DRG F28C - Amputation bei Kreislauferkrankungen ausser an oberer Extremität und Zehen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.362 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 17.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.399) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 34 (0.121) |
Verlegungsabschlag | 0.116 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 115 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 112 (97.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 27'710.50 CHF
- Median: 22'726.65 CHF
- Standardabweichung: 15'235.30 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.61 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.87 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.87 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.87 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 41 | 35.65 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 8 | 6.96 % |
E1474 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.87 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.87 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 14 | 12.17 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 34 | 29.57 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.87 % |
I741 | Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | 1 | 0.87 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.87 % |
I8701 | Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration | 1 | 0.87 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.74 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 2 | 1.74 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.74 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 55 | 47.83 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 51 | 44.35 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 34 | 29.57 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 34 | 29.57 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 27 | 23.48 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 24 | 20.87 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 22 | 19.13 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 21 | 18.26 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 20 | 17.39 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 20 | 17.39 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 20 | 17.39 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 18 | 15.65 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 18 | 15.65 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 14.78 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 16 | 13.91 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 15 | 13.04 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 14 | 12.17 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 14 | 12.17 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 11 | 9.57 % |
G546 | Phantomschmerz | 11 | 9.57 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 11 | 9.57 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 10 | 8.70 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 10 | 8.70 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 9 | 7.83 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 9 | 7.83 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 9 | 7.83 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 9 | 7.83 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 8 | 6.96 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 8 | 6.96 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 8 | 6.96 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 6.96 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 8 | 6.96 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 8 | 6.96 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 7 | 6.09 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 7 | 6.09 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 5.22 % |
E875 | Hyperkaliämie | 6 | 5.22 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 5.22 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 6 | 5.22 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 5.22 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.35 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 4.35 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.35 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 4.35 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 4.35 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.35 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 4.35 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.35 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 4.35 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 5 | 4.35 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 4.35 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 5 | 4.35 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 4.35 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 4.35 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 5 | 4.35 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 4.35 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.48 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 3.48 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.48 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 4 | 3.48 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 3.48 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 3.48 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 3.48 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 3.48 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 3.48 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 4 | 3.48 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 3.48 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 3.48 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 4 | 3.48 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 4 | 3.48 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 4 | 3.48 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 4 | 3.48 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.48 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.48 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 3.48 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 4 | 3.48 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 3.48 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 3 | 2.61 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.61 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 2.61 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.61 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.61 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 3 | 2.61 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 2.61 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 3 | 2.61 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 2.61 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 3 | 2.61 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.61 % |
M146 | Neuropathische Arthropathie | 3 | 2.61 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 2.61 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 2.61 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 2.61 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 2.61 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 3 | 2.61 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 2.61 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 2.61 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 2.61 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.74 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.74 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.74 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.74 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.74 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.74 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.74 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.74 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.74 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.74 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.74 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.74 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.74 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 1.74 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.74 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 1.74 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.74 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 1.74 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.74 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 1.74 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 1.74 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.74 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.74 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 1.74 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.74 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.74 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 1.74 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 2 | 1.74 % |
I731 | Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | 2 | 1.74 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 1.74 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.74 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.74 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 1.74 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 1.74 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 2 | 1.74 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.74 % |
M8957 | Osteolyse: Knöchel und Fuß | 2 | 1.74 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 1.74 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 1.74 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 1.74 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.74 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.74 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.74 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 2 | 1.74 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 1.74 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 2 | 1.74 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 1.74 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 1.74 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 1.74 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 1.74 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 2 | 1.74 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.87 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.87 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.87 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.87 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.87 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.87 % |
C320 | Bösartige Neubildung: Glottis | 1 | 0.87 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.87 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.87 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.87 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.87 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 0.87 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.87 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.87 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.87 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.87 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.87 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 1 | 0.87 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.87 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.87 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.87 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.87 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.87 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.87 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.87 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.87 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.87 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.87 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.87 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.87 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.87 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.87 % |
F810 | Lese- und Rechtschreibstörung | 1 | 0.87 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.87 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
G638 | Polyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.87 % |
G802 | Infantile hemiplegische Zerebralparese | 1 | 0.87 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.87 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.87 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 0.87 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 0.87 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.87 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.87 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.87 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.87 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.87 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.87 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.87 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.87 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.87 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 1 | 0.87 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.87 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.87 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.87 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.87 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.87 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.87 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.87 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.87 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.87 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.87 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.87 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.87 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.87 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.87 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 0.87 % |
