DRG F31C - Andere kardiovaskuläre Eingriffe mit Herz-Lungen-Maschine, Alter > 0 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.386 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (1.177) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.208) |
Verlegungsabschlag | 0.278 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 80 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 32 (40.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 33 (41.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.26%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 37'373.70 CHF
- Median: 34'889.05 CHF
- Standardabweichung: 10'448.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.78
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 1.25 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 2 | 2.50 % |
I288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße | 1 | 1.25 % |
I311 | Chronische konstriktive Perikarditis | 1 | 1.25 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.50 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 3 | 3.75 % |
I741 | Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | 1 | 1.25 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.25 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 12 | 15.00 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 30 | 37.50 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 8 | 10.00 % |
Q251 | Koarktation der Aorta | 2 | 2.50 % |
Q253 | Stenose der Aorta (angeboren) | 1 | 1.25 % |
Q254 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | 1 | 1.25 % |
Q256 | Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | 1 | 1.25 % |
Q263 | Partielle Fehleinmündung der Lungenvenen | 4 | 5.00 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 1 | 1.25 % |
S2683 | Rissverletzung des Herzens mit Eröffnung einer Herzhöhle | 1 | 1.25 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 3.75 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.25 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 3.75 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 34 | 42.50 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 17 | 21.25 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 16 | 20.00 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 14 | 17.50 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 15.00 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 9 | 11.25 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 10.00 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 10.00 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 8 | 10.00 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 7 | 8.75 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 6 | 7.50 % |
I517 | Kardiomegalie | 6 | 7.50 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 7.50 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 5 | 6.25 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 5.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 5.00 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 4 | 5.00 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 4 | 5.00 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 5.00 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.00 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.00 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 5.00 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 3.75 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 3.75 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 3.75 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 3 | 3.75 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 3 | 3.75 % |
K590 | Obstipation | 3 | 3.75 % |
Q263 | Partielle Fehleinmündung der Lungenvenen | 3 | 3.75 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 3.75 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.75 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 3.75 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 3.75 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 3.75 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 3.75 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 3.75 % |
B350 | Tinea barbae und Tinea capitis | 2 | 2.50 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.50 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.50 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.50 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 2 | 2.50 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 2.50 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 2.50 % |
E872 | Azidose | 2 | 2.50 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.50 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 2.50 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.50 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.50 % |
I312 | Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.50 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 2.50 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 2 | 2.50 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 2 | 2.50 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 2 | 2.50 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 2.50 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 2.50 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 2.50 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.50 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 2 | 2.50 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 2.50 % |
I971 | Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff | 2 | 2.50 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.50 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.50 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 2.50 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 2.50 % |
Q203 | Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | 2 | 2.50 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 2.50 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 2 | 2.50 % |
Q254 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | 2 | 2.50 % |
Q256 | Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | 2 | 2.50 % |
Q257 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | 2 | 2.50 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 2.50 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 2.50 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 2.50 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 2 | 2.50 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.50 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.50 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 2 | 2.50 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 2.50 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 2 | 2.50 % |
