 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.10 % | 1 |
53.51.21 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.10 % | 1 |
53.62.11 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.10 % | 1 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 1 | 0.10 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
54.26 | Diagnostische Aszitespunktion | 1 | 0.10 % | 1 |
54.3X.10 | Omphalektomie | 1 | 0.10 % | 1 |
54.4X.10 | Exzision von Appendices epiploicae | 1 | 0.10 % | 1 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 0.10 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 0.10 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.10 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.10 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.10 % | 2 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 0.10 % | 1 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 1 | 0.10 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.10 % | 1 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
62.2 | Exzision oder Destruktion einer Läsion am Hoden | 1 | 0.10 % | 1 |
62.5 | Orchidopexie | 1 | 0.10 % | 1 |
65.25 | Sonstige laparoskopische lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 1 | 0.10 % | 1 |
65.79 | Plastische Rekonstruktion am Ovar, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
65.91 | Aspiration am Ovar | 1 | 0.10 % | 1 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 1 | 0.10 % | 1 |
70.12 | Kuldotomie | 1 | 0.10 % | 1 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 1 | 0.10 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.10 % | 1 |
81.92.23 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in oder an den Gelenken der Brustwirbelsäule, zur Schmerztherapie, mit bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.10 % | 2 |
83.01.15 | Exploration einer Sehnenscheide, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.10 % | 1 |
83.32.13 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.10 % | 1 |
83.39.22 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.10 % | 1 |
83.89.94 | Sonstige plastische Operationen an der Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.10 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.10 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.10 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.10 % | 1 |
86.29 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.10 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.10 % | 1 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.10 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
86.42.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.10 % | 1 |
86.84.09 | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
87.61.10 | Pharynxösophagus-Darstellung | 1 | 0.10 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.10 % | 1 |
87.76.99 | Retrograde Urethrozystographie, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.10 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.10 % | 1 |
88.74.13 | Endosonographie des Magens | 1 | 0.10 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.10 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.10 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.10 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.10 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.10 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.10 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.10 % | 1 |
93.89.95 | Geriatrische Akutrehabilitation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.10 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.10 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.10 % | 1 |
93.9E.13 | NIV-Beatmung ausserhalb Intensivstation, 6 Tage und mehr | 1 | 0.10 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 0.10 % | 1 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.10 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.10 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.10 % | 1 |
99.25.21 | Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie [HIPEC] | 1 | 0.10 % | 1 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 1 | 0.10 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.10 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 0.10 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 0.10 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |