DRG F41A - Invasive kardiologische Diagnostik bei akutem Myokardinfarkt mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.03 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.645) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 22 (0.171) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 83 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 82 (98.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'857.55 CHF
- Median: 17'584.00 CHF
- Standardabweichung: 11'780.50 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 11 | 13.25 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 6 | 7.23 % |
I213 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.41 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 63 | 75.90 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 38 | 45.78 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 25 | 30.12 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 24 | 28.92 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 19 | 22.89 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 18 | 21.69 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 18 | 21.69 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 17 | 20.48 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 19.28 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 16 | 19.28 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 16 | 19.28 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 19.28 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 16 | 19.28 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 15 | 18.07 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 15 | 18.07 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 14 | 16.87 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 15.66 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 13 | 15.66 % |
R570 | Kardiogener Schock | 12 | 14.46 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 14.46 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 14.46 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 13.25 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 11 | 13.25 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 10 | 12.05 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 10 | 12.05 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 10 | 12.05 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 9 | 10.84 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 9 | 10.84 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 9 | 10.84 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 9 | 10.84 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 9.64 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 8 | 9.64 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 8 | 9.64 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 8.43 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 7 | 8.43 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 7 | 8.43 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 7 | 8.43 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 7 | 8.43 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 8.43 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 7 | 8.43 % |
E86 | Volumenmangel | 6 | 7.23 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 7.23 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 6 | 7.23 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 6 | 7.23 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 6 | 7.23 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 7.23 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 5 | 6.02 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 5 | 6.02 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 6.02 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 6.02 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 6.02 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 5 | 6.02 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 5 | 6.02 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 5 | 6.02 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 6.02 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 5 | 6.02 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 6.02 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.82 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 4.82 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 4.82 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.82 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 4.82 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 4.82 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.82 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 4.82 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 4.82 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 4.82 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 4 | 4.82 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 4 | 4.82 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 4 | 4.82 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 4 | 4.82 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.82 % |
I517 | Kardiomegalie | 4 | 4.82 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 4 | 4.82 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 4 | 4.82 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 4 | 4.82 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.82 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 4 | 4.82 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.82 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 4.82 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 4 | 4.82 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 3 | 3.61 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.61 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 3 | 3.61 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 3 | 3.61 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.61 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.61 % |
E872 | Azidose | 3 | 3.61 % |
F051 | Delir bei Demenz | 3 | 3.61 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 3.61 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.61 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.61 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.61 % |
I1321 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.61 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 3.61 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 3 | 3.61 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 3.61 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 3 | 3.61 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.61 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 3 | 3.61 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.61 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 3.61 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 3.61 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 3 | 3.61 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 3.61 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 3.61 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 3.61 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 3.61 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 3.61 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 3.61 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 3.61 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 3.61 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 3.61 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 3.61 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 3.61 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 3.61 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 2.41 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 2 | 2.41 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 2.41 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.41 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 2.41 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 2.41 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 2.41 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.41 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 2.41 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.41 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 2 | 2.41 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 2.41 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 2.41 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 2.41 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 2.41 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.41 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.41 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 2.41 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 2.41 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 2.41 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 2 | 2.41 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 2.41 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 2.41 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 2.41 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 2.41 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.41 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 2 | 2.41 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 2 | 2.41 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 2.41 % |
I771 | Arterienstriktur | 2 | 2.41 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.41 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 2.41 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 2 | 2.41 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 2.41 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 2.41 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 2.41 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.41 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 2 | 2.41 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 2.41 % |
M4854 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich | 2 | 2.41 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 2.41 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 2.41 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.41 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 2.41 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 2.41 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 2.41 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 2.41 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.41 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 2.41 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 2 | 2.41 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 2.41 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 2.41 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 2.41 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 2.41 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.20 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.20 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 1.20 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.20 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.20 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.20 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.20 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.20 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.20 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.20 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.20 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.20 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.20 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 1.20 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 1.20 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.20 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.20 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 1.20 % |
