DRG D30B - Verschiedene Eingriffe an Ohr, Nase, Mund und Hals mit bestimmter Prozedur oder Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.597 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.078) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.111) |
Verlegungsabschlag | 0.078 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 319 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 285 (89.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'276.95 CHF
- Median: 5'795.25 CHF
- Standardabweichung: 2'474.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.72
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D141 | Gutartige Neubildung: Larynx | 5 | 1.57 % |
H600 | Abszess des äußeren Ohres | 4 | 1.25 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 0.31 % |
H611 | Nichtinfektiöse Krankheiten der Ohrmuschel | 1 | 0.31 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.31 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 2 | 0.63 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 4 | 1.25 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 10 | 3.13 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.94 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 11 | 3.45 % |
H664 | Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.63 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 2 | 0.63 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 13 | 4.08 % |
H71 | Cholesteatom des Mittelohres | 5 | 1.57 % |
H742 | Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette | 1 | 0.31 % |
H743 | Sonstige erworbene Anomalien der Gehörknöchelchen | 1 | 0.31 % |
H800 | Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend | 11 | 3.45 % |
H801 | Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend | 7 | 2.19 % |
H802 | Otosclerosis cochleae | 19 | 5.96 % |
H808 | Sonstige Otosklerose | 122 | 38.24 % |
H809 | Otosklerose, nicht näher bezeichnet | 26 | 8.15 % |
H830 | Labyrinthitis | 1 | 0.31 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 1 | 0.31 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 7 | 2.19 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.25 % |
H906 | Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung | 3 | 0.94 % |
H907 | Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 3 | 0.94 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.31 % |
H950 | Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie | 2 | 0.63 % |
H959 | Krankheit des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 0.31 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 1 | 0.31 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.31 % |
Q161 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges | 1 | 0.31 % |
Q163 | Angeborene Fehlbildung der Gehörknöchelchen | 3 | 0.94 % |
Q175 | Abstehendes Ohr | 25 | 7.84 % |
Q311 | Angeborene subglottische Stenose | 1 | 0.31 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 8 | 2.51 % |
Q318 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | 1 | 0.31 % |
S092 | Traumatische Trommelfellruptur | 1 | 0.31 % |
T700 | Barotrauma des Ohres | 1 | 0.31 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 12 | 3.76 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 3.45 % |
H906 | Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung | 8 | 2.51 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 7 | 2.19 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 7 | 2.19 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 6 | 1.88 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 6 | 1.88 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 6 | 1.88 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 5 | 1.57 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.57 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.25 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.25 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 4 | 1.25 % |
H907 | Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 4 | 1.25 % |
H931 | Tinnitus aurium | 4 | 1.25 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 1.25 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.94 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.94 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.94 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 3 | 0.94 % |
H728 | Sonstige Trommelfellperforationen | 3 | 0.94 % |
H743 | Sonstige erworbene Anomalien der Gehörknöchelchen | 3 | 0.94 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 3 | 0.94 % |
H830 | Labyrinthitis | 3 | 0.94 % |
H908 | Kombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.94 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 3 | 0.94 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.63 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.63 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 0.63 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 0.63 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 2 | 0.63 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.63 % |
H802 | Otosclerosis cochleae | 2 | 0.63 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.63 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 2 | 0.63 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.63 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 2 | 0.63 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.63 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 2 | 0.63 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.63 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 2 | 0.63 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 0.63 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 2 | 0.63 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.63 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.31 % |
B084 | Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | 1 | 0.31 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.31 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.31 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.31 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.31 % |
C490 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.31 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.31 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.31 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.31 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.31 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 1 | 0.31 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.31 % |
F809 | Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.31 % |
H610 | Perichondritis des äußeren Ohres | 1 | 0.31 % |
H620 | Otitis externa bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 0.31 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.31 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 0.31 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 1 | 0.31 % |
H708 | Sonstige Mastoiditis und verwandte Zustände | 1 | 0.31 % |
H71 | Cholesteatom des Mittelohres | 1 | 0.31 % |
H722 | Sonstige randständige Trommelfellperforationen | 1 | 0.31 % |
H808 | Sonstige Otosklerose | 1 | 0.31 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.31 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.31 % |
H838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres | 1 | 0.31 % |
H922 | Blutung aus dem äußeren Gehörgang | 1 | 0.31 % |
H950 | Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie | 1 | 0.31 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.31 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 1 | 0.31 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.31 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 0.31 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.31 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 1 | 0.31 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.31 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.31 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 0.31 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.31 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.31 % |
M0698 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.31 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.31 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.31 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.31 % |
Q181 | Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | 1 | 0.31 % |
Q375 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 1 | 0.31 % |
Q611 | Polyzystische Niere, autosomal-rezessiv | 1 | 0.31 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 0.31 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.31 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
Q910 | Trisomie 18, meiotische Non-disjunction | 1 | 0.31 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.31 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.31 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.31 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.31 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.31 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.31 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.31 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 0.31 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.31 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.31 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.31 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.31 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.31 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.31 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.31 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.31 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.31 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.31 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.31 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 1 | 0.31 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.31 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.31 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.31 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.31 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.31 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.31 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.31 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
19.19.11 | Stapedotomie mit Einpassen einer alloplastischen Stapesprothese (Inkus-Stapedotomie) | 185 | 57.99 % | 185 |
00.99.30 | Lasertechnik | 72 | 22.57 % | 72 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 46 | 14.42 % | 46 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 39 | 12.23 % | 39 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 39 | 12.23 % | 39 |
18.5 | Chirurgische Korrektur abstehender Ohren | 25 | 7.84 % | 25 |
00.99.10 | Reoperation | 24 | 7.52 % | 24 |
19.19.10 | Stapedotomie mit Einpassen einer autogenen Stapesprothese (Inkus-Stapedotomie) | 19 | 5.96 % | 19 |
19.19.12 | Malleo-Stapedotomie | 17 | 5.33 % | 17 |
30.09.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx ohne Thyreotomie | 14 | 4.39 % | 14 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 11 | 3.45 % | 11 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 11 | 3.45 % | 11 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 10 | 3.13 % | 10 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 7 | 2.19 % | 7 |
29.11 | Pharyngoskopie | 6 | 1.88 % | 6 |
18.09 | Inzision am äusseren Ohr, sonstige | 5 | 1.57 % | 5 |
18.11 | Otoskopie | 5 | 1.57 % | 5 |
31.0 | Injektion am Larynx | 5 | 1.57 % | 5 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 5 | 1.57 % | 5 |
21.21 | Rhinoskopie | 4 | 1.25 % | 4 |
19.19.99 | Sonstige Stapedektomie und Stapesplastiken, sonstige | 3 | 0.94 % | 3 |
31.98 | Sonstige Operationen am Larynx | 3 | 0.94 % | 3 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.94 % | 3 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 2 | 0.63 % | 2 |
20.1 | Entfernen einer Paukendrainage | 2 | 0.63 % | 2 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 2 | 0.63 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 0.63 % | 3 |
84.55.29 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Andere Lokalisation | 2 | 0.63 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 0.63 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.63 % | 2 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.31 % | 1 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 1 | 0.31 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.31 % | 1 |
18.29.99 | Exzision oder Destruktion einer anderen Läsion am äusseren Ohr, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
19.29.99 | Sonstige Revision einer Stapedotomie, Stapedektomie und Stapesplastik, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
19.3 | Sonstige Operationen an den Gehörknöchelchen | 1 | 0.31 % | 1 |
20.09.99 | Sonstige Myringotomie, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
21.61 | Konchektomie durch Kauterisation oder Kryochirurgie | 1 | 0.31 % | 1 |
21.69.11 | Submuköse Resektion (Turbinoplastik) | 1 | 0.31 % | 1 |
30.01 | Marsupialisation einer Larynxzyste | 1 | 0.31 % | 1 |
30.09.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 1 | 0.31 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.31 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.31 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.31 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.31 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.31 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 0.31 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 0.31 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.31 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.31 % | 1 |
99.28.08 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.31 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.31 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.31 % | 1 |