DRG F67A - Hypertonie mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.886 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.415) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 15 (0.088) |
Verlegungsabschlag | 0.129 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 46 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 46 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'900.55 CHF
- Median: 7'880.90 CHF
- Standardabweichung: 6'121.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 6.52 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 15.22 % |
I1011 | Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 8.70 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 13.04 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 17.39 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 32.61 % |
I1501 | Renovaskuläre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I1511 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 21.74 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 10 | 21.74 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 9 | 19.57 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 17.39 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 17.39 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 15.22 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 15.22 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 13.04 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 13.04 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 6 | 13.04 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 6 | 13.04 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 13.04 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 6 | 13.04 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 10.87 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 5 | 10.87 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 5 | 10.87 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 10.87 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 10.87 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 10.87 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 5 | 10.87 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 8.70 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 8.70 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.70 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 8.70 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.70 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 8.70 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 4 | 8.70 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 8.70 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 8.70 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 8.70 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 8.70 % |
K590 | Obstipation | 4 | 8.70 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 8.70 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 8.70 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 4 | 8.70 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 8.70 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 4 | 8.70 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 4 | 8.70 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.70 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 4 | 8.70 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 8.70 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.52 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 6.52 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 6.52 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.52 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 6.52 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 6.52 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.52 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 6.52 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 6.52 % |
J81 | Lungenödem | 3 | 6.52 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 6.52 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 6.52 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 6.52 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.52 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 6.52 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 3 | 6.52 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 3 | 6.52 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 6.52 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 6.52 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 4.35 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 4.35 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 4.35 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 4.35 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 4.35 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 4.35 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 4.35 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 4.35 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.35 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 4.35 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 4.35 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 4.35 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 4.35 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 4.35 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 4.35 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 4.35 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 4.35 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.35 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.35 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 4.35 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 4.35 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 4.35 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 4.35 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 4.35 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 2 | 4.35 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 4.35 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 4.35 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 4.35 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 4.35 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 4.35 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 4.35 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 4.35 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 4.35 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 4.35 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 4.35 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 4.35 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 4.35 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 4.35 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 4.35 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 2 | 4.35 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 4.35 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 4.35 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 4.35 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 4.35 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 4.35 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 2.17 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 2.17 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.17 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 2.17 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 2.17 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.17 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.17 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.17 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 2.17 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 2.17 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 2.17 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 2.17 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.17 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 2.17 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 2.17 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 2.17 % |
D6119 | Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 2.17 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 2.17 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 2.17 % |
E269 | Hyperaldosteronismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.17 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 2.17 % |
E6612 | Arzneimittelinduzierte Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.17 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 2.17 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 2.17 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 2.17 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.17 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 1 | 2.17 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 2.17 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.17 % |
E872 | Azidose | 1 | 2.17 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.17 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 2.17 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 2.17 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 2.17 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 2.17 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.17 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 2.17 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 2.17 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 2.17 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 2.17 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.17 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.17 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.17 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 2.17 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 2.17 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 2.17 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 1 | 2.17 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 2.17 % |
G587 | Mononeuritis multiplex | 1 | 2.17 % |
G919 | Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 2.17 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 2.17 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 2.17 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 2.17 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.17 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 2.17 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.17 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 2.17 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 2.17 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 2.17 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 2.17 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 2.17 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 2.17 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 2.17 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 2.17 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 2.17 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 2.17 % |
I674 | Hypertensive Enzephalopathie | 1 | 2.17 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 2.17 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 2.17 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 2.17 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 2.17 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 2.17 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 2.17 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 2.17 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 2.17 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 2.17 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 2.17 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 2.17 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 2.17 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 2.17 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 2.17 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.17 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.17 % |
K068 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes | 1 | 2.17 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 2.17 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 2.17 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 2.17 % |
K440 | Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 2.17 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 2.17 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.17 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 2.17 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 2.17 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 2.17 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 2.17 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 2.17 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 2.17 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 2.17 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 2.17 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.17 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 2.17 % |
L52 | Erythema nodosum | 1 | 2.17 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
M0583 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm | 1 | 2.17 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 2.17 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 2.17 % |
M4789 | Sonstige Spondylose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 2.17 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 2.17 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 2.17 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.17 % |
M8058 | Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 2.17 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.17 % |
N019 | Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 2.17 % |
N165 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Transplantatabstoßung {T86.-} | 1 | 2.17 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 2.17 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.17 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 2.17 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 2.17 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 2.17 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 1 | 2.17 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.17 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 2.17 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 2.17 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 2.17 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.17 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 2.17 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 2.17 % |
R18 | Aszites | 1 | 2.17 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 2.17 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.17 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 2.17 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 2.17 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 2.17 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 2.17 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 2.17 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.17 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 2.17 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 2.17 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 2.17 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 1 | 2.17 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 1 | 2.17 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 2.17 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 2.17 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 2.17 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.17 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 2.17 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 2.17 % |
Z034 | Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | 1 | 2.17 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 2.17 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 2.17 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 2.17 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 2.17 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 2.17 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 2.17 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 2.17 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 2.17 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 13.04 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 10.87 % | 5 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 8.70 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 6.52 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 4.35 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 4.35 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 2 | 4.35 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 4.35 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 4.35 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 4.35 % | 2 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 1 | 2.17 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 2.17 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.17 % | 2 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 2.17 % | 3 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 2.17 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 2.17 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 2.17 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.17 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 2.17 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 2.17 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.17 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.17 % | 1 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 2.17 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.17 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 2.17 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 2.17 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.17 % | 1 |
93.89.93 | Geriatrische Akutrehabilitation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.17 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 2.17 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 2.17 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 2.17 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.17 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.17 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.17 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 2.17 % | 1 |