DRG F70B - Schwere Arrhythmie und Herzstillstand
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.652 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.301) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.101) |
Verlegungsabschlag | 0.137 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 341 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 331 (97.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'685.10 CHF
- Median: 6'475.85 CHF
- Standardabweichung: 4'691.90 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 44 | 12.90 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 68 | 19.94 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 7 | 2.05 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 4 | 1.17 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 190 | 55.72 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 9 | 2.64 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 18 | 5.28 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 131 | 38.42 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 78 | 22.87 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 77 | 22.58 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 60 | 17.60 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 56 | 16.42 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 47 | 13.78 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 46 | 13.49 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 45 | 13.20 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 41 | 12.02 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 40 | 11.73 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 33 | 9.68 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 32 | 9.38 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 32 | 9.38 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 30 | 8.80 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 30 | 8.80 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 30 | 8.80 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 28 | 8.21 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 23 | 6.74 % |
E876 | Hypokaliämie | 23 | 6.74 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 23 | 6.74 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 23 | 6.74 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 21 | 6.16 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 20 | 5.87 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 19 | 5.57 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 18 | 5.28 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 17 | 4.99 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 17 | 4.99 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 16 | 4.69 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 15 | 4.40 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 15 | 4.40 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 13 | 3.81 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 13 | 3.81 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 13 | 3.81 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 12 | 3.52 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 12 | 3.52 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 12 | 3.52 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 12 | 3.52 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 11 | 3.23 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 11 | 3.23 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 10 | 2.93 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 10 | 2.93 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 10 | 2.93 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 10 | 2.93 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 10 | 2.93 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 10 | 2.93 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 10 | 2.93 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 10 | 2.93 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 9 | 2.64 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 9 | 2.64 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 9 | 2.64 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 9 | 2.64 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 9 | 2.64 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 9 | 2.64 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 9 | 2.64 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 9 | 2.64 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 9 | 2.64 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 9 | 2.64 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 2.35 % |
E86 | Volumenmangel | 8 | 2.35 % |
E875 | Hyperkaliämie | 8 | 2.35 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 8 | 2.35 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 8 | 2.35 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 8 | 2.35 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 7 | 2.05 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 2.05 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 7 | 2.05 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 7 | 2.05 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 7 | 2.05 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 7 | 2.05 % |
K590 | Obstipation | 7 | 2.05 % |
R33 | Harnverhaltung | 7 | 2.05 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 7 | 2.05 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 7 | 2.05 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.76 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.76 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 6 | 1.76 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 6 | 1.76 % |
I517 | Kardiomegalie | 6 | 1.76 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 1.47 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 5 | 1.47 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 5 | 1.47 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 1.47 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.47 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.47 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 5 | 1.47 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 5 | 1.47 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 5 | 1.47 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 5 | 1.47 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 5 | 1.47 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 5 | 1.47 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.47 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.47 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 5 | 1.47 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 5 | 1.47 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 5 | 1.47 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 5 | 1.47 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 5 | 1.47 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 4 | 1.17 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 1.17 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.17 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 1.17 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 4 | 1.17 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 1.17 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 1.17 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 1.17 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 1.17 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 4 | 1.17 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 4 | 1.17 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.17 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 4 | 1.17 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 4 | 1.17 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 4 | 1.17 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 4 | 1.17 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 4 | 1.17 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 4 | 1.17 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 4 | 1.17 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 1.17 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.17 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.17 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 1.17 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 1.17 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 4 | 1.17 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 4 | 1.17 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 4 | 1.17 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.88 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.88 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.88 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 0.88 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 3 | 0.88 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 0.88 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 3 | 0.88 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.88 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.88 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 3 | 0.88 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.88 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 3 | 0.88 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 3 | 0.88 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 3 | 0.88 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.88 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 3 | 0.88 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 0.88 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.88 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 0.88 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 0.88 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.88 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 3 | 0.88 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 0.88 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 0.88 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 0.88 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 3 | 0.88 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 0.88 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.88 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 3 | 0.88 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 3 | 0.88 % |
S202 | Prellung des Thorax | 3 | 0.88 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 3 | 0.88 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.88 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 3 | 0.88 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 3 | 0.88 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 3 | 0.88 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 0.88 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 0.88 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 3 | 0.88 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 3 | 0.88 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.88 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.59 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.59 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 2 | 0.59 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.59 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.59 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 2 | 0.59 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 0.59 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.59 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.59 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 0.59 % |
E230 | Hypopituitarismus | 2 | 0.59 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.59 % |
E611 | Eisenmangel | 2 | 0.59 % |
E612 | Magnesiummangel | 2 | 0.59 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.59 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 0.59 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.59 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.59 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 0.59 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.59 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.59 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.59 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.59 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.59 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.59 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.59 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.59 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.59 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 2 | 0.59 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.59 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.59 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 2 | 0.59 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 2 | 0.59 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 2 | 0.59 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 2 | 0.59 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 0.59 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.59 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 2 | 0.59 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 0.59 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.59 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.59 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 0.59 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.59 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 0.59 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 2 | 0.59 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.59 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.59 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 2 | 0.59 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 0.59 % |
K766 | Portale Hypertonie | 2 | 0.59 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.59 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.59 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.59 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 2 | 0.59 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.59 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.59 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.59 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.59 % |
R05 | Husten | 2 | 0.59 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.59 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 0.59 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 0.59 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 2 | 0.59 % |
S2688 | Sonstige Verletzungen des Herzens | 2 | 0.59 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 2 | 0.59 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 2 | 0.59 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 2 | 0.59 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 0.59 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.59 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 2 | 0.59 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 0.59 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 0.59 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.29 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.29 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.29 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.29 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.29 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.29 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.29 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.29 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 0.29 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.29 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.29 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 0.29 % |
C4101 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial | 1 | 0.29 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.29 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.29 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.29 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.29 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.29 % |
C9111 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: In kompletter Remission | 1 | 0.29 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.29 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.29 % |
D420 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute | 1 | 0.29 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.29 % |
D563 | Thalassämie-Erbanlage | 1 | 0.29 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.29 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.29 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.29 % |
D862 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 0.29 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.29 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.29 % |
E064 | Arzneimittelinduzierte Thyreoiditis | 1 | 0.29 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.29 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.29 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.29 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.29 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.29 % |
E713 | Störungen des Fettsäurestoffwechsels | 1 | 0.29 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.29 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
E858 | Sonstige Amyloidose | 1 | 0.29 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.29 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.29 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.29 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.29 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.29 % |
F107 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 0.29 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.29 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 1 | 0.29 % |
F252 | Gemischte schizoaffektive Störung | 1 | 0.29 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.29 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.29 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.29 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.29 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.29 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.29 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 0.29 % |
F911 | Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen | 1 | 0.29 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.29 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.29 % |
G210 | Malignes Neuroleptika-Syndrom | 1 | 0.29 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.29 % |
G311 | Senile Degeneration des Gehirns, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.29 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.29 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.29 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.29 % |
G407 | Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | 1 | 0.29 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.29 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 0.29 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.29 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.29 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 0.29 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.29 % |
G737 | Myopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.29 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.29 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.29 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.29 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 0.29 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.29 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.29 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.29 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.29 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 0.29 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.29 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.29 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.29 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 0.29 % |
I301 | Infektiöse Perikarditis | 1 | 0.29 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.29 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.29 % |
I418 | Myokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.29 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 0.29 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.29 % |
I438 | Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.29 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.29 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 1 | 0.29 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.29 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.29 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 1 | 0.29 % |
I515 | Myokarddegeneration | 1 | 0.29 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.29 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.29 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.29 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.29 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.29 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.29 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.29 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 0.29 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.29 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.29 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.29 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.29 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.29 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.29 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.29 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.29 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.29 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.29 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.29 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.29 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.29 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.29 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.29 % |
J703 | Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.29 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.29 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.29 % |
J920 | Pleuraplaques mit Nachweis von Asbest | 1 | 0.29 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 0.29 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.29 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.29 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.29 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.29 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.29 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.29 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.29 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.29 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 0.29 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.29 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.29 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.29 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.29 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.29 % |
L233 | Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.29 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.29 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.29 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.29 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.29 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.29 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.29 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.29 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.29 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.29 % |
M0730 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.29 % |
M1093 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.29 % |
M1110 | Familiäre Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.29 % |
M1127 | Sonstige Chondrokalzinose: Knöchel und Fuß | 1 | 0.29 % |
M1129 | Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.29 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.29 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.29 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.29 % |
M349 | Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.29 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.29 % |
M4780 | Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.29 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.29 % |
M4805 | Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.29 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.29 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 0.29 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.29 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.29 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.29 % |
M8059 | Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.29 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.29 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.29 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.29 % |
M8108 | Postmenopausale Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.29 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.29 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.29 % |
M8418 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige | 1 | 0.29 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.29 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.29 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.29 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.29 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.29 % |
N289 | Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.29 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 1 | 0.29 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.29 % |
