DRG D63Z - Otitis media oder Infektionen der oberen Atemwege, Alter < 3 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.453 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.116) |
Verlegungsabschlag | 0.216 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 861 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.88%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.88%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anzahl Fälle: 830 (96.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.09%
Anzahl Fälle: 25 (2.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.2%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'550.55 CHF
- Median: 4'441.00 CHF
- Standardabweichung: 3'785.35 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B085 | Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | 18 | 2.09 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.12 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 10 | 1.16 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.35 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 11 | 1.28 % |
H664 | Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 24 | 2.79 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 8 | 0.93 % |
H709 | Mastoiditis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
H730 | Akute Myringitis | 1 | 0.12 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 48 | 5.57 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 16 | 1.86 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 28 | 3.25 % |
J030 | Streptokokken-Tonsillitis | 3 | 0.35 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 4 | 0.46 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 13 | 1.51 % |
J040 | Akute Laryngitis | 1 | 0.12 % |
J060 | Akute Laryngopharyngitis | 2 | 0.23 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 30 | 3.48 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 486 | 56.45 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 142 | 16.49 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 2 | 0.23 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 1 | 0.12 % |
J390 | Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess | 3 | 0.35 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 2 | 0.23 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 116 | 13.47 % |
E86 | Volumenmangel | 80 | 9.29 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 74 | 8.59 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 70 | 8.13 % |
R560 | Fieberkrämpfe | 58 | 6.74 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 56 | 6.50 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 50 | 5.81 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 50 | 5.81 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 46 | 5.34 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 33 | 3.83 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 21 | 2.44 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 19 | 2.21 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 15 | 1.74 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 15 | 1.74 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 14 | 1.63 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 13 | 1.51 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 13 | 1.51 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 1.39 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 11 | 1.28 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 10 | 1.16 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 10 | 1.16 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.16 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 8 | 0.93 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 8 | 0.93 % |
H728 | Sonstige Trommelfellperforationen | 7 | 0.81 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.81 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.81 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.81 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 7 | 0.81 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 6 | 0.70 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.70 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.70 % |
E872 | Azidose | 6 | 0.70 % |
K590 | Obstipation | 6 | 0.70 % |
L22 | Windeldermatitis | 6 | 0.70 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 6 | 0.70 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 0.58 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 5 | 0.58 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 5 | 0.58 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.58 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 5 | 0.58 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 0.58 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.58 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 4 | 0.46 % |
B976 | Parvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.46 % |
E713 | Störungen des Fettsäurestoffwechsels | 4 | 0.46 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 4 | 0.46 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 0.46 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 4 | 0.46 % |
H671 | Otitis media bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 4 | 0.46 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 4 | 0.46 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 4 | 0.46 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 4 | 0.46 % |
Q871 | Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen | 4 | 0.46 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 4 | 0.46 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 4 | 0.46 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 3 | 0.35 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.35 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.35 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 0.35 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.35 % |
G020 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 3 | 0.35 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 3 | 0.35 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.35 % |
H730 | Akute Myringitis | 3 | 0.35 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 3 | 0.35 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 3 | 0.35 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 3 | 0.35 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.35 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.35 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 0.35 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 3 | 0.35 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.35 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.35 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 3 | 0.35 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 0.35 % |
R681 | Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | 3 | 0.35 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 3 | 0.35 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 3 | 0.35 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 0.35 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
B085 | Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | 2 | 0.23 % |
B09 | Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | 2 | 0.23 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.23 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 2 | 0.23 % |
D1805 | Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen | 2 | 0.23 % |
D437 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Teile des Zentralnervensystems | 2 | 0.23 % |
D570 | Sichelzellenanämie mit Krisen | 2 | 0.23 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 2 | 0.23 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 2 | 0.23 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.23 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 2 | 0.23 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 2 | 0.23 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 2 | 0.23 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
J353 | Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | 2 | 0.23 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 0.23 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 2 | 0.23 % |
M436 | Tortikollis | 2 | 0.23 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
N762 | Akute Vulvitis | 2 | 0.23 % |
P298 | Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode | 2 | 0.23 % |
P612 | Anämie bei Prämaturität | 2 | 0.23 % |
P835 | Angeborene Hydrozele | 2 | 0.23 % |
P928 | Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen | 2 | 0.23 % |
Q02 | Mikrozephalie | 2 | 0.23 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 2 | 0.23 % |
Q224 | Angeborene Trikuspidalklappenstenose | 2 | 0.23 % |
Q320 | Angeborene Tracheomalazie | 2 | 0.23 % |
Q336 | Hypoplasie und Dysplasie der Lunge | 2 | 0.23 % |
Q348 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems | 2 | 0.23 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 2 | 0.23 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 2 | 0.23 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
Q938 | Sonstige Deletionen der Autosomen | 2 | 0.23 % |
Q998 | Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien | 2 | 0.23 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.23 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 2 | 0.23 % |
R0680 | Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter | 2 | 0.23 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 2 | 0.23 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 2 | 0.23 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 0.23 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 0.23 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 2 | 0.23 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.23 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 0.23 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.23 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 2 | 0.23 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.23 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.23 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 0.23 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 2 | 0.23 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.23 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 0.23 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 0.12 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 1 | 0.12 % |
A392 | Akute Meningokokkensepsis | 1 | 0.12 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 0.12 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.12 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.12 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.12 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.12 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.12 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.12 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 0.12 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.12 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.12 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.12 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.12 % |
D239 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 0.12 % |
D573 | Sichelzellen-Erbanlage | 1 | 0.12 % |
D819 | Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.12 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 0.12 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.12 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
E308 | Sonstige Pubertätsstörungen | 1 | 0.12 % |
E348 | Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen | 1 | 0.12 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.12 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.12 % |
E723 | Störungen des Lysin- und Hydroxylysinstoffwechsels | 1 | 0.12 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 0.12 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.12 % |
E888 | Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | 1 | 0.12 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 0.12 % |
F133 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom | 1 | 0.12 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.12 % |
F88 | Andere Entwicklungsstörungen | 1 | 0.12 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.12 % |
G120 | Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] | 1 | 0.12 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.12 % |
G3181 | Mitochondriale Zytopathie | 1 | 0.12 % |
G4009 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.12 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.12 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.12 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 0.12 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.12 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.12 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.12 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.12 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.12 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.12 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.12 % |
H045 | Stenose und Insuffizienz der Tränenwege | 1 | 0.12 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.12 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
H132 | Konjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 0.12 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 0.12 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.12 % |
H663 | Sonstige chronische eitrige Otitis media | 1 | 0.12 % |
H678 | Otitis media bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.12 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.12 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.12 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.12 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.12 % |
I880 | Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | 1 | 0.12 % |
I891 | Lymphangitis | 1 | 0.12 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.12 % |
J040 | Akute Laryngitis | 1 | 0.12 % |
J042 | Akute Laryngotracheitis | 1 | 0.12 % |
J050 | Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] | 1 | 0.12 % |
J060 | Akute Laryngopharyngitis | 1 | 0.12 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.12 % |
J218 | Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.12 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.12 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 1 | 0.12 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.12 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.12 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 1 | 0.12 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.12 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.12 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.12 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.12 % |
K5238 | Sonstige Colitis indeterminata | 1 | 0.12 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.12 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 0.12 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 0.12 % |
L235 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 1 | 0.12 % |
L259 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.12 % |
L300 | Nummuläres Ekzem | 1 | 0.12 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.12 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.12 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.12 % |
L8911 | Dekubitus 2. Grades: Obere Extremität | 1 | 0.12 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.12 % |
L8991 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Obere Extremität | 1 | 0.12 % |
L928 | Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.12 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.12 % |
M8984 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Hand | 1 | 0.12 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.12 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.12 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.12 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.12 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.12 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.12 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 1 | 0.12 % |
P288 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen | 1 | 0.12 % |
P38 | Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung | 1 | 0.12 % |
P614 | Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
P911 | Erworbene periventrikuläre Zysten beim Neugeborenen | 1 | 0.12 % |
P921 | Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen | 1 | 0.12 % |
P922 | Trinkunlust beim Neugeborenen | 1 | 0.12 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 0.12 % |
Q045 | Megalenzephalie | 1 | 0.12 % |
Q201 | Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | 1 | 0.12 % |
Q221 | Angeborene Pulmonalklappenstenose | 1 | 0.12 % |
Q234 | Hypoplastisches Linksherzsyndrom | 1 | 0.12 % |
Q238 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorten- und Mitralklappe | 1 | 0.12 % |
Q245 | Fehlbildung der Koronargefäße | 1 | 0.12 % |
Q248 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | 1 | 0.12 % |
Q255 | Atresie der A. pulmonalis | 1 | 0.12 % |
Q268 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | 1 | 0.12 % |
Q318 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | 1 | 0.12 % |
Q322 | Angeborene Bronchomalazie | 1 | 0.12 % |
Q353 | Spalte des weichen Gaumens | 1 | 0.12 % |
Q374 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 1 | 0.12 % |
Q382 | Makroglossie (angeboren) | 1 | 0.12 % |
Q388 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rachens | 1 | 0.12 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.12 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 0.12 % |
Q676 | Pectus excavatum | 1 | 0.12 % |
Q680 | Angeborene Deformitäten des M. sternocleidomastoideus | 1 | 0.12 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 0.12 % |
Q893 | Situs inversus | 1 | 0.12 % |
Q898 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen | 1 | 0.12 % |
Q911 | Trisomie 18, Mosaik (mitotische Non-disjunction) | 1 | 0.12 % |
Q933 | Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 4 | 1 | 0.12 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 0.12 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.12 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 0.12 % |
R05 | Husten | 1 | 0.12 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.12 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 0.12 % |
R230 | Zyanose | 1 | 0.12 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.12 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.12 % |
R293 | Abnorme Körperhaltung | 1 | 0.12 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.12 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.12 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.12 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.12 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.12 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.12 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.12 % |
R636 | Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit infolge Vernachlässigung der eigenen Person | 1 | 0.12 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 0.12 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.12 % |
R824 | Azetonurie | 1 | 0.12 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.12 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.12 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.12 % |
S0149 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der Temporomandibularregion | 1 | 0.12 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.12 % |
T360 | Vergiftung: Penicilline | 1 | 0.12 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.12 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.12 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.12 % |
U6932 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen:Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper Substanzen | 1 | 0.12 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.12 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.12 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.12 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.12 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.12 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.12 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.12 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.12 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.12 % |
Z138 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen | 1 | 0.12 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.12 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 1 | 0.12 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.12 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.12 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.12 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.12 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.12 % |
Z762 | Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes | 1 | 0.12 % |
Z768 | Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen | 1 | 0.12 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.12 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.12 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.12 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.12 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.12 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 0.12 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.12 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.12 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 0.12 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.12 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 180 | 20.91 % | 180 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 122 | 14.17 % | 122 |
03.31 | Lumbalpunktion | 110 | 12.78 % | 110 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 98 | 11.38 % | 99 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 90 | 10.45 % | 90 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 43 | 4.99 % | 43 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 25 | 2.90 % | 25 |
96.35 | Gastrische Gavage | 25 | 2.90 % | 26 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 24 | 2.79 % | 24 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 21 | 2.44 % | 21 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 20 | 2.32 % | 20 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 16 | 1.86 % | 16 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 10 | 1.16 % | 10 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 8 | 0.93 % | 8 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 0.70 % | 6 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 6 | 0.70 % | 6 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 6 | 0.70 % | 6 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 5 | 0.58 % | 5 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 5 | 0.58 % | 5 |
89.38.99 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, sonstige | 4 | 0.46 % | 4 |
89.65 | Messung der systemisch-arteriellen Blutgase | 4 | 0.46 % | 4 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.46 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.46 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 0.35 % | 3 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 3 | 0.35 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 0.35 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 0.35 % | 3 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 0.35 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.23 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 0.23 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 0.23 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.23 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 0.23 % | 2 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 2 | 0.23 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.12 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.12 % | 1 |
01.09 | Punktion am Schädel, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.12 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.12 % | 1 |
21.29 | Diagnostische Massnahmen an der Nase, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.12 % | 1 |
54.3X.20 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.12 % | 1 |
88.76.20 | Endosonographie der Bauchhöhle | 1 | 0.12 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.12 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.12 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.12 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.12 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 0.12 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.12 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.12 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.12 % | 1 |
93.9C.09 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung Neugeborener und Säuglinge, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 0.12 % | 1 |
93.9C.12 | Atmungsunterstützung durch Anwendung von High-flow-Nasenkanülen (HFNC-System) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 0.12 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.12 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.12 % | 1 |
97.01 | Ersetzen von (naso-) gastrischer oder Ösophagostomie-Sonde | 1 | 0.12 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.12 % | 1 |
99.22.09 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.12 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.12 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 0.12 % | 1 |
99.84.00 | Isolierung, n.n.bez. | 1 | 0.12 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.12 % | 1 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.12 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.12 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.12 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.12 % | 1 |