DRG F64Z - Hautulkus bei Kreislauferkrankungen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.004 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.324) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 17 (0.078) |
Verlegungsabschlag | 0.104 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 141 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 136 (96.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'225.10 CHF
- Median: 9'075.00 CHF
- Standardabweichung: 7'482.45 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 48 | 34.04 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 93 | 65.96 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 38 | 26.95 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 32 | 22.70 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 26 | 18.44 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 17.73 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 21 | 14.89 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 17 | 12.06 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 17 | 12.06 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 11.35 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 16 | 11.35 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 14 | 9.93 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 12 | 8.51 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 8.51 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 12 | 8.51 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 8.51 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 11 | 7.80 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 11 | 7.80 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 11 | 7.80 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 10 | 7.09 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 9 | 6.38 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 9 | 6.38 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 6.38 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 6.38 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 9 | 6.38 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 8 | 5.67 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 8 | 5.67 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 4.96 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.96 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 7 | 4.96 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 7 | 4.96 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 4.26 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 4.26 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 4.26 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 4.26 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 6 | 4.26 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 4.26 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 6 | 4.26 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 4.26 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 3.55 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 5 | 3.55 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 3.55 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 5 | 3.55 % |
I8701 | Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration | 5 | 3.55 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 5 | 3.55 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 5 | 3.55 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 3.55 % |
B353 | Tinea pedis | 4 | 2.84 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.84 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 2.84 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.84 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.84 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 2.84 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 2.84 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 4 | 2.84 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 2.84 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 2.84 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 4 | 2.84 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 4 | 2.84 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 4 | 2.84 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 4 | 2.84 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.84 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 2.84 % |
L570 | Aktinische Keratose | 4 | 2.84 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.84 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 2.84 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 4 | 2.84 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 2.84 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 4 | 2.84 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 2.84 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 3 | 2.13 % |
B351 | Tinea unguium | 3 | 2.13 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 3 | 2.13 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.13 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 2.13 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 2.13 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.13 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 2.13 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 3 | 2.13 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.13 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.13 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.13 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.13 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.13 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 2.13 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 2.13 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.13 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.13 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 2.13 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 2.13 % |
K590 | Obstipation | 3 | 2.13 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 2.13 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 3 | 2.13 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 2.13 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 2.13 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 3 | 2.13 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 2.13 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 3 | 2.13 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.13 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 3 | 2.13 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 3 | 2.13 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 2.13 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 3 | 2.13 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 2 | 1.42 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.42 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.42 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.42 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 2 | 1.42 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 2 | 1.42 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 1.42 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.42 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.42 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.42 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.42 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.42 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.42 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.42 % |
E54 | Ascorbinsäuremangel | 2 | 1.42 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 1.42 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.42 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 1.42 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.42 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 1.42 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.42 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.42 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.42 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 2 | 1.42 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 2 | 1.42 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 2 | 1.42 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.42 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.42 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.42 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 1.42 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 1.42 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 1.42 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 2 | 1.42 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 1.42 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.42 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 2 | 1.42 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.42 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.42 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.42 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 1.42 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 2 | 1.42 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.42 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 2 | 1.42 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 2 | 1.42 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 2 | 1.42 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.42 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.42 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 2 | 1.42 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 2 | 1.42 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 1.42 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 1.42 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.42 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 1.42 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 1.42 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 1.42 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.42 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 1.42 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 1.42 % |
R64 | Kachexie | 2 | 1.42 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 1.42 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 2 | 1.42 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 2 | 1.42 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 1.42 % |
U6932 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen:Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper Substanzen | 2 | 1.42 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 2 | 1.42 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 1.42 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 2 | 1.42 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 2 | 1.42 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.71 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.71 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.71 % |
B000 | Ekzema herpeticatum Kaposi | 1 | 0.71 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.71 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 0.71 % |
B870 | Dermatomyiasis | 1 | 0.71 % |
C441 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | 1 | 0.71 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.71 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.71 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.71 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.71 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 0.71 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 0.71 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.71 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.71 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.71 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.71 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.71 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.71 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.71 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.71 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.71 % |
E1320 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.71 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.71 % |
E550 | Floride Rachitis | 1 | 0.71 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 0.71 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.71 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.71 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.71 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.71 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.71 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.71 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.71 % |
E832 | Störungen des Zinkstoffwechsels | 1 | 0.71 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.71 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.71 % |
E881 | Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.71 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.71 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.71 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.71 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.71 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.71 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.71 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.71 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.71 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.71 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.71 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.71 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
F421 | Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] | 1 | 0.71 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.71 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.71 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.71 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.71 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.71 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.71 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.71 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.71 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.71 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 0.71 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.71 % |
G64 | Sonstige Krankheiten des peripheren Nervensystems | 1 | 0.71 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.71 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.71 % |
H309 | Chorioretinitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.71 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.71 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.71 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.71 % |
I083 | Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 0.71 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.71 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.71 % |
I1300 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.71 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.71 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.71 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.71 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.71 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.71 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.71 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.71 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.71 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.71 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.71 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.71 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.71 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.71 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.71 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.71 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 0.71 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.71 % |
I731 | Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | 1 | 0.71 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.71 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.71 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 1 | 0.71 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.71 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.71 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.71 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.71 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.71 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.71 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.71 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.71 % |
K141 | Lingua geographica | 1 | 0.71 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.71 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.71 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.71 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.71 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.71 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 1 | 0.71 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 0.71 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.71 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.71 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 0.71 % |
L233 | Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.71 % |
L235 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 1 | 0.71 % |
L248 | Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 0.71 % |
L251 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.71 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.71 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 0.71 % |
L300 | Nummuläres Ekzem | 1 | 0.71 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.71 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
L603 | Nageldystrophie | 1 | 0.71 % |
L668 | Sonstige narbige Alopezie | 1 | 0.71 % |
L718 | Sonstige Rosazea | 1 | 0.71 % |
L817 | Pigmentpurpura | 1 | 0.71 % |
L851 | Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare] | 1 | 0.71 % |
L859 | Epidermisverdickung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
L88 | Pyoderma gangraenosum | 1 | 0.71 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 0.71 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.71 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.71 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.71 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.71 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.71 % |
M1094 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.71 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.71 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.71 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.71 % |
M150 | Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose | 1 | 0.71 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.71 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.71 % |
M1902 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm | 1 | 0.71 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.71 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.71 % |
M341 | CR(E)ST-Syndrom | 1 | 0.71 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.71 % |
M4790 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.71 % |
M4816 | Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Lumbalbereich | 1 | 0.71 % |
M518 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden | 1 | 0.71 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.71 % |
M7926 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.71 % |
M7986 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel | 1 | 0.71 % |
M7987 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß | 1 | 0.71 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.71 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.71 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.71 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.71 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.71 % |
M9953 | Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Lumbalbereich | 1 | 0.71 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.71 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.71 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.71 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.71 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.71 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.71 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.71 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.71 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.71 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.71 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.71 % |
R54 | Senilität | 1 | 0.71 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.71 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.71 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.71 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.71 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.71 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 0.71 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.71 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.71 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.71 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.71 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 1 | 0.71 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.71 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 0.71 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.71 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.71 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 0.71 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.71 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 0.71 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.71 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.71 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.71 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.71 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.71 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.71 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.71 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.71 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.71 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.71 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.71 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
U6931 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.71 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.71 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.71 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.71 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.71 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 0.71 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.71 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.71 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.71 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.71 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.71 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.71 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.71 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.71 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.71 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.71 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.71 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.71 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.71 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.71 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.71 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.71 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 14 | 9.93 % | 14 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 10 | 7.09 % | 10 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 8 | 5.67 % | 9 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 7 | 4.96 % | 7 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 7 | 4.96 % | 7 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 6 | 4.26 % | 9 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 5 | 3.55 % | 7 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 5 | 3.55 % | 10 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 5 | 3.55 % | 7 |
39.92.11 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, Direktpunktion, mittels Alkohol | 4 | 2.84 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 2.84 % | 4 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 3 | 2.13 % | 4 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 3 | 2.13 % | 4 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 3 | 2.13 % | 3 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.13 % | 3 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 3 | 2.13 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.13 % | 3 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 2.13 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 1.42 % | 2 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 2 | 1.42 % | 3 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 1.42 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.42 % | 2 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 2 | 1.42 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.42 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.42 % | 2 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.42 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 1.42 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.42 % | 2 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.42 % | 2 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.71 % | 1 |
08.20.10 | Kürettage am Augenlid | 1 | 0.71 % | 1 |
08.25 | Destruktion einer Läsion am Augenlid | 1 | 0.71 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.71 % | 3 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.71 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.71 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.71 % | 1 |
86.2C.31 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Infrarotkoagulation und Kryotherapie, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.71 % | 1 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 1 | 0.71 % | 1 |
86.32.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 0.71 % | 1 |
86.88.J4 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.71 % | 2 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.71 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.71 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.71 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.71 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.71 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.71 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.71 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.71 % | 1 |
88.98.99 | Radiologische Mineralgehaltsbestimmung, sonstige | 1 | 0.71 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.71 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.71 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 0.71 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.71 % | 1 |
93.59.70 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.) | 1 | 0.71 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.71 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.71 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.71 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.71 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.71 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.71 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.71 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.71 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 0.71 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.71 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.71 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.71 % | 1 |