DRG F28B - Amputation bei Kreislauferkrankungen ausser an oberer Extremität und Zehen, mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.036 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 20 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.44) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 37 (0.129) |
Verlegungsabschlag | 0.131 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 85 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 85 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 35'655.75 CHF
- Median: 28'156.95 CHF
- Standardabweichung: 23'426.85 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.53 % |
E1075 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.18 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.35 % |
E1151 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.18 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.18 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 26 | 30.59 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 6 | 7.06 % |
E1374 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.18 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 8 | 9.41 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 31 | 36.47 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 3 | 3.53 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.18 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.18 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 39 | 45.88 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 36 | 42.35 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 32 | 37.65 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 28 | 32.94 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 29.41 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 23 | 27.06 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 24.71 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 21 | 24.71 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 20 | 23.53 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 20 | 23.53 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 17 | 20.00 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 15 | 17.65 % |
E876 | Hypokaliämie | 14 | 16.47 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 14 | 16.47 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 14 | 16.47 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 14 | 16.47 % |
E875 | Hyperkaliämie | 13 | 15.29 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 13 | 15.29 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 13 | 15.29 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 13 | 15.29 % |
G546 | Phantomschmerz | 12 | 14.12 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 12 | 14.12 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 12.94 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 11 | 12.94 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 12.94 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 11.76 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 10 | 11.76 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 10 | 11.76 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 10 | 11.76 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 9 | 10.59 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 9 | 10.59 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 9.41 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 9.41 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 8 | 9.41 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 8 | 9.41 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 8.24 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 8.24 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 8.24 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 8.24 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 8.24 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 8.24 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 8.24 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 7 | 8.24 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 7 | 8.24 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 7 | 8.24 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 8.24 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 7 | 8.24 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 8.24 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 7 | 8.24 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 8.24 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 6 | 7.06 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 6 | 7.06 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 6 | 7.06 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 6 | 7.06 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 7.06 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 6 | 7.06 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 5.88 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 5.88 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 5.88 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 5.88 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 5 | 5.88 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 5.88 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 5.88 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 5 | 5.88 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 4 | 4.71 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 4.71 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 4.71 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.71 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 4 | 4.71 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 4.71 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 4.71 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.71 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 4.71 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 4 | 4.71 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 4 | 4.71 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 4.71 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 4.71 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 4.71 % |
T874 | Infektion des Amputationsstumpfes | 4 | 4.71 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 4 | 4.71 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 4 | 4.71 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 3 | 3.53 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.53 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.53 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 3.53 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 3 | 3.53 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 3.53 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 3.53 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 3.53 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.53 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 3.53 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 3.53 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 3.53 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 3.53 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 3.53 % |
M146 | Neuropathische Arthropathie | 3 | 3.53 % |
M8647 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß | 3 | 3.53 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 3.53 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 3.53 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 3.53 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 3 | 3.53 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 3.53 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 3.53 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 3 | 3.53 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 2.35 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.35 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.35 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 2.35 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 2.35 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 2.35 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 2.35 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 2.35 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 2.35 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.35 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.35 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.35 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 2.35 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 2.35 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 2.35 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.35 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 2.35 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 2.35 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.35 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.35 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 2.35 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 2 | 2.35 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.35 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 2.35 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 2.35 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 2.35 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 2.35 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 2 | 2.35 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 2.35 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 2 | 2.35 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 2.35 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.35 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 2.35 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 2.35 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 2.35 % |
K590 | Obstipation | 2 | 2.35 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 2 | 2.35 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.35 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.35 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 2 | 2.35 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.35 % |
M0097 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 2 | 2.35 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 2 | 2.35 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 2.35 % |
M702 | Bursitis olecrani | 2 | 2.35 % |
