DRG D60A - Bösartige Neubildungen an Ohr, Nase, Mund und Hals, mehr als ein Belegungstag mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.452 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.461) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 22 (0.148) |
Verlegungsabschlag | 0.134 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 119 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 115 (96.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 17'366.55 CHF
- Median: 12'648.00 CHF
- Standardabweichung: 13'375.90 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.56
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C000 | Bösartige Neubildung: Äußere Oberlippe | 1 | 0.84 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 10 | 8.40 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 4 | 3.36 % |
C028 | Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.68 % |
C029 | Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
C040 | Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens | 1 | 0.84 % |
C041 | Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens | 1 | 0.84 % |
C048 | Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.68 % |
C049 | Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.68 % |
C051 | Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen | 2 | 1.68 % |
C060 | Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut | 4 | 3.36 % |
C062 | Bösartige Neubildung: Retromolarregion | 1 | 0.84 % |
C07 | Bösartige Neubildung der Parotis | 3 | 2.52 % |
C080 | Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis | 2 | 1.68 % |
C090 | Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris | 1 | 0.84 % |
C091 | Bösartige Neubildung: Gaumenbogen (vorderer) (hinterer) | 1 | 0.84 % |
C098 | Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 2.52 % |
C099 | Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet | 10 | 8.40 % |
C102 | Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx | 3 | 2.52 % |
C108 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 6 | 5.04 % |
C109 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.36 % |
C110 | Bösartige Neubildung: Obere Wand des Nasopharynx | 1 | 0.84 % |
C112 | Bösartige Neubildung: Seitenwand des Nasopharynx | 3 | 2.52 % |
C118 | Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.68 % |
C119 | Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.52 % |
C12 | Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | 4 | 3.36 % |
C131 | Bösartige Neubildung: Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite | 2 | 1.68 % |
C132 | Bösartige Neubildung: Hinterwand des Hypopharynx | 2 | 1.68 % |
C138 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.84 % |
C139 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | 7 | 5.88 % |
C140 | Bösartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
C300 | Bösartige Neubildung: Nasenhöhle | 1 | 0.84 % |
C310 | Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | 1 | 0.84 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 13 | 10.92 % |
C323 | Bösartige Neubildung: Larynxknorpel | 1 | 0.84 % |
C328 | Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 4 | 3.36 % |
C329 | Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.52 % |
C390 | Bösartige Neubildung: Obere Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
C4101 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial | 1 | 0.84 % |
C411 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen | 2 | 1.68 % |
D370 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.84 % |
H602 | Otitis externa maligna | 1 | 0.84 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 62 | 52.10 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 31 | 26.05 % |
E876 | Hypokaliämie | 31 | 26.05 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 27 | 22.69 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 27 | 22.69 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 24 | 20.17 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 21 | 17.65 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 20 | 16.81 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 19 | 15.97 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 19 | 15.97 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 17 | 14.29 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 16 | 13.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 15 | 12.61 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 15 | 12.61 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 14 | 11.76 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 14 | 11.76 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 11.76 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 14 | 11.76 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 13 | 10.92 % |
E86 | Volumenmangel | 13 | 10.92 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 10.92 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 13 | 10.92 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 12 | 10.08 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 12 | 10.08 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 10.08 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 12 | 10.08 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 11 | 9.24 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 11 | 9.24 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 11 | 9.24 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 11 | 9.24 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 11 | 9.24 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 11 | 9.24 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 10 | 8.40 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 9 | 7.56 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 9 | 7.56 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 9 | 7.56 % |
K590 | Obstipation | 9 | 7.56 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 9 | 7.56 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 9 | 7.56 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 9 | 7.56 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 8 | 6.72 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 6.72 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 5.88 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 7 | 5.88 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 7 | 5.88 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 5.88 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 7 | 5.88 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 7 | 5.88 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 5.04 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 6 | 5.04 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 6 | 5.04 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.04 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 5.04 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 6 | 5.04 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 5.04 % |
R33 | Harnverhaltung | 6 | 5.04 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 6 | 5.04 % |
R64 | Kachexie | 6 | 5.04 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 6 | 5.04 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 5 | 4.20 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 5 | 4.20 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.20 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.20 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 5 | 4.20 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 5 | 4.20 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 4.20 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 4.20 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 4.20 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.20 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 4.20 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 5 | 4.20 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 5 | 4.20 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 4.20 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 5 | 4.20 % |
R060 | Dyspnoe | 5 | 4.20 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 5 | 4.20 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 5 | 4.20 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 4 | 3.36 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 4 | 3.36 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 3.36 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.36 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 3.36 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 4 | 3.36 % |
G510 | Fazialisparese | 4 | 3.36 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 3.36 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.36 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 3.36 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 4 | 3.36 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 4 | 3.36 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 4 | 3.36 % |
K766 | Portale Hypertonie | 4 | 3.36 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 4 | 3.36 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 3.36 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 3.36 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 3.36 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 3.36 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 4 | 3.36 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 4 | 3.36 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 3.36 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 3 | 2.52 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 3 | 2.52 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 3 | 2.52 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 2.52 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.52 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 2.52 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.52 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 3 | 2.52 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 2.52 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.52 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 2.52 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 3 | 2.52 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 2.52 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 2.52 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.52 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 2.52 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 3 | 2.52 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 3 | 2.52 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 2.52 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 2.52 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.52 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 2.52 % |