D441 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere | 1 | 1.20 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
D531 | Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.20 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.20 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.20 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.20 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 1.20 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 1.20 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1111 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.20 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 1.20 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.20 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.20 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.20 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 1.20 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.20 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.20 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.20 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.20 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.20 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 1 | 1.20 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.20 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 1.20 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.20 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 1.20 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 1.20 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 1.20 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.20 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.20 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.20 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.20 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 1.20 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.20 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.20 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.20 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 1.20 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
G98 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.20 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 1.20 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 1.20 % |
H512 | Internukleäre Ophthalmoplegie | 1 | 1.20 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 1.20 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 1.20 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
I050 | Mitralklappenstenose | 1 | 1.20 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.20 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.20 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
I236 | Thrombose des Vorhofes, des Herzohres oder der Kammer als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | 1 | 1.20 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 1.20 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.20 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 1.20 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.20 % |
I308 | Sonstige Formen der akuten Perikarditis | 1 | 1.20 % |
I312 | Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 1.20 % |
I400 | Infektiöse Myokarditis | 1 | 1.20 % |
I409 | Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 1.20 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 1.20 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 1.20 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.20 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.20 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 1.20 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 1.20 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 1.20 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 1 | 1.20 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.20 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 1.20 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 1.20 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.20 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 1.20 % |
I7105 | Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert | 1 | 1.20 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.20 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 1.20 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 1.20 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 1.20 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 1 | 1.20 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.20 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 1.20 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.20 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.20 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.20 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.20 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.20 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.20 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 1.20 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 1.20 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.20 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.20 % |
J4413 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.20 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.20 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.20 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
J703 | Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 1.20 % |
J708 | Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige näher bezeichnete exogene Substanzen | 1 | 1.20 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.20 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.20 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.20 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 1.20 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 1.20 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.20 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 1.20 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.20 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.20 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 1.20 % |
K3181 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.20 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.20 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 1.20 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.20 % |
K5751 | Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 1.20 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.20 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.20 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 1.20 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 1.20 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.20 % |
K921 | Meläna | 1 | 1.20 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
L038 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.20 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 1.20 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 1.20 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.20 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.20 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 1.20 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.20 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.20 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.20 % |
L981 | Dermatitis factitia | 1 | 1.20 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.20 % |
M0603 | Seronegative chronische Polyarthritis: Unterarm | 1 | 1.20 % |
M0606 | Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel | 1 | 1.20 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.20 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.20 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 1.20 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 1.20 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 1 | 1.20 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 1.20 % |
M317 | Mikroskopische Polyangiitis | 1 | 1.20 % |
M4194 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 1.20 % |
M4720 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 1.20 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.20 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 1.20 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 1.20 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 1.20 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.20 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 1.20 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 1.20 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.20 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.20 % |
M8089 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.20 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.20 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 1.20 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.20 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 1.20 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 1.20 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.20 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.20 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.20 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.20 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.20 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.20 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.20 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.20 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.20 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.20 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.20 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.20 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.20 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.20 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 1.20 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.20 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.20 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.20 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.20 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 1.20 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.20 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.20 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 1.20 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 1.20 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 1.20 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 1.20 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 1.20 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 1.20 % |
S379 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Harnorgans oder Beckenorgans | 1 | 1.20 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 1.20 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 1.20 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
T596 | Toxische Wirkung: Schwefelwasserstoff | 1 | 1.20 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 1.20 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 1.20 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.20 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 1.20 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.20 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.20 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.20 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.20 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 1.20 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 1.20 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.20 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.20 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.20 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 1.20 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.20 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.20 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 1.20 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.20 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.20 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 1.20 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 1.20 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.20 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.20 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.20 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 1.20 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.20 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.20 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.22 | Linksherzkatheter | 71 | 85.54 % | 73 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 39 | 46.99 % | 39 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 36 | 43.37 % | 36 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 19 | 22.89 % | 19 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 19 | 22.89 % | 19 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 16 | 19.28 % | 16 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 16 | 19.28 % | 16 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 15 | 18.07 % | 16 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 14 | 16.87 % | 14 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 14 | 16.87 % | 14 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 10 | 12.05 % | 10 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 10 | 12.05 % | 10 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 10 | 12.05 % | 10 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 9 | 10.84 % | 9 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 8 | 9.64 % | 8 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 8 | 9.64 % | 10 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 8 | 9.64 % | 8 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 7 | 8.43 % | 7 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 6 | 7.23 % | 8 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 5 | 6.02 % | 5 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 5 | 6.02 % | 5 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 5 | 6.02 % | 5 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 5 | 6.02 % | 5 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 5 | 6.02 % | 7 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 4 | 4.82 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 4.82 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 4.82 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 4.82 % | 5 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 4.82 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 3.61 % | 3 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 3 | 3.61 % | 3 |
00.66.99 | Perkutane transluminale Koronarangioplastik [PTCA] oder koronare Atherektomie, sonstige | 3 | 3.61 % | 3 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 3 | 3.61 % | 3 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 3 | 3.61 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 3.61 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 3 | 3.61 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 3.61 % | 3 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 3 | 3.61 % | 3 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 3 | 3.61 % | 3 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 3 | 3.61 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 3.61 % | 3 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 3 | 3.61 % | 3 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 3.61 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 3.61 % | 3 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 2 | 2.41 % | 2 |
00.48 | Einsetzen von vier oder mehr Gefässstents | 2 | 2.41 % | 2 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 2 | 2.41 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 2.41 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 2.41 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.41 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 2.41 % | 2 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 2 | 2.41 % | 2 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 2 | 2.41 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 2.41 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 2.41 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.41 % | 2 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 2 | 2.41 % | 2 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 2 | 2.41 % | 2 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.41 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.41 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 2.41 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 2.41 % | 2 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.41 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.41 % | 2 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.41 % | 2 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 1.20 % | 1 |
00.66.35 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels selektiver Embolisation | 1 | 1.20 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 1.20 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 1.20 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 1.20 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.20 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 1.20 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.20 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.20 % | 1 |
36.04 | Thrombolytische Koronararterieninfusion | 1 | 1.20 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 1.20 % | 1 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 1 | 1.20 % | 1 |
37.69.20 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. intrakardial), weniger als 48 Stunden | 1 | 1.20 % | 1 |
37.69.A0 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislauf- und lungenunterstützenden System, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, weniger als 24 Stunden | 1 | 1.20 % | 1 |
37.6A.41 | Implantation eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 1 | 1.20 % | 1 |
37.6A.73 | Implantation eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, perkutan | 1 | 1.20 % | 1 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 1 | 1.20 % | 1 |
37.8A.11 | Implantation eines Einkammer-Schrittmachers | 1 | 1.20 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.20 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 1.20 % | 1 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 1 | 1.20 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.20 % | 6 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 1 | 1.20 % | 1 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 1 | 1.20 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.20 % | 1 |
44.99.30 | Injektion am Magen, endoskopisch | 1 | 1.20 % | 1 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 1 | 1.20 % | 1 |
45.13.99 | Sonstige Endoskopie am Dünndarm, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 1.20 % | 1 |
45.29.10 | Chromoendoskopie am Darm | 1 | 1.20 % | 1 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 1 | 1.20 % | 1 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 1 | 1.20 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.20 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 1.20 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.20 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.20 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 1.20 % | 1 |
81.92.31 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in peripheren Gelenken, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 1.20 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.20 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.20 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.20 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.20 % | 1 |
87.12 | Sonstige Zahnradiographie | 1 | 1.20 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.20 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.20 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 1.20 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 1.20 % | 1 |
88.49.99 | Arteriographie anderer bezeichneter Lokalisationen, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 1.20 % | 1 |
88.72.99 | Diagnostischer Ultraschall des Herzens, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.20 % | 1 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 1 | 1.20 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.20 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 1.20 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 1.20 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 1.20 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.20 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.20 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.20 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.20 % | 1 |
89.43 | Kardialer Belastungstest auf dem Fahrradergometer | 1 | 1.20 % | 1 |
89.44 | Sonstiger kardialer Belastungstest | 1 | 1.20 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.20 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 1.20 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 1.20 % | 1 |
89.68 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch andere Verfahren | 1 | 1.20 % | 1 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 1 | 1.20 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 1.20 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 1.20 % | 1 |
93.12 | Sonstige aktive muskuloskelettale Übung | 1 | 1.20 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
93.59.71 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.), Balneotherapie oder Lichttherapie | 1 | 1.20 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 1.20 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.20 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.20 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.20 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 1.20 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 1.20 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.20 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.20 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 1.20 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.20 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.20 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.20 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.20 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.20 % | 1 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 1 | 1.20 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.20 % | 1 |