DRG F06D - Koronare Bypass-Operation
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.247 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (1.098) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.178) |
Verlegungsabschlag | 0.26 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 629 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anzahl Fälle: 626 (99.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 34'134.00 CHF
- Median: 32'812.45 CHF
- Standardabweichung: 5'701.60 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.86
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I200 | Instabile Angina pectoris | 34 | 5.41 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 100 | 15.90 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 5 | 0.79 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 3 | 0.48 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 64 | 10.17 % |
I248 | Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.16 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.16 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 14 | 2.23 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 72 | 11.45 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 313 | 49.76 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 12 | 1.91 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 3 | 0.48 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.16 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.16 % |
Q245 | Fehlbildung der Koronargefäße | 2 | 0.32 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 266 | 42.29 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 180 | 28.62 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 171 | 27.19 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 164 | 26.07 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 163 | 25.91 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 148 | 23.53 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 129 | 20.51 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 117 | 18.60 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 115 | 18.28 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 83 | 13.20 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 80 | 12.72 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 74 | 11.76 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 70 | 11.13 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 63 | 10.02 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 53 | 8.43 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 52 | 8.27 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 43 | 6.84 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 41 | 6.52 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 40 | 6.36 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 39 | 6.20 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 33 | 5.25 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 31 | 4.93 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 28 | 4.45 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 27 | 4.29 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 25 | 3.97 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 25 | 3.97 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 25 | 3.97 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 24 | 3.82 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 24 | 3.82 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 24 | 3.82 % |
I517 | Kardiomegalie | 23 | 3.66 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 23 | 3.66 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 23 | 3.66 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 23 | 3.66 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 23 | 3.66 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 22 | 3.50 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 22 | 3.50 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 22 | 3.50 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 21 | 3.34 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 21 | 3.34 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 20 | 3.18 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 19 | 3.02 % |
E876 | Hypokaliämie | 19 | 3.02 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 18 | 2.86 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 18 | 2.86 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 18 | 2.86 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 18 | 2.86 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 18 | 2.86 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 17 | 2.70 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 17 | 2.70 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 17 | 2.70 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 16 | 2.54 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 15 | 2.38 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 14 | 2.23 % |
J981 | Lungenkollaps | 14 | 2.23 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 13 | 2.07 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 12 | 1.91 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 12 | 1.91 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 12 | 1.91 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 11 | 1.75 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 10 | 1.59 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 10 | 1.59 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 10 | 1.59 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.59 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 9 | 1.43 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 9 | 1.43 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 9 | 1.43 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 9 | 1.43 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 9 | 1.43 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 8 | 1.27 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 8 | 1.27 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.27 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 8 | 1.27 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 8 | 1.27 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 8 | 1.27 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 8 | 1.27 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 8 | 1.27 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.27 % |
R33 | Harnverhaltung | 8 | 1.27 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 7 | 1.11 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 7 | 1.11 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 7 | 1.11 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 7 | 1.11 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 7 | 1.11 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 1.11 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 1.11 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 0.95 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 6 | 0.95 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 0.95 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 6 | 0.95 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 6 | 0.95 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 6 | 0.95 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 6 | 0.95 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.95 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 6 | 0.95 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 0.95 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 6 | 0.95 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 6 | 0.95 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 6 | 0.95 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 6 | 0.95 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 6 | 0.95 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 0.95 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 0.79 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 5 | 0.79 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 5 | 0.79 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 5 | 0.79 % |
E875 | Hyperkaliämie | 5 | 0.79 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 5 | 0.79 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 5 | 0.79 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 5 | 0.79 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 5 | 0.79 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 5 | 0.79 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 5 | 0.79 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 5 | 0.79 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 5 | 0.79 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 5 | 0.79 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 5 | 0.79 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.64 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.64 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 4 | 0.64 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 4 | 0.64 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 4 | 0.64 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 0.64 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 4 | 0.64 % |
I971 | Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff | 4 | 0.64 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 4 | 0.64 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 0.64 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 4 | 0.64 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 0.64 % |
R05 | Husten | 4 | 0.64 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 0.64 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 4 | 0.64 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.64 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 4 | 0.64 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 0.64 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 3 | 0.48 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.48 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.48 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 3 | 0.48 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.48 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 3 | 0.48 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 0.48 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 0.48 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 0.48 % |
E872 | Azidose | 3 | 0.48 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.48 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.48 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.48 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.48 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 0.48 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 3 | 0.48 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 3 | 0.48 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 3 | 0.48 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 3 | 0.48 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.48 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 0.48 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 3 | 0.48 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.48 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.48 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.48 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.48 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 3 | 0.48 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 3 | 0.48 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 3 | 0.48 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.48 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.48 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.48 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.32 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.32 % |
D150 | Gutartige Neubildung: Thymus | 2 | 0.32 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 0.32 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.32 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.32 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.32 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.32 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.32 % |
E611 | Eisenmangel | 2 | 0.32 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.32 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.32 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 2 | 0.32 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 0.32 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.32 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.32 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 2 | 0.32 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.32 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
I256 | Stumme Myokardischämie | 2 | 0.32 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
I318 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | 2 | 0.32 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 2 | 0.32 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 2 | 0.32 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.32 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.32 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.32 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 0.32 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 2 | 0.32 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.32 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 2 | 0.32 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 2 | 0.32 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 2 | 0.32 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 2 | 0.32 % |
I771 | Arterienstriktur | 2 | 0.32 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.32 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.32 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.32 % |
J939 | Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.32 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.32 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.32 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.32 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.32 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 2 | 0.32 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 2 | 0.32 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 0.32 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.32 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.32 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.32 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.32 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 0.32 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 0.32 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 0.32 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 0.32 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.32 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 0.32 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 0.32 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 0.32 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 0.32 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.32 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.32 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.32 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 0.32 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 0.32 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 0.32 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 0.32 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.16 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.16 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.16 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.16 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.16 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.16 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.16 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.16 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.16 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.16 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.16 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.16 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.16 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 1 | 0.16 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.16 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1151 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.16 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 1 | 0.16 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.16 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 1 | 0.16 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.16 % |
E882 | Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.16 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.16 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.16 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.16 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.16 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.16 % |
F123 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom | 1 | 0.16 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.16 % |
F173 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom | 1 | 0.16 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.16 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.16 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.16 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.16 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.16 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.16 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.16 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.16 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.16 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.16 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.16 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.16 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.16 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.16 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 0.16 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.16 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.16 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.16 % |
H018 | Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides | 1 | 0.16 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.16 % |
H520 | Hypermetropie | 1 | 0.16 % |
H912 | Idiopathischer Hörsturz | 1 | 0.16 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.16 % |
I080 | Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | 1 | 0.16 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I1290 | Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I248 | Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.16 % |
I308 | Sonstige Formen der akuten Perikarditis | 1 | 0.16 % |
I310 | Chronische adhäsive Perikarditis | 1 | 0.16 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.16 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.16 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.16 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.16 % |
I445 | Linksposteriorer Faszikelblock | 1 | 0.16 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.16 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I515 | Myokarddegeneration | 1 | 0.16 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.16 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.16 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.16 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.16 % |
I719 | Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.16 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 0.16 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.16 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I741 | Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | 1 | 0.16 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.16 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.16 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.16 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.16 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.16 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.16 % |
J4413 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.16 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.16 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.16 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.16 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.16 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.16 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.16 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.16 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 0.16 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.16 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.16 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.16 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 0.16 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.16 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 0.16 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.16 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.16 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.16 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.16 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.16 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.16 % |
M0608 | Seronegative chronische Polyarthritis: Sonstige | 1 | 0.16 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M1002 | Idiopathische Gicht: Oberarm | 1 | 0.16 % |
M1129 | Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
M4502 | Spondylitis ankylosans: Zervikalbereich | 1 | 0.16 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.16 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.16 % |
M5410 | Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.16 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.16 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.16 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
M7929 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.16 % |
M8585 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.16 % |
M8588 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Sonstige | 1 | 0.16 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.16 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.16 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.16 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.16 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.16 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.16 % |
N361 | Harnröhrendivertikel | 1 | 0.16 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.16 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.16 % |
Q245 | Fehlbildung der Koronargefäße | 1 | 0.16 % |
Q898 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen | 1 | 0.16 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.16 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.16 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.16 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.16 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.16 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.16 % |
R224 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | 1 | 0.16 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.16 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.16 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.16 % |
R392 | Extrarenale Urämie | 1 | 0.16 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.16 % |
R442 | Sonstige Halluzinationen | 1 | 0.16 % |
R450 | Nervosität | 1 | 0.16 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.16 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.16 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.16 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 0.16 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.16 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.16 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.16 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.16 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.16 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.16 % |
S0155 | Offene Wunde: Gaumen | 1 | 0.16 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.16 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.16 % |
S253 | Verletzung der V. brachiocephalica oder der V. subclavia | 1 | 0.16 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.16 % |
T3120 | Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.16 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 1 | 0.16 % |
T822 | Mechanische Komplikation durch Koronararterien-Bypass und Klappentransplantate | 1 | 0.16 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.16 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.16 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.16 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.16 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.16 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.16 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.16 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.16 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.16 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.16 % |
Z9580 | Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems | 1 | 0.16 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.16 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.16 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.16 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 577 | 91.73 % | 578 |
39.63 | Kardioplegie | 458 | 72.81 % | 459 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 441 | 70.11 % | 441 |
36.11.22 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 382 | 60.73 % | 387 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 224 | 35.61 % | 224 |
36.1C.13 | Dreifacher (aorto)koronarer Bypass | 215 | 34.18 % | 215 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 209 | 33.23 % | 212 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 186 | 29.57 % | 186 |
39.61.22 | Minimalisierte extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 181 | 28.78 % | 181 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 172 | 27.34 % | 172 |
36.1C.14 | Vierfacher (aorto)koronarer Bypass | 172 | 27.34 % | 172 |
36.12.22 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 166 | 26.39 % | 166 |
36.11.26 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 162 | 25.76 % | 162 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 144 | 22.89 % | 144 |
36.1D.11 | OPCAB (off-pump coronary artery bypass) (Operation am schlagenden Herzen) | 137 | 21.78 % | 137 |
36.12.26 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 132 | 20.99 % | 132 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 115 | 18.28 % | 153 |
36.1C.12 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass | 112 | 17.81 % | 112 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 99 | 15.74 % | 99 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 96 | 15.26 % | 96 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 94 | 14.94 % | 94 |
36.13.26 | Dreifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 89 | 14.15 % | 89 |
39.61.10 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 84 | 13.35 % | 84 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 82 | 13.04 % | 82 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 79 | 12.56 % | 79 |
36.1C.15 | Fünffacher (aorto)koronarer Bypass | 70 | 11.13 % | 70 |
38.6A | Endoskopische Exzision eines Blutgefässes zur Transplantation | 50 | 7.95 % | 50 |
39.61.21 | Minimalisierte extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 48 | 7.63 % | 48 |
36.1C.11 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass | 47 | 7.47 % | 47 |
36.11.21 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. radialis | 43 | 6.84 % | 43 |
36.11.23 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, freies A. mammaria interna (A. thoracica interna) Transplantat (IMA-Transplantat) | 43 | 6.84 % | 43 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 36 | 5.72 % | 36 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 36 | 5.72 % | 36 |
36.12.21 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. radialis | 33 | 5.25 % | 33 |
36.13.22 | Dreifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 32 | 5.09 % | 32 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 31 | 4.93 % | 31 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 28 | 4.45 % | 28 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 27 | 4.29 % | 27 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 27 | 4.29 % | 27 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 26 | 4.13 % | 26 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 26 | 4.13 % | 26 |
36.12.23 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, freies A. mammaria interna (A. thoracica interna) Transplantat (IMA-Transplantat) | 25 | 3.97 % | 25 |
36.1D.12 | MIDCAB (minimally invasive direct coronary artery bypass) (Operation am schlagenden Herzen) | 23 | 3.66 % | 23 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 23 | 3.66 % | 24 |
36.13.23 | Dreifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, freies A. mammaria interna (A. thoracica interna) Transplantat (IMA-Transplantat) | 20 | 3.18 % | 20 |
38.63.19 | Sonstige Exzision von Arterien der oberen Extremität, sonstige | 20 | 3.18 % | 20 |
35.71 | Sonstige nicht näher bezeichnete Korrektur eines Vorhofseptumdefekts | 19 | 3.02 % | 19 |
37.2A.99 | Intravaskuläre Koronardiagnostik, sonstige | 19 | 3.02 % | 19 |
36.18.16 | Vierfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 18 | 2.86 % | 18 |
39.62 | (Systemische) Hypothermie bei offener Herzchirurgie | 18 | 2.86 % | 18 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 17 | 2.70 % | 18 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 17 | 2.70 % | 17 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 17 | 2.70 % | 17 |
36.99.30 | Rekonstruktion des Koronarostiums | 16 | 2.54 % | 16 |
36.11.32 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, minimalinvasiv, mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 15 | 2.38 % | 15 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 12 | 1.91 % | 12 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 11 | 1.75 % | 11 |
36.18.12 | Vierfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 10 | 1.59 % | 10 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 10 | 1.59 % | 10 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 8 | 1.27 % | 8 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 8 | 1.27 % | 9 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 8 | 1.27 % | 8 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 8 | 1.27 % | 8 |
00.99.10 | Reoperation | 7 | 1.11 % | 7 |
36.03 | Koronarangioplastik am offenen Thorax | 7 | 1.11 % | 7 |
36.13.21 | Dreifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. radialis | 7 | 1.11 % | 7 |
36.13.36 | Dreifacher (aorto)koronarer Bypass, minimalinvasiv, mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 7 | 1.11 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 7 | 1.11 % | 7 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 7 | 1.11 % | 7 |
36.11.27 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, mit externem Stabilisierungsnetz | 6 | 0.95 % | 6 |
36.12.36 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, minimalinvasiv, mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 6 | 0.95 % | 6 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 6 | 0.95 % | 6 |
99.02 | Transfusion von früher entnommenem autologem Blut | 6 | 0.95 % | 6 |
37.99.30 | Ligatur eines Herzohres | 5 | 0.79 % | 5 |
39.61.12 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C) | 5 | 0.79 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 0.79 % | 5 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 5 | 0.79 % | 5 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 5 | 0.79 % | 5 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 5 | 0.79 % | 5 |
36.1A.12 | Fünffacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 4 | 0.64 % | 4 |
37.2A.11 | Intravaskuläre Bildgebung der Koronargefässe mittels Ultraschall | 4 | 0.64 % | 4 |
39.52.21 | Sonstige offen chirurgische Korrektur eines Aneurysmas der Aorta ascendens, des Aortenbogens und der thorakalen Aorta | 4 | 0.64 % | 4 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 4 | 0.64 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 0.64 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 0.64 % | 4 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 3 | 0.48 % | 3 |
36.11.31 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, minimalinvasiv, mit autogener Arterie, A. radialis | 3 | 0.48 % | 3 |
36.11.36 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, minimalinvasiv, mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 3 | 0.48 % | 3 |
36.1C.16 | Sechsfacher und mehrfacher (aorto)koronarer Bypass | 3 | 0.48 % | 3 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 3 | 0.48 % | 3 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 0.48 % | 3 |
88.79.75 | Duplex-Sonographie des oberflächlichen Venensystems der unteren Extremität | 3 | 0.48 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 0.48 % | 3 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 3 | 0.48 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.48 % | 3 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 0.32 % | 3 |
36.11.25 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, sonstige Arterie | 2 | 0.32 % | 2 |
36.11.33 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, minimalinvasiv, mit autogener Arterie, freies A. mammaria interna (A. thoracica interna) Transplantat (IMA-Transplantat) | 2 | 0.32 % | 2 |
36.12.32 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, minimalinvasiv, mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 2 | 0.32 % | 2 |
36.39.11 | Revision eines Koronararterienbypass | 2 | 0.32 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 0.32 % | 2 |
39.61.15 | Konventionelle extrakorporale Zirkulation (ECC) unter Hypothermie, unbekannte Temperatur | 2 | 0.32 % | 2 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 2 | 0.32 % | 2 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 2 | 0.32 % | 2 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 2 | 0.32 % | 2 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 2 | 0.32 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 0.32 % | 2 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 2 | 0.32 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.32 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.32 % | 2 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 2 | 0.32 % | 2 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 0.32 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.32 % | 2 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 0.16 % | 1 |
00.4B.11 | PTKI an Arterien der oberen Extremität oder Schulter | 1 | 0.16 % | 1 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 0.16 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.16 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.16 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.16 % | 1 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 0.16 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 0.16 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.16 % | 1 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
34.3X.10 | Exzision von Läsion oder Gewebe des Mediastinums | 1 | 0.16 % | 1 |
34.71 | Naht einer Brustwandverletzung | 1 | 0.16 % | 1 |
36.09 | Sonstige Koronararterien-Desobliteration | 1 | 0.16 % | 1 |
36.12.25 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, sonstige Arterie | 1 | 0.16 % | 1 |
36.12.27 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, mit externem Stabilisierungsnetz | 1 | 0.16 % | 1 |
36.18.13 | Vierfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, freies A. mammaria interna (A. thoracica interna) Transplantat (IMA-Transplantat) | 1 | 0.16 % | 1 |
36.18.17 | Vierfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, mit externem Stabilisierungsnetz | 1 | 0.16 % | 1 |
36.1A.14 | Fünffacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. abdominalis | 1 | 0.16 % | 1 |
36.1A.16 | Fünffacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 1 | 0.16 % | 1 |
36.39.10 | Herz-Revaskularisation durch Koronararterienpatch | 1 | 0.16 % | 1 |
36.99.20 | Operationen bei kongenitalen Anomalien der Herzgefässe | 1 | 0.16 % | 1 |
36.99.99 | Sonstige Operationen an Herzgefässen, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 1 | 0.16 % | 1 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 1 | 0.16 % | 1 |
37.31.30 | Adhäsiolyse am Perikard | 1 | 0.16 % | 1 |
37.32 | Aneurysmektomie am Herzen | 1 | 0.16 % | 1 |
37.34.12 | Ablation bei Tachyarrhythmie, gekühlte Radiofrequenzablation | 1 | 0.16 % | 1 |
37.34.21 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, rechter Vorhof | 1 | 0.16 % | 1 |
37.69.11 | Dauer der Behandlung mit einer intraaortalen Ballonpumpe, 24 Stunden bis weniger als 48 Stunden | 1 | 0.16 % | 1 |
37.6B.82 | Entfernen einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 1 | 0.16 % | 1 |
37.7A.21 | Implantation einer Elektrode am Epikard, durch Thorakotomie und Sternotomie, offen chirurgisch | 1 | 0.16 % | 1 |
38.21 | Biopsie eines Blutgefässes | 1 | 0.16 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
39.23 | Sonstiger intrathorakaler, vaskulärer Shunt oder Bypass | 1 | 0.16 % | 1 |
39.32.39 | Naht einer thorakalen Vene, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
39.59.14 | Transposition von thorakalen Arterien | 1 | 0.16 % | 1 |
39.59.59 | Sonstige plastische Rekonstruktion von thorakalen Gefässen, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
39.61.00 | Extrakorporelle Zirkulation (ECC), n.n.bez. | 1 | 0.16 % | 1 |
39.61.26 | Minimalisierte extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Hypothermie, unbekannte Temperatur | 1 | 0.16 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 0.16 % | 1 |
39.97.09 | Sonstige Perfusion, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.16 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.16 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.16 % | 1 |
77.49.40 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an Phalangen des Fusses, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.16 % | 1 |
78.51.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum | 1 | 0.16 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
86.88.I2 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum | 1 | 0.16 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.16 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.16 % | 1 |
87.41.16 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, unter medikamentöser Belastung | 1 | 0.16 % | 1 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 1 | 0.16 % | 1 |
88.71.19 | Sonographie der Gefässen von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 0.16 % | 1 |
88.72.19 | Echokardiographie, transthorakal, sonstige | 1 | 0.16 % | 2 |
88.79.62 | Duplex-Sonographie der Armarterien | 1 | 0.16 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.16 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.16 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.16 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.16 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.16 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.16 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.16 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.16 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.16 % | 1 |
93.9A.00 | Pneumologische Rehabilitation, n.n.bez. | 1 | 0.16 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.16 % | 1 |
94.23 | Neuroleptikatherapie | 1 | 0.16 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.16 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.16 % | 1 |