DRG D25A - Mässig komplexe Eingriffe an Kopf und Hals und äusserst schwere CC oder Strahlentherapie mit operativem Eingriff, oder bestimmtem Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.655 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.65) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 16 (0.187) |
Verlegungsabschlag | 0.174 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 106 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 101 (95.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 18'254.45 CHF
- Median: 14'897.50 CHF
- Standardabweichung: 13'671.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C001 | Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe | 1 | 0.94 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 9 | 8.49 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 3 | 2.83 % |
C028 | Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.94 % |
C041 | Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens | 1 | 0.94 % |
C051 | Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen | 2 | 1.89 % |
C07 | Bösartige Neubildung der Parotis | 1 | 0.94 % |
C080 | Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis | 1 | 0.94 % |
C081 | Bösartige Neubildung: Glandula sublingualis | 1 | 0.94 % |
C090 | Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris | 2 | 1.89 % |
C091 | Bösartige Neubildung: Gaumenbogen (vorderer) (hinterer) | 1 | 0.94 % |
C098 | Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 2.83 % |
C099 | Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.72 % |
C100 | Bösartige Neubildung: Vallecula epiglottica | 1 | 0.94 % |
C102 | Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx | 2 | 1.89 % |
C108 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 2.83 % |
C109 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
C12 | Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | 3 | 2.83 % |
C131 | Bösartige Neubildung: Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite | 2 | 1.89 % |
C132 | Bösartige Neubildung: Hinterwand des Hypopharynx | 1 | 0.94 % |
C138 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.89 % |
C300 | Bösartige Neubildung: Nasenhöhle | 2 | 1.89 % |
C310 | Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | 2 | 1.89 % |
C312 | Bösartige Neubildung: Sinus frontalis [Stirnhöhle] | 2 | 1.89 % |
C319 | Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
C320 | Bösartige Neubildung: Glottis | 1 | 0.94 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 7 | 6.60 % |
C322 | Bösartige Neubildung: Subglottis | 1 | 0.94 % |
C329 | Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
C4102 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Maxillofazial | 1 | 0.94 % |
D000 | Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.94 % |
D103 | Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes | 1 | 0.94 % |
D140 | Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen | 1 | 0.94 % |
H602 | Otitis externa maligna | 1 | 0.94 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.94 % |
H71 | Cholesteatom des Mittelohres | 1 | 0.94 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.94 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.94 % |
K075 | Funktionelle dentofaziale Anomalien | 1 | 0.94 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.94 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 1 | 0.94 % |
K090 | Entwicklungsbedingte odontogene Zysten | 2 | 1.89 % |
K1021 | Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina | 1 | 0.94 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 21 | 19.81 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 0.94 % |
Q300 | Choanalatresie | 1 | 0.94 % |
Q375 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 1 | 0.94 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.94 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 1 | 0.94 % |
S030 | Kieferluxation | 1 | 0.94 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 35 | 33.02 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 26 | 24.53 % |
E876 | Hypokaliämie | 21 | 19.81 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 19 | 17.92 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 17 | 16.04 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 17 | 16.04 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 16 | 15.09 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 15 | 14.15 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 13 | 12.26 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 11.32 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 12 | 11.32 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 11 | 10.38 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 11 | 10.38 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 10.38 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 11 | 10.38 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 9.43 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 9.43 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 9.43 % |
E86 | Volumenmangel | 9 | 8.49 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 8 | 7.55 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 7.55 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 8 | 7.55 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 6.60 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 6.60 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 7 | 6.60 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 7 | 6.60 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 7 | 6.60 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 7 | 6.60 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 6.60 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 7 | 6.60 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 6 | 5.66 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 6 | 5.66 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 6 | 5.66 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 6 | 5.66 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 6 | 5.66 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.66 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 6 | 5.66 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 6 | 5.66 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 5.66 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 6 | 5.66 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 6 | 5.66 % |
L580 | Akute Radiodermatitis | 6 | 5.66 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 6 | 5.66 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 6 | 5.66 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 5 | 4.72 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.72 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 5 | 4.72 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 5 | 4.72 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 4.72 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 4.72 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.72 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 4.72 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 5 | 4.72 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 4.72 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 4.72 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 5 | 4.72 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 5 | 4.72 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.77 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.77 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.77 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 4 | 3.77 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 3.77 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.77 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.77 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 3.77 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 3.77 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 3.77 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 4 | 3.77 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 3.77 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 3.77 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 3.77 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 3.77 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 3.77 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 4 | 3.77 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.83 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.83 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.83 % |
C101 | Bösartige Neubildung: Vorderfläche der Epiglottis | 3 | 2.83 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 3 | 2.83 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 2.83 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 2.83 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.83 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 2.83 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 2.83 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 2.83 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.83 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 3 | 2.83 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 3 | 2.83 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.83 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 2.83 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 3 | 2.83 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 3 | 2.83 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.83 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 2.83 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 2.83 % |
K590 | Obstipation | 3 | 2.83 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 2.83 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 2.83 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 2.83 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 2.83 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 3 | 2.83 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 2.83 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 3 | 2.83 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 2.83 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 2 | 1.89 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 1.89 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.89 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.89 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 2 | 1.89 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 1.89 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.89 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 2 | 1.89 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 2 | 1.89 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 1.89 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.89 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.89 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.89 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 1.89 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 1.89 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 2 | 1.89 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.89 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.89 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.89 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 1.89 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 1.89 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 1.89 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.89 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 1.89 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.89 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.89 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 2 | 1.89 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 2 | 1.89 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 2 | 1.89 % |
K1228 | Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes | 2 | 1.89 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.89 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 1.89 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 1.89 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 2 | 1.89 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 2 | 1.89 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.89 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 1.89 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 1.89 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.89 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.89 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 2 | 1.89 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 2 | 1.89 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 2 | 1.89 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 1.89 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 2 | 1.89 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.89 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.89 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.89 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 1.89 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 2 | 1.89 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.94 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.94 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.94 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.94 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.94 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.94 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.94 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.94 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.94 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.94 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 1 | 0.94 % |
C049 | Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
C098 | Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.94 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 0.94 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.94 % |
C300 | Bösartige Neubildung: Nasenhöhle | 1 | 0.94 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.94 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.94 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.94 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.94 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.94 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.94 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 0.94 % |
C7983 | Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards | 1 | 0.94 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.94 % |
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 1 | 0.94 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.94 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.94 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.94 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.94 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 0.94 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.94 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.94 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 0.94 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.94 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.94 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.94 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.94 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.94 % |
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.94 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.94 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.94 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.94 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 0.94 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.94 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.94 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.94 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.94 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.94 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.94 % |
F152 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.94 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.94 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.94 % |
G009 | Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 1 | 0.94 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.94 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.94 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.94 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.94 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.94 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.94 % |
G518 | Sonstige Krankheiten des N. facialis | 1 | 0.94 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.94 % |
G8239 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.94 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.94 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.94 % |
H160 | Ulcus corneae | 1 | 0.94 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.94 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.94 % |
H571 | Augenschmerzen | 1 | 0.94 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.94 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.94 % |
H744 | Polyp im Mittelohr | 1 | 0.94 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 1 | 0.94 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.94 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.94 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
H950 | Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie | 1 | 0.94 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.94 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.94 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.94 % |
I2720 | Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie | 1 | 0.94 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.94 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.94 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.94 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.94 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.94 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.94 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.94 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.94 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.94 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.94 % |
I6209 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.94 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.94 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 0.94 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.94 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.94 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.94 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.94 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.94 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.94 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.94 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.94 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.94 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 0.94 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
J338 | Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.94 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 1 | 0.94 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.94 % |
J431 | Panlobuläres Emphysem | 1 | 0.94 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 1 | 0.94 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 0.94 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.94 % |
K010 | Retinierte Zähne | 1 | 0.94 % |
K046 | Periapikaler Abszess mit Fistel | 1 | 0.94 % |
K048 | Radikuläre Zyste | 1 | 0.94 % |
K072 | Anomalien des Zahnbogenverhältnisses | 1 | 0.94 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.94 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 1 | 0.94 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.94 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.94 % |
K1223 | Wangenabszess | 1 | 0.94 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 1 | 0.94 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.94 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.94 % |
K264 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.94 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.94 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.94 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.94 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.94 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.94 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.94 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.94 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.94 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.94 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.94 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.94 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.94 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.94 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.94 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.94 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.94 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.94 % |
M4214 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakalbereich | 1 | 0.94 % |
M4784 | Sonstige Spondylose: Thorakalbereich | 1 | 0.94 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 0.94 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.94 % |
M754 | Impingement-Syndrom der Schulter | 1 | 0.94 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.94 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.94 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.94 % |
M8418 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige | 1 | 0.94 % |
M8588 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Sonstige | 1 | 0.94 % |
M8618 | Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 0.94 % |
M8648 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige | 1 | 0.94 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.94 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.94 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 1 | 0.94 % |
Q078 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems | 1 | 0.94 % |
Q130 | Iriskolobom | 1 | 0.94 % |
Q225 | Ebstein-Anomalie | 1 | 0.94 % |
Q382 | Makroglossie (angeboren) | 1 | 0.94 % |
Q541 | Penile Hypospadie | 1 | 0.94 % |
Q667 | Pes cavus | 1 | 0.94 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 0.94 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.94 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
R091 | Pleuritis | 1 | 0.94 % |
R100 | Akutes Abdomen | 1 | 0.94 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.94 % |
R131 | Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | 1 | 0.94 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.94 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.94 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.94 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.94 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.94 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.94 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.94 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.94 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.94 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.94 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.94 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.94 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.94 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 1 | 0.94 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 1 | 0.94 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 1 | 0.94 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.94 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 1 | 0.94 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.94 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.94 % |
S562 | Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.94 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 1 | 0.94 % |
S6213 | Fraktur: Os pisiforme | 1 | 0.94 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.94 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 0.94 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 0.94 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.94 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.94 % |
T847 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.94 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 1 | 0.94 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.94 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.94 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 0.94 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 1 | 0.94 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.94 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.94 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.94 % |
U6930 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.94 % |
U6931 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.94 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.94 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.94 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 0.94 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.94 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.94 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.94 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.94 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.94 % |
Z463 | Versorgen mit und Anpassen einer Zahnprothese | 1 | 0.94 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.94 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.94 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.94 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.94 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.94 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.94 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.94 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.94 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.94 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.94 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.94 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.94 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.94 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.94 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.94 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.94 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 35 | 33.02 % | 36 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 26 | 24.53 % | 26 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 14 | 13.21 % | 37 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 14 | 13.21 % | 14 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 13 | 12.26 % | 67 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 13 | 12.26 % | 13 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 12 | 11.32 % | 12 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 11 | 10.38 % | 11 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 10 | 9.43 % | 41 |
92.39.11 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, n.n.bez. | 10 | 9.43 % | 40 |
76.2X.10 | Dekortikation eines Gesichtsschädelknochens | 8 | 7.55 % | 8 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 8 | 7.55 % | 8 |
00.99.10 | Reoperation | 7 | 6.60 % | 7 |
23.02 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 7 | 6.60 % | 7 |
76.01 | Sequestrektomie an Gesichtsschädelknochen | 7 | 6.60 % | 7 |
76.2X.12 | Abtragung (modellierende Osteotomie) an Gesichtsschädelknochen | 7 | 6.60 % | 7 |
76.43.12 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Mandibula, zur plastischen Rekonstruktion eines grossen oder komplexen Defekts | 7 | 6.60 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 7 | 6.60 % | 7 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 7 | 6.60 % | 27 |
27.57.99 | Anbringen eines gestielten oder freien Lappens an Lippe und Mund, sonstige | 6 | 5.66 % | 6 |
76.2X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 6 | 5.66 % | 6 |
76.31.29 | Partielle Mandibulektomie mit sonstiger Rekonstruktion | 6 | 5.66 % | 7 |
76.92.20 | Einsetzen von CAD-Implantat an Gesichtsschädel ohne Beteiligung des Hirnschädels, bis zu 2 Regionen | 6 | 5.66 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 5.66 % | 6 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 5 | 4.72 % | 5 |
22.71 | Verschluss einer Nasennebenhöhlenfistel | 5 | 4.72 % | 5 |
76.11.11 | Offene Biopsie (mit Inzision) an Gesichtsschädelknochen | 5 | 4.72 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 4.72 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 4.72 % | 5 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 5 | 4.72 % | 5 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 5 | 4.72 % | 6 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 5 | 4.72 % | 5 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 5 | 4.72 % | 5 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 4 | 3.77 % | 4 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 4 | 3.77 % | 4 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 4 | 3.77 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 3.77 % | 5 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 4 | 3.77 % | 4 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 3 | 2.83 % | 3 |
23.04 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne verschiedener Quadranten | 3 | 2.83 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 2.83 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 2.83 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 2.83 % | 3 |
76.39.11 | Partielle Ostektomie an anderen Gesichtsschädelknochen, Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe | 3 | 2.83 % | 3 |
76.69.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 3 | 2.83 % | 3 |
76.91.10 | Transplantat an Gesichtsschädelknochen | 3 | 2.83 % | 3 |
76.91.99 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 3 | 2.83 % | 3 |
76.92.31 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Maxilla, zur plastischen Rekonstruktion eines grossen oder komplexen Defekts | 3 | 2.83 % | 5 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 3 | 2.83 % | 3 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 3 | 2.83 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 2.83 % | 4 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 3 | 2.83 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.83 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.83 % | 3 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.83 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 3 | 2.83 % | 3 |
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 3 | 2.83 % | 22 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 3 | 2.83 % | 3 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 3 | 2.83 % | 3 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 2.83 % | 3 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 3 | 2.83 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 2.83 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 2.83 % | 3 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 2 | 1.89 % | 2 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 2 | 1.89 % | 2 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 2 | 1.89 % | 2 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 1.89 % | 2 |
01.51.10 | Exzision von Tumorgewebe an den Hirnhäuten mit Präparation von infiltriertem Nachbargewebe | 2 | 1.89 % | 2 |
01.6X.10 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Schädelbasis | 2 | 1.89 % | 2 |
02.05.20 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel mit Beteiligung von Orbita, Temporalregion oder frontalem Sinus, bis zu 2 Regionen | 2 | 1.89 % | 2 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 2 | 1.89 % | 2 |
22.02 | Aspiration oder Spülung einer Nasennebenhöhle per Vias naturales | 2 | 1.89 % | 2 |
22.64 | Sphenoidektomie | 2 | 1.89 % | 2 |
24.4X.99 | Exzision einer Zahnläsion am Kiefer, sonstige | 2 | 1.89 % | 3 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 2 | 1.89 % | 2 |
27.22.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) an Uvula und weichem Gaumen | 2 | 1.89 % | 2 |
27.29 | Diagnostische Massnahmen in der Mundhöhle, sonstige | 2 | 1.89 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 1.89 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.89 % | 2 |
76.5X.40 | Resektion am Tuberculum articulare des Kiefergelenks | 2 | 1.89 % | 2 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 2 | 1.89 % | 2 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 2 | 1.89 % | 2 |
83.82.40 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 2 | 1.89 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 1.89 % | 3 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 1.89 % | 2 |
88.72.10 | Echokardiographie, transthorakal, n.n.bez. | 2 | 1.89 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.89 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.89 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 1.89 % | 2 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.89 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 1.89 % | 2 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 1.89 % | 3 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 2 | 1.89 % | 3 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 2 | 1.89 % | 2 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 2 | 1.89 % | 2 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 2 | 1.89 % | 2 |
92.29.72 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie | 2 | 1.89 % | 2 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 2 | 1.89 % | 3 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 2 | 1.89 % | 2 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 2 | 1.89 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.89 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.94 % | 1 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 0.94 % | 1 |
00.99.93 | Elastographie | 1 | 0.94 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.94 % | 1 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 1 | 0.94 % | 1 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
01.24.31 | Zugang zur Schädelbasis, transoral | 1 | 0.94 % | 1 |
01.24.34 | Zugang zur Schädelbasis, transsphenoidal | 1 | 0.94 % | 1 |
01.24.36 | Zugang zur Schädelbasis, transmastoidal | 1 | 0.94 % | 1 |
01.24.39 | Zugang zur Schädelbasis, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
01.51.99 | Exzision von Läsion oder Gewebe an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
01.6X.11 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Kalotte | 1 | 0.94 % | 1 |
01.6X.20 | Exzision und Destruktion vom sonstigem erkrankten Gewebe an der Schädelbasis | 1 | 0.94 % | 1 |
02.07 | Entfernen einer Schädelknochenplatte | 1 | 0.94 % | 1 |
02.12.20 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten mit Kranioplastik | 1 | 0.94 % | 1 |
02.12.22 | Sonstige Duraplastik mit Kranioplastik am kraniozervikalen Übergang | 1 | 0.94 % | 1 |
02.12.31 | Duraplastik an der Frontobasis mit gestieltem Lappen | 1 | 0.94 % | 1 |
02.43 | Entfernen eines Ventrikelshunts | 1 | 0.94 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.94 % | 1 |
09.42 | Sondierung des Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.94 % | 1 |
16.23.11 | Biopsie an Orbita, offen chirurgisch | 1 | 0.94 % | 1 |
16.23.12 | Biopsie an Orbita, transnasal | 1 | 0.94 % | 1 |
16.51.11 | Exenteration der Orbita mit Entfernen benachbarter Strukturen, ohne Erhalt der Lidhaut | 1 | 0.94 % | 1 |
16.52.99 | Exenteration der Orbita mit therapeutischem Entfernen von Orbitaknochen, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
16.92 | Exzision einer Orbitaläsion | 1 | 0.94 % | 1 |
19.3 | Sonstige Operationen an den Gehörknöchelchen | 1 | 0.94 % | 1 |
19.56.20 | Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle (offene Kavität), ohne Implantation einer Prothese oder mit Implantation eines autogenen Ossikels | 1 | 0.94 % | 1 |
19.9X.11 | Verkleinerung einer Radikalhöhle | 1 | 0.94 % | 1 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.94 % | 1 |
20.42.31 | Mastoidektomie, partielle Resektion des Felsenbeins, ohne Obliteration | 1 | 0.94 % | 1 |
20.59 | Sonstige Exzision am Mittelohr, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
20.79.23 | Labyrinthdestruktion, transmastoidal | 1 | 0.94 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.94 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 0.94 % | 1 |
21.4X.12 | Resektion der Nase, partiell | 1 | 0.94 % | 1 |
21.5 | Submuköse Resektion des Nasenseptums | 1 | 0.94 % | 1 |
21.69.11 | Submuköse Resektion (Turbinoplastik) | 1 | 0.94 % | 1 |
21.88.12 | Septumplastik, Plastische Korrektur ohne Resektion | 1 | 0.94 % | 1 |
21.99.10 | Einseitige Resektion einer Choanalatresie transnasal endoskopisch | 1 | 0.94 % | 1 |
22.01.10 | Punktion einer Nasennebenhöhle für Aspiration oder Spülung, Kieferhöhlenpunktion | 1 | 0.94 % | 1 |
22.62.11 | Endonasale Resektion der medialen Kieferhöhlenwand | 1 | 0.94 % | 1 |
22.62.19 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, endoskopisch, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
22.62.29 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
22.63.10 | Ethmoidektomie von aussen | 1 | 0.94 % | 1 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 1 | 0.94 % | 1 |
22.9X.14 | Sphenoethmoidektomie | 1 | 0.94 % | 1 |
23.12.11 | Operative Entfernung tief zerstörter Zähne, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 1 | 0.94 % | 1 |
23.12.12 | Operative Entfernung tief zerstörter Zähne, 1 oder mehrere Zähne mehrerer Quadranten | 1 | 0.94 % | 1 |
23.13.11 | Operative Entfernung retinierter und verlagerter, impaktierter Zähne, 1 bis 4 Zähne | 1 | 0.94 % | 1 |
23.19 | Operative Entfernung von Zähnen, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
24.0 | Inzision an Zahnfleisch und Alveolarkamm | 1 | 0.94 % | 1 |
24.2X.10 | Gingivaplastik mit Transplantat oder Implantat | 1 | 0.94 % | 1 |
24.4X.10 | Exzision einer Zahnläsion am Kiefer mit Eröffnung von Kieferhöhle oder Nasenboden | 1 | 0.94 % | 1 |
24.4X.11 | Exzision einer Zahnläsion am Kiefer mit Nervendarstellung | 1 | 0.94 % | 1 |
25.02 | Offene Biopsie an der Zunge | 1 | 0.94 % | 1 |
25.2X.11 | Partielle Glossektomie, transoraler Zugang, ohne Rekonstruktion | 1 | 0.94 % | 1 |
25.2X.54 | Pelviglossomandibulektomie, Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat | 1 | 0.94 % | 1 |
25.94 | Sonstige Glossotomie | 1 | 0.94 % | 1 |
27.21.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) am knöchernen Gaumen | 1 | 0.94 % | 1 |
27.24.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) an Wangenschleimhaut, Mundboden und sonstigen Strukturen in der Mundhöhle | 1 | 0.94 % | 1 |
27.31.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am knöchernen Gaumen, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
27.42 | Ausgedehnte Exzision einer Läsion an der Lippe | 1 | 0.94 % | 1 |
27.49.99 | Sonstige Exzision in der Mundhöhle, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 0.94 % | 1 |
27.58 | Revision eines gestielten oder freien Lappens oder freien Hauttransplantates an Lippe und Mund | 1 | 0.94 % | 1 |
27.59.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Lippe und Mund, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
27.69.10 | Plastische Rekonstruktion am weichen Gaumen | 1 | 0.94 % | 1 |
27.69.11 | Plastische Rekonstruktion am knöchernen Gaumen | 1 | 0.94 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.94 % | 1 |
29.33.10 | Partielle Pharyngektomie, ohne Rekonstruktion | 1 | 0.94 % | 1 |
29.4X.10 | Plastische Rekonstruktion am Pharynx, mit lokaler Schleimhaut oder freiem Hautlappen | 1 | 0.94 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.94 % | 1 |
33.23.11 | Tracheobronchoskopie mit starrem Bronchoskop | 1 | 0.94 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.94 % | 1 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 1 | 0.94 % | 1 |
40.21.11 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | 1 | 0.94 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.94 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 0.94 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.94 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
44.64 | Gastropexie | 1 | 0.94 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.94 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 0.94 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.94 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.94 % | 1 |
76.31.10 | Partielle Mandibulektomie ohne Rekonstruktion | 1 | 0.94 % | 1 |
76.31.21 | Partielle Mandibulektomie, mit Kontinuitätsdurchtrennung und alloplastischer Rekonstruktion | 1 | 0.94 % | 1 |
76.31.99 | Partielle Mandibulektomie, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
76.39.10 | Partielle Ostektomie an anderen Gesichtsschädelknochen, Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomosiertem Transplantat | 1 | 0.94 % | 1 |
76.39.99 | Partielle Ostektomie an anderen Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
76.66.20 | Osteotomie der Maxilla in der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück mit Distraktion | 1 | 0.94 % | 1 |
76.66.21 | Osteotomie der Maxilla in der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken mit Distraktion | 1 | 0.94 % | 1 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 1 | 0.94 % | 1 |
76.76.30 | Offene Reposition (transoral oder von aussen) einer Fraktur des Processus articularis mandibulae | 1 | 0.94 % | 1 |
76.76.99 | Offene Reposition einer Mandibulafraktur, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 1 | 0.94 % | 1 |
76.93 | Geschlossene Reposition einer Kiefergelenksluxation | 1 | 0.94 % | 1 |
77.40.20 | Knochenbiopsie, ohne Angabe der Lokalisation, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.94 % | 1 |
83.45.10 | Sonstige Myektomie, Kopf und Hals | 1 | 0.94 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.94 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.94 % | 1 |
86.6B.2B | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.94 % | 1 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 1 | 0.94 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.94 % | 1 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.94 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 0.94 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.94 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.94 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 0.94 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 0.94 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.94 % | 1 |
88.74.20 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, transabdominale Sonographie, ohne Punktion | 1 | 0.94 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.94 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.94 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.94 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.94 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.94 % | 1 |
92.24.09 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, sonstige | 1 | 0.94 % | 3 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.94 % | 5 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.94 % | 4 |
92.27.21 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), Körperoberfläche | 1 | 0.94 % | 1 |
92.29.51 | Entfernung von umschlossenen Radionukliden oder inaktiven Applikatoren unter Anästhesie | 1 | 0.94 % | 1 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 1 | 0.94 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.94 % | 1 |
93.70.11 | Restitution der Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmfunktionen | 1 | 0.94 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.94 % | 3 |
93.95.52 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, von 121 bis 240 Minuten | 1 | 0.94 % | 7 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.94 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.94 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.94 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 0.94 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 0.94 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.94 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.94 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.94 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.94 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.94 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.94 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.94 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.94 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 0.94 % | 1 |