DRG E76A - Tuberkulose, mehr als 14 Belegungstage, bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern oder Alter < 16 Jahre oder komplizierender Prozedur oder mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.848 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 26.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 44 (0.142) |
Verlegungsabschlag | 0.143 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 35 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 32 (91.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 55'839.45 CHF
- Median: 41'490.00 CHF
- Standardabweichung: 52'392.45 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 11 | 31.43 % |
A151 | Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert | 1 | 2.86 % |
A152 | Lungentuberkulose, histologisch gesichert | 2 | 5.71 % |
A153 | Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | 2 | 5.71 % |
A154 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 1 | 2.86 % |
A162 | Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 2.86 % |
A170 | Tuberkulöse Meningitis {G01} | 1 | 2.86 % |
A178 | Sonstige Tuberkulose des Nervensystems | 1 | 2.86 % |
A182 | Tuberkulose peripherer Lymphknoten | 1 | 2.86 % |
A188 | Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe | 1 | 2.86 % |
A191 | Akute Miliartuberkulose mehrerer Lokalisationen | 7 | 20.00 % |
A199 | Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
A430 | Pulmonale Nokardiose | 1 | 2.86 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 2.86 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
M310 | Hypersensitivitätsangiitis | 1 | 2.86 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E876 | Hypokaliämie | 9 | 25.71 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 9 | 25.71 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 22.86 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 6 | 17.14 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 17.14 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 14.29 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 14.29 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 5 | 14.29 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 11.43 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 11.43 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 11.43 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 4 | 11.43 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 11.43 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 11.43 % |
G07 | Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 11.43 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 11.43 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 11.43 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 4 | 11.43 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 3 | 8.57 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 8.57 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 8.57 % |
D893 | Immunrekonstitutionssyndrom | 3 | 8.57 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 8.57 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 8.57 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 8.57 % |
G01 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 3 | 8.57 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 8.57 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 8.57 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 8.57 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 8.57 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 8.57 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 8.57 % |
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 2 | 5.71 % |
A180 | Tuberkulose der Knochen und Gelenke | 2 | 5.71 % |
A191 | Akute Miliartuberkulose mehrerer Lokalisationen | 2 | 5.71 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.71 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 5.71 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 5.71 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.71 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 5.71 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 2 | 5.71 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 2 | 5.71 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 5.71 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.71 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 5.71 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.71 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 5.71 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.71 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 5.71 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 5.71 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 5.71 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 5.71 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 5.71 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 5.71 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 5.71 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 5.71 % |
N008 | Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 2 | 5.71 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 5.71 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 5.71 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 5.71 % |
R042 | Hämoptoe | 2 | 5.71 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 5.71 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.71 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 5.71 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 5.71 % |
U821 | Multi-Drug Resistant Tuberculosis [MDR-TB] | 2 | 5.71 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 5.71 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 5.71 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 5.71 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 5.71 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.86 % |
A153 | Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | 1 | 2.86 % |
A154 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 1 | 2.86 % |
A156 | Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 1 | 2.86 % |
A163 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 2.86 % |
A181 | Tuberkulose des Urogenitalsystems | 1 | 2.86 % |
A188 | Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe | 1 | 2.86 % |
A190 | Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation | 1 | 2.86 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 2.86 % |
A431 | Nokardiose der Haut | 1 | 2.86 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.86 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 2.86 % |
B171 | Akute Virushepatitis C | 1 | 2.86 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 2.86 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 1 | 2.86 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 2.86 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 2.86 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 2.86 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 2.86 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 2.86 % |
B430 | Chromomykose der Haut | 1 | 2.86 % |
B86 | Skabies | 1 | 2.86 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.86 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.86 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.86 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 2.86 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.86 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
D441 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere | 1 | 2.86 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 2.86 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 2.86 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 2.86 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 2.86 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 2.86 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 2.86 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 2.86 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 2.86 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 2.86 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 2.86 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 2.86 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 2.86 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.86 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 2.86 % |
D77 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.86 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 2.86 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.86 % |
E1360 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.86 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.86 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 2.86 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.86 % |
E873 | Alkalose | 1 | 2.86 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 2.86 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 2.86 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.86 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 2.86 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.86 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.86 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.86 % |
F239 | Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 2.86 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 2.86 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 2.86 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 2.86 % |
F985 | Stottern [Stammeln] | 1 | 2.86 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 2.86 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 2.86 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 2.86 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 2.86 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 2.86 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 2.86 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 2.86 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 2.86 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 2.86 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.86 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 2.86 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 2.86 % |
I301 | Infektiöse Perikarditis | 1 | 2.86 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 2.86 % |
I320 | Perikarditis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 2.86 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 2.86 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 2.86 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 2.86 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 2.86 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 2.86 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 2.86 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
I719 | Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 2.86 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 2.86 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 2.86 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 2.86 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
J304 | Allergische Rhinopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.86 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 2.86 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 2.86 % |
J65 | Pneumokoniose in Verbindung mit Tuberkulose | 1 | 2.86 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 2.86 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 2.86 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.86 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 2.86 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.86 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 2.86 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 2.86 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.86 % |
K590 | Obstipation | 1 | 2.86 % |
K622 | Analprolaps | 1 | 2.86 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 2.86 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.86 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 2.86 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 2.86 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 2.86 % |
K919 | Krankheit des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.86 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
L258 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 2.86 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.86 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.86 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 2.86 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.86 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 2.86 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.86 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.86 % |
M0115 | Tuberkulöse Arthritis {A18.0}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.86 % |
M0117 | Tuberkulöse Arthritis {A18.0}: Knöchel und Fuß | 1 | 2.86 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 1 | 2.86 % |
M4905 | Tuberkulose der Wirbelsäule {A18.0}: Thorakolumbalbereich | 1 | 2.86 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 2.86 % |
M6514 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand | 1 | 2.86 % |
M6517 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 2.86 % |
M8616 | Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel | 1 | 2.86 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 2.86 % |
M9007 | Knochentuberkulose {A18.0}: Knöchel und Fuß | 1 | 2.86 % |
M9008 | Knochentuberkulose {A18.0}: Sonstige | 1 | 2.86 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 2.86 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 2.86 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 2.86 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 2.86 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 2.86 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 2.86 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 2.86 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 2.86 % |
N291 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 2.86 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 2.86 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 2.86 % |
N429 | Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 2.86 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 1 | 2.86 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 2.86 % |
O9250 | Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 2.86 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 2.86 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 2.86 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.86 % |
R160 | Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.86 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 2.86 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 2.86 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 2.86 % |
R630 | Anorexie | 1 | 2.86 % |
R64 | Kachexie | 1 | 2.86 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 2.86 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 2.86 % |
R799 | Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 2.86 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 2.86 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 2.86 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 2.86 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.86 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.86 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.86 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 2.86 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 2.86 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 2.86 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 1 | 2.86 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.86 % |
U820 | Mycobacterium tuberculosis mit Resistenz gegen ein oder mehrere Erstrangmedikamente | 1 | 2.86 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 2.86 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.86 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 2.86 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 2.86 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 2.86 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 2.86 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 2.86 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 2.86 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.86 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 2.86 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 2.86 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 2.86 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 2.86 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.86 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 2.86 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.86 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 2.86 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 16 | 45.71 % | 24 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 14 | 40.00 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 14 | 40.00 % | 16 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 11 | 31.43 % | 14 |
99.84.38 | Aerosolisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 10 | 28.57 % | 10 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 9 | 25.71 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 22.86 % | 13 |
99.84.37 | Aerosolisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 8 | 22.86 % | 8 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 5 | 14.29 % | 7 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 5 | 14.29 % | 6 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 14.29 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 11.43 % | 5 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 8.57 % | 5 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 8.57 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 8.57 % | 46 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 3 | 8.57 % | 4 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 8.57 % | 3 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 8.57 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 8.57 % | 3 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 8.57 % | 3 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 3 | 8.57 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 8.57 % | 4 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 3 | 8.57 % | 3 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 2 | 5.71 % | 4 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 2 | 5.71 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 5.71 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 5.71 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 5.71 % | 2 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 2 | 5.71 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 5.71 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 5.71 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 5.71 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 5.71 % | 4 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 5.71 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 5.71 % | 3 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 2 | 5.71 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 5.71 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 5.71 % | 2 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 2 | 5.71 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 5.71 % | 2 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 5.71 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 5.71 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 5.71 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 5.71 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 2.86 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 2.86 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 2.86 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 2.86 % | 1 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 1 | 2.86 % | 1 |
01.59.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 1 | 2.86 % | 1 |
04.81.42 | Injektion eines Anästhetikums an periphere Nerven zur Anästhesie bei Untersuchungen und Interventionen | 1 | 2.86 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 2.86 % | 1 |
32.01.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, bronchoskopische Argon-Beamer Therapie | 1 | 2.86 % | 1 |
32.25 | Thorakoskopische Ablation von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 2.86 % | 1 |
33.23.00 | Sonstige Tracheobronchoskopie, n.n.bez. | 1 | 2.86 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 2.86 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 2.86 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 2.86 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 2.86 % | 1 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 1 | 2.86 % | 1 |
34.52.11 | Radikale Pleurektomie und Dekortikation der Lunge und Brustwand ohne Perikard- oder Zwerchfellresektion, thorakoskopisch | 1 | 2.86 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 2.86 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 2.86 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.86 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 2.86 % | 2 |
39.95.42 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 2.86 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.86 % | 1 |
40.23.10 | Exzision eines axillären Lymphknotens, ohne Markierung | 1 | 2.86 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 2.86 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.86 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 2.86 % | 1 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 1 | 2.86 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.86 % | 1 |
67.19 | Diagnostische Massnahmen an der Zervix, sonstige | 1 | 2.86 % | 1 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 1 | 2.86 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 2.86 % | 1 |
80.38.30 | Offene Gelenkbiopsie an Fuss und Zehen | 1 | 2.86 % | 1 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 1 | 2.86 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 2.86 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 2.86 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 2.86 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.86 % | 1 |
88.69 | Phlebographie der Venen der oberen Extremitäten | 1 | 2.86 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 2.86 % | 1 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 1 | 2.86 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.86 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 2.86 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 2.86 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.86 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.86 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 2.86 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 2.86 % | 1 |
89.86 | Molekularpathologie von Histopathologie | 1 | 2.86 % | 2 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 2.86 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 2.86 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 2.86 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 2.86 % | 1 |
93.A0.09 | Algesiologische Diagnostik, sonstige | 1 | 2.86 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.86 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.86 % | 1 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 1 | 2.86 % | 1 |
99.07.2C | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 51 TE und mehr | 1 | 2.86 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 2.86 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.86 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 2.86 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 2.86 % | 1 |
99.71.13 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch ausschliesslich mit FFP (qFFP, piFFP) | 1 | 2.86 % | 13 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.86 % | 1 |
99.84.36 | Aerosolisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.86 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 2.86 % | 1 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 2.86 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 2.86 % | 1 |