DRG F01E - Neuimplantation Kardioverter / Defibrillator (AICD), Ein-Kammer-Stimulation mit äusserst schweren CC und mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 5.713 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.819) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.148) |
Verlegungsabschlag | 0.217 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 121 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 118 (97.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 60'281.90 CHF
- Median: 57'660.25 CHF
- Standardabweichung: 22'308.40 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.73
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.83 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 4 | 3.31 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.83 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.83 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 2 | 1.65 % |
I212 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.83 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 2.48 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.83 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 4.96 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 3 | 2.48 % |
I401 | Isolierte Myokarditis | 1 | 0.83 % |
I408 | Sonstige akute Myokarditis | 1 | 0.83 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 7 | 5.79 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 3 | 2.48 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 0.83 % |
I4280 | Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] | 2 | 1.65 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 3 | 2.48 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.83 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.83 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 4 | 3.31 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.83 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 21 | 17.36 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.83 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 15 | 12.40 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.83 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.83 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 4 | 3.31 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 1.65 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 1.65 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 1.65 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 5 | 4.13 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 0.83 % |
Q245 | Fehlbildung der Koronargefäße | 1 | 0.83 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.83 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.83 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.83 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 1 | 0.83 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.83 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.65 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.83 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.83 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 2 | 1.65 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 31 | 25.62 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 28 | 23.14 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 27 | 22.31 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 27 | 22.31 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 24 | 19.83 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 23 | 19.01 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 22 | 18.18 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 21 | 17.36 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 21 | 17.36 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 20 | 16.53 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 19 | 15.70 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 19 | 15.70 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 19 | 15.70 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 18 | 14.88 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 17 | 14.05 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 17 | 14.05 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 15 | 12.40 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 11.57 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 14 | 11.57 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 14 | 11.57 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 14 | 11.57 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 14 | 11.57 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 13 | 10.74 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 12 | 9.92 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 11 | 9.09 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 11 | 9.09 % |
E876 | Hypokaliämie | 10 | 8.26 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 10 | 8.26 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 10 | 8.26 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 10 | 8.26 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 10 | 8.26 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 10 | 8.26 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 10 | 8.26 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 9 | 7.44 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 9 | 7.44 % |
E875 | Hyperkaliämie | 8 | 6.61 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 6.61 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 8 | 6.61 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 8 | 6.61 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 8 | 6.61 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 8 | 6.61 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 8 | 6.61 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 8 | 6.61 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 6.61 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 7 | 5.79 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 7 | 5.79 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 7 | 5.79 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 7 | 5.79 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 5.79 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 7 | 5.79 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 7 | 5.79 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 5.79 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.96 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 6 | 4.96 % |
I438 | Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 4.96 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 6 | 4.96 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 6 | 4.96 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 6 | 4.96 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 6 | 4.96 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 6 | 4.96 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 6 | 4.96 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.13 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.13 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 4.13 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 4.13 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 4.13 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 4.13 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 5 | 4.13 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 4.13 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 5 | 4.13 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 5 | 4.13 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 5 | 4.13 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 5 | 4.13 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 5 | 4.13 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 5 | 4.13 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 5 | 4.13 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 5 | 4.13 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 4.13 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 4.13 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 5 | 4.13 % |
R570 | Kardiogener Schock | 5 | 4.13 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 4.13 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 5 | 4.13 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 4.13 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 3.31 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 4 | 3.31 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 3.31 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 4 | 3.31 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 4 | 3.31 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 4 | 3.31 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 4 | 3.31 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 4 | 3.31 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 4 | 3.31 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 4 | 3.31 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 3.31 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 4 | 3.31 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 4 | 3.31 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.48 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.48 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 2.48 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 2.48 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 3 | 2.48 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 2.48 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 2.48 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.48 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.48 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 2.48 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 3 | 2.48 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 3 | 2.48 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 2.48 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 2.48 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 2.48 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 3 | 2.48 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 2.48 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 2.48 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 2.48 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
R040 | Epistaxis | 3 | 2.48 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 2.48 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 2.48 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 3 | 2.48 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 3 | 2.48 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 3 | 2.48 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 2.48 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.65 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 1.65 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 2 | 1.65 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.65 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 2 | 1.65 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.65 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 2 | 1.65 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.65 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.65 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.65 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 1.65 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 1.65 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.65 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 2 | 1.65 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 1.65 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.65 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 2 | 1.65 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 2 | 1.65 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 1.65 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 2 | 1.65 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.65 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 1.65 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 2 | 1.65 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 1.65 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 2 | 1.65 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 1.65 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 2 | 1.65 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.65 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.65 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.65 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.65 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.65 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 2 | 1.65 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 1.65 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 2 | 1.65 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 1.65 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 1.65 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 1.65 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 1.65 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 1.65 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 1.65 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.65 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 1.65 % |
Q245 | Fehlbildung der Koronargefäße | 2 | 1.65 % |
R18 | Aszites | 2 | 1.65 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 1.65 % |
R572 | Septischer Schock | 2 | 1.65 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 1.65 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.65 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 2 | 1.65 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 1.65 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 2 | 1.65 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 1.65 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 1.65 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 2 | 1.65 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 1.65 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.65 % |
V99 | Transportmittelunfall | 2 | 1.65 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 2 | 1.65 % |
Z848 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | 2 | 1.65 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.65 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.65 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 1.65 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 1.65 % |
Z9580 | Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems | 2 | 1.65 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 2 | 1.65 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 1.65 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.83 % |
B059 | Masern ohne Komplikation | 1 | 0.83 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.83 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.83 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.83 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.83 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.83 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.83 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D531 | Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.83 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.83 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.83 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.83 % |
D862 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 0.83 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.83 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.83 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.83 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.83 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.83 % |
E1075 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.83 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.83 % |
E804 | Gilbert-Meulengracht-Syndrom | 1 | 0.83 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.83 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.83 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.83 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.83 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.83 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.83 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.83 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.83 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.83 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.83 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.83 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.83 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.83 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.83 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 0.83 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.83 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.83 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.83 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.83 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.83 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.83 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.83 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.83 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.83 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 0.83 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 1 | 0.83 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.83 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 1 | 0.83 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.83 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 1 | 0.83 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.83 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.83 % |
I1321 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.83 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.83 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 0.83 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.83 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 0.83 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.83 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I289 | Krankheit der Lungengefäße, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 0.83 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.83 % |
I360 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose | 1 | 0.83 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.83 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.83 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 1 | 0.83 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 0.83 % |
I455 | Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | 1 | 0.83 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.83 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.83 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.83 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.83 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.83 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.83 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.83 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.83 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 1 | 0.83 % |
I658 | Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.83 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.83 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.83 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.83 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 1 | 0.83 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.83 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.83 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.83 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.83 % |
J123 | Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | 1 | 0.83 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.83 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J201 | Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.83 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.83 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 0.83 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.83 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 0.83 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.83 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.83 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.83 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 0.83 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.83 % |
K132 | Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge | 1 | 0.83 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.83 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.83 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 0.83 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.83 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.83 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.83 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.83 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.83 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.83 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 0.83 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.83 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.83 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.83 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.83 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.83 % |
L663 | Folliculitis et Perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens [Hoffmann] | 1 | 0.83 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.83 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.83 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
M0000 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.83 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.83 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M1117 | Familiäre Chondrokalzinose: Knöchel und Fuß | 1 | 0.83 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.83 % |
M1318 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.83 % |
M303 | Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] | 1 | 0.83 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.83 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M4856 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.83 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.83 % |
M6282 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm | 1 | 0.83 % |
M6283 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterarm | 1 | 0.83 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 0.83 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.83 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.83 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.83 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.83 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.83 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.83 % |
N1702 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 | 1 | 0.83 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.83 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.83 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.83 % |
N484 | Impotenz organischen Ursprungs | 1 | 0.83 % |
Q203 | Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | 1 | 0.83 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.83 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 0.83 % |
R05 | Husten | 1 | 0.83 % |
R071 | Brustschmerzen bei der Atmung | 1 | 0.83 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.83 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.83 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 1 | 0.83 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.83 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.83 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 1 | 0.83 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.83 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.83 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.83 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.83 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.83 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.83 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.83 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.83 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.83 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 0.83 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.83 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.83 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.83 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.83 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.83 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.83 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.83 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.83 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.83 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.83 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.83 % |
S253 | Verletzung der V. brachiocephalica oder der V. subclavia | 1 | 0.83 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 0.83 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 1 | 0.83 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 1 | 0.83 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.83 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.83 % |
T1401 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Schürfwunde | 1 | 0.83 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.83 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.83 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.83 % |
T940 | Folgen von Verletzungen mehrerer Körperregionen | 1 | 0.83 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.83 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.83 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.83 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.83 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.83 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 1 | 0.83 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.83 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.83 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.83 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.83 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.83 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.83 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.83 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.83 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 0.83 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.83 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.83 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.7A.31 | Implantation einer transvenösen Schockelektrode | 83 | 68.60 % | 84 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 80 | 66.12 % | 80 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 58 | 47.93 % | 58 |
37.22 | Linksherzkatheter | 55 | 45.45 % | 55 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 48 | 39.67 % | 48 |
37.8E.21 | Implantation eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 41 | 33.88 % | 41 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 41 | 33.88 % | 42 |
37.8E.11 | Implantation eines Einkammer-Defibrillators | 39 | 32.23 % | 39 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 37 | 30.58 % | 37 |
37.7A.14 | Implantation einer transvenösen Elektrode auf dem linken Ventrikel durch den Koronarsinus | 34 | 28.10 % | 34 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 34 | 28.10 % | 34 |
37.8E.12 | Implantation eines Zweikammer-Defibrillators | 29 | 23.97 % | 29 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 27 | 22.31 % | 29 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 22 | 18.18 % | 25 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 20 | 16.53 % | 20 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 18 | 14.88 % | 19 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 16 | 13.22 % | 16 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 16 | 13.22 % | 17 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 16 | 13.22 % | 17 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 15 | 12.40 % | 15 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 13 | 10.74 % | 13 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 13 | 10.74 % | 13 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 12 | 9.92 % | 12 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 11 | 9.09 % | 11 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 11 | 9.09 % | 11 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 11 | 9.09 % | 11 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 10 | 8.26 % | 11 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 10 | 8.26 % | 12 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 10 | 8.26 % | 13 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 9 | 7.44 % | 10 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 9 | 7.44 % | 9 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 9 | 7.44 % | 9 |
37.8E.31 | Implantation eines subkutanen Defibrillatorsystems | 8 | 6.61 % | 8 |
37.8F.11 | Entfernen eines Einkammer-Defibrillators | 8 | 6.61 % | 8 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 8 | 6.61 % | 8 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 8 | 6.61 % | 8 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 7 | 5.79 % | 7 |
37.7A.33 | Implantation einer subkutanen Schockelektrode zur Verwendung mit einem subkutanen Defibrillatorsystem | 7 | 5.79 % | 7 |
39.A2.13 | Einsatz eines Senders zur Fernüberwachung | 7 | 5.79 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 5.79 % | 7 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 7 | 5.79 % | 7 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 5.79 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 5.79 % | 8 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 6 | 4.96 % | 6 |
37.8B.21 | Entfernen eines Zweikammerschrittmachers, ohne antitachykarde Stimulation | 6 | 4.96 % | 6 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 6 | 4.96 % | 6 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 5 | 4.13 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 5 | 4.13 % | 5 |
37.7B.31 | Entfernen einer transvenösen Schockelektrode | 5 | 4.13 % | 5 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 4.13 % | 5 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 5 | 4.13 % | 5 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 4 | 3.31 % | 4 |
37.75.31 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Ventrikelelektrode | 4 | 3.31 % | 4 |
37.7B.11 | Entfernen einer transvenösen Ventrikelelektrode | 4 | 3.31 % | 4 |
37.8E.22 | Implantation eines Einkammer-Defibrillators mit atrialem Sensing | 4 | 3.31 % | 4 |
37.8F.12 | Entfernen eines Zweikammer-Defibrillators | 4 | 3.31 % | 4 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 4 | 3.31 % | 4 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 3.31 % | 4 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 4 | 3.31 % | 4 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 3.31 % | 4 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 3 | 2.48 % | 3 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 3 | 2.48 % | 3 |
37.7B.13 | Entfernen einer transvenösen Vorhofelektrode | 3 | 2.48 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 3 | 2.48 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 2.48 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 2.48 % | 3 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 3 | 2.48 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 2.48 % | 3 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 3 | 2.48 % | 3 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 3 | 2.48 % | 3 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 3 | 2.48 % | 3 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 3 | 2.48 % | 3 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.48 % | 3 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 3 | 2.48 % | 4 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 3 | 2.48 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 2.48 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 1.65 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 2 | 1.65 % | 2 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 2 | 1.65 % | 2 |
37.7A.12 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode mit atrialem Sensing | 2 | 1.65 % | 2 |
37.7A.21 | Implantation einer Elektrode am Epikard, durch Thorakotomie und Sternotomie, offen chirurgisch | 2 | 1.65 % | 2 |
37.7A.32 | Implantation einer subkutanen Schockelektrode | 2 | 1.65 % | 2 |
37.8F.21 | Entfernen eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 2 | 1.65 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 1.65 % | 2 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 2 | 1.65 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.65 % | 2 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 1.65 % | 2 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 2 | 1.65 % | 2 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 2 | 1.65 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 1.65 % | 2 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 2 | 1.65 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 1.65 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 1.65 % | 2 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 1.65 % | 2 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 2 | 1.65 % | 2 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 2 | 1.65 % | 3 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.65 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.65 % | 2 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.65 % | 2 |
00.4B.43 | PTKI an thorakalen künstlich angelegten Gefässen | 1 | 0.83 % | 1 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.83 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.83 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.83 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.83 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.83 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.83 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.83 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.83 % | 1 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
34.28 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Brustwand, Pleura und Zwerchfell | 1 | 0.83 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.83 % | 2 |
37.25.10 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie des Myokards | 1 | 0.83 % | 1 |
37.2A.12 | Intravaskuläre Bildgebung der Koronargefässe mittels optischer Kohärenztomographie | 1 | 0.83 % | 1 |
37.69.63 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intrakorporal, uni- und biventrikulär, 120 Stunden und mehr | 1 | 0.83 % | 1 |
37.75.33 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 0.83 % | 1 |
37.75.34 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Elektrode auf dem linken Ventrikel durch den Koronarsinus | 1 | 0.83 % | 1 |
37.79 | Revision oder Verlagerung von Tasche von kardialer Vorrichtung | 1 | 0.83 % | 1 |
37.7B.00 | Entfernen einer Elektrode am Herzen, n.n.bez. | 1 | 0.83 % | 1 |
37.7B.14 | Entfernen einer transvenösen Elektrode vom linken Ventrikel über den Koronarsinus | 1 | 0.83 % | 1 |
37.8B.00 | Entfernen eines permanenten Herzschrittmachers, n.n.bez. | 1 | 0.83 % | 1 |
37.8B.11 | Entfernen eines Einkammer-Schrittmachers | 1 | 0.83 % | 1 |
37.8B.22 | Entfernen eines Zweikammerschrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 1 | 0.83 % | 1 |
37.8B.31 | Entfernen eines Resynchronisationsherzschrittmachers (CRT-P) | 1 | 0.83 % | 1 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 1 | 0.83 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 0.83 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.83 % | 5 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.83 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.83 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.83 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 0.83 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 0.83 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 0.83 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.83 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.83 % | 1 |
77.65.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Femur, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
80.05.17 | Entfernen von Schaft, sowie Kopf einer Hüftendoprothese | 1 | 0.83 % | 1 |
80.11.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Humeroglenoidalgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.83 % | 1 |
80.11.20 | Arthroskopische Arthrotomie des Akromioklavikulargelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.83 % | 1 |
80.16.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.83 % | 1 |
80.76.10 | Arthroskopische Synovektomie am Kniegelenk | 1 | 0.83 % | 1 |
80.81.10 | Débridement am Humeroglenoidalgelenk | 1 | 0.83 % | 1 |
80.81.20 | Débridement am Akromioklavikulargelenk | 1 | 0.83 % | 1 |
81.52.5A | Implantation von Schaft sowie Kopf einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 0.83 % | 1 |
81.55 | Revision ohne Ersatz einer Knieendoprothese | 1 | 0.83 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.83 % | 4 |
83.13.11 | Inzision einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.83 % | 1 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 1 | 0.83 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.83 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.83 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.83 % | 1 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 1 | 0.83 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.83 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.83 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.83 % | 1 |
88.42.99 | Aortographie, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 1 | 0.83 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 0.83 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.83 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.83 % | 1 |
88.92.20 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, n.n.bez. | 1 | 0.83 % | 1 |
88.92.21 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, n.n.bez. | 1 | 0.83 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.83 % | 2 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.83 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.83 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 0.83 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.83 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.83 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 0.83 % | 2 |
89.61.99 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 0.83 % | 1 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 1 | 0.83 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.83 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.83 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.83 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.83 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.83 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.83 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.83 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.83 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.83 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.83 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.83 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.83 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.83 % | 1 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.83 % | 1 |
99.64 | Stimulation des Karotissinus | 1 | 0.83 % | 1 |
99.81.99 | Hypothermie, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |