DRG D66Z - Andere Krankheiten an Ohr, Nase, Mund und Hals, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.464 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.094) |
Verlegungsabschlag | 0.134 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 780 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 729 (93.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'520.10 CHF
- Median: 4'574.55 CHF
- Standardabweichung: 3'430.30 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D106 | Gutartige Neubildung: Nasopharynx | 3 | 0.38 % |
D107 | Gutartige Neubildung: Hypopharynx | 1 | 0.13 % |
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 4 | 0.51 % |
D119 | Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
D141 | Gutartige Neubildung: Larynx | 7 | 0.90 % |
D1805 | Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen | 11 | 1.41 % |
H600 | Abszess des äußeren Ohres | 6 | 0.77 % |
H601 | Phlegmone des äußeren Ohres | 19 | 2.44 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 29 | 3.72 % |
H604 | Cholesteatom im äußeren Ohr | 1 | 0.13 % |
H605 | Akute Otitis externa, nichtinfektiös | 8 | 1.03 % |
H608 | Sonstige Otitis externa | 10 | 1.28 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.15 % |
H610 | Perichondritis des äußeren Ohres | 63 | 8.08 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.13 % |
H618 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres | 1 | 0.13 % |
H708 | Sonstige Mastoiditis und verwandte Zustände | 1 | 0.13 % |
H71 | Cholesteatom des Mittelohres | 4 | 0.51 % |
H722 | Sonstige randständige Trommelfellperforationen | 1 | 0.13 % |
H833 | Lärmschädigungen des Innenohres | 1 | 0.13 % |
H838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres | 11 | 1.41 % |
H839 | Krankheit des Innenohres, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 0.13 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.13 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.13 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 7 | 0.90 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.51 % |
H920 | Otalgie | 4 | 0.51 % |
H930 | Degenerative und vaskuläre Krankheiten des Ohres | 1 | 0.13 % |
H951 | Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie | 1 | 0.13 % |
H959 | Krankheit des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J338 | Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.13 % |
J340 | Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase | 17 | 2.18 % |
J341 | Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle | 2 | 0.26 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 9 | 1.15 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 4 | 0.51 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.13 % |
J358 | Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel | 3 | 0.38 % |
J359 | Chronische Krankheit der Gaumenmandeln und der Rachenmandel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 4 | 0.51 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 16 | 2.05 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 4 | 0.51 % |
J381 | Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes | 3 | 0.38 % |
J382 | Stimmlippenknötchen | 1 | 0.13 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 31 | 3.97 % |
J384 | Larynxödem | 19 | 2.44 % |
J385 | Laryngospasmus | 39 | 5.00 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 4 | 0.51 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 37 | 4.74 % |
J391 | Sonstiger Abszess des Rachenraumes | 18 | 2.31 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 40 | 5.13 % |
K111 | Speicheldrüsenhypertrophie | 1 | 0.13 % |
K112 | Sialadenitis | 166 | 21.28 % |
K113 | Speicheldrüsenabszess | 30 | 3.85 % |
K114 | Speicheldrüsenfistel | 2 | 0.26 % |
K115 | Sialolithiasis | 10 | 1.28 % |
K116 | Mukozele der Speicheldrüsen | 2 | 0.26 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 10 | 1.28 % |
K118 | Sonstige Krankheiten der Speicheldrüsen | 2 | 0.26 % |
Q180 | Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste | 5 | 0.64 % |
Q181 | Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | 1 | 0.13 % |
Q188 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | 2 | 0.26 % |
Q311 | Angeborene subglottische Stenose | 1 | 0.13 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 5 | 0.64 % |
Q318 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | 1 | 0.13 % |
Q320 | Angeborene Tracheomalazie | 3 | 0.38 % |
Q321 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea | 2 | 0.26 % |
Q323 | Angeborene Bronchusstenose | 1 | 0.13 % |
Q674 | Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers | 1 | 0.13 % |
R065 | Mundatmung | 1 | 0.13 % |
R070 | Halsschmerzen | 5 | 0.64 % |
R490 | Dysphonie | 6 | 0.77 % |
R491 | Aphonie | 1 | 0.13 % |
R682 | Mundtrockenheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
S0123 | Offene Wunde: Nasenseptum | 1 | 0.13 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 3 | 0.38 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 13 | 1.67 % |
S0133 | Offene Wunde: Tragus | 1 | 0.13 % |
S081 | Traumatische Amputation des Ohres | 3 | 0.38 % |
S1101 | Offene Wunde: Kehlkopf | 4 | 0.51 % |
S1121 | Offene Wunde: Rachen | 1 | 0.13 % |
S128 | Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses | 6 | 0.77 % |
T172 | Fremdkörper im Rachen | 9 | 1.15 % |
T173 | Fremdkörper im Kehlkopf | 3 | 0.38 % |
T280 | Verbrennung des Mundes und des Rachens | 2 | 0.26 % |
T285 | Verätzung des Mundes und des Rachens | 1 | 0.13 % |
T753 | Kinetose | 1 | 0.13 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 86 | 11.03 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 66 | 8.46 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 43 | 5.51 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 43 | 5.51 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 41 | 5.26 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 33 | 4.23 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 32 | 4.10 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 32 | 4.10 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 31 | 3.97 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 31 | 3.97 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 28 | 3.59 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 28 | 3.59 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 28 | 3.59 % |
E86 | Volumenmangel | 25 | 3.21 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 24 | 3.08 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 22 | 2.82 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 20 | 2.56 % |
E876 | Hypokaliämie | 18 | 2.31 % |
K115 | Sialolithiasis | 18 | 2.31 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 17 | 2.18 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 17 | 2.18 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 16 | 2.05 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 16 | 2.05 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 16 | 2.05 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 16 | 2.05 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 15 | 1.92 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 15 | 1.92 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 15 | 1.92 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 15 | 1.92 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 15 | 1.92 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 13 | 1.67 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 13 | 1.67 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 13 | 1.67 % |
J384 | Larynxödem | 12 | 1.54 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 11 | 1.41 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 11 | 1.41 % |
K590 | Obstipation | 11 | 1.41 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 11 | 1.41 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 11 | 1.41 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 1.28 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.28 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 10 | 1.28 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 10 | 1.28 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 10 | 1.28 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.28 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 10 | 1.28 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 10 | 1.28 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 10 | 1.28 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 1.15 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 1.15 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.15 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 9 | 1.15 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 9 | 1.15 % |
M545 | Kreuzschmerz | 9 | 1.15 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 9 | 1.15 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 9 | 1.15 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 8 | 1.03 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 8 | 1.03 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 1.03 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 1.03 % |
L038 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 8 | 1.03 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 8 | 1.03 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 8 | 1.03 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 8 | 1.03 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 8 | 1.03 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 8 | 1.03 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 7 | 0.90 % |
E875 | Hyperkaliämie | 7 | 0.90 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.90 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 7 | 0.90 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 7 | 0.90 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 0.90 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 7 | 0.90 % |
R060 | Dyspnoe | 7 | 0.90 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 7 | 0.90 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 7 | 0.90 % |
C320 | Bösartige Neubildung: Glottis | 6 | 0.77 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 6 | 0.77 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 0.77 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 6 | 0.77 % |
H610 | Perichondritis des äußeren Ohres | 6 | 0.77 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 6 | 0.77 % |
J370 | Chronische Laryngitis | 6 | 0.77 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 6 | 0.77 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 6 | 0.77 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 6 | 0.77 % |
R490 | Dysphonie | 6 | 0.77 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 6 | 0.77 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 0.77 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 0.64 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 0.64 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 0.64 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 0.64 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 0.64 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 5 | 0.64 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 0.64 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 5 | 0.64 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 5 | 0.64 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 5 | 0.64 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 5 | 0.64 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 5 | 0.64 % |
H601 | Phlegmone des äußeren Ohres | 5 | 0.64 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 5 | 0.64 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 5 | 0.64 % |
K132 | Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge | 5 | 0.64 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 5 | 0.64 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 5 | 0.64 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 5 | 0.64 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 5 | 0.64 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 0.64 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 5 | 0.64 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 5 | 0.64 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 0.64 % |
R400 | Somnolenz | 5 | 0.64 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 5 | 0.64 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 5 | 0.64 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 5 | 0.64 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 5 | 0.64 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 5 | 0.64 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 5 | 0.64 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 5 | 0.64 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 4 | 0.51 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 4 | 0.51 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 0.51 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.51 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.51 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.51 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 0.51 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.51 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 0.51 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.51 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.51 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.51 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 4 | 0.51 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.51 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 0.51 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 4 | 0.51 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 0.51 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 4 | 0.51 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 4 | 0.51 % |
K113 | Speicheldrüsenabszess | 4 | 0.51 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.51 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.51 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 4 | 0.51 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 4 | 0.51 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 0.51 % |
Q181 | Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | 4 | 0.51 % |
R061 | Stridor | 4 | 0.51 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 4 | 0.51 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 4 | 0.51 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 4 | 0.51 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 4 | 0.51 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 4 | 0.51 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.51 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 4 | 0.51 % |
V99 | Transportmittelunfall | 4 | 0.51 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 4 | 0.51 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 4 | 0.51 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 4 | 0.51 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 4 | 0.51 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 4 | 0.51 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.38 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.38 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.38 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.38 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.38 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 3 | 0.38 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 3 | 0.38 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 0.38 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 3 | 0.38 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 0.38 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.38 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 0.38 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.38 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 3 | 0.38 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 3 | 0.38 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 3 | 0.38 % |
H931 | Tinnitus aurium | 3 | 0.38 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.38 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 0.38 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 0.38 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 0.38 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 0.38 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 0.38 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 0.38 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 0.38 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 3 | 0.38 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.38 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 0.38 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 3 | 0.38 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 0.38 % |
J955 | Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.38 % |
K112 | Sialadenitis | 3 | 0.38 % |
K116 | Mukozele der Speicheldrüsen | 3 | 0.38 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 3 | 0.38 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 3 | 0.38 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 0.38 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.38 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 3 | 0.38 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 3 | 0.38 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.38 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.38 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 3 | 0.38 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
R040 | Epistaxis | 3 | 0.38 % |
R070 | Halsschmerzen | 3 | 0.38 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 3 | 0.38 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.38 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 3 | 0.38 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 3 | 0.38 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.38 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.38 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 3 | 0.38 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 3 | 0.38 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 3 | 0.38 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 3 | 0.38 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.38 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 0.38 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 3 | 0.38 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 3 | 0.38 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 3 | 0.38 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 3 | 0.38 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 0.38 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 3 | 0.38 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 3 | 0.38 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 0.38 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 3 | 0.38 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 2 | 0.26 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 2 | 0.26 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 0.26 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 0.26 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.26 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.26 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.26 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.26 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.26 % |
C12 | Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | 2 | 0.26 % |
C130 | Bösartige Neubildung: Regio postcricoidea | 2 | 0.26 % |
C132 | Bösartige Neubildung: Hinterwand des Hypopharynx | 2 | 0.26 % |
C139 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 0.26 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 0.26 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 2 | 0.26 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 0.26 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.26 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 2 | 0.26 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.26 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 0.26 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.26 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 2 | 0.26 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 2 | 0.26 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 0.26 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 0.26 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.26 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.26 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.26 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.26 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.26 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.26 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 0.26 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 0.26 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 0.26 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 2 | 0.26 % |
H812 | Neuropathia vestibularis | 2 | 0.26 % |
H920 | Otalgie | 2 | 0.26 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.26 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.26 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.26 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.26 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.26 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 0.26 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 0.26 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 0.26 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.26 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.26 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 0.26 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
I7103 | Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.26 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 0.26 % |
J051 | Akute Epiglottitis | 2 | 0.26 % |
J300 | Rhinopathia vasomotorica | 2 | 0.26 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 2 | 0.26 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 2 | 0.26 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 2 | 0.26 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 2 | 0.26 % |
J353 | Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | 2 | 0.26 % |
J358 | Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel | 2 | 0.26 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 2 | 0.26 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 2 | 0.26 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 2 | 0.26 % |
J385 | Laryngospasmus | 2 | 0.26 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 2 | 0.26 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 0.26 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.26 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.26 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.26 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.26 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 2 | 0.26 % |
K20 | Ösophagitis | 2 | 0.26 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 2 | 0.26 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 2 | 0.26 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.26 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.26 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 0.26 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.26 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 2 | 0.26 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.26 % |
L982 | Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] | 2 | 0.26 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.26 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.26 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.26 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 2 | 0.26 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 2 | 0.26 % |
M8738 | Sonstige sekundäre Knochennekrose: Sonstige | 2 | 0.26 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 2 | 0.26 % |
Q323 | Angeborene Bronchusstenose | 2 | 0.26 % |
Q388 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rachens | 2 | 0.26 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 2 | 0.26 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 0.26 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.26 % |
R560 | Fieberkrämpfe | 2 | 0.26 % |
S0043 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 2 | 0.26 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 0.26 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 2 | 0.26 % |
S198 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses | 2 | 0.26 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 2 | 0.26 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 2 | 0.26 % |
S540 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.26 % |
S550 | Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.26 % |
S561 | Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.26 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 2 | 0.26 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 0.26 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.26 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.26 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 0.26 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 0.26 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 2 | 0.26 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.26 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 0.26 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.26 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 0.13 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
A422 | Zervikofaziale Aktinomykose | 1 | 0.13 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.13 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.13 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.13 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.13 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.13 % |
B352 | Tinea manuum | 1 | 0.13 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.13 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.13 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.13 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 0.13 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.13 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.13 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.13 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.13 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 1 | 0.13 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 1 | 0.13 % |
C040 | Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens | 1 | 0.13 % |
C051 | Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen | 1 | 0.13 % |
C090 | Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris | 1 | 0.13 % |
C102 | Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx | 1 | 0.13 % |
C108 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.13 % |
C111 | Bösartige Neubildung: Hinterwand des Nasopharynx | 1 | 0.13 % |
C119 | Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
C153 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel | 1 | 0.13 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.13 % |
C301 | Bösartige Neubildung: Mittelohr | 1 | 0.13 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.13 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.13 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
C689 | Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.13 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.13 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.13 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.13 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.13 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 1 | 0.13 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.13 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.13 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 1 | 0.13 % |
C9170 | Sonstige lymphatische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.13 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.13 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.13 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
D020 | Carcinoma in situ: Larynx | 1 | 0.13 % |
D047 | Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.13 % |
D103 | Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes | 1 | 0.13 % |
D170 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.13 % |
D234 | Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 0.13 % |
D370 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.13 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.13 % |
D447 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | 1 | 0.13 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.13 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 1 | 0.13 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.13 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.13 % |
D550 | Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel | 1 | 0.13 % |
D590 | Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische Anämie | 1 | 0.13 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.13 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 0.13 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.13 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.13 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.13 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.13 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.13 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.13 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.13 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.13 % |
E040 | Nichttoxische diffuse Struma | 1 | 0.13 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.13 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E061 | Subakute Thyreoiditis | 1 | 0.13 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.13 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1440 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.13 % |
E258 | Sonstige adrenogenitale Störungen | 1 | 0.13 % |
E328 | Sonstige Krankheiten des Thymus | 1 | 0.13 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.13 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.13 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.13 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.13 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.13 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.13 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.13 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.13 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.13 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.13 % |
F062 | Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung | 1 | 0.13 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.13 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.13 % |
F191 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.13 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.13 % |
F229 | Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 1 | 0.13 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.13 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.13 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 0.13 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.13 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.13 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.13 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.13 % |
F445 | Dissoziative Krampfanfälle | 1 | 0.13 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.13 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.13 % |
F510 | Nichtorganische Insomnie | 1 | 0.13 % |
F519 | Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 0.13 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.13 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.13 % |
F798 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung | 1 | 0.13 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.13 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.13 % |
G231 | Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] | 1 | 0.13 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.13 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.13 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.13 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.13 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.13 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.13 % |
G432 | Status migraenosus | 1 | 0.13 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.13 % |
G518 | Sonstige Krankheiten des N. facialis | 1 | 0.13 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.13 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.13 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.13 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.13 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.13 % |
G737 | Myopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.13 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.13 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.13 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 0.13 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.13 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.13 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.13 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.13 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.13 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.13 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 1 | 0.13 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.13 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.13 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.13 % |
H602 | Otitis externa maligna | 1 | 0.13 % |
H608 | Sonstige Otitis externa | 1 | 0.13 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
H613 | Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges | 1 | 0.13 % |
H618 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres | 1 | 0.13 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 1 | 0.13 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.13 % |
H663 | Sonstige chronische eitrige Otitis media | 1 | 0.13 % |
H678 | Otitis media bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.13 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 1 | 0.13 % |
H708 | Sonstige Mastoiditis und verwandte Zustände | 1 | 0.13 % |
H728 | Sonstige Trommelfellperforationen | 1 | 0.13 % |
H830 | Labyrinthitis | 1 | 0.13 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.13 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.13 % |
H912 | Idiopathischer Hörsturz | 1 | 0.13 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.13 % |
H921 | Otorrhoe | 1 | 0.13 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1520 | Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.13 % |
I248 | Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.13 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.13 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.13 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.13 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.13 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.13 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.13 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.13 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.13 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.13 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.13 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.13 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.13 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.13 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.13 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.13 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.13 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.13 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.13 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.13 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.13 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.13 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.13 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 1 | 0.13 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 0.13 % |
I889 | Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.13 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.13 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.13 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.13 % |
J040 | Akute Laryngitis | 1 | 0.13 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.13 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.13 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.13 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J303 | Sonstige allergische Rhinopathie | 1 | 0.13 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.13 % |
J312 | Chronische Pharyngitis | 1 | 0.13 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.13 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 1 | 0.13 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 0.13 % |
J381 | Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes | 1 | 0.13 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 1 | 0.13 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.13 % |
J46 | Status asthmaticus | 1 | 0.13 % |
J672 | Vogelzüchterlunge | 1 | 0.13 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J82 | Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
J939 | Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 0.13 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.13 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.13 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.13 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.13 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.13 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 1 | 0.13 % |
K051 | Chronische Gingivitis | 1 | 0.13 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.13 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.13 % |
K089 | Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.13 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.13 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 0.13 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.13 % |
K225 | Divertikel des Ösophagus, erworben | 1 | 0.13 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.13 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.13 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.13 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 0.13 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 0.13 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.13 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.13 % |
K8500 | Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.13 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.13 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 1 | 0.13 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.13 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.13 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 0.13 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.13 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 1 | 0.13 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 0.13 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 0.13 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.13 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.13 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.13 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
L404 | Psoriasis guttata | 1 | 0.13 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.13 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.13 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.13 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.13 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.13 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.13 % |
L919 | Hypertrophe Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.13 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
M0607 | Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.13 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M1034 | Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Hand | 1 | 0.13 % |
M1380 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M148 | Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.13 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
M189 | Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
M2554 | Gelenkschmerz: Hand | 1 | 0.13 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.13 % |
M301 | Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | 1 | 0.13 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 0.13 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.13 % |
M4209 | Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M4642 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 0.13 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.13 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M4842 | Ermüdungsbruch eines Wirbels: Zervikalbereich | 1 | 0.13 % |
M4855 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.13 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M7900 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M7929 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.13 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.13 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M8668 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M8951 | Osteolyse: Schulterregion | 1 | 0.13 % |
M941 | Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis] | 1 | 0.13 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.13 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.13 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.13 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.13 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 1 | 0.13 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.13 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.13 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.13 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.13 % |
P250 | Interstitielles Emphysem mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.13 % |
Q213 | Fallot-Tetralogie | 1 | 0.13 % |
Q248 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | 1 | 0.13 % |
Q311 | Angeborene subglottische Stenose | 1 | 0.13 % |
Q322 | Angeborene Bronchomalazie | 1 | 0.13 % |
Q324 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bronchien | 1 | 0.13 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.13 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
Q925 | Chromosomenduplikationen mit sonstigen komplexen Rearrangements | 1 | 0.13 % |
Q933 | Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 4 | 1 | 0.13 % |
Q984 | Klinefelter-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.13 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 0.13 % |
R05 | Husten | 1 | 0.13 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.13 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.13 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 0.13 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.13 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.13 % |
R220 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf | 1 | 0.13 % |
R234 | Veränderungen des Hautreliefs | 1 | 0.13 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.13 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 0.13 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.13 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.13 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.13 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.13 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.13 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.13 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.13 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.13 % |
R71 | Veränderung der Erythrozyten | 1 | 0.13 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.13 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.13 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.13 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.13 % |
R92 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.13 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.13 % |
R936 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Extremitäten | 1 | 0.13 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.13 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.13 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.13 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.13 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.13 % |
S0134 | Offene Wunde: Äußerer Gehörgang | 1 | 0.13 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.13 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 0.13 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.13 % |
S100 | Prellung des Rachens | 1 | 0.13 % |
S1081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde | 1 | 0.13 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 0.13 % |
S1121 | Offene Wunde: Rachen | 1 | 0.13 % |
S2783 | Verletzung: Ösophagus, Pars thoracica | 1 | 0.13 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.13 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 1 | 0.13 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 0.13 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.13 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.13 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.13 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.13 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.13 % |
T172 | Fremdkörper im Rachen | 1 | 0.13 % |
T181 | Fremdkörper im Ösophagus | 1 | 0.13 % |
T286 | Verätzung des Ösophagus | 1 | 0.13 % |
T287 | Verätzung sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.13 % |
T543 | Toxische Wirkung: Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen | 1 | 0.13 % |
T55 | Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien | 1 | 0.13 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 0.13 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 0.13 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.13 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.13 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.13 % |
T932 | Folgen sonstiger Frakturen der unteren Extremität | 1 | 0.13 % |
T950 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.13 % |
T97 | Folgen toxischer Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen | 1 | 0.13 % |
T981 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Schäden durch äußere Ursachen | 1 | 0.13 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.13 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.13 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.13 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.13 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.13 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.13 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.13 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.13 % |
U6910 | Anderenorts klassifizierte Krankheit, für die der Verdacht besteht, dass sie Folge einer medizinisch nicht indizierten ästhetischen Operation, einer Tätowierung oder eines Piercings ist | 1 | 0.13 % |
U6920 | Influenza A/H1N1 Pandemie 2009 [Schweinegrippe] | 1 | 0.13 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.13 % |
U807 | Burkholderia und Stenotrophomonas mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol | 1 | 0.13 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.13 % |
X299 | Unfall durch Kontakt mit giftigen Pflanzen oder Tieren | 1 | 0.13 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.13 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.13 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.13 % |
Z4585 | Anpassung und Handhabung eines Trachealstents | 1 | 0.13 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.13 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.13 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.13 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 0.13 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.13 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.13 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.13 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 0.13 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.13 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.13 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.13 % |
Z963 | Vorhandensein eines künstlichen Larynx | 1 | 0.13 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.13 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.13 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.13 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.13 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.13 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
31.42.10 | Laryngoskopie | 61 | 7.82 % | 63 |
31.43 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Larynx | 56 | 7.18 % | 57 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 40 | 5.13 % | 40 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 36 | 4.62 % | 37 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 34 | 4.36 % | 34 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 33 | 4.23 % | 34 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 32 | 4.10 % | 32 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 28 | 3.59 % | 28 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 26 | 3.33 % | 26 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 20 | 2.56 % | 21 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 20 | 2.56 % | 20 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 18 | 2.31 % | 18 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 18 | 2.31 % | 19 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 16 | 2.05 % | 16 |
26.0X.99 | Inzision an Speicheldrüse oder -gang, sonstige | 15 | 1.92 % | 16 |
31.0 | Injektion am Larynx | 15 | 1.92 % | 15 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 15 | 1.92 % | 15 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 15 | 1.92 % | 15 |
26.11 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an Speicheldrüse oder -gang | 14 | 1.79 % | 17 |
18.11 | Otoskopie | 13 | 1.67 % | 13 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 13 | 1.67 % | 17 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 12 | 1.54 % | 12 |
29.11 | Pharyngoskopie | 12 | 1.54 % | 12 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 12 | 1.54 % | 12 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 12 | 1.54 % | 12 |
21.21 | Rhinoskopie | 11 | 1.41 % | 11 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 11 | 1.41 % | 11 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 10 | 1.28 % | 11 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 10 | 1.28 % | 10 |
31.69.13 | Medialisierung Laryngoplastik durch Injektion | 9 | 1.15 % | 9 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 9 | 1.15 % | 9 |
99.1A | Injektion, Infusion oder orale Gabe von Beta-Blocker zur Therapie des infantilen Hämangioms beim Neugeborenen und Säugling | 9 | 1.15 % | 9 |
26.0X.10 | Inzision an Speicheldrüse oder -gang, mit Steinentfernung | 8 | 1.03 % | 8 |
18.02 | Inzision am äusseren Gehörgang | 7 | 0.90 % | 7 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 0.90 % | 7 |
29.91 | Dilatation des Pharynx | 6 | 0.77 % | 6 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 6 | 0.77 % | 6 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 6 | 0.77 % | 6 |
88.97.16 | MRI-Hals | 6 | 0.77 % | 6 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 6 | 0.77 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 0.64 % | 5 |
28.11 | Biopsie an Tonsillen und Adenoiden | 5 | 0.64 % | 5 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 5 | 0.64 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 5 | 0.64 % | 5 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 5 | 0.64 % | 5 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 5 | 0.64 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 0.64 % | 5 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 4 | 0.51 % | 4 |
18.19 | Diagnostische Massnahmen am äusseren Ohr, sonstige | 4 | 0.51 % | 4 |
21.22 | Nasenbiopsie | 4 | 0.51 % | 4 |
26.19 | Diagnostische Massnahmen an Speicheldrüsen und -gängen, sonstige | 4 | 0.51 % | 4 |
26.91 | Sondierung eines Speichelgangs | 4 | 0.51 % | 4 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 4 | 0.51 % | 4 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 4 | 0.51 % | 4 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 4 | 0.51 % | 5 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 4 | 0.51 % | 4 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 0.51 % | 4 |
89.17.10 | Polysomnographie | 4 | 0.51 % | 5 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 4 | 0.51 % | 4 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 0.51 % | 4 |
98.13 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Pharynx ohne Inzision | 4 | 0.51 % | 4 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 4 | 0.51 % | 4 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 0.51 % | 4 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 4 | 0.51 % | 4 |
00.99.30 | Lasertechnik | 3 | 0.38 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 0.38 % | 3 |
18.12 | Biopsie am äusseren Ohr | 3 | 0.38 % | 3 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 3 | 0.38 % | 3 |
25.01 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Zunge | 3 | 0.38 % | 3 |
33.23.11 | Tracheobronchoskopie mit starrem Bronchoskop | 3 | 0.38 % | 3 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 3 | 0.38 % | 3 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 3 | 0.38 % | 3 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 0.38 % | 3 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 3 | 0.38 % | 3 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3 | 0.38 % | 3 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 3 | 0.38 % | 3 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 3 | 0.38 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.38 % | 3 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.38 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.38 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 0.26 % | 2 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 0.26 % | 2 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 2 | 0.26 % | 2 |
18.29.99 | Exzision oder Destruktion einer anderen Läsion am äusseren Ohr, sonstige | 2 | 0.26 % | 2 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 2 | 0.26 % | 2 |
27.22.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie an Uvula und weichem Gaumen | 2 | 0.26 % | 2 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 2 | 0.26 % | 2 |
42.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Ösophagus | 2 | 0.26 % | 2 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 2 | 0.26 % | 2 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 0.26 % | 2 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 0.26 % | 2 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 2 | 0.26 % | 3 |
88.71.99 | Diagnostischer Ultraschall von Kopf und Hals, sonstige | 2 | 0.26 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.26 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.26 % | 2 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 2 | 0.26 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 0.26 % | 2 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 0.26 % | 2 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 0.26 % | 2 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 2 | 0.26 % | 2 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 2 | 0.26 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 0.26 % | 2 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 2 | 0.26 % | 2 |
92.05.12 | Myokardperfusionsszintigraphie mit physikalischer Belastung | 2 | 0.26 % | 2 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 2 | 0.26 % | 2 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 2 | 0.26 % | 2 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 2 | 0.26 % | 3 |
95.41 | Audiometrie | 2 | 0.26 % | 2 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 2 | 0.26 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 0.26 % | 2 |
99.22.09 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, sonstige | 2 | 0.26 % | 2 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 2 | 0.26 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 0.26 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.13 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.13 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 0.13 % | 1 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 1 | 0.13 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.13 % | 1 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.13 % | 1 |
20.94 | Injektion am Trommelfell | 1 | 0.13 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.13 % | 1 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
22.12 | Offene Biopsie an einer Nasennebenhöhle | 1 | 0.13 % | 1 |
27.24.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie an Wangenschleimhaut, Mundboden und sonstigen Strukturen in der Mundhöhle | 1 | 0.13 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 0.13 % | 1 |
29.19 | Diagnostische Massnahmen am Pharynx, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
31.44 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie an der Trachea | 1 | 0.13 % | 1 |
31.5X.10 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Trachea | 1 | 0.13 % | 1 |
31.5X.11 | Resektion an der Trachea | 1 | 0.13 % | 1 |
33.21.99 | Tracheobronchoskopie durch ein künstliches Stoma, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.13 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.13 % | 1 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 1 | 0.13 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.13 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.13 % | 2 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 0.13 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.13 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.13 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.13 % | 1 |
77.69.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
80.89.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion an anderer bezeichneter Lokalisation, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.13 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.13 % | 1 |
86.0A.01 | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Kopfes, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.13 % | 1 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.13 % | 1 |
86.2B.11 | Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.13 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.13 % | 1 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.13 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.13 % | 1 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 1 | 0.13 % | 1 |
87.61.10 | Pharynxösophagus-Darstellung | 1 | 0.13 % | 1 |
87.61.99 | Ösophagusbreischluck, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 1 | 0.13 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.13 % | 1 |
88.52 | Angiokardiographie von Strukturen des rechten Herzens | 1 | 0.13 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 0.13 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.13 % | 1 |
88.72.99 | Diagnostischer Ultraschall des Herzens, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.13 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.13 % | 1 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 1 | 0.13 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.13 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 0.13 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.13 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.13 % | 1 |
89.19.40 | Video-elektroenzephalographisches Monitoring, polygraphisches Nachtschlaf-EEG | 1 | 0.13 % | 2 |
89.32.10 | Manometrie Ösophagus | 1 | 0.13 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.13 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.13 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.13 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.13 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 0.13 % | 2 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.13 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.13 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.13 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.13 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
93.70.13 | Adaptation der Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmfunktionen | 1 | 0.13 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.13 % | 1 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.13 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.13 % | 1 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 0.13 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
94.49 | Beratung, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.13 % | 1 |
95.4A | Otologische und vestibuläre Lagerungstherapie | 1 | 0.13 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.13 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.13 % | 1 |
97.37 | Entfernen eines Tracheostomietubus | 1 | 0.13 % | 1 |
98.02 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ösophagus ohne Inzision | 1 | 0.13 % | 1 |
98.14 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Larynx ohne Inzision | 1 | 0.13 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.13 % | 1 |
99.10.17 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 3 bis 6 Behandlunstage | 1 | 0.13 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 0.13 % | 1 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.13 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.13 % | 1 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.13 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.13 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.13 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.13 % | 1 |