DRG F01C - Neuimplantation Kardioverter / Defibrillator (AICD), Ein-Kammer-Stimulation, mit zusätzlichem Herz- oder Gefässeingriff od. best. Prozedur
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 5.349 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.824) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 20 (0.186) |
Verlegungsabschlag | 0.266 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 42 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 41 (97.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 55'556.05 CHF
- Median: 47'220.00 CHF
- Standardabweichung: 26'671.50 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 3 | 7.14 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 3 | 7.14 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 8 | 19.05 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.76 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 16.67 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.38 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.38 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 2 | 4.76 % |
I4280 | Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] | 1 | 2.38 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 2.38 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 6 | 14.29 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 6 | 14.29 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 2.38 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 20 | 47.62 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 17 | 40.48 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 26.19 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 10 | 23.81 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 19.05 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 16.67 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 16.67 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 7 | 16.67 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 16.67 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 14.29 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 14.29 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 11.90 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 5 | 11.90 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 5 | 11.90 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 5 | 11.90 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 4 | 9.52 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 4 | 9.52 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 4 | 9.52 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 4 | 9.52 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 4 | 9.52 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 4 | 9.52 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 4 | 9.52 % |
R570 | Kardiogener Schock | 4 | 9.52 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 9.52 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 7.14 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 7.14 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 3 | 7.14 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 3 | 7.14 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 7.14 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 7.14 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 7.14 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.14 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 7.14 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 4.76 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.76 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.76 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.76 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 4.76 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 4.76 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 4.76 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 2 | 4.76 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.76 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 4.76 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 4.76 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 4.76 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 4.76 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 4.76 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 4.76 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 4.76 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 4.76 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 4.76 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 4.76 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.76 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 2 | 4.76 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 4.76 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 4.76 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 4.76 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.38 % |
B171 | Akute Virushepatitis C | 1 | 2.38 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 2.38 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 2.38 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.38 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
D594 | Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 2.38 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 2.38 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 2.38 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 2.38 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 2.38 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.38 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.38 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 2.38 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 2.38 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 2.38 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 2.38 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 2.38 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 2.38 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 2.38 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.38 % |
I1321 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.38 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 2.38 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 1 | 2.38 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 2.38 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 2.38 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.38 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 2.38 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.38 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 2.38 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 2.38 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 2.38 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 2.38 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 2.38 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 2.38 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 2.38 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 2.38 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 2.38 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 2.38 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 2.38 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 2.38 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 2.38 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 2.38 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.38 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 2.38 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
J940 | Chylöser (Pleura-) Erguss | 1 | 2.38 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 2.38 % |
K590 | Obstipation | 1 | 2.38 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.38 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 2.38 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 2.38 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.38 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 2.38 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 2.38 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 2.38 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 2.38 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.38 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 2.38 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 2.38 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 2.38 % |
N413 | Prostatazystitis | 1 | 2.38 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.38 % |
Q676 | Pectus excavatum | 1 | 2.38 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 2.38 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.38 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.38 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 2.38 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 2.38 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.38 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 2.38 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 2.38 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 2.38 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 2.38 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 2.38 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 2.38 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 2.38 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.38 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.38 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 1 | 2.38 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 2.38 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 1 | 2.38 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 2.38 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 2.38 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 2.38 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 2.38 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 2.38 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 2.38 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 2.38 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 2.38 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 2.38 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 2.38 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 2.38 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 2.38 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.38 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.8E.11 | Implantation eines Einkammer-Defibrillators | 35 | 83.33 % | 35 |
37.7A.31 | Implantation einer transvenösen Schockelektrode | 34 | 80.95 % | 34 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 31 | 73.81 % | 33 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 31 | 73.81 % | 31 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 30 | 71.43 % | 30 |
37.22 | Linksherzkatheter | 26 | 61.90 % | 29 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 22 | 52.38 % | 22 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 17 | 40.48 % | 17 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 15 | 35.71 % | 15 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 12 | 28.57 % | 13 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 11 | 26.19 % | 11 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 11 | 26.19 % | 11 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 10 | 23.81 % | 10 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 10 | 23.81 % | 10 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 9 | 21.43 % | 9 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 8 | 19.05 % | 9 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 8 | 19.05 % | 10 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 7 | 16.67 % | 7 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 7 | 16.67 % | 7 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 14.29 % | 6 |
37.7A.33 | Implantation einer subkutanen Schockelektrode zur Verwendung mit einem subkutanen Defibrillatorsystem | 5 | 11.90 % | 5 |
37.8E.31 | Implantation eines subkutanen Defibrillatorsystems | 5 | 11.90 % | 5 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 5 | 11.90 % | 5 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 5 | 11.90 % | 5 |
37.34.11 | Ablation bei Tachyarrhythmie, konventionelle Radiofrequenzablation | 4 | 9.52 % | 4 |
37.34.21 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, rechter Vorhof | 4 | 9.52 % | 4 |
37.69.20 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. intrakardial), weniger als 48 Stunden | 4 | 9.52 % | 4 |
37.6A.41 | Implantation eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 4 | 9.52 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 9.52 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 9.52 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 9.52 % | 4 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 3 | 7.14 % | 3 |
00.48 | Einsetzen von vier oder mehr Gefässstents | 3 | 7.14 % | 3 |
00.66.36 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels Thrombektomie | 3 | 7.14 % | 3 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 3 | 7.14 % | 3 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 3 | 7.14 % | 3 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 3 | 7.14 % | 3 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 3 | 7.14 % | 3 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 7.14 % | 3 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 2 | 4.76 % | 2 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 2 | 4.76 % | 2 |
00.66.21 | Koronarangioplastik [PTCA] mit medikamentenfreisetzenden Ballons | 2 | 4.76 % | 2 |
00.66.99 | Perkutane transluminale Koronarangioplastik [PTCA] oder koronare Atherektomie, sonstige | 2 | 4.76 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 4.76 % | 2 |
37.25.20 | Transvasale Biopsie des Endokards, Myokards und Endomyokards | 2 | 4.76 % | 2 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 2 | 4.76 % | 2 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 2 | 4.76 % | 2 |
37.6B.41 | Entfernen eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 2 | 4.76 % | 2 |
37.8E.22 | Implantation eines Einkammer-Defibrillators mit atrialem Sensing | 2 | 4.76 % | 2 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 2 | 4.76 % | 2 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 2 | 4.76 % | 2 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 2 | 4.76 % | 2 |
39.63 | Kardioplegie | 2 | 4.76 % | 2 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 2 | 4.76 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 4.76 % | 8 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 4.76 % | 2 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 2 | 4.76 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 4.76 % | 2 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 2 | 4.76 % | 2 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 2 | 4.76 % | 2 |
89.59.20 | Medikamentöser Provokationstest (zur Erkennung von Arrhythmien) | 2 | 4.76 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 4.76 % | 2 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 2 | 4.76 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 4.76 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 4.76 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 4.76 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 4.76 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 4.76 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 2.38 % | 1 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 2.38 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 2.38 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 2.38 % | 1 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 1 | 2.38 % | 1 |
35.F2.21 | Mitralklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), über vollständige Sternotomie | 1 | 2.38 % | 1 |
36.04 | Thrombolytische Koronararterieninfusion | 1 | 2.38 % | 1 |
36.06.99 | Einsetzen von Herzkranzarterien-Stent(s) ohne Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 2.38 % | 1 |
36.11.22 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 1 | 2.38 % | 1 |
36.12.22 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 1 | 2.38 % | 1 |
36.12.26 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 1 | 2.38 % | 1 |
36.18.16 | Vierfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 1 | 2.38 % | 1 |
36.1C.14 | Vierfacher (aorto)koronarer Bypass | 1 | 2.38 % | 1 |
36.1C.15 | Fünffacher (aorto)koronarer Bypass | 1 | 2.38 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 2.38 % | 1 |
37.27 | Herz-Mapping | 1 | 2.38 % | 1 |
37.2A.11 | Intravaskuläre Bildgebung der Koronargefässe mittels Ultraschall | 1 | 2.38 % | 1 |
37.2A.12 | Intravaskuläre Bildgebung der Koronargefässe mittels optischer Kohärenztomographie | 1 | 2.38 % | 1 |
37.34.12 | Ablation bei Tachyarrhythmie, gekühlte Radiofrequenzablation | 1 | 2.38 % | 1 |
37.34.1A | Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe dreidimensionaler Mappingverfahren ohne Messung des Anpressdrucks | 1 | 2.38 % | 1 |
37.34.1B | Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe dreidimensionaler Mappingverfahren mit Messung des Anpressdrucks | 1 | 2.38 % | 1 |
37.34.25 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Linker Ventrikel | 1 | 2.38 % | 1 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 2.38 % | 1 |
38.18.10 | Endarteriektomie der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 2.38 % | 1 |
38.18.11 | Endarteriektomie der A. profunda femoris | 1 | 2.38 % | 1 |
38.6A | Endoskopische Exzision eines Blutgefässes zur Transplantation | 1 | 2.38 % | 1 |
38.88 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Arterien der unteren Extremität | 1 | 2.38 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 2.38 % | 1 |
39.29.13 | Femorocruraler Gefäss-Shunt oder -Bypass | 1 | 2.38 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 2.38 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 2.38 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 2.38 % | 1 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 1 | 2.38 % | 1 |
39.61.22 | Minimalisierte extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 1 | 2.38 % | 1 |
39.79.48 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons von Gefässen der unteren Extremitäten | 1 | 2.38 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 2.38 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 2.38 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.38 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 2.38 % | 1 |
84.3X.13 | Revision eines Amputationsstumpfes, Untere Extremität | 1 | 2.38 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.38 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 2.38 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 2.38 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 2.38 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 2.38 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.38 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 2.38 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 2.38 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 2.38 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 2.38 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 2.38 % | 1 |
88.92.21 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, n.n.bez. | 1 | 2.38 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 2.38 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 2.38 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 2.38 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 2.38 % | 1 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 1 | 2.38 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 2.38 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 2.38 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.38 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 2.38 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 2.38 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 2.38 % | 1 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 1 | 2.38 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.38 % | 1 |