DRG F02A - Aggregatwechsel eines Kardioverters / Defibrillators (AICD), Zwei- oder Drei-Kammer-Stimulation
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.22 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.397) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.131) |
Verlegungsabschlag | 0.397 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 137 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 136 (99.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 33'703.65 CHF
- Median: 30'184.25 CHF
- Standardabweichung: 11'776.20 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.73 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.73 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 7 | 5.11 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.73 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.73 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.73 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 3 | 2.19 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 3 | 2.19 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.73 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.73 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 2 | 1.46 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.46 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 9 | 6.57 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 104 | 75.91 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 40 | 29.20 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 33 | 24.09 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 32 | 23.36 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 32 | 23.36 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 26 | 18.98 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 21 | 15.33 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 21 | 15.33 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 21 | 15.33 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 19 | 13.87 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 13.14 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 17 | 12.41 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 13 | 9.49 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 12 | 8.76 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 11 | 8.03 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 11 | 8.03 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 11 | 8.03 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 10 | 7.30 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 10 | 7.30 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 9 | 6.57 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 8 | 5.84 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 8 | 5.84 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 5.84 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 8 | 5.84 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 7 | 5.11 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 7 | 5.11 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.38 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 4.38 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 4.38 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 4.38 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 5 | 3.65 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 5 | 3.65 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 3.65 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 3.65 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 5 | 3.65 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 3.65 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 5 | 3.65 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 5 | 3.65 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 5 | 3.65 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 5 | 3.65 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.92 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 2.92 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 2.92 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 2.92 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 4 | 2.92 % |
I4280 | Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] | 4 | 2.92 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 4 | 2.92 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 2.92 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.92 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 4 | 2.92 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 2.19 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.19 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 2.19 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 3 | 2.19 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.19 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 2.19 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 2.19 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 2.19 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 2.19 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.46 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.46 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.46 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 2 | 1.46 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 1.46 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 1.46 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 1.46 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 1.46 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 1.46 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 1.46 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 1.46 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 1.46 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.46 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 1.46 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.46 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.46 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 2 | 1.46 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.46 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 1.46 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 1.46 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 1.46 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 2 | 1.46 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 1.46 % |
Z9580 | Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems | 2 | 1.46 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.73 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.73 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.73 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.73 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.73 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.73 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.73 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.73 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.73 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.73 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.73 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.73 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.73 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.73 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.73 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.73 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.73 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.73 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.73 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.73 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.73 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.73 % |
G2001 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.73 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.73 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.73 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.73 % |
I1300 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.73 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.73 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.73 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 1 | 0.73 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 1 | 0.73 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.73 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.73 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.73 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.73 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.73 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.73 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.73 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.73 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.73 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.73 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 0.73 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.73 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.73 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.73 % |
I692 | Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung | 1 | 0.73 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.73 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.73 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.73 % |
I770 | Arteriovenöse Fistel, erworben | 1 | 0.73 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.73 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.73 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.73 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 0.73 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.73 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J703 | Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.73 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.73 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 0.73 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.73 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.73 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.73 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 0.73 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.73 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.73 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.73 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.73 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.73 % |
M1311 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion | 1 | 0.73 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.73 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.73 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.73 % |
M5483 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.73 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
N032 | Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 1 | 0.73 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.73 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.73 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.73 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.73 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.73 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.73 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.73 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.73 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.73 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.73 % |
S100 | Prellung des Rachens | 1 | 0.73 % |
S2038 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.73 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.73 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.73 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.73 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.73 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.73 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 1 | 0.73 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.73 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.73 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.73 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.73 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.73 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.8E.21 | Implantation eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 69 | 50.36 % | 69 |
37.8F.21 | Entfernen eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 69 | 50.36 % | 69 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 61 | 44.53 % | 61 |
37.8E.12 | Implantation eines Zweikammer-Defibrillators | 56 | 40.88 % | 56 |
37.8F.12 | Entfernen eines Zweikammer-Defibrillators | 51 | 37.23 % | 51 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 42 | 30.66 % | 42 |
37.8E.31 | Implantation eines subkutanen Defibrillatorsystems | 12 | 8.76 % | 12 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 7 | 5.11 % | 7 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 6 | 4.38 % | 6 |
39.A2.13 | Einsatz eines Senders zur Fernüberwachung | 4 | 2.92 % | 4 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 3 | 2.19 % | 3 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 3 | 2.19 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 2.19 % | 3 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 3 | 2.19 % | 3 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 3 | 2.19 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.19 % | 3 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 1.46 % | 2 |
37.79 | Revision oder Verlagerung von Tasche von kardialer Vorrichtung | 2 | 1.46 % | 2 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 2 | 1.46 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 1.46 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 1.46 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 1.46 % | 2 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 2 | 1.46 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.46 % | 2 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 2 | 1.46 % | 2 |
89.07.11 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Herztransplantation | 2 | 1.46 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.46 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 1.46 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.73 % | 1 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 1 | 0.73 % | 1 |
37.27 | Herz-Mapping | 1 | 0.73 % | 1 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 1 | 0.73 % | 1 |
37.34.11 | Ablation bei Tachyarrhythmie, konventionelle Radiofrequenzablation | 1 | 0.73 % | 1 |
37.34.12 | Ablation bei Tachyarrhythmie, gekühlte Radiofrequenzablation | 1 | 0.73 % | 1 |
37.34.1B | Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe dreidimensionaler Mappingverfahren mit Messung des Anpressdrucks | 1 | 0.73 % | 1 |
37.34.21 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, rechter Vorhof | 1 | 0.73 % | 1 |
37.34.24 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Linker Vorhof | 1 | 0.73 % | 1 |
37.69.60 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intrakorporal, uni- und biventrikulär, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
37.69.63 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intrakorporal, uni- und biventrikulär, 120 Stunden und mehr | 1 | 0.73 % | 1 |
37.75.32 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Vorhof- und Ventrikelelektrode | 1 | 0.73 % | 1 |
37.75.33 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 0.73 % | 1 |
37.7B.11 | Entfernen einer transvenösen Ventrikelelektrode | 1 | 0.73 % | 1 |
37.7B.13 | Entfernen einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 0.73 % | 1 |
37.8B.00 | Entfernen eines permanenten Herzschrittmachers, n.n.bez. | 1 | 0.73 % | 1 |
37.8B.31 | Entfernen eines Resynchronisationsherzschrittmachers (CRT-P) | 1 | 0.73 % | 1 |
37.8F.22 | Entfernen eines Einkammer-Defibrillators mit atrialem Sensing | 1 | 0.73 % | 1 |
37.8F.31 | Entfernen eines subkutanen Defibrillatorsystems | 1 | 0.73 % | 1 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 1 | 0.73 % | 1 |
37.90.29 | Transseptale Katheteruntersuchung des linken Herzens, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.73 % | 1 |
39.A1.11 | Einsatz eines Excimer-Laser zur technischen Unterstützung bei der Entfernung von Sonden eines Herzschrittmachers oder Defibrillators | 1 | 0.73 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.73 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.73 % | 1 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 1 | 0.73 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.73 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.73 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.73 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.73 % | 1 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 1 | 0.73 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.73 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.73 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 0.73 % | 1 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.73 % | 1 |
89.07.10 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Nierentransplantation | 1 | 0.73 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.73 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.73 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.73 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
89.15.61 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, komplex | 1 | 0.73 % | 3 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.73 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.73 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 0.73 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 0.73 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.73 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.73 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |