DRG F75A - Andere Krankheiten des Kreislaufsystems mit IMC Komplexbehandlung > 184 Aufwandspunkte oder Komplexbehandlung bei Amputation ab 14 BT oder Alter < 18 Jahre mit äusserst schwerer CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.164 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.664) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 24 (0.189) |
Verlegungsabschlag | 0.176 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 76 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 63 (82.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 23'033.60 CHF
- Median: 18'507.55 CHF
- Standardabweichung: 15'349.25 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I230 | Hämoperikard als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | 1 | 1.32 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 1 | 1.32 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 3.95 % |
I300 | Akute unspezifische idiopathische Perikarditis | 2 | 2.63 % |
I301 | Infektiöse Perikarditis | 2 | 2.63 % |
I308 | Sonstige Formen der akuten Perikarditis | 2 | 2.63 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 2.63 % |
I318 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | 1 | 1.32 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
I400 | Infektiöse Myokarditis | 2 | 2.63 % |
I408 | Sonstige akute Myokarditis | 1 | 1.32 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 6 | 7.89 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 1.32 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 4 | 5.26 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.32 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 1.32 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 1.32 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 6 | 7.89 % |
I7102 | Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 2.63 % |
I7103 | Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 6 | 7.89 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.32 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 1.32 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 3 | 3.95 % |
I864 | Magenvarizen | 1 | 1.32 % |
I970 | Postkardiotomie-Syndrom | 1 | 1.32 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.32 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 1.32 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 4 | 5.26 % |
T826 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | 3 | 3.95 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 10 | 13.16 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 3.95 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 21.05 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 16 | 21.05 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 13 | 17.11 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 12 | 15.79 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 13.16 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 10 | 13.16 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 8 | 10.53 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 8 | 10.53 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 7 | 9.21 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 9.21 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 6 | 7.89 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 6 | 7.89 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 6.58 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 6.58 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 6.58 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 5 | 6.58 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 6.58 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 6.58 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 6.58 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 6.58 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 5.26 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 5.26 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.26 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.26 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 5.26 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 5.26 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 5.26 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 5.26 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 5.26 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 3 | 3.95 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.95 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 3.95 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 3.95 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.95 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.95 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.95 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 3.95 % |
E872 | Azidose | 3 | 3.95 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 3.95 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 3.95 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.95 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 3.95 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 3 | 3.95 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 3.95 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 3.95 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 3 | 3.95 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 3 | 3.95 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 3 | 3.95 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 3.95 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.95 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.95 % |
K635 | Polyp des Kolons | 3 | 3.95 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.95 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 3.95 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 3 | 3.95 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 3.95 % |
Z441 | Versorgen mit und Anpassen eines künstlichen Beines (komplett) (partiell) | 3 | 3.95 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 3 | 3.95 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 3.95 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 3 | 3.95 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 3.95 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.63 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.63 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.63 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.63 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 2 | 2.63 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 2.63 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 2 | 2.63 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 2.63 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 2.63 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 2.63 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.63 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 2.63 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 2.63 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.63 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 2.63 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 2.63 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 2.63 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 2.63 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 2.63 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 2.63 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 2.63 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 2.63 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.63 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.63 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.63 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.63 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 2.63 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 2 | 2.63 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 2.63 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 2 | 2.63 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.63 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 2 | 2.63 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 2 | 2.63 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 2.63 % |
I722 | Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | 2 | 2.63 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 2 | 2.63 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 2.63 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.63 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 2.63 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 2.63 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.63 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 2 | 2.63 % |
N1701 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1 | 2 | 2.63 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 2.63 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 2.63 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.63 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.63 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 2 | 2.63 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.63 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 2.63 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 2.63 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 2.63 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 2 | 2.63 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 2.63 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 2.63 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 2.63 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 2 | 2.63 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 2.63 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 2.63 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 2.63 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 2 | 2.63 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 2.63 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 2.63 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.63 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 1.32 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 1.32 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.32 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.32 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.32 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.32 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.32 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 1.32 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.32 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.32 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.32 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.32 % |
C251 | Bösartige Neubildung: Pankreaskörper | 1 | 1.32 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 1.32 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 1.32 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
C481 | Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | 1 | 1.32 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.32 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 1 | 1.32 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.32 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.32 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 1.32 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 1.32 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.32 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.32 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.32 % |
C840 | Mycosis fungoides | 1 | 1.32 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.32 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.32 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 1 | 1.32 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.32 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 1.32 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.32 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 1.32 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.32 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.32 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 1.32 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.32 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 1.32 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 1.32 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 1.32 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 1.32 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 1.32 % |
D862 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 1.32 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 1.32 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 1.32 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 1.32 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.32 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.32 % |
E1374 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.32 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.32 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 1.32 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.32 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.32 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.32 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.32 % |
E873 | Alkalose | 1 | 1.32 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.32 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.32 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.32 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.32 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.32 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 1.32 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 1.32 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.32 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 1.32 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 1.32 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.32 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 1.32 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 1.32 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.32 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.32 % |
G319 | Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.32 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.32 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 1.32 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.32 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 1.32 % |
G546 | Phantomschmerz | 1 | 1.32 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.32 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 1.32 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
H521 | Myopie | 1 | 1.32 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.32 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.32 % |
I201 | Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | 1 | 1.32 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 1.32 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 1.32 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.32 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.32 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.32 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 1.32 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.32 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.32 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 1.32 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 1.32 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.32 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.32 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.32 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.32 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 1.32 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.32 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.32 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.32 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.32 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 1.32 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 1.32 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.32 % |
I7102 | Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.32 % |
I7103 | Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.32 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.32 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 1.32 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 1.32 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.32 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 1 | 1.32 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.32 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.32 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 1 | 1.32 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 1.32 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 1 | 1.32 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.32 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 1 | 1.32 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 1.32 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.32 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 1.32 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 1.32 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.32 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.32 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.32 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.32 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.32 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 1.32 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 1.32 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.32 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.32 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 1.32 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.32 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.32 % |
K5588 | Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.32 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.32 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 1.32 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 1.32 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 1.32 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 1.32 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 1.32 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.32 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.32 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.32 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.32 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.32 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.32 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.32 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.32 % |
L729 | Follikuläre Zyste der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.32 % |
L9922 | Stadium 2 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05}, {T86.06} | 1 | 1.32 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.32 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.32 % |
M359 | Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
M362 | Arthropathia haemophilica {D66-D68} | 1 | 1.32 % |
M4304 | Spondylolyse: Thorakalbereich | 1 | 1.32 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 1.32 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.32 % |
M768 | Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes | 1 | 1.32 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.32 % |
M8615 | Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.32 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.32 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.32 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.32 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.32 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 1.32 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.32 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 1 | 1.32 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 1.32 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 1.32 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 1.32 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 1.32 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 1 | 1.32 % |
Q255 | Atresie der A. pulmonalis | 1 | 1.32 % |
Q322 | Angeborene Bronchomalazie | 1 | 1.32 % |
Q336 | Hypoplasie und Dysplasie der Lunge | 1 | 1.32 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 1 | 1.32 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 1 | 1.32 % |
Q750 | Kraniosynostose | 1 | 1.32 % |
Q892 | Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen | 1 | 1.32 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.32 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.32 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.32 % |
R090 | Asphyxie | 1 | 1.32 % |
R093 | Abnormes Sputum | 1 | 1.32 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.32 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.32 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.32 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.32 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.32 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.32 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.32 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 1.32 % |
R629 | Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.32 % |
R64 | Kachexie | 1 | 1.32 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.32 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.32 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 1.32 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 1.32 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 1.32 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.32 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.32 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.32 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.32 % |
T8606 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat | 1 | 1.32 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 1.32 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.32 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.32 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.32 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.32 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 1.32 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 1.32 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 1.32 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.32 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.32 % |
Z740 | Probleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität | 1 | 1.32 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.32 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.32 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 1.32 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 1.32 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.32 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.32 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 1.32 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.32 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 1 | 1.32 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 1.32 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.32 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.32 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.32 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.32 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.32 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 58 | 76.32 % | 58 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 17 | 22.37 % | 38 |
37.22 | Linksherzkatheter | 15 | 19.74 % | 15 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 15 | 19.74 % | 24 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 13 | 17.11 % | 20 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 12 | 15.79 % | 22 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 9 | 11.84 % | 9 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 9 | 11.84 % | 9 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 8 | 10.53 % | 8 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 7 | 9.21 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 9.21 % | 7 |
37.0 | Perikardiozentese | 6 | 7.89 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 7.89 % | 6 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 5 | 6.58 % | 7 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 5 | 6.58 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 6.58 % | 5 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 6.58 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 5.26 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 4 | 5.26 % | 4 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 4 | 5.26 % | 7 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 4 | 5.26 % | 4 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 5.26 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 4 | 5.26 % | 4 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 3 | 3.95 % | 3 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 3 | 3.95 % | 3 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 3.95 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 3.95 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 3 | 3.95 % | 3 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 3 | 3.95 % | 3 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 3 | 3.95 % | 3 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 3 | 3.95 % | 3 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 3 | 3.95 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 3.95 % | 3 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 3 | 3.95 % | 3 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 3 | 3.95 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 3.95 % | 3 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 3 | 3.95 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 3.95 % | 3 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 3.95 % | 3 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 2 | 2.63 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 2.63 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.63 % | 2 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 2 | 2.63 % | 2 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 2 | 2.63 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.63 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.63 % | 2 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 2 | 2.63 % | 2 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 2 | 2.63 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 2.63 % | 2 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 2 | 2.63 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 2.63 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 2.63 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.63 % | 2 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 2 | 2.63 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.63 % | 2 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 2.63 % | 2 |
99.B6.37 | Komplexbehandlung des Amputationsstumpfes, untere Extremität, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 2.63 % | 2 |
99.B6.38 | Komplexbehandlung des Amputationsstumpfes, untere Extremität, mindestens 21 Behandlungstage und mehr | 2 | 2.63 % | 2 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 2 | 2.63 % | 2 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 1.32 % | 1 |
00.99.93 | Elastographie | 1 | 1.32 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.32 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.32 % | 1 |
23.02 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 1 | 1.32 % | 1 |
32.01.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, sonstige | 1 | 1.32 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 1.32 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.32 % | 1 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 1 | 1.32 % | 1 |
37.24.10 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie des Perikards | 1 | 1.32 % | 1 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 1 | 1.32 % | 1 |
38.08.11 | Inzision der A. profunda femoris | 1 | 1.32 % | 1 |
38.08.12 | Inzision der A. poplitea | 1 | 1.32 % | 1 |
38.08.99 | Inzision von Arterien der unteren Extremität, sonstige | 1 | 1.32 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.32 % | 1 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 1 | 1.32 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.32 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 1.32 % | 1 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 1 | 1.32 % | 1 |
42.33.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe aus dem Ösophagus, sonstige | 1 | 1.32 % | 1 |
42.99.41 | Schlingenligatur und Clipping am Ösophagus, endoskopisch | 1 | 1.32 % | 1 |
44.43.10 | Endoskopische Sklerosierung von Fundusvarizen | 1 | 1.32 % | 2 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.32 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.32 % | 1 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 1 | 1.32 % | 1 |
48.35.29 | Sonstige lokale Destruktion von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 1.32 % | 1 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 1 | 1.32 % | 1 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 1 | 1.32 % | 1 |
54.26 | Diagnostische Aszitespunktion | 1 | 1.32 % | 2 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 1.32 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.32 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.32 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 1.32 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.32 % | 1 |
88.43 | Arteriographie der Pulmonalarterien | 1 | 1.32 % | 1 |
88.63.10 | Phlebographie der V. cava superior | 1 | 1.32 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 1.32 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 1.32 % | 1 |
88.72.20 | Echokardiographie, transösophageal, n.n.bez. | 1 | 1.32 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 1 | 1.32 % | 1 |
88.72.99 | Diagnostischer Ultraschall des Herzens, sonstige | 1 | 1.32 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 1.32 % | 1 |
88.74.13 | Endosonographie des Magens | 1 | 1.32 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.32 % | 1 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 1 | 1.32 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 1.32 % | 1 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 1.32 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 1.32 % | 1 |
88.79.75 | Duplex-Sonographie des oberflächlichen Venensystems der unteren Extremität | 1 | 1.32 % | 1 |
88.92.21 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, n.n.bez. | 1 | 1.32 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 1.32 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 1.32 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.32 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.32 % | 1 |
89.07.11 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Herztransplantation | 1 | 1.32 % | 1 |
89.07.21 | Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Herztransplantation | 1 | 1.32 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.32 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 1.32 % | 2 |
89.17.13 | TOSCA | 1 | 1.32 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.32 % | 1 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 1 | 1.32 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 1.32 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.32 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.32 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.32 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.32 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.32 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.32 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.32 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 1.32 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 1.32 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.32 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 1.32 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 1.32 % | 1 |
99.05.46 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 1.32 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.32 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 1.32 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.32 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 1.32 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.32 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.32 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.32 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.32 % | 1 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 1 | 1.32 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.32 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.32 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.32 % | 1 |