I821 | Thrombophlebitis migrans | 1 | 0.87 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 1 | 0.87 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.87 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.87 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.87 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.87 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.87 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.87 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.87 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.87 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 0.87 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.87 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.87 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.87 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.87 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.87 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.87 % |
L253 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 1 | 0.87 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.87 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.87 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.87 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.87 % |
L8901 | Dekubitus 1. Grades: Obere Extremität | 1 | 0.87 % |
L8906 | Dekubitus 1. Grades: Trochanter | 1 | 0.87 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.87 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.87 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.87 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.87 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.87 % |
M1037 | Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Knöchel und Fuß | 1 | 0.87 % |
M1092 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.87 % |
M1094 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.87 % |
M1122 | Sonstige Chondrokalzinose: Oberarm | 1 | 0.87 % |
M1124 | Sonstige Chondrokalzinose: Hand | 1 | 0.87 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
M142 | Diabetische Arthropathie {E10-E14, vierte Stelle .6} | 1 | 0.87 % |
M2437 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 0.87 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 1 | 0.87 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.87 % |
M7187 | Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Knöchel und Fuß | 1 | 0.87 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.87 % |
M7987 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß | 1 | 0.87 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.87 % |
M8686 | Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel | 1 | 0.87 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.87 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.87 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.87 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.87 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 0.87 % |
R100 | Akutes Abdomen | 1 | 0.87 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.87 % |
R253 | Faszikulation | 1 | 0.87 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.87 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.87 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.87 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.87 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.87 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.87 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.87 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.87 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 1 | 0.87 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.87 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.87 % |
S819 | Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.87 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 1 | 0.87 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 0.87 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.87 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.87 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.87 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.87 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 0.87 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.87 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.87 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.87 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.87 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 0.87 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.87 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.87 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.87 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.87 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.87 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 1 | 0.87 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.87 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.87 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.87 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.87 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.87 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.87 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.87 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.87 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.87 % |
Z945 | Zustand nach Hauttransplantation | 1 | 0.87 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.87 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.87 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.87 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.87 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.87 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
84.12 | Amputation durch Fuss | 61 | 53.04 % | 61 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 44 | 38.26 % | 44 |
00.99.10 | Reoperation | 14 | 12.17 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 11.30 % | 13 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 13 | 11.30 % | 13 |
84.3X.13 | Revision eines Amputationsstumpfes, Untere Extremität | 12 | 10.43 % | 14 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 11 | 9.57 % | 11 |
84.11 | Zehenamputation | 9 | 7.83 % | 9 |
84.17 | Oberschenkel-Amputation | 9 | 7.83 % | 9 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 9 | 7.83 % | 10 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 7 | 6.09 % | 17 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 7 | 6.09 % | 8 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 6 | 5.22 % | 9 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 6 | 5.22 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 5.22 % | 6 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 5 | 4.35 % | 30 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 5 | 4.35 % | 6 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 5 | 4.35 % | 7 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 5 | 4.35 % | 5 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 4 | 3.48 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 4 | 3.48 % | 4 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 3.48 % | 4 |
99.B6.37 | Komplexbehandlung des Amputationsstumpfes, untere Extremität, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 4 | 3.48 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 3.48 % | 4 |
83.85.16 | Verlängerung von Muskel oder Sehne, Untere Extremität | 3 | 2.61 % | 3 |
86.04.13 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 3 | 2.61 % | 4 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 3 | 2.61 % | 3 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 3 | 2.61 % | 3 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 und mehr Behandlungstage | 3 | 2.61 % | 3 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 3 | 2.61 % | 3 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.61 % | 3 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 3 | 2.61 % | 3 |
04.81.12 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, mit bildgebenden Verfahren (BV) | 2 | 1.74 % | 2 |
38.88 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Arterien der unteren Extremität | 2 | 1.74 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 1.74 % | 10 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.74 % | 2 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 2 | 1.74 % | 2 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 2 | 1.74 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.74 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.74 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.74 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.74 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 1.74 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 1.74 % | 2 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 1.74 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.74 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.74 % | 2 |
99.10.18 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.74 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 1.74 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.74 % | 2 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 1.74 % | 2 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 2 | 1.74 % | 2 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.87 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.87 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.87 % | 1 |
05.32 | Injektion einer neurolytischen Substanz in einen sympathischen Nerv | 1 | 0.87 % | 1 |
14.29 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion, sonstige | 1 | 0.87 % | 1 |
24.7 | Anbringen einer orthodontischen Apparatur | 1 | 0.87 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.87 % | 1 |
38.08.12 | Inzision der A. poplitea | 1 | 0.87 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.87 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.87 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.87 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.87 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.87 % | 1 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 1 | 0.87 % | 1 |
77.48.20 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.87 % | 1 |
77.87.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tibia | 1 | 0.87 % | 1 |
77.98.99 | Totale Resektion von Tarsalia und Metatarsalia, sonstige | 1 | 0.87 % | 1 |
78.67.11 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte / Kondylenplatte | 1 | 0.87 % | 1 |
78.67.13 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, dynamische Kompressionsschraube | 1 | 0.87 % | 1 |
83.13.16 | Inzision einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 0.87 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.87 % | 1 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 1 | 0.87 % | 1 |
83.75.16 | Sehnentransfer oder -transplantation, Untere Extremität | 1 | 0.87 % | 1 |
83.87.16 | Muskelplastik, Untere Extremität | 1 | 0.87 % | 1 |
84.16 | Knie-Exartikulation | 1 | 0.87 % | 1 |
84.4B | Anpassen einer Extremitätenprothese der unteren Extremität | 1 | 0.87 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.87 % | 1 |
86.19 | Diagnostische Massnahmen an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.87 % | 1 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.87 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.87 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.87 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.87 % | 1 |
86.79 | Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.87 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 0.87 % | 1 |
86.88.J4 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.87 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.87 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.87 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.87 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.87 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.87 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.87 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.87 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 0.87 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.87 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.87 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.87 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 0.87 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.87 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.87 % | 1 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 1 | 0.87 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.87 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.87 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.87 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 0.87 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.87 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.87 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.87 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.87 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.87 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.87 % | 11 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.87 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.87 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.87 % | 1 |
99.10.1A | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.87 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.87 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.87 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 0.87 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.87 % | 1 |
99.84.48 | Einfache protektive Isolierung, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.87 % | 1 |
99.B5.44 | Interdisziplinäre Therapie bei diabetischen Fusskomplikationen, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.87 % | 1 |
99.B6.36 | Komplexbehandlung des Amputationsstumpfes, untere Extremität, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.87 % | 1 |
99.B6.38 | Komplexbehandlung des Amputationsstumpfes, untere Extremität, mindestens 21 Behandlungstage und mehr | 1 | 0.87 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.87 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 0.87 % | 1 |