Q248 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | 1 | 0.29 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.29 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 0.29 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.29 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.29 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 0.29 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.29 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.29 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.29 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.29 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.29 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.29 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.29 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.29 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 1 | 0.29 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.29 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.29 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.29 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.29 % |
R54 | Senilität | 1 | 0.29 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.29 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.29 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.29 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.29 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.29 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.29 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.29 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.29 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.29 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.29 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.29 % |
S0120 | Offene Wunde der Nase: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.29 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 1 | 0.29 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 0.29 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.29 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 0.29 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.29 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.29 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 0.29 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 1 | 0.29 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.29 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 1 | 0.29 % |
S4184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 0.29 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.29 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.29 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.29 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.29 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
S601 | Prellung eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.29 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.29 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.29 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.29 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.29 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 0.29 % |
S960 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 0.29 % |
T447 | Vergiftung: Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.29 % |
T450 | Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika | 1 | 0.29 % |
T7961 | Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte | 1 | 0.29 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 1 | 0.29 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 0.29 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.29 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.29 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.29 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.29 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.29 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.29 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.29 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 1 | 0.29 % |
U5001 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte | 1 | 0.29 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 0.29 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 1 | 0.29 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 0.29 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.29 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.29 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.29 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.29 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.29 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.29 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.29 % |
Z10 | Allgemeine Reihenuntersuchung bestimmter Bevölkerungsgruppen | 1 | 0.29 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.29 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.29 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.29 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.29 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.29 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.29 % |
Z519 | Medizinische Behandlung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.29 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.29 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.29 % |
Z81 | Psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Familienanamnese | 1 | 0.29 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.29 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.29 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.29 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.29 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.29 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.29 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.29 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.29 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.29 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.29 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.29 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.29 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.29 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.29 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.29 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.29 % |
Z9580 | Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems | 1 | 0.29 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.29 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.29 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.29 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.29 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.29 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.29 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 47 | 13.78 % | 53 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 42 | 12.32 % | 42 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 36 | 10.56 % | 42 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 36 | 10.56 % | 38 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 25 | 7.33 % | 31 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 21 | 6.16 % | 21 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 20 | 5.87 % | 22 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 15 | 4.40 % | 15 |
37.22 | Linksherzkatheter | 14 | 4.11 % | 14 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 14 | 4.11 % | 15 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 10 | 2.93 % | 10 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 10 | 2.93 % | 10 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 10 | 2.93 % | 10 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 9 | 2.64 % | 9 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 8 | 2.35 % | 8 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 8 | 2.35 % | 8 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 7 | 2.05 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 2.05 % | 7 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 7 | 2.05 % | 7 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 6 | 1.76 % | 6 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 6 | 1.76 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 1.76 % | 6 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 6 | 1.76 % | 7 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 6 | 1.76 % | 7 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 6 | 1.76 % | 6 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 5 | 1.47 % | 5 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 5 | 1.47 % | 5 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 1.47 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 1.17 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 1.17 % | 6 |
93.89.93 | Geriatrische Akutrehabilitation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 1.17 % | 5 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 1.17 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 0.88 % | 3 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 3 | 0.88 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 0.88 % | 3 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 3 | 0.88 % | 3 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 3 | 0.88 % | 3 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.88 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 0.59 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 0.59 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 0.59 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.59 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 0.59 % | 2 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 2 | 0.59 % | 2 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 2 | 0.59 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 0.59 % | 2 |
93.8A.35 | Spezialisierte Palliative Care, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.59 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.59 % | 2 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 2 | 0.59 % | 2 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.29 % | 1 |
37.27 | Herz-Mapping | 1 | 0.29 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 0.29 % | 1 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 1 | 0.29 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.29 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.29 % | 4 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.29 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.29 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.29 % | 1 |
86.B1.11 | Inzision mit Drainage an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.29 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.29 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.29 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.29 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.29 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.29 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.29 % | 1 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 1 | 0.29 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.29 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.29 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.29 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.29 % | 1 |
89.07.21 | Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Herztransplantation | 1 | 0.29 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.29 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.29 % | 1 |
89.44 | Sonstiger kardialer Belastungstest | 1 | 0.29 % | 1 |
89.59.10 | Herz Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen | 1 | 0.29 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.29 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.29 % | 1 |
92.05.12 | Myokardperfusionsszintigraphie mit physikalischer Belastung | 1 | 0.29 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 0.29 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.29 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.29 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.29 % | 1 |
93.89.A9 | Standardisiertes geriatrisches Assessment, sonstige | 1 | 0.29 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.29 % | 1 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 1 | 0.29 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.29 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.29 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.29 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.29 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.29 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.29 % | 1 |
97.69 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Harntrakt, sonstige | 1 | 0.29 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.29 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.29 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.29 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 0.29 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.29 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.29 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.29 % | 1 |