K298 | Duodenitis | 3 | 2.52 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 2.52 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 3 | 2.52 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.52 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 2.52 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 3 | 2.52 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 2.52 % |
R040 | Epistaxis | 3 | 2.52 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 2.52 % |
R18 | Aszites | 3 | 2.52 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 2.52 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 2.52 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 3 | 2.52 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 2.52 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 2.52 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 3 | 2.52 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 2.52 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 2.52 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.68 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 1.68 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 2 | 1.68 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.68 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.68 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 1.68 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 2 | 1.68 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.68 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 2 | 1.68 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 1.68 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.68 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 2 | 1.68 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.68 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.68 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 2 | 1.68 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 2 | 1.68 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.68 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.68 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.68 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 1.68 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.68 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 1.68 % |
G253 | Myoklonus | 2 | 1.68 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 1.68 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 2 | 1.68 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 2 | 1.68 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 2 | 1.68 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.68 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.68 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.68 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.68 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 1.68 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 1.68 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 1.68 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 2 | 1.68 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 1.68 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 1.68 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.68 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 1.68 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 2 | 1.68 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 2 | 1.68 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 2 | 1.68 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.68 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.68 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 2 | 1.68 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 2 | 1.68 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.68 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.68 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.68 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 1.68 % |
K20 | Ösophagitis | 2 | 1.68 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 1.68 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.68 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 2 | 1.68 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 1.68 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 1.68 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.68 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 1.68 % |
L8916 | Dekubitus 2. Grades: Trochanter | 2 | 1.68 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.68 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 1.68 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 2 | 1.68 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 1.68 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 1.68 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.68 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 1.68 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 1.68 % |
R131 | Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | 2 | 1.68 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.68 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 1.68 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.68 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 1.68 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 1.68 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 1.68 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 1.68 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 1.68 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.68 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.68 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 1.68 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 2 | 1.68 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 1.68 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 1.68 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.68 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 1.68 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.68 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.68 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 1.68 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.84 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.84 % |
A400 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | 1 | 0.84 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.84 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.84 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.84 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.84 % |
A422 | Zervikofaziale Aktinomykose | 1 | 0.84 % |
A481 | Legionellose mit Pneumonie | 1 | 0.84 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.84 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.84 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.84 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.84 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 0.84 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 0.84 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.84 % |
B377 | Candida-Sepsis | 1 | 0.84 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 0.84 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.84 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.84 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.84 % |
C099 | Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
C101 | Bösartige Neubildung: Vorderfläche der Epiglottis | 1 | 0.84 % |
C154 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel | 1 | 0.84 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.84 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.84 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.84 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.84 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.84 % |
C783 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane | 1 | 0.84 % |
C785 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | 1 | 0.84 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 0.84 % |
D477 | Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | 1 | 0.84 % |
D480 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel | 1 | 0.84 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.84 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.84 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 0.84 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 0.84 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.84 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.84 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.84 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.84 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.84 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.84 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 0.84 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.84 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 0.84 % |
D869 | Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.84 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.84 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.84 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.84 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.84 % |
E1340 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.84 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.84 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.84 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.84 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 0.84 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
E839 | Störung des Mineralstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.84 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.84 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 1 | 0.84 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.84 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.84 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.84 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.84 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.84 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.84 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.84 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.84 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.84 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.84 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.84 % |
F552 | Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Analgetika | 1 | 0.84 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.84 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.84 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.84 % |
G050 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 0.84 % |
G131 | Sonstige Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei Neubildungen | 1 | 0.84 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 0.84 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.84 % |
G328 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.84 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.84 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.84 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 0.84 % |
G589 | Mononeuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.84 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.84 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.84 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.84 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 0.84 % |
G9121 | Sekundärer Normaldruckhydrozephalus | 1 | 0.84 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.84 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.84 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.84 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.84 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.84 % |
H493 | Ophthalmoplegia totalis externa | 1 | 0.84 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.84 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.84 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.84 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.84 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.84 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.84 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.84 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.84 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.84 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 0.84 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.84 % |
I450 | Rechtsfaszikulärer Block | 1 | 0.84 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.84 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
I630 | Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | 1 | 0.84 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.84 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.84 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.84 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 1 | 0.84 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.84 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.84 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 0.84 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.84 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.84 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.84 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 0.84 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.84 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.84 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.84 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.84 % |
J041 | Akute Tracheitis | 1 | 0.84 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.84 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.84 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 0.84 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 0.84 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 0.84 % |
J218 | Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.84 % |
J340 | Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase | 1 | 0.84 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 0.84 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 0.84 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 1 | 0.84 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.84 % |
J3980 | Erworbene Stenose der Trachea | 1 | 0.84 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.84 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.84 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.84 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.84 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 0.84 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.84 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.84 % |
J930 | Spontaner Spannungspneumothorax | 1 | 0.84 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.84 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.84 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.84 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 1 | 0.84 % |
K113 | Speicheldrüsenabszess | 1 | 0.84 % |
K114 | Speicheldrüsenfistel | 1 | 0.84 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.84 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.84 % |
K1228 | Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes | 1 | 0.84 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 0.84 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.84 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.84 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.84 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
K310 | Akute Magendilatation | 1 | 0.84 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.84 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.84 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.84 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.84 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.84 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.84 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.84 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 0.84 % |
K713 | Toxische Leberkrankheit mit chronisch-persistierender Hepatitis | 1 | 0.84 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.84 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.84 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.84 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.84 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.84 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.84 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.84 % |
L021 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | 1 | 0.84 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.84 % |
L245 | Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 1 | 0.84 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.84 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.84 % |
L580 | Akute Radiodermatitis | 1 | 0.84 % |
L589 | Radiodermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 1 | 0.84 % |
L8900 | Dekubitus 1. Grades: Kopf | 1 | 0.84 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.84 % |
L8910 | Dekubitus 2. Grades: Kopf | 1 | 0.84 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.84 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.84 % |
L8920 | Dekubitus 3. Grades: Kopf | 1 | 0.84 % |
L8922 | Dekubitus 3. Grades: Dornfortsätze | 1 | 0.84 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.84 % |
L8999 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.84 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.84 % |
M331 | Sonstige Dermatomyositis | 1 | 0.84 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.84 % |
M360 | Dermatomyositis-Polymyositis bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.84 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.84 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.84 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.84 % |
M6220 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.84 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.84 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.84 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.84 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.84 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.84 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 0.84 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.84 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.84 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.84 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.84 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.84 % |
N341 | Unspezifische Urethritis | 1 | 0.84 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.84 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.84 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.84 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.84 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.84 % |
R092 | Atemstillstand | 1 | 0.84 % |
R093 | Abnormes Sputum | 1 | 0.84 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.84 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.84 % |
R203 | Hyperästhesie der Haut | 1 | 0.84 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.84 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.84 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.84 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.84 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.84 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.84 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.84 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.84 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.84 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.84 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.84 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.84 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.84 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.84 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.84 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.84 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.84 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.84 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.84 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 0.84 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.84 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.84 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 0.84 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.84 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.84 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.84 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.84 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 0.84 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.84 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.84 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.84 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.84 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.84 % |
U6930 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.84 % |
U83 | Candida mit Resistenz gegen Fluconazol oder Voriconazol | 1 | 0.84 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.84 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.84 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 0.84 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.84 % |
Z808 | Bösartige Neubildung sonstiger Organe und Systeme in der Familienanamnese | 1 | 0.84 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.84 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.84 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.84 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.84 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.84 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.84 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.84 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.84 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.84 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.84 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.84 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.84 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.84 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.84 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 59 | 49.58 % | 66 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 38 | 31.93 % | 39 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 16 | 13.45 % | 17 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 15 | 12.61 % | 15 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 13 | 10.92 % | 13 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 12 | 10.08 % | 13 |
88.97.16 | MRI-Hals | 12 | 10.08 % | 13 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 11 | 9.24 % | 12 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 9 | 7.56 % | 9 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 8 | 6.72 % | 8 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 5.88 % | 8 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 7 | 5.88 % | 8 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 6 | 5.04 % | 6 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 6 | 5.04 % | 6 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 6 | 5.04 % | 6 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 6 | 5.04 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 6 | 5.04 % | 6 |
93.8A.35 | Spezialisierte Palliative Care, bis 6 Behandlungstage | 6 | 5.04 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 5.04 % | 6 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 5 | 4.20 % | 5 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 5 | 4.20 % | 5 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 5 | 4.20 % | 5 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 5 | 4.20 % | 5 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 5 | 4.20 % | 5 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 4 | 3.36 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 4 | 3.36 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 3.36 % | 4 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 4 | 3.36 % | 4 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 4 | 3.36 % | 4 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 4 | 3.36 % | 4 |
25.01 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Zunge | 3 | 2.52 % | 3 |
29.11 | Pharyngoskopie | 3 | 2.52 % | 3 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 3 | 2.52 % | 3 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 3 | 2.52 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 2.52 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 2.52 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 2.52 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 2.52 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 2.52 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.52 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.52 % | 3 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 3 | 2.52 % | 3 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 2 | 1.68 % | 2 |
31.41 | Tracheoskopie durch ein künstliches Stoma | 2 | 1.68 % | 2 |
31.43 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Larynx | 2 | 1.68 % | 2 |
31.74 | Revision einer Tracheostomie | 2 | 1.68 % | 2 |
33.21.99 | Tracheobronchoskopie durch ein künstliches Stoma, sonstige | 2 | 1.68 % | 2 |
33.23.11 | Tracheobronchoskopie mit starrem Bronchoskop | 2 | 1.68 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 1.68 % | 3 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 1.68 % | 19 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 2 | 1.68 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 1.68 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 1.68 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.68 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 1.68 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.68 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 1.68 % | 2 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 2 | 1.68 % | 2 |
93.70.11 | Restitution der Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmfunktionen | 2 | 1.68 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 1.68 % | 2 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 2 | 1.68 % | 2 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 2 | 1.68 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.68 % | 2 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.68 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.68 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.68 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 1.68 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 1.68 % | 2 |
00.09 | Therapeutischer Ultraschall, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.84 % | 1 |
14.76 | Intravitreale Injektion | 1 | 0.84 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.84 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.84 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.84 % | 1 |
22.19 | Diagnostische Massnahmen an den Nasennebenhöhlen, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
26.11 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an Speicheldrüse oder -gang | 1 | 0.84 % | 2 |
27.29 | Diagnostische Massnahmen in der Mundhöhle, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
31.5X.10 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Trachea | 1 | 0.84 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 0.84 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.84 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.84 % | 1 |
33.26.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Lungenbiopsie, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.84 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.84 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.84 % | 1 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 1 | 0.84 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.84 % | 1 |
42.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Ösophagus | 1 | 0.84 % | 1 |
42.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Ösophagus, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
43.19 | Gastrostomie, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
44.32 | Perkutane [endoskopische] Gastrojejunostomie | 1 | 0.84 % | 1 |
45.43 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm | 1 | 0.84 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.84 % | 1 |
49.23 | Biopsie am Anus | 1 | 0.84 % | 1 |
49.39 | Lokale Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe am Anus, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.84 % | 1 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 1 | 0.84 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.84 % | 1 |
54.98.25 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 264 bis 432 Stunden | 1 | 0.84 % | 1 |
55.22 | Pyeloskopie | 1 | 0.84 % | 1 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 1 | 0.84 % | 1 |
56.39 | Diagnostische Massnahmen am Ureter, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.84 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.84 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.84 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.84 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.84 % | 1 |
87.61.10 | Pharynxösophagus-Darstellung | 1 | 0.84 % | 1 |
87.61.99 | Ösophagusbreischluck, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.84 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.84 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.84 % | 1 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 1 | 0.84 % | 1 |
88.79.81 | Gefäss-Sonographischer Funktionstest | 1 | 0.84 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 0.84 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.84 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 0.84 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.84 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.84 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.84 % | 1 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 1 | 0.84 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.84 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.84 % | 1 |
93.8A.19 | Palliativmedizinische Assessment, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.84 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.84 % | 1 |
93.A0.09 | Algesiologische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
93.A1 | Multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung | 1 | 0.84 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.84 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.84 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.84 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.84 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.84 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 0.84 % | 1 |
97.89 | Sonstiges nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung, sonstige | 1 | 0.84 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.84 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.84 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.84 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.84 % | 1 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.84 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.84 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.84 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.84 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.84 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.84 % | 1 |