M8607 | Akute hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 2 | 2.35 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 2.35 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 2.35 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 2.35 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.35 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.35 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 2.35 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 2.35 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 2.35 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 2.35 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 2 | 2.35 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 2.35 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.35 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 2.35 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 2 | 2.35 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.35 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 2.35 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 2.35 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 2.35 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 1.18 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 1.18 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.18 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 1.18 % |
A414 | Sepsis durch Anaerobier | 1 | 1.18 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 1.18 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.18 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.18 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.18 % |
B300 | Keratokonjunktivitis durch Adenoviren {H19.2} | 1 | 1.18 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 1.18 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.18 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.18 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 1.18 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 1.18 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.18 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 1.18 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 1.18 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 1.18 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.18 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.18 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 1.18 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.18 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.18 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.18 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.18 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 1.18 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 1.18 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
D891 | Kryoglobulinämie | 1 | 1.18 % |
E033 | Postinfektiöse Hypothyreose | 1 | 1.18 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.18 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.18 % |
E209 | Hypoparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.18 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.18 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.18 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 1.18 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.18 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.18 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.18 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.18 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.18 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.18 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.18 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 1.18 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 1.18 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.18 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.18 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.18 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.18 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.18 % |
F238 | Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen | 1 | 1.18 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.18 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 1.18 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 1.18 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.18 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 1.18 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.18 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.18 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.18 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.18 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 1.18 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 1.18 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.18 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 1.18 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 1.18 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.18 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.18 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 1.18 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.18 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 1.18 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 1.18 % |
G8340 | Komplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 1.18 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 1.18 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 1.18 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 1.18 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.18 % |
H262 | Cataracta complicata | 1 | 1.18 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 1.18 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 1 | 1.18 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.18 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.18 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 1.18 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.18 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.18 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 1.18 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.18 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.18 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 1.18 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.18 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.18 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 1.18 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 1 | 1.18 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.18 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 1.18 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 1.18 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 1.18 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 1.18 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 1.18 % |
I722 | Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | 1 | 1.18 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 1.18 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 1.18 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.18 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 1.18 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.18 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.18 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.18 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.18 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 1.18 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.18 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.18 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.18 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.18 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.18 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.18 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.18 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 1.18 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 1.18 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.18 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.18 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.18 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.18 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 1.18 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.18 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.18 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 1.18 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.18 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.18 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.18 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 1.18 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.18 % |
L281 | Prurigo nodularis | 1 | 1.18 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 1.18 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 1.18 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 1.18 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.18 % |
L403 | Psoriasis pustulosa palmoplantaris | 1 | 1.18 % |
L52 | Erythema nodosum | 1 | 1.18 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 1.18 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.18 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.18 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 1.18 % |
L942 | Calcinosis cutis | 1 | 1.18 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.18 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.18 % |
M1047 | Sonstige sekundäre Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 1.18 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.18 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 1.18 % |
M1317 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 1.18 % |
M1921 | Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion | 1 | 1.18 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 1 | 1.18 % |
M2445 | Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.18 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 1.18 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 1 | 1.18 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.18 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 1.18 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.18 % |
M6235 | Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.18 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.18 % |
M7267 | Nekrotisierende Fasziitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.18 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 1.18 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.18 % |
M8627 | Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.18 % |
M8637 | Chronische multifokale Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.18 % |
M8796 | Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 1.18 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.18 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.18 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.18 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.18 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.18 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.18 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.18 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.18 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.18 % |
N512 | Balanitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.18 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.18 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.18 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.18 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 1.18 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.18 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.18 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.18 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.18 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.18 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.18 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.18 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.18 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.18 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 1.18 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.18 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.18 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 1 | 1.18 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 1.18 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 1 | 1.18 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 1 | 1.18 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.18 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 1.18 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 1.18 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 1.18 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.18 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 1.18 % |
U8020 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.18 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 1.18 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 1 | 1.18 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.18 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.18 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.18 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.18 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.18 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.18 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.18 % |
Z890 | Verlust eines oder mehrerer Finger [einschließlich Daumen], einseitig | 1 | 1.18 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 1 | 1.18 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.18 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.18 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.18 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 1.18 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 1.18 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.18 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 45 | 52.94 % | 45 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 31 | 36.47 % | 31 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 29 | 34.12 % | 30 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 15 | 17.65 % | 16 |
84.17 | Oberschenkel-Amputation | 10 | 11.76 % | 10 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 7 | 8.24 % | 7 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 5 | 5.88 % | 6 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 5 | 5.88 % | 11 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 5 | 5.88 % | 5 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 5.88 % | 5 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 4 | 4.71 % | 29 |
83.87.16 | Muskelplastik, Untere Extremität | 4 | 4.71 % | 4 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 4 | 4.71 % | 4 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 4 | 4.71 % | 7 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 4.71 % | 4 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 4 | 4.71 % | 4 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 4 | 4.71 % | 4 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 3.53 % | 19 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 3 | 3.53 % | 3 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 3 | 3.53 % | 3 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 3 | 3.53 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 3.53 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 3.53 % | 3 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 3 | 3.53 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 2.35 % | 2 |
04.81.12 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, mit bildgebenden Verfahren (BV) | 2 | 2.35 % | 3 |
39.49.22 | Entfernung eines vaskulären Implantats | 2 | 2.35 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.35 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 2.35 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 2.35 % | 2 |
84.11 | Zehenamputation | 2 | 2.35 % | 2 |
84.16 | Knie-Exartikulation | 2 | 2.35 % | 2 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 2 | 2.35 % | 2 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 2.35 % | 4 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 2.35 % | 2 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 2.35 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 2.35 % | 2 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 2 | 2.35 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 2 | 2.35 % | 2 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 2 | 2.35 % | 3 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 2 | 2.35 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.35 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 2.35 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.35 % | 2 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 2.35 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 2.35 % | 2 |
99.10.17 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 3 bis 6 Behandlunstage | 2 | 2.35 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.35 % | 2 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 2.35 % | 2 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 2 | 2.35 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 1.18 % | 1 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 1 | 1.18 % | 1 |
04.81.09 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an einen peripheren Nerv, sonstige | 1 | 1.18 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 1.18 % | 1 |
04.81.25 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, sonstige Wirbelsäulenlokalisation, mit bilgebenden Verfahren (BV) | 1 | 1.18 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.18 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 1.18 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.18 % | 2 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 1.18 % | 1 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.18 % | 7 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.18 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 1.18 % | 1 |
44.49.00 | Sonstige Blutstillung in Magen oder Duodenum, n.n.bez. | 1 | 1.18 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.18 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.18 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.18 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.18 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.18 % | 1 |
80.05.1B | Entfernen des Kopfes einer Hüftendoprothese | 1 | 1.18 % | 1 |
80.05.99 | Entfernen einer Hüftendoprothese, sonstige | 1 | 1.18 % | 1 |
83.13.26 | Durchtrennung einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.18 % | 1 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 1 | 1.18 % | 1 |
83.5X.11 | Bursektomie, Schulter und Axilla | 1 | 1.18 % | 1 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.18 % | 1 |
83.73.16 | Reinsertion einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.18 % | 1 |
83.85.16 | Verlängerung von Muskel oder Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.18 % | 1 |
83.87.96 | Sonstige plastische Operationen am Muskel, Untere Extremität | 1 | 1.18 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 1.18 % | 2 |
84.10 | Amputation der unteren Extremität, n.n.bez. | 1 | 1.18 % | 1 |
84.4B | Anpassen einer Extremitätenprothese der unteren Extremität | 1 | 1.18 % | 1 |
86.04.13 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 1.18 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.18 % | 1 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 1.18 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.18 % | 1 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 1 | 1.18 % | 1 |
86.41.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Unterschenkel | 1 | 1.18 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.18 % | 1 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 1.18 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 1.18 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 1.18 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.18 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 1.18 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.18 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 1.18 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.18 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 1 | 1.18 % | 1 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 1 | 1.18 % | 1 |
88.79.69 | Duplex-Sonographie, Arterien, sonstige | 1 | 1.18 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.18 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 1.18 % | 1 |
88.94.11 | MRI-Ellenbogengelenke und Vorderarme | 1 | 1.18 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 1.18 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.18 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.18 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.18 % | 2 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 1 | 1.18 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.18 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.18 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.18 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.18 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 1.18 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 1.18 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 1.18 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.18 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.18 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.18 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.18 % | 1 |
99.10.18 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.18 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 1 | 1.18 % | 1 |
99.B5.44 | Interdisziplinäre Therapie bei diabetischen Fusskomplikationen, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
99.B6.35 | Komplexbehandlung des Amputationsstumpfes, untere Extremität, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.18 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.18 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.18 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.18 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.18 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.18 % | 1 |