DRG F19Z - Andere perkutan-transluminale Intervention an Herz, Aorta und Lungengefässen oder bestimmte Verfahren
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.508 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.458) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.256) |
Verlegungsabschlag | 0.458 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 290 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 271 (93.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'990.85 CHF
- Median: 14'632.90 CHF
- Standardabweichung: 8'008.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I050 | Mitralklappenstenose | 2 | 0.69 % |
I051 | Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I052 | Mitralklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.34 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 2 | 0.69 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.34 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 0.34 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.34 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 1.03 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.34 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.34 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I2720 | Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie | 49 | 16.90 % |
I312 | Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.34 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 1.03 % |
I370 | Pulmonalklappenstenose | 1 | 0.34 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I372 | Pulmonalklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.34 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 106 | 36.55 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 28 | 9.66 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 33 | 11.38 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 3 | 1.03 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 19 | 6.55 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.34 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 2 | 0.69 % |
Q208 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen | 1 | 0.34 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 7 | 2.41 % |
Q221 | Angeborene Pulmonalklappenstenose | 12 | 4.14 % |
Q230 | Angeborene Aortenklappenstenose | 3 | 1.03 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 0.34 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 102 | 35.17 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 89 | 30.69 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 59 | 20.34 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 44 | 15.17 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 44 | 15.17 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 43 | 14.83 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 39 | 13.45 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 38 | 13.10 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 34 | 11.72 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 30 | 10.34 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 30 | 10.34 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 30 | 10.34 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 26 | 8.97 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 23 | 7.93 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 23 | 7.93 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 21 | 7.24 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 21 | 7.24 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 20 | 6.90 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 19 | 6.55 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 18 | 6.21 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 16 | 5.52 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 16 | 5.52 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 16 | 5.52 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 15 | 5.17 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 15 | 5.17 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 13 | 4.48 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 12 | 4.14 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 10 | 3.45 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 9 | 3.10 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 3.10 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 3.10 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 8 | 2.76 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 8 | 2.76 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 8 | 2.76 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 8 | 2.76 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 7 | 2.41 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 7 | 2.41 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 7 | 2.41 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 7 | 2.41 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 2.41 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 2.41 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 2.07 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 6 | 2.07 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 6 | 2.07 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 6 | 2.07 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 6 | 2.07 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 6 | 2.07 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 6 | 2.07 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 5 | 1.72 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 1.72 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 5 | 1.72 % |
E875 | Hyperkaliämie | 5 | 1.72 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 1.72 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.72 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.72 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 5 | 1.72 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 5 | 1.72 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 5 | 1.72 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 1.72 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 1.72 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 1.72 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 5 | 1.72 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 5 | 1.72 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 4 | 1.38 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 1.38 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.38 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 4 | 1.38 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 4 | 1.38 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 4 | 1.38 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 4 | 1.38 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 4 | 1.38 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 1.38 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 1.38 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 4 | 1.38 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 4 | 1.38 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.38 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 4 | 1.38 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 1.38 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 1.38 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 4 | 1.38 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 4 | 1.38 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.03 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 1.03 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 1.03 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 3 | 1.03 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 3 | 1.03 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 1.03 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.03 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.03 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 1.03 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 3 | 1.03 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 3 | 1.03 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 3 | 1.03 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 3 | 1.03 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.03 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 3 | 1.03 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 3 | 1.03 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 1.03 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 3 | 1.03 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 1.03 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 3 | 1.03 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 1.03 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 1.03 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.03 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 1.03 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 3 | 1.03 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.03 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 3 | 1.03 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 1.03 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 3 | 1.03 % |
R570 | Kardiogener Schock | 3 | 1.03 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.69 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 2 | 0.69 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 2 | 0.69 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 2 | 0.69 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
E872 | Azidose | 2 | 0.69 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 2 | 0.69 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.69 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.69 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 0.69 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.69 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.69 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 2 | 0.69 % |
G608 | Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien | 2 | 0.69 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.69 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 0.69 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 2 | 0.69 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 2 | 0.69 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.69 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 0.69 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 2 | 0.69 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 0.69 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 0.69 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 2 | 0.69 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 0.69 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 2 | 0.69 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 0.69 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.69 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.69 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 2 | 0.69 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 2 | 0.69 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 0.69 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 0.69 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.69 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.69 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.69 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.69 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.69 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
