DRG E60A - Zystische Fibrose (Mukoviszidose) oder andere Lungenerkrankungen mit Evaluationsaufenthalt vor Transplantation oder Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.041 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.664) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 19 (0.204) |
Verlegungsabschlag | 0.214 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 144 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 50 (34.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 91 (63.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.71%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.71%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 18'762.85 CHF
- Median: 19'009.00 CHF
- Standardabweichung: 9'811.05 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.69 % |
D862 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 0.69 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 59 | 40.97 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 24 | 16.67 % |
E8487 | Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen | 12 | 8.33 % |
E8488 | Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | 2 | 1.39 % |
E849 | Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4410 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 3 | 2.08 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 12 | 8.33 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.39 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 3 | 2.08 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.69 % |
J678 | Allergische Alveolitis durch organische Stäube | 2 | 1.39 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 2 | 1.39 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
J82 | Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
J840 | Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | 1 | 0.69 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 8 | 5.56 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 43 | 29.86 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 41 | 28.47 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 39 | 27.08 % |
E841 | Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | 30 | 20.83 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 30 | 20.83 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 29 | 20.14 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 23 | 15.97 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 17 | 11.81 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 13 | 9.03 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 7.64 % |
E8488 | Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | 11 | 7.64 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 11 | 7.64 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 6.94 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 10 | 6.94 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 6.25 % |
J47 | Bronchiektasen | 8 | 5.56 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 8 | 5.56 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 7 | 4.86 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.86 % |
J338 | Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen | 7 | 4.86 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 7 | 4.86 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 6 | 4.17 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 4.17 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 4.17 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 4.17 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 6 | 4.17 % |
K590 | Obstipation | 6 | 4.17 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 5 | 3.47 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 3.47 % |
K621 | Rektumpolyp | 5 | 3.47 % |
K635 | Polyp des Kolons | 5 | 3.47 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 3.47 % |
Z246 | Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | 5 | 3.47 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 3.47 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 3.47 % |
A310 | Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | 4 | 2.78 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.78 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 4 | 2.78 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 2.78 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 2.78 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 2.78 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 4 | 2.78 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 2.78 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.78 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 2.78 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 4 | 2.78 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 4 | 2.78 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 2.78 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 4 | 2.78 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 4 | 2.78 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 4 | 2.78 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 4 | 2.78 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 4 | 2.78 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 4 | 2.78 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 2.78 % |
A168 | Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 3 | 2.08 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.08 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.08 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.08 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.08 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.08 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 2.08 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 3 | 2.08 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 2.08 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 2.08 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 2.08 % |
E873 | Alkalose | 3 | 2.08 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.08 % |
H520 | Hypermetropie | 3 | 2.08 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.08 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.08 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.08 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 2.08 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 3 | 2.08 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 3 | 2.08 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
J330 | Polyp der Nasenhöhle | 3 | 2.08 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 2.08 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 2.08 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 3 | 2.08 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 2.08 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 3 | 2.08 % |
R042 | Hämoptoe | 3 | 2.08 % |
R64 | Kachexie | 3 | 2.08 % |
U807 | Burkholderia und Stenotrophomonas mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol | 3 | 2.08 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 2.08 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 3 | 2.08 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 3 | 2.08 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 2.08 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 3 | 2.08 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 1.39 % |
B351 | Tinea unguium | 2 | 1.39 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 2 | 1.39 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.39 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 2 | 1.39 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 2 | 1.39 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 2 | 1.39 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 1.39 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.39 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.39 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.39 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.39 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.39 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
E8487 | Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen | 2 | 1.39 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.39 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.39 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 1.39 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.39 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.39 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.39 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 1.39 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 2 | 1.39 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 1.39 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 2 | 1.39 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 2 | 1.39 % |
J411 | Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | 2 | 1.39 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.39 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.39 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.39 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 1.39 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 2 | 1.39 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.39 % |
K900 | Zöliakie | 2 | 1.39 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.39 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 2 | 1.39 % |
M8280 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.39 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 2 | 1.39 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 1.39 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 2 | 1.39 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 2 | 1.39 % |
Z258 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Viruskrankheiten | 2 | 1.39 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 1.39 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.39 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 2 | 1.39 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 2 | 1.39 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 1.39 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 2 | 1.39 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.69 % |
A3188 | Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | 1 | 0.69 % |
A319 | Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.69 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.69 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.69 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.69 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.69 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.69 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
B484 | Penizilliose | 1 | 0.69 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 1 | 0.69 % |
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 1 | 0.69 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 0.69 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 0.69 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.69 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.69 % |
D227 | Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.69 % |
D229 | Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.69 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.69 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 0.69 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 1 | 0.69 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.69 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.69 % |
D734 | Zyste der Milz | 1 | 0.69 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 0.69 % |
D821 | Di-George-Syndrom | 1 | 0.69 % |
D861 | Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 0.69 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.69 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.69 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E168 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der inneren Sekretion des Pankreas | 1 | 0.69 % |
E208 | Sonstiger Hypoparathyreoidismus | 1 | 0.69 % |
E221 | Hyperprolaktinämie | 1 | 0.69 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.69 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 0.69 % |
E568 | Mangel an sonstigen Vitaminen | 1 | 0.69 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 1 | 0.69 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.69 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.69 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 1 | 0.69 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.69 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.69 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
F988 | Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.69 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.69 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.69 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.69 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.69 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.69 % |
G571 | Meralgia paraesthetica | 1 | 0.69 % |
G802 | Infantile hemiplegische Zerebralparese | 1 | 0.69 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 1 | 0.69 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.69 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.69 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.69 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.69 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 0.69 % |
H508 | Sonstiger näher bezeichneter Strabismus | 1 | 0.69 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.69 % |
H524 | Presbyopie | 1 | 0.69 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.69 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.69 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.69 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.69 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 0.69 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.69 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.69 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 0.69 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.69 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.69 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.69 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.69 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.69 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.69 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.69 % |
I692 | Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung | 1 | 0.69 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.69 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.69 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.69 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.69 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.69 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.69 % |
J018 | Sonstige akute Sinusitis | 1 | 0.69 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.69 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J206 | Akute Bronchitis durch Rhinoviren | 1 | 0.69 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.69 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.69 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.69 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.69 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.69 % |
J339 | Nasenpolyp, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 1 | 0.69 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.69 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 0.69 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4410 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.69 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.69 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.69 % |
J930 | Spontaner Spannungspneumothorax | 1 | 0.69 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.69 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.69 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 0.69 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
K038 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zahnhartsubstanzen | 1 | 0.69 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 1 | 0.69 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.69 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.69 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.69 % |
K294 | Chronische atrophische Gastritis | 1 | 0.69 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.69 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.69 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.69 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.69 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
K744 | Sekundäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.69 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.69 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.69 % |
K908 | Sonstige intestinale Malabsorption | 1 | 0.69 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.69 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 0.69 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 0.69 % |
L259 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.69 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.69 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.69 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
L42 | Pityriasis rosea | 1 | 0.69 % |
L438 | Sonstiger Lichen ruber planus | 1 | 0.69 % |
M1390 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.69 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.69 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.69 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.69 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.69 % |
M8148 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.69 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.69 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.69 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.69 % |
M8585 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.69 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.69 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.69 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.69 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
N3182 | Instabile Blase ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.69 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.69 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.69 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.69 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.69 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 1 | 0.69 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 1 | 0.69 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.69 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.69 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 0.69 % |
Q120 | Cataracta congenita | 1 | 0.69 % |
Q257 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | 1 | 0.69 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 1 | 0.69 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 1 | 0.69 % |
Q632 | Ektope Niere | 1 | 0.69 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
Q938 | Sonstige Deletionen der Autosomen | 1 | 0.69 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.69 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.69 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.69 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.69 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.69 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.69 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.69 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 1 | 0.69 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.69 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.69 % |
R762 | Falsch-positiver serologischer Syphilistest | 1 | 0.69 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.69 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.69 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.69 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 0.69 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.69 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 0.69 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.69 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.69 % |
Z004 | Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.69 % |
Z240 | Notwendigkeit der Impfung gegen Poliomyelitis | 1 | 0.69 % |
Z244 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern, nicht kombiniert | 1 | 0.69 % |
Z245 | Notwendigkeit der Impfung gegen Röteln, nicht kombiniert | 1 | 0.69 % |
Z250 | Notwendigkeit der Impfung gegen Mumps, nicht kombiniert | 1 | 0.69 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.69 % |
Z434 | Versorgung anderer künstlicher Körperöffnungen des Verdauungstraktes | 1 | 0.69 % |
Z443 | Versorgen mit und Anpassen einer extrakorporalen Mammaprothese | 1 | 0.69 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
Z58 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die physikalische Umwelt | 1 | 0.69 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.69 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.69 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.69 % |
Z833 | Diabetes mellitus in der Familienanamnese | 1 | 0.69 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.69 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.69 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.69 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.69 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.69 % |
Z9680 | Vorhandensein eines Bronchialstents | 1 | 0.69 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 50 | 34.72 % | 51 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 38 | 26.39 % | 48 |
89.07.12 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lungentransplantation | 37 | 25.69 % | 37 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 32 | 22.22 % | 32 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 31 | 21.53 % | 31 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 28 | 19.44 % | 28 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 27 | 18.75 % | 27 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 27 | 18.75 % | 35 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 24 | 16.67 % | 24 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 24 | 16.67 % | 24 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 24 | 16.67 % | 24 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 23 | 15.97 % | 23 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 22 | 15.28 % | 22 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 22 | 15.28 % | 22 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 18 | 12.50 % | 18 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 17 | 11.81 % | 17 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 12 | 8.33 % | 12 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 11 | 7.64 % | 11 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 9 | 6.25 % | 9 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 9 | 6.25 % | 9 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 9 | 6.25 % | 9 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 8 | 5.56 % | 8 |
45.23 | Koloskopie | 7 | 4.86 % | 7 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 7 | 4.86 % | 7 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 7 | 4.86 % | 7 |
21.21 | Rhinoskopie | 6 | 4.17 % | 6 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 6 | 4.17 % | 6 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 6 | 4.17 % | 6 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 6 | 4.17 % | 6 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 6 | 4.17 % | 6 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 6 | 4.17 % | 6 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 6 | 4.17 % | 6 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 6 | 4.17 % | 6 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 5 | 3.47 % | 5 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 5 | 3.47 % | 5 |
89.07.32 | Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lungentransplantation | 5 | 3.47 % | 5 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 5 | 3.47 % | 5 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 4 | 2.78 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 2.78 % | 4 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 4 | 2.78 % | 4 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 4 | 2.78 % | 7 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 2.78 % | 4 |
00.99.93 | Elastographie | 3 | 2.08 % | 3 |
37.22 | Linksherzkatheter | 3 | 2.08 % | 3 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 3 | 2.08 % | 3 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 2.08 % | 3 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 3 | 2.08 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 2.08 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 2.08 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.08 % | 3 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 3 | 2.08 % | 3 |
89.38.99 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, sonstige | 3 | 2.08 % | 7 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 3 | 2.08 % | 3 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.08 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.08 % | 3 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 3 | 2.08 % | 3 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 2 | 1.39 % | 3 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 2 | 1.39 % | 2 |
22.62.19 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, endoskopisch, sonstige | 2 | 1.39 % | 2 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 2 | 1.39 % | 2 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 2 | 1.39 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 2 | 1.39 % | 2 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 2 | 1.39 % | 3 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 1.39 % | 2 |
67.19 | Diagnostische Massnahmen an der Zervix, sonstige | 2 | 1.39 % | 2 |
89.63 | Überwachung des pulmonal-arteriellen Blutdrucks | 2 | 1.39 % | 2 |
89.68 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch andere Verfahren | 2 | 1.39 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.39 % | 2 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 2 | 1.39 % | 2 |
93.9A.13 | Pneumologische Akutrehabilitation, mindestens 14 bis 21 Behandlungstage | 2 | 1.39 % | 2 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 2 | 1.39 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 2 | 1.39 % | 2 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 2 | 1.39 % | 2 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 2 | 1.39 % | 2 |
99.84.46 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.39 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.69 % | 1 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 0.69 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 0.69 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.69 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 0.69 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 0.69 % | 1 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 0.69 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.69 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.69 % | 1 |
07.21 | Exzision einer Läsion der Nebenniere | 1 | 0.69 % | 1 |
20.31.11 | Oto-akustische Emissionen | 1 | 0.69 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 0.69 % | 1 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 1 | 0.69 % | 1 |
22.42.99 | Sinusektomie des Sinus frontalis, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
23.9 | Zahnextraktion und Zahnsanierung, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.69 % | 1 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 1 | 0.69 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.69 % | 1 |
45.41.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, endoskopisch, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.69 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 0.69 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.69 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.69 % | 1 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 1 | 0.69 % | 1 |
85.94.00 | Entfernung eines Mammaimplantats, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.69 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.69 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.69 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.69 % | 1 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 1 | 0.69 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.69 % | 2 |
88.63.00 | Phlebographie anderer intrathorakaler Venen mit Kontrastmittel, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
88.65 | Phlebographie anderer intraabdominaler Venen mit Kontrastmittel | 1 | 0.69 % | 1 |
88.74.19 | Endosonographie des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
88.74.99 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.69 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.69 % | 1 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
88.92.11 | MRI von Thorax, in Ruhe, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 0.69 % | 1 |
89.07.42 | Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Lungentransplantation | 1 | 0.69 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.69 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.69 % | 1 |
89.38.12 | Thorax-Impedanz-Plethysmographie | 1 | 0.69 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 0.69 % | 2 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.69 % | 1 |
92.05.19 | Myokardperfusionsszintigraphie, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.69 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.69 % | 1 |
93.99.11 | Lagerungsdrainage [Postural Drainage] | 1 | 0.69 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.69 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 0.69 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.69 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.47 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.69 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.69 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 0.69 % | 1 |