Z274 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | 2 | 2.50 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 2 | 2.50 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 2.50 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 2.50 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 1.25 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.25 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 1.25 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 1.25 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 1.25 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.25 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.25 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.25 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 1.25 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.25 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.25 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.25 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.25 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.25 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.25 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.25 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.25 % |
E859 | Amyloidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.25 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 1.25 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 1.25 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.25 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.25 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.25 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 1.25 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 1.25 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 1.25 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 1 | 1.25 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.25 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.25 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 1.25 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.25 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 1.25 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 1.25 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.25 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.25 % |
I308 | Sonstige Formen der akuten Perikarditis | 1 | 1.25 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.25 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.25 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 1.25 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 1.25 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 1.25 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.25 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 1.25 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 1.25 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.25 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.25 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 1 | 1.25 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 1.25 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.25 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.25 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.25 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 1.25 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 1.25 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 1.25 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.25 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.25 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.25 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 1.25 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 1.25 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.25 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 1.25 % |
J948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura | 1 | 1.25 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.25 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 1.25 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 1.25 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.25 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 1.25 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 1.25 % |
K908 | Sonstige intestinale Malabsorption | 1 | 1.25 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.25 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.25 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 1.25 % |
M2137 | Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß | 1 | 1.25 % |
M6226 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel | 1 | 1.25 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.25 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 1.25 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.25 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 1.25 % |
Q208 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen | 1 | 1.25 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 1.25 % |
Q228 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe | 1 | 1.25 % |
Q230 | Angeborene Aortenklappenstenose | 1 | 1.25 % |
Q233 | Angeborene Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.25 % |
Q245 | Fehlbildung der Koronargefäße | 1 | 1.25 % |
Q248 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | 1 | 1.25 % |
Q255 | Atresie der A. pulmonalis | 1 | 1.25 % |
Q261 | Persistenz der linken V. cava superior | 1 | 1.25 % |
Q268 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | 1 | 1.25 % |
Q2881 | Sonstige angeborene Fistel des Kreislaufsystems | 1 | 1.25 % |
Q893 | Situs inversus | 1 | 1.25 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 1 | 1.25 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 1.25 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
R012 | Sonstige Herz-Schallphänomene | 1 | 1.25 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 1.25 % |
R061 | Stridor | 1 | 1.25 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.25 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.25 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 1.25 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 1.25 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.25 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.25 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 1.25 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.25 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.25 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 1.25 % |
S2688 | Sonstige Verletzungen des Herzens | 1 | 1.25 % |
S351 | Verletzung der V. cava inferior | 1 | 1.25 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.25 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.25 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 1.25 % |
Z246 | Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | 1 | 1.25 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 1 | 1.25 % |
Z2928 | Sonstige prophylaktische Chemotherapie | 1 | 1.25 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.25 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.25 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.25 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 46 | 57.50 % | 46 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 44 | 55.00 % | 44 |
39.63 | Kardioplegie | 42 | 52.50 % | 42 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 37 | 46.25 % | 37 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 36 | 45.00 % | 36 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 33 | 41.25 % | 34 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 30 | 37.50 % | 30 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 30 | 37.50 % | 30 |
39.61.10 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 29 | 36.25 % | 29 |
35.71 | Sonstige nicht näher bezeichnete Korrektur eines Vorhofseptumdefekts | 20 | 25.00 % | 20 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 16 | 20.00 % | 16 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 16 | 20.00 % | 16 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 15 | 18.75 % | 15 |
35.61 | Korrektur eines Vorhofseptumdefekts mit Bio-Graft | 14 | 17.50 % | 14 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 14 | 17.50 % | 14 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 14 | 17.50 % | 14 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 12 | 15.00 % | 12 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 11 | 13.75 % | 15 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 11 | 13.75 % | 11 |
00.99.10 | Reoperation | 8 | 10.00 % | 9 |
37.31.10 | Perikardektomie, partiell | 8 | 10.00 % | 8 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 8 | 10.00 % | 8 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 7 | 8.75 % | 7 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 7 | 8.75 % | 7 |
38.35.23 | Resektion der V. cava superior mit Anastomose | 6 | 7.50 % | 6 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 6 | 7.50 % | 6 |
35.54 | Korrektur von Endokardkissendefekten (AV-Kanal) mit Prothese | 5 | 6.25 % | 5 |
37.11 | Kardiotomie | 5 | 6.25 % | 5 |
37.22 | Linksherzkatheter | 5 | 6.25 % | 5 |
37.49 | Plastische Rekonstruktion am Herzen und Perikard, sonstige | 5 | 6.25 % | 5 |
39.61.21 | Minimalisierte extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 5 | 6.25 % | 5 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 5 | 6.25 % | 5 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 6.25 % | 5 |
35.62 | Korrektur eines Ventrikelseptumdefekts mit Bio-Graft | 4 | 5.00 % | 4 |
35.63 | Korrektur von Endokardkissendefekten (AV-Kanal) mit Bio-Graft | 4 | 5.00 % | 4 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 4 | 5.00 % | 4 |
39.62 | (Systemische) Hypothermie bei offener Herzchirurgie | 4 | 5.00 % | 4 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 4 | 5.00 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 5.00 % | 4 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 5.00 % | 4 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 3 | 3.75 % | 3 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 3 | 3.75 % | 3 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 3 | 3.75 % | 3 |
35.51 | Korrektur eines Vorhofseptumdefekts mit Prothese, offene Technik | 3 | 3.75 % | 3 |
35.53 | Korrektur eines Ventrikelseptumdefekts mit Prothese, offener Zugang | 3 | 3.75 % | 3 |
35.73 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Korrektur von Endokardkissendefekten (AV-Kanal) | 3 | 3.75 % | 3 |
35.92 | Erzeugen eines Conduits zwischen rechtem Ventrikel und Pulmonalarterie | 3 | 3.75 % | 3 |
37.0 | Perikardiozentese | 3 | 3.75 % | 4 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 3 | 3.75 % | 3 |
39.49.10 | Revision einer Gefässanastomose | 3 | 3.75 % | 3 |
39.52.21 | Sonstige offen chirurgische Korrektur eines Aneurysmas der Aorta ascendens, des Aortenbogens und der thorakalen Aorta | 3 | 3.75 % | 3 |
39.56.31 | Plastische Rekonstruktion der thorakalen Aorta mit Gewebe-Patch | 3 | 3.75 % | 4 |
39.56.33 | Plastische Rekonstruktion der V. cava superior mit Gewebe-Patch | 3 | 3.75 % | 3 |
39.61.12 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C) | 3 | 3.75 % | 3 |
39.61.13 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C) | 3 | 3.75 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 3.75 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 3.75 % | 5 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 3 | 3.75 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 3.75 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 3.75 % | 3 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 3.75 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 3.75 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 3.75 % | 3 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 3 | 3.75 % | 3 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 3 | 3.75 % | 3 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 3.75 % | 3 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 3.75 % | 3 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 2 | 2.50 % | 2 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 2 | 2.50 % | 2 |
07.81 | Sonstige partielle Exzision am Thymus | 2 | 2.50 % | 2 |
35.91 | Interatriale Transposition des venösen Rückflusses | 2 | 2.50 % | 2 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 2 | 2.50 % | 2 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 2 | 2.50 % | 2 |
37.42.21 | Naht des Myokards (nach Verletzung) | 2 | 2.50 % | 2 |
38.14.10 | Endarteriektomie von Aorta ascendens und Aortenbogen | 2 | 2.50 % | 2 |
38.34.10 | Resektion der Aorta ascendens und des Aortenbogens mit Anastomose | 2 | 2.50 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 2.50 % | 2 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 2 | 2.50 % | 2 |
39.31.61 | Naht der thorakalen Aorta | 2 | 2.50 % | 2 |
39.56.39 | Plastische Rekonstruktion von thorakalen Gefässen mit Gewebe-Patch, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