K3182 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung | 2 | 0.69 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.69 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 0.69 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.69 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 0.69 % |
Q256 | Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | 2 | 0.69 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 0.69 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 0.69 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 0.69 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 2 | 0.69 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.69 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 2 | 0.69 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 0.69 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 2 | 0.69 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.69 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.69 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.69 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.69 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 2 | 0.69 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.34 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.34 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.34 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 1 | 0.34 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.34 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.34 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.34 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.34 % |
C9140 | Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.34 % |
C9141 | Haarzellenleukämie: In kompletter Remission | 1 | 0.34 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.34 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.34 % |
D465 | Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | 1 | 0.34 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.34 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.34 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.34 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 0.34 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.34 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.34 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.34 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.34 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.34 % |
D690 | Purpura anaphylactoides | 1 | 0.34 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.34 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.34 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.34 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1320 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.34 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.34 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.34 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.34 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.34 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.34 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.34 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.34 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.34 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.34 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.34 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.34 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.34 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.34 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 1 | 0.34 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F985 | Stottern [Stammeln] | 1 | 0.34 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.34 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.34 % |
G251 | Arzneimittelinduzierter Tremor | 1 | 0.34 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 0.34 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.34 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.34 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.34 % |
G3188 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | 1 | 0.34 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.34 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.34 % |
G407 | Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | 1 | 0.34 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.34 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.34 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.34 % |
G839 | Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.34 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.34 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.34 % |
H913 | Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
I060 | Rheumatische Aortenklappenstenose | 1 | 0.34 % |
I061 | Rheumatische Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.34 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.34 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.34 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.34 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.34 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.34 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.34 % |
I288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße | 1 | 0.34 % |
I308 | Sonstige Formen der akuten Perikarditis | 1 | 0.34 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I3480 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.34 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.34 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.34 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.34 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 1 | 0.34 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.34 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.34 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 0.34 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.34 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 1 | 0.34 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.34 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 1 | 0.34 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 1 | 0.34 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 0.34 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.34 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.34 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.34 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.34 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.34 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.34 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.34 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.34 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.34 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.34 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.34 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I770 | Arteriovenöse Fistel, erworben | 1 | 0.34 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.34 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.34 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I970 | Postkardiotomie-Syndrom | 1 | 0.34 % |
I971 | Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff | 1 | 0.34 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.34 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.34 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.34 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.34 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.34 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.34 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.34 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.34 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.34 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.34 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.34 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.34 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K5238 | Sonstige Colitis indeterminata | 1 | 0.34 % |
K5521 | Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.34 % |
K5522 | Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung | 1 | 0.34 % |
K5582 | Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung | 1 | 0.34 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.34 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.34 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.34 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.34 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.34 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.34 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.34 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.34 % |
M2559 | Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.34 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.34 % |
M4795 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.34 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M7196 | Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.34 % |
M771 | Epicondylitis radialis humeri | 1 | 0.34 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M8668 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 0.34 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.34 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.34 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.34 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
P90 | Krämpfe beim Neugeborenen | 1 | 0.34 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 0.34 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 0.34 % |
Q130 | Iriskolobom | 1 | 0.34 % |
Q200 | Truncus arteriosus communis | 1 | 0.34 % |
Q208 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen | 1 | 0.34 % |
Q228 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe | 1 | 0.34 % |
Q245 | Fehlbildung der Koronargefäße | 1 | 0.34 % |
Q248 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | 1 | 0.34 % |
Q257 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | 1 | 0.34 % |
Q541 | Penile Hypospadie | 1 | 0.34 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.34 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.34 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.34 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.34 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.34 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.34 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.34 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.34 % |
R392 | Extrarenale Urämie | 1 | 0.34 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.34 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.34 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.34 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.34 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.34 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.34 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.34 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.34 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.34 % |
S064 | Epidurale Blutung | 1 | 0.34 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.34 % |
S1081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.34 % |
S5082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.34 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 0.34 % |
S751 | Verletzung der V. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.34 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.34 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 1 | 0.34 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.34 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.34 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.34 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.34 % |
U5001 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte | 1 | 0.34 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.34 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 0.34 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.34 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.34 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.34 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.34 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 0.34 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.34 % |
Z035 | Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.34 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 0.34 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.34 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.34 % |
Z274 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | 1 | 0.34 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.34 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 0.34 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.34 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.34 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.34 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 1 | 0.34 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.34 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.34 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 1 | 0.34 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.34 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 1 | 0.34 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.34 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.34 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.90.10 | Perkutaner Verschluss des linken Vorhofsohrs | 199 | 68.62 % | 199 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 119 | 41.03 % | 119 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 109 | 37.59 % | 116 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 53 | 18.28 % | 67 |
00.4B.13 | PTKI an Lungengefässen | 51 | 17.59 % | 51 |
37.22 | Linksherzkatheter | 44 | 15.17 % | 46 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 32 | 11.03 % | 32 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 30 | 10.34 % | 30 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 30 | 10.34 % | 30 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 29 | 10.00 % | 29 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 28 | 9.66 % | 28 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 27 | 9.31 % | 27 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 26 | 8.97 % | 26 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 24 | 8.28 % | 24 |
39.50.19 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit sonstiger Ballon | 22 | 7.59 % | 22 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 21 | 7.24 % | 21 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 16 | 5.52 % | 16 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 15 | 5.17 % | 15 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 14 | 4.83 % | 14 |
35.98.11 | Perkutan-transluminaler Verschluss eines Vorhofseptumdefekts, mit 1 Verschlussdevice | 12 | 4.14 % | 12 |
35.E3.13 | Valvuloplastik der Pulmonalklappe, endovaskulärer Zugang | 12 | 4.14 % | 12 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 12 | 4.14 % | 13 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 12 | 4.14 % | 12 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 12 | 4.14 % | 12 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 10 | 3.45 % | 10 |
37.90.29 | Transseptale Katheteruntersuchung des linken Herzens, sonstige | 10 | 3.45 % | 10 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 10 | 3.45 % | 11 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 9 | 3.10 % | 9 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 9 | 3.10 % | 9 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 9 | 3.10 % | 11 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 8 | 2.76 % | 8 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 8 | 2.76 % | 8 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 8 | 2.76 % | 8 |
35.E1.13 | Valvuloplastik der Aortenklappe, endovaskulärer Zugang | 7 | 2.41 % | 7 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 7 | 2.41 % | 7 |
37.90.99 | Einsetzen von Vorrichtungen ins linke Herzohr, sonstige | 7 | 2.41 % | 7 |
39.30.99 | Blutgefässnaht, sonstige | 7 | 2.41 % | 7 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 6 | 2.07 % | 6 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 6 | 2.07 % | 6 |
00.66.99 | Perkutane transluminale Koronarangioplastik [PTCA] oder koronare Atherektomie, sonstige | 5 | 1.72 % | 5 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5 | 1.72 % | 5 |
39.32.99 | Naht einer Vene, sonstige | 5 | 1.72 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 1.72 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 1.72 % | 5 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 1.72 % | 5 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 1.38 % | 4 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 4 | 1.38 % | 4 |
35.B1.12 | Sprengung der Mitralklappe, endovaskulärer Zugang | 4 | 1.38 % | 4 |
35.B1.13 | Sprengung der Pulmonalklappe, endovaskulärer Zugang | 4 | 1.38 % | 4 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 4 | 1.38 % | 4 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 4 | 1.38 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 1.38 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 1.38 % | 8 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 1.38 % | 4 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 4 | 1.38 % | 4 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 4 | 1.38 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 1.38 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 1.03 % | 3 |
37.6A.41 | Implantation eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 3 | 1.03 % | 3 |
37.6A.82 | Implantation einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 3 | 1.03 % | 3 |
39.50.12 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit cutting Ballon | 3 | 1.03 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 1.03 % | 3 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 3 | 1.03 % | 3 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 3 | 1.03 % | 3 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 3 | 1.03 % | 3 |
88.72.25 | Echokardiographie, transösophageal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 3 | 1.03 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 1.03 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 1.03 % | 3 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 3 | 1.03 % | 3 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 3 | 1.03 % | 3 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 1.03 % | 3 |
37.0 | Perikardiozentese | 2 | 0.69 % | 2 |
37.69.10 | Dauer der Behandlung mit einer intraaortalen Ballonpumpe, weniger als 24 Stunden | 2 | 0.69 % | 2 |
37.69.20 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. intrakardial), weniger als 48 Stunden | 2 | 0.69 % | 2 |
37.6B.41 | Entfernen eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 2 | 0.69 % | 2 |
37.6B.82 | Entfernen einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 2 | 0.69 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.69 % | 3 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 2 | 0.69 % | 2 |
88.43 | Arteriographie der Pulmonalarterien | 2 | 0.69 % | 2 |
88.52 | Angiokardiographie von Strukturen des rechten Herzens | 2 | 0.69 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.69 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.69 % | 2 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 2 | 0.69 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.69 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 0.69 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 0.69 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.69 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.69 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 0.69 % | 2 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 2 | 0.69 % | 2 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 0.34 % | 1 |
00.66.21 | Koronarangioplastik [PTCA] mit medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 0.34 % | 1 |
00.66.36 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels Thrombektomie | 1 | 0.34 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.34 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 0.34 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 0.34 % | 1 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 1 | 0.34 % | 1 |
35.C2.14 | Segelrekonstruktion der Mitralklappe kathetergesteuert, transapikal | 1 | 0.34 % | 1 |
36.07.10 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, bioresorbierbare (r) Stent(s) | 1 | 0.34 % | 1 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 1 | 0.34 % | 1 |
37.34.24 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Linker Vorhof | 1 | 0.34 % | 1 |
37.69.11 | Dauer der Behandlung mit einer intraaortalen Ballonpumpe, 24 Stunden bis weniger als 48 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |
37.69.21 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. intrakardial), von 48 Stunden bis weniger als 96 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |
37.6A.73 | Implantation eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, perkutan | 1 | 0.34 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.34 % | 1 |
38.7X.22 | Entfernung eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.34 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
39.52.29 | Sonstige Korrektur eines Aneurysmas der Aorta, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
39.75.99 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.34 % | 1 |
43.49 | Sonstige Destruktion von Läsion oder Gewebe am Magen | 1 | 0.34 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.34 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.34 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.34 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.34 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.34 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.34 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.34 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.34 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.34 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 0.34 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 0.34 % | 1 |
88.72.20 | Echokardiographie, transösophageal, n.n.bez. | 1 | 0.34 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 0.34 % | 2 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.34 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.34 % | 2 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 0.34 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.34 % | 1 |
89.41 | Kardialer Belastungstest auf dem Laufband | 1 | 0.34 % | 1 |
89.44 | Sonstiger kardialer Belastungstest | 1 | 0.34 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.34 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.34 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 0.34 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.48 | Verabreichung von Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff [MMR] | 1 | 0.34 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 0.34 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.BA.14 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 48 Stunden bis 72 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |