DRG D29Z - Operationen am Kiefer und andere Eingriffe an Kopf und Hals ausser bei bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.914 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.299) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.192) |
Verlegungsabschlag | 0.179 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 397 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.87%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.87%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 301 (75.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 90 (22.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.86%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.86%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.15%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'814.95 CHF
- Median: 8'771.65 CHF
- Standardabweichung: 5'366.70 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D103 | Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes | 2 | 0.50 % |
D140 | Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen | 1 | 0.25 % |
D165 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen | 5 | 1.26 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.25 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 4 | 1.01 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 2 | 0.50 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.25 % |
J341 | Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle | 1 | 0.25 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 6 | 1.51 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.25 % |
K021 | Karies des Dentins | 2 | 0.50 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 3 | 0.76 % |
K038 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zahnhartsubstanzen | 2 | 0.50 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 2 | 0.50 % |
K046 | Periapikaler Abszess mit Fistel | 1 | 0.25 % |
K048 | Radikuläre Zyste | 1 | 0.25 % |
K072 | Anomalien des Zahnbogenverhältnisses | 2 | 0.50 % |
K083 | Verbliebene Zahnwurzel | 2 | 0.50 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 2 | 0.50 % |
K089 | Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
K090 | Entwicklungsbedingte odontogene Zysten | 4 | 1.01 % |
K091 | Entwicklungsbedingte (nichtodontogene) Zysten der Mundregion | 2 | 0.50 % |
K092 | Sonstige Kieferzysten | 5 | 1.26 % |
K100 | Entwicklungsbedingte Krankheiten der Kiefer | 4 | 1.01 % |
K101 | Zentrales Riesenzellgranulom der Kiefer | 3 | 0.76 % |
K1020 | Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina | 3 | 0.76 % |
K1021 | Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina | 1 | 0.25 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 112 | 28.21 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 7 | 1.76 % |
K1221 | Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal | 4 | 1.01 % |
K1228 | Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes | 7 | 1.76 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 1 | 0.25 % |
M950 | Erworbene Deformität der Nase | 1 | 0.25 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 48 | 12.09 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 137 | 34.51 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 2 | 0.50 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 5 | 1.26 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 7 | 1.76 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.25 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 83 | 20.91 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 61 | 15.37 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 53 | 13.35 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 42 | 10.58 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 7.30 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 25 | 6.30 % |
V99 | Transportmittelunfall | 24 | 6.05 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 23 | 5.79 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 22 | 5.54 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 22 | 5.54 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 20 | 5.04 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 4.28 % |
K083 | Verbliebene Zahnwurzel | 17 | 4.28 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 17 | 4.28 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 16 | 4.03 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 15 | 3.78 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 15 | 3.78 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 15 | 3.78 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 14 | 3.53 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 14 | 3.53 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 13 | 3.27 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 13 | 3.27 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 3.02 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 3.02 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 3.02 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 12 | 3.02 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 11 | 2.77 % |
K010 | Retinierte Zähne | 11 | 2.77 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 11 | 2.77 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 10 | 2.52 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 10 | 2.52 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 9 | 2.27 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 9 | 2.27 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 9 | 2.27 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 9 | 2.27 % |
K073 | Zahnstellungsanomalien | 8 | 2.02 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 8 | 2.02 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 8 | 2.02 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 8 | 2.02 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 8 | 2.02 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 2.02 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 8 | 2.02 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 1.76 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 1.76 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.76 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 7 | 1.76 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 7 | 1.76 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 7 | 1.76 % |
K1228 | Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes | 7 | 1.76 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 7 | 1.76 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 7 | 1.76 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 7 | 1.76 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 1.76 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 1.51 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 6 | 1.51 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 1.51 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.51 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 1.51 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 6 | 1.51 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 6 | 1.51 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 6 | 1.51 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 6 | 1.51 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 1.51 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 6 | 1.51 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 6 | 1.51 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 1.26 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.26 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 1.26 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 5 | 1.26 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 5 | 1.26 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 5 | 1.26 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 5 | 1.26 % |
S202 | Prellung des Thorax | 5 | 1.26 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 5 | 1.26 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 1.26 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 5 | 1.26 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.01 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.01 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.01 % |
C040 | Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens | 4 | 1.01 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 1.01 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 4 | 1.01 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 1.01 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 1.01 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.01 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 4 | 1.01 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 4 | 1.01 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.01 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 4 | 1.01 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 1.01 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 4 | 1.01 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 4 | 1.01 % |
S031 | Luxation des knorpeligen Nasenseptums | 4 | 1.01 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 4 | 1.01 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 1.01 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 4 | 1.01 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 4 | 1.01 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.76 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.76 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.76 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 3 | 0.76 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 3 | 0.76 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 0.76 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.76 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 0.76 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 0.76 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.76 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.76 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.76 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.76 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 3 | 0.76 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 3 | 0.76 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 3 | 0.76 % |
K048 | Radikuläre Zyste | 3 | 0.76 % |
K051 | Chronische Gingivitis | 3 | 0.76 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 3 | 0.76 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 0.76 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 3 | 0.76 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 0.76 % |
R040 | Epistaxis | 3 | 0.76 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 0.76 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 3 | 0.76 % |
S800 | Prellung des Knies | 3 | 0.76 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 3 | 0.76 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.76 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.76 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 0.76 % |
A422 | Zervikofaziale Aktinomykose | 2 | 0.50 % |
A428 | Sonstige Formen der Aktinomykose | 2 | 0.50 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.50 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 0.50 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 2 | 0.50 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 2 | 0.50 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 0.50 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 0.50 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 0.50 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 0.50 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.50 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.50 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.50 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 0.50 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.50 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.50 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 0.50 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.50 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.50 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.50 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 0.50 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.50 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.50 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.50 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.50 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 2 | 0.50 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 0.50 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 2 | 0.50 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.50 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.50 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 0.50 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.50 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.50 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 2 | 0.50 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.50 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.50 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 2 | 0.50 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 2 | 0.50 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.50 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.50 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.50 % |
K011 | Impaktierte Zähne | 2 | 0.50 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
K092 | Sonstige Kieferzysten | 2 | 0.50 % |
K1029 | Entzündlicher Zustand der Kiefer, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 2 | 0.50 % |
K1221 | Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal | 2 | 0.50 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 2 | 0.50 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.50 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 0.50 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.50 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.50 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.50 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
Q934 | Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 5 | 2 | 0.50 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.50 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 2 | 0.50 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 2 | 0.50 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 2 | 0.50 % |
S0123 | Offene Wunde: Nasenseptum | 2 | 0.50 % |
S0142 | Offene Wunde: Oberkieferregion | 2 | 0.50 % |
S0189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.50 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 2 | 0.50 % |
S025 | Zahnfraktur | 2 | 0.50 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 2 | 0.50 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 2 | 0.50 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 2 | 0.50 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 0.50 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 2 | 0.50 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 2 | 0.50 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.50 % |
T170 | Fremdkörper in einer Nasennebenhöhle | 2 | 0.50 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.50 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.50 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 2 | 0.50 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 0.50 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.50 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.50 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.50 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 2 | 0.50 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 2 | 0.50 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.50 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.50 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 2 | 0.50 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 0.50 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.50 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 0.50 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.25 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
B171 | Akute Virushepatitis C | 1 | 0.25 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.25 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.25 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 1 | 0.25 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.25 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.25 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 1 | 0.25 % |
C050 | Bösartige Neubildung: Harter Gaumen | 1 | 0.25 % |
C099 | Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
C119 | Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
C310 | Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | 1 | 0.25 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.25 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.25 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.25 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 0.25 % |
C9510 | Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.25 % |
D1641 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial | 1 | 0.25 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.25 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.25 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.25 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.25 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.25 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.25 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.25 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.25 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.25 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.25 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.25 % |
E511 | Beriberi | 1 | 0.25 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.25 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.25 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.25 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.25 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.25 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.25 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.25 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
F106 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom | 1 | 0.25 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.25 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.25 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.25 % |
F508 | Sonstige Essstörungen | 1 | 0.25 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.25 % |
F729 | Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.25 % |
F731 | Schwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.25 % |
F798 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung | 1 | 0.25 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.25 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.25 % |
G211 | Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | 1 | 0.25 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.25 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.25 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.25 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.25 % |
G588 | Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | 1 | 0.25 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.25 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.25 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.25 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.25 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 1 | 0.25 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.25 % |
H812 | Neuropathia vestibularis | 1 | 0.25 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.25 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.25 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.25 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.25 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.25 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.25 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.25 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.25 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.25 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.25 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.25 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.25 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.25 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.25 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.25 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.25 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.25 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.25 % |
J330 | Polyp der Nasenhöhle | 1 | 0.25 % |
J341 | Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle | 1 | 0.25 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 1 | 0.25 % |
J358 | Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel | 1 | 0.25 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.25 % |
J418 | Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis | 1 | 0.25 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.25 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.25 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.25 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.25 % |
K000 | Anodontie | 1 | 0.25 % |
K021 | Karies des Dentins | 1 | 0.25 % |
K025 | Karies mit freiliegender Pulpa | 1 | 0.25 % |
K046 | Periapikaler Abszess mit Fistel | 1 | 0.25 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.25 % |
K056 | Krankheit des Parodonts, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
K061 | Gingivahyperplasie | 1 | 0.25 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 1 | 0.25 % |
K1020 | Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina | 1 | 0.25 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.25 % |
K132 | Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge | 1 | 0.25 % |
K140 | Glossitis | 1 | 0.25 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.25 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.25 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.25 % |
K4398 | Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.25 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.25 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.25 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.25 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.25 % |
K721 | Chronisches Leberversagen | 1 | 0.25 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 1 | 0.25 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.25 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.25 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 0.25 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 0.25 % |
L8990 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kopf | 1 | 0.25 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.25 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 0.25 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.25 % |
M150 | Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose | 1 | 0.25 % |
M1997 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.25 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.25 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.25 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 1 | 0.25 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.25 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.25 % |
M7958 | Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M8119 | Osteoporose nach Ovarektomie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.25 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.25 % |
M8289 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.25 % |
M8418 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M8428 | Verzögerte Frakturheilung: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M8668 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M8798 | Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M8988 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M950 | Erworbene Deformität der Nase | 1 | 0.25 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 1 | 0.25 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.25 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.25 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.25 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.25 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.25 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.25 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.25 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.25 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 0.25 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.25 % |
R261 | Paretischer Gang | 1 | 0.25 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.25 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.25 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.25 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.25 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.25 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.25 % |
R760 | Erhöhter Antikörpertiter | 1 | 0.25 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.25 % |
S0055 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Prellung | 1 | 0.25 % |
S0122 | Offene Wunde: Nasenlöcher | 1 | 0.25 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 1 | 0.25 % |
S0149 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der Temporomandibularregion | 1 | 0.25 % |
S017 | Multiple offene Wunden des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.25 % |
S0186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S019 | Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 1 | 0.25 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.25 % |
S041 | Verletzung des N. oculomotorius | 1 | 0.25 % |
S044 | Verletzung des N. abducens | 1 | 0.25 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.25 % |
S088 | Traumatische Amputation sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S091 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S099 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Kopfes | 1 | 0.25 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 0.25 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 0.25 % |
S2011 | Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Schürfwunde | 1 | 0.25 % |
S2014 | Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.25 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 0.25 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 1 | 0.25 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.25 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 0.25 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.25 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.25 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.25 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 1 | 0.25 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 1 | 0.25 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 1 | 0.25 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.25 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.25 % |
S410 | Offene Wunde der Schulter | 1 | 0.25 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 0.25 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 0.25 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 0.25 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 0.25 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 1 | 0.25 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.25 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.25 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.25 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.25 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 1 | 0.25 % |
S6211 | Fraktur: Os lunatum | 1 | 0.25 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 1 | 0.25 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 0.25 % |
S6362 | Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.25 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.25 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.25 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 0.25 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.25 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.25 % |
S820 | Fraktur der Patella | 1 | 0.25 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.25 % |
T180 | Fremdkörper im Mund | 1 | 0.25 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 0.25 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 0.25 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.25 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.25 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.25 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.25 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.25 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.25 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.25 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.25 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.25 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.25 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.25 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.25 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.25 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.25 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.25 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.25 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.25 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 1 | 0.25 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.25 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.25 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.25 % |
Z946 | Zustand nach Knochentransplantation | 1 | 0.25 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.25 % |
Z965 | Vorhandensein von Zahnwurzel- oder Unterkieferimplantaten | 1 | 0.25 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.25 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 127 | 31.99 % | 127 |
76.2X.10 | Dekortikation eines Gesichtsschädelknochens | 103 | 25.94 % | 104 |
76.2X.12 | Abtragung (modellierende Osteotomie) an Gesichtsschädelknochen | 86 | 21.66 % | 90 |
76.2X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 63 | 15.87 % | 63 |
21.72 | Offene Reposition einer Nasenfraktur | 53 | 13.35 % | 53 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 37 | 9.32 % | 38 |
23.19 | Operative Entfernung von Zähnen, sonstige | 34 | 8.56 % | 36 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 25 | 6.30 % | 28 |
23.12.11 | Operative Entfernung tief zerstörter Zähne, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 24 | 6.05 % | 24 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 22 | 5.54 % | 23 |
27.49.99 | Sonstige Exzision in der Mundhöhle, sonstige | 21 | 5.29 % | 21 |
00.99.10 | Reoperation | 20 | 5.04 % | 20 |
23.13.11 | Operative Entfernung retinierter und verlagerter, impaktierter Zähne, 1 bis 4 Zähne | 17 | 4.28 % | 17 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 17 | 4.28 % | 17 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 16 | 4.03 % | 18 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 15 | 3.78 % | 15 |
23.02 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 14 | 3.53 % | 14 |
23.12.12 | Operative Entfernung tief zerstörter Zähne, 1 oder mehrere Zähne mehrerer Quadranten | 14 | 3.53 % | 14 |
21.88.13 | Septumplastik, Plastische Korrektur mit Resektion | 13 | 3.27 % | 13 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 13 | 3.27 % | 13 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 12 | 3.02 % | 12 |
23.04 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne verschiedener Quadranten | 11 | 2.77 % | 11 |
76.2X.11 | Exzision von periostalem Gewebe an Gesichtsschädelknochen | 11 | 2.77 % | 11 |
76.69.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 11 | 2.77 % | 11 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 11 | 2.77 % | 11 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 10 | 2.52 % | 10 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 9 | 2.27 % | 9 |
24.4X.99 | Exzision einer Zahnläsion am Kiefer, sonstige | 9 | 2.27 % | 9 |
76.11.11 | Offene Biopsie (mit Inzision) an Gesichtsschädelknochen | 9 | 2.27 % | 9 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 9 | 2.27 % | 9 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 8 | 2.02 % | 8 |
22.71 | Verschluss einer Nasennebenhöhlenfistel | 8 | 2.02 % | 8 |
76.2X.20 | Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen | 8 | 2.02 % | 8 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 8 | 2.02 % | 8 |
04.49.99 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an sonstigen peripheren Nerven oder Ganglion, sonstige | 7 | 1.76 % | 7 |
21.69.11 | Submuköse Resektion (Turbinoplastik) | 7 | 1.76 % | 7 |
23.73.11 | Wurzelspitzenresektion, 1 bis 3 Wurzelspitzen | 7 | 1.76 % | 7 |
24.31 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zahnfleisch | 7 | 1.76 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 1.76 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 1.76 % | 7 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 6 | 1.51 % | 6 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 6 | 1.51 % | 6 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 6 | 1.51 % | 6 |
27.53 | Verschluss einer Fistel im Mund | 6 | 1.51 % | 6 |
27.59.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Lippe und Mund, sonstige | 6 | 1.51 % | 6 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 6 | 1.51 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 1.51 % | 7 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 1.51 % | 6 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 5 | 1.26 % | 5 |
21.69.12 | Sonstige Operationen an der unteren Nasenmuschel | 5 | 1.26 % | 5 |
21.83.12 | Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens und des Knorpels | 5 | 1.26 % | 5 |
21.88.14 | Septumplastik, Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums, mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) | 5 | 1.26 % | 5 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 5 | 1.26 % | 5 |
23.A2.11 | Entfernen enossaler Zahnimplantate, 1 bis 2 Implantate | 5 | 1.26 % | 5 |
27.24.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) an Wangenschleimhaut, Mundboden und sonstigen Strukturen in der Mundhöhle | 5 | 1.26 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 1.26 % | 5 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 4 | 1.01 % | 4 |
21.88.12 | Septumplastik, Plastische Korrektur ohne Resektion | 4 | 1.01 % | 4 |
22.00 | Aspiration und Spülung einer Nebenhöhle, n.n.bez. | 4 | 1.01 % | 4 |
24.0 | Inzision an Zahnfleisch und Alveolarkamm | 4 | 1.01 % | 4 |
24.39.11 | Schleimhautentnahme von der Wange für Transplantation | 4 | 1.01 % | 4 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 4 | 1.01 % | 4 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 4 | 1.01 % | 4 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 4 | 1.01 % | 4 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 4 | 1.01 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 1.01 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 1.01 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 4 | 1.01 % | 4 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 1.01 % | 4 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 3 | 0.76 % | 3 |
21.88.99 | Sonstige Septumplastik, sonstige | 3 | 0.76 % | 3 |
22.61 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris durch den Zugang nach Caldwell-Luc | 3 | 0.76 % | 3 |
24.4X.11 | Exzision einer Zahnläsion am Kiefer mit Nervendarstellung | 3 | 0.76 % | 3 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 0.76 % | 3 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 3 | 0.76 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 0.76 % | 3 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 3 | 0.76 % | 3 |
88.97.16 | MRI-Hals | 3 | 0.76 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 0.76 % | 3 |
93.55 | Zahnverdrahtung | 3 | 0.76 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 0.76 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 0.50 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.50 % | 2 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 2 | 0.50 % | 3 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 2 | 0.50 % | 2 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 2 | 0.50 % | 3 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 2 | 0.50 % | 2 |
21.1 | Inzision an der Nase | 2 | 0.50 % | 2 |
21.5 | Submuköse Resektion des Nasenseptums | 2 | 0.50 % | 2 |
21.83.10 | Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels oder des Knochens, mit lokalen autogenen Transplantaten | 2 | 0.50 % | 2 |
21.83.11 | Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels oder des Knochens, mit distalen autogenen Transplantaten, allogenen oder xenogenen Transplantaten | 2 | 0.50 % | 2 |
21.83.99 | Totale plastische Nasenrekonstruktion, sonstige | 2 | 0.50 % | 2 |
21.86.11 | Rhinoplastik mit lokalen oder distalen Lappen | 2 | 0.50 % | 2 |
22.31 | Radikale Kieferhöhlen-Operation | 2 | 0.50 % | 2 |
22.62.11 | Endonasale Resektion der medialen Kieferhöhlenwand | 2 | 0.50 % | 2 |
22.62.29 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, offen chirurgisch, sonstige | 2 | 0.50 % | 2 |
22.9X.23 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, endonasal, mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) | 2 | 0.50 % | 2 |
23.79 | Resektion und Sanierung an Wurzelspitze und Wurzelkanal, sonstige | 2 | 0.50 % | 2 |
23.A1.12 | Implantation enossaler Zahnimplantate, 3 bis 4 Implantate | 2 | 0.50 % | 2 |
24.11.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) am Zahnfleisch | 2 | 0.50 % | 2 |
24.12.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) an einer Zahnalveole | 2 | 0.50 % | 2 |
24.2X.99 | Gingivaplastik, sonstige | 2 | 0.50 % | 2 |
24.39.99 | Sonstige Operation am Zahnfleisch, sonstige | 2 | 0.50 % | 2 |
24.5X.10 | Alveoloplastik mit Transplantat | 2 | 0.50 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 0.50 % | 2 |
76.09.99 | Sonstige Inzision an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 2 | 0.50 % | 2 |
76.71 | Geschlossene Reposition einer Jochbein- und Jochbogen-Fraktur | 2 | 0.50 % | 2 |
76.73 | Geschlossene Reposition einer Maxillafraktur | 2 | 0.50 % | 2 |
76.78.20 | Geschlossene Reposition einer Orbitafraktur | 2 | 0.50 % | 2 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 2 | 0.50 % | 2 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 2 | 0.50 % | 2 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 0.50 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 0.50 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.50 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.50 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.50 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.50 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.50 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.50 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.25 % | 1 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 0.25 % | 1 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 0.25 % | 1 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.25 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 0.25 % | 1 |
00.99.41 | Operationen über natürliche Körperöffnungen (NOTES), transoraler Zugangsweg | 1 | 0.25 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.25 % | 1 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 1 | 0.25 % | 1 |
08.89.10 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids, medialer oder lateraler Lidwinkel | 1 | 0.25 % | 1 |
09.42 | Sondierung des Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.25 % | 1 |
09.44 | Intubation des Ductus nasolacrimalis | 1 | 0.25 % | 1 |
09.6 | Exzision an Tränensack und ableitenden Tränenwegen | 1 | 0.25 % | 1 |
09.73 | Plastische Rekonstruktion eines Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.25 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.25 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 0.25 % | 1 |
21.31.12 | Destruktion einer endonasalen Läsion | 1 | 0.25 % | 1 |
21.62 | Frakturierung der Nasenmuscheln | 1 | 0.25 % | 1 |
21.69.10 | Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden | 1 | 0.25 % | 1 |
21.82 | Verschluss einer Nasenfistel | 1 | 0.25 % | 1 |
21.87 | Sonstige Rhinoplastik | 1 | 0.25 % | 1 |
22.12 | Offene Biopsie an einer Nasennebenhöhle | 1 | 0.25 % | 1 |
22.2X.21 | Endonasale Nasennebenhöhlen-Eröffnung durch Ballondilatation, Keilbeinhöhle | 1 | 0.25 % | 1 |
22.2X.23 | Endonasale Nasennebenhöhlen-Eröffnung durch Ballondilatation, Kieferhöhle | 1 | 0.25 % | 1 |
22.2X.99 | Endonasale Nasennebenhöhlen-Eröffnung, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
22.39 | Sonstige externe Antrotomie des Sinus maxillaris | 1 | 0.25 % | 1 |
22.41.11 | Sinusotomie des Sinus frontalis, endonasal | 1 | 0.25 % | 1 |
22.52 | Sphenoidotomie | 1 | 0.25 % | 1 |
22.63.10 | Ethmoidektomie von aussen | 1 | 0.25 % | 1 |
22.9X.10 | Sonstige Operationen an der Kieferhöhle | 1 | 0.25 % | 1 |
22.9X.12 | Sonstige Operationen an der Stirnhöhle | 1 | 0.25 % | 1 |
23.13.12 | Operative Entfernung retinierter und verlagerter, impaktierter Zähne, 5 Zähne und mehr | 1 | 0.25 % | 1 |
23.9 | Zahnextraktion und Zahnsanierung, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
23.A1.11 | Implantation enossaler Zahnimplantate, 1 bis 2 Implantate | 1 | 0.25 % | 1 |
23.A2.12 | Entfernen enossaler Zahnimplantate, 3 und mehr Implantate | 1 | 0.25 % | 1 |
24.32 | Naht eines Zahnfleischrisses | 1 | 0.25 % | 1 |
24.91.10 | Vestibulumplastik | 1 | 0.25 % | 1 |
24.99.10 | Freilegung eines enossalen Implantats mit Aufsetzen einer Distanzhülse | 1 | 0.25 % | 1 |
25.02 | Offene Biopsie an der Zunge | 1 | 0.25 % | 1 |
26.0X.99 | Inzision an Speicheldrüse oder -gang, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
26.12 | Offene Biopsie an Speicheldrüse oder -gang | 1 | 0.25 % | 2 |
27.23.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) an der Lippe | 1 | 0.25 % | 1 |
27.24.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie an Wangenschleimhaut, Mundboden und sonstigen Strukturen in der Mundhöhle | 1 | 0.25 % | 1 |
27.24.99 | Biopsie in der Mundhöhle, an nicht bezeichneter Struktur, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
27.49.11 | Exzision am Mundboden | 1 | 0.25 % | 1 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 0.25 % | 1 |
27.92 | Inzision an der Mundhöhle, nicht bezeichnete Struktur | 1 | 0.25 % | 1 |
28.91 | Entfernen eines Fremdkörpers von Tonsillen und Adenoiden durch Inzision | 1 | 0.25 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 0.25 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.25 % | 1 |
39.31.19 | Naht einer Arterie an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.25 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.25 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.25 % | 1 |
76.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Gesichtsschädelknochen und -gelenken, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
76.69.00 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 1 | 0.25 % | 1 |
76.75 | Geschlossene Reposition einer Mandibulafraktur | 1 | 0.25 % | 1 |
76.78.99 | Sonstige geschlossene Reposition einer Gesichtsschädelfraktur, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
76.92.00 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 1 | 0.25 % | 1 |
76.99 | Sonstige Operationen an Gesichtsschädelknochen und -gelenken, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 1 | 0.25 % | 1 |
81.99.59 | Arthrorise und Temporäre Fixation, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
84.55.29 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Andere Lokalisation | 1 | 0.25 % | 1 |
85.99 | Sonstige Operationen an der Mamma, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.25 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.25 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.25 % | 1 |
86.2C.AE | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Dermabrasion, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.25 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.25 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.25 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.25 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.25 % | 5 |
86.99 | Sonstige Operationen an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.25 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.25 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.25 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.25 % | 1 |
88.96 | Sonstige intraoperative Kernspintomographie | 1 | 0.25 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 0.25 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.25 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.25 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.25 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 0.25 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.25 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.25 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.25 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.25 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.25 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.25 % | 1 |