39.59.52 | Sonstige plastische Rekonstruktion der A. pulmonalis | 2 | 2.50 % | 2 |
39.61.15 | Konventionelle extrakorporale Zirkulation (ECC) unter Hypothermie, unbekannte Temperatur | 2 | 2.50 % | 2 |
39.97.09 | Sonstige Perfusion, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 2.50 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 2.50 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.50 % | 2 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 2 | 2.50 % | 2 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 2 | 2.50 % | 2 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 2 | 2.50 % | 2 |
97.49 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Thorax, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.50 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 2.50 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.25 % | 1 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 1.25 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 1.25 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.25 % | 1 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 1 | 1.25 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 1 | 1.25 % | 1 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.25 % | 1 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 1 | 1.25 % | 1 |
35.55 | Korrektur eines Ventrikelseptumdefekts mit Prothese, geschlossen | 1 | 1.25 % | 1 |
35.72.99 | Korrektur eines Ventrikelseptumdefekts, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
35.98.99 | Sonstige Operationen an Herzsepten, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
37.28 | Intrakardiale Echokardiographie (IKE) | 1 | 1.25 % | 1 |
37.2A.12 | Intravaskuläre Bildgebung der Koronargefässe mittels optischer Kohärenztomographie | 1 | 1.25 % | 1 |
37.31.30 | Adhäsiolyse am Perikard | 1 | 1.25 % | 1 |
37.32 | Aneurysmektomie am Herzen | 1 | 1.25 % | 1 |
37.34.12 | Ablation bei Tachyarrhythmie, gekühlte Radiofrequenzablation | 1 | 1.25 % | 2 |
37.34.1B | Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe dreidimensionaler Mappingverfahren mit Messung des Anpressdrucks | 1 | 1.25 % | 1 |
37.34.23 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Rechter Ventrikel | 1 | 1.25 % | 1 |
37.7A.41 | Implantation von einem epikardialen Patch | 1 | 1.25 % | 1 |
37.7B.13 | Entfernen einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 1.25 % | 1 |
37.7B.14 | Entfernen einer transvenösen Elektrode vom linken Ventrikel über den Koronarsinus | 1 | 1.25 % | 1 |
37.7B.31 | Entfernen einer transvenösen Schockelektrode | 1 | 1.25 % | 1 |
37.8F.21 | Entfernen eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 1 | 1.25 % | 1 |
37.99.30 | Ligatur eines Herzohres | 1 | 1.25 % | 1 |
38.08.10 | Inzision der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 1.25 % | 1 |
38.08.11 | Inzision der A. profunda femoris | 1 | 1.25 % | 1 |
38.08.99 | Inzision von Arterien der unteren Extremität, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
38.35.21 | Resektion der V. pulmonalis mit Anastomose | 1 | 1.25 % | 1 |
38.84.31 | Ligatur des Ductus arteriosus apertus | 1 | 1.25 % | 1 |
38.85.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von anderen thorakalen Arterien, n.n.bez. | 1 | 1.25 % | 1 |
38.85.12 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der A. pulmonalis | 1 | 1.25 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.25 % | 1 |
39.49.21 | Wechsel eines vaskulären Implantats | 1 | 1.25 % | 1 |
39.50.21 | Angioplastik Thrombektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) | 1 | 1.25 % | 1 |
39.59.14 | Transposition von thorakalen Arterien | 1 | 1.25 % | 1 |
39.61.14 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter profunder Hypothermie (unter 20 °C) | 1 | 1.25 % | 1 |
39.61.23 | Minimalisierte extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C) | 1 | 1.25 % | 1 |
39.99.21 | Operationen bei kongenitaler Anomalie des Aortenisthmus (Stenose) oder bei unterbrochenem Aortenbogen | 1 | 1.25 % | 1 |
39.99.22 | Operationen bei kongenitalen Anomalien der A. oder V. pulmonalis oder bei A. lusoria | 1 | 1.25 % | 1 |
39.A1.11 | Einsatz eines Excimer-Laser zur technischen Unterstützung bei der Entfernung von Sonden eines Herzschrittmachers oder Defibrillators | 1 | 1.25 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.25 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 1.25 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 1.25 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 1.25 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 3 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 1.25 % | 1 |
86.88.CE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.25 % | 3 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 1.25 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 1.25 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 1.25 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 1.25 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.25 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 1.25 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 1.25 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.25 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.25 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.25 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.25 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 1.25 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.25 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.25 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.25 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 1.25 % | 1 |
89.68 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch andere Verfahren | 1 | 1.25 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.25 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.25 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.25 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.25 % | 1 |
93.A3.00 | Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.25 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.25 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.25 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 1.25 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.25 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 1.25 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 1.25 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.25 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.25 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |