DRG E76B - Tuberkulose, mehr als 14 Belegungstage, Alter > 15 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.004 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 19.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 31 (0.102) |
Verlegungsabschlag | 0.102 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 101 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 88 (87.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.14%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.14%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 23'447.30 CHF
- Median: 20'170.00 CHF
- Standardabweichung: 12'718.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 55 | 54.46 % |
A151 | Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert | 9 | 8.91 % |
A152 | Lungentuberkulose, histologisch gesichert | 8 | 7.92 % |
A153 | Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | 8 | 7.92 % |
A154 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 3 | 2.97 % |
A156 | Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 2 | 1.98 % |
A165 | Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.99 % |
A182 | Tuberkulose peripherer Lymphknoten | 1 | 0.99 % |
A188 | Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe | 2 | 1.98 % |
A190 | Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation | 3 | 2.97 % |
A191 | Akute Miliartuberkulose mehrerer Lokalisationen | 3 | 2.97 % |
A198 | Sonstige Miliartuberkulose | 2 | 1.98 % |
A310 | Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | 3 | 2.97 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.99 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 15 | 14.85 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 8.91 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 8.91 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 8 | 7.92 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 6.93 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 7 | 6.93 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 7 | 6.93 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 5.94 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 4.95 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 5 | 4.95 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.96 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 3.96 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 3.96 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 4 | 3.96 % |
A180 | Tuberkulose der Knochen und Gelenke | 3 | 2.97 % |
B86 | Skabies | 3 | 2.97 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 2.97 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 2.97 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 2.97 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.97 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 3 | 2.97 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 3 | 2.97 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.97 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.97 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 3 | 2.97 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.97 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 2.97 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 3 | 2.97 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 3 | 2.97 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 3 | 2.97 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 3 | 2.97 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 2.97 % |
A156 | Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 2 | 1.98 % |
A188 | Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe | 2 | 1.98 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.98 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.98 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 1.98 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.98 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 1.98 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.98 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.98 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.98 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.98 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.98 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 2 | 1.98 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.98 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 1.98 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 2 | 1.98 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.98 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 2 | 1.98 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 2 | 1.98 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 1.98 % |
M9008 | Knochentuberkulose {A18.0}: Sonstige | 2 | 1.98 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.98 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 1.98 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.98 % |
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 1 | 0.99 % |
A154 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 1 | 0.99 % |
A163 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.99 % |
A165 | Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.99 % |
A183 | Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | 1 | 0.99 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.99 % |
B169 | Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | 1 | 0.99 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.99 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 0.99 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.99 % |
B651 | Schistosomiasis durch Schistosoma mansoni [Darmbilharziose] | 1 | 0.99 % |
B789 | Strongyloidiasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.99 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.99 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.99 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.99 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.99 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.99 % |
D380 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Larynx | 1 | 0.99 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.99 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.99 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 0.99 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.99 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.99 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 0.99 % |
D733 | Abszess der Milz | 1 | 0.99 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
D893 | Immunrekonstitutionssyndrom | 1 | 0.99 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
E1011 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.99 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.99 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.99 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.99 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.99 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.99 % |
E58 | Alimentärer Kalziummangel | 1 | 0.99 % |
E618 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Spurenelementen | 1 | 0.99 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.99 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.99 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.99 % |
F106 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom | 1 | 0.99 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.99 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.99 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.99 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.99 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.99 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.99 % |
F508 | Sonstige Essstörungen | 1 | 0.99 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.99 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.99 % |
G552 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose {M47.-} | 1 | 0.99 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.99 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.99 % |
H357 | Abhebung von Netzhautschichten | 1 | 0.99 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.99 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 0.99 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.99 % |
H910 | Ototoxischer Hörverlust | 1 | 0.99 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.99 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.99 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.99 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.99 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
I320 | Perikarditis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 0.99 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.99 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.99 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.99 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.99 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.99 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.99 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.99 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.99 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.99 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.99 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 0.99 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 1 | 0.99 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.99 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.99 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.99 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.99 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.99 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 0.99 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.99 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.99 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.99 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.99 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.99 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.99 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.99 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 0.99 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.99 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.99 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.99 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 0.99 % |
L258 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 0.99 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.99 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 0.99 % |
L449 | Papulosquamöse Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
L501 | Idiopathische Urtikaria | 1 | 0.99 % |
L599 | Krankheit der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
L851 | Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare] | 1 | 0.99 % |
M0704 | Distale interphalangeale Arthritis psoriatica {L40.5}: Hand | 1 | 0.99 % |
M0707 | Distale interphalangeale Arthritis psoriatica {L40.5}: Knöchel und Fuß | 1 | 0.99 % |
M1094 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.99 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.99 % |
M1380 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.99 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.99 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.99 % |
M4656 | Sonstige infektiöse Spondylopathien: Lumbalbereich | 1 | 0.99 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.99 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.99 % |
M4904 | Tuberkulose der Wirbelsäule {A18.0}: Thorakalbereich | 1 | 0.99 % |
M4906 | Tuberkulose der Wirbelsäule {A18.0}: Lumbalbereich | 1 | 0.99 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.99 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.99 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.99 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.99 % |
M5496 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.99 % |
M6008 | Infektiöse Myositis: Sonstige | 1 | 0.99 % |
M7388 | Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige | 1 | 0.99 % |
M779 | Enthesopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 0.99 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.99 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.99 % |
M7988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige | 1 | 0.99 % |
M8009 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.99 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.99 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.99 % |
M9005 | Knochentuberkulose {A18.0}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.99 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.99 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.99 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.99 % |
O049 | Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 1 | 0.99 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.99 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 0.99 % |
R05 | Husten | 1 | 0.99 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.99 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.99 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 0.99 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.99 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.99 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.99 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.99 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.99 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.99 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.99 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.99 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 1 | 0.99 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.99 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.99 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.99 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.99 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.99 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.99 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.99 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.99 % |
Z640 | Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft | 1 | 0.99 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.99 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.99 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.99 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.99 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.99 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.99 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.99 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.99 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.84.37 | Aerosolisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 42 | 41.58 % | 42 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 25 | 24.75 % | 27 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 25 | 24.75 % | 30 |
99.84.38 | Aerosolisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 21 | 20.79 % | 21 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 17 | 16.83 % | 18 |
99.84.36 | Aerosolisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 8 | 7.92 % | 8 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 7 | 6.93 % | 7 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 7 | 6.93 % | 7 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 6 | 5.94 % | 6 |
34.91 | Pleurale Punktion | 6 | 5.94 % | 12 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 6 | 5.94 % | 6 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 6 | 5.94 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 4.95 % | 7 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 5 | 4.95 % | 10 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 5 | 4.95 % | 5 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 4 | 3.96 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 3.96 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 3.96 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 3.96 % | 4 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 3 | 2.97 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 2.97 % | 4 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 3 | 2.97 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 2.97 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 2.97 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 2.97 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 2.97 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 2.97 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.97 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 2.97 % | 3 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 3 | 2.97 % | 3 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 1.98 % | 2 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 2 | 1.98 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 1.98 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 1.98 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 1.98 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.98 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.98 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.98 % | 2 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.98 % | 2 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.98 % | 2 |
99.84.58 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 1.98 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.98 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.99 % | 1 |
00.95.23 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 11 und mehr Behandlungen | 1 | 0.99 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.99 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.99 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.99 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.99 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 0.99 % | 1 |
33.26.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Lungenbiopsie, sonstige | 1 | 0.99 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.99 % | 1 |
34.24 | Sonstige Pleurabiopsie | 1 | 0.99 % | 1 |
34.6X.23 | Pleurodese, thorakoskopisch, durch Poudrage | 1 | 0.99 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 0.99 % | 1 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 1 | 0.99 % | 1 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 1 | 0.99 % | 1 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 1 | 0.99 % | 1 |
40.23.99 | Exzision eines axillären Lymphknotens, sonstige | 1 | 0.99 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.99 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.99 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.99 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.99 % | 1 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.99 % | 1 |
69.51 | Aspirationscurettage am Uterus zur Beendigung einer Schwangerschaft | 1 | 0.99 % | 1 |
77.40.10 | Knochenbiopsie, ohne Angabe der Lokalisation, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.99 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.99 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.99 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.99 % | 1 |
86.41.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.99 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.99 % | 1 |
88.73.12 | Diagnostischer Ultraschall der Axilla | 1 | 0.99 % | 1 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 1 | 0.99 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 0.99 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.99 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.99 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.99 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.99 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.99 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.99 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.99 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.99 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.99 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.99 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.99 % | 1 |
94.61 | Alkoholentwöhnungsbehandlung | 1 | 0.99 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.99 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.99 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.99 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.99 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 0.99 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.99 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.99 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.99 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 0.99 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.99 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.99 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.99 % | 1 |
99.41 | Verabreichung von Poliomyelitisimpfstoff | 1 | 0.99 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.99 % | 1 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.99 % | 1 |
99.84.56 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.99 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.99 % | 1 |