DRG D06A - Aufwendige Eingriffe an Nasennebenhöhle, Mastoid, Mittelohr und andere Eingriffe an der Speicheldrüse, mit komplexer Tympanoplastik oder Alter < 6 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.838 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.068) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.124) |
Verlegungsabschlag | 0.068 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 697 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 670 (96.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'013.75 CHF
- Median: 8'322.00 CHF
- Standardabweichung: 3'268.75 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.73
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 1 | 0.14 % |
D140 | Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen | 1 | 0.14 % |
H602 | Otitis externa maligna | 1 | 0.14 % |
H604 | Cholesteatom im äußeren Ohr | 3 | 0.43 % |
H613 | Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges | 4 | 0.57 % |
H618 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres | 1 | 0.14 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 2 | 0.29 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 9 | 1.29 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 9 | 1.29 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 125 | 17.93 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 2 | 0.29 % |
H661 | Chronische mesotympanale eitrige Otitis media | 7 | 1.00 % |
H662 | Chronische epitympanale Otitis media | 9 | 1.29 % |
H663 | Sonstige chronische eitrige Otitis media | 11 | 1.58 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 18 | 2.58 % |
H681 | Verschluss der Tuba auditiva | 1 | 0.14 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 8 | 1.15 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 10 | 1.43 % |
H701 | Chronische Mastoiditis | 15 | 2.15 % |
H709 | Mastoiditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H71 | Cholesteatom des Mittelohres | 276 | 39.60 % |
H720 | Zentrale Perforation des Trommelfells | 8 | 1.15 % |
H721 | Trommelfellperforation am Recessus epitympanicus | 1 | 0.14 % |
H722 | Sonstige randständige Trommelfellperforationen | 1 | 0.14 % |
H728 | Sonstige Trommelfellperforationen | 20 | 2.87 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.57 % |
H731 | Chronische Myringitis | 1 | 0.14 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 2 | 0.29 % |
H740 | Tympanosklerose | 15 | 2.15 % |
H742 | Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette | 5 | 0.72 % |
H743 | Sonstige erworbene Anomalien der Gehörknöchelchen | 6 | 0.86 % |
H744 | Polyp im Mittelohr | 1 | 0.14 % |
H748 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes | 6 | 0.86 % |
H808 | Sonstige Otosklerose | 1 | 0.14 % |
H838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres | 1 | 0.14 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 2 | 0.29 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 19 | 2.73 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.86 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H907 | Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.14 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 2 | 0.29 % |
H921 | Otorrhoe | 2 | 0.29 % |
H950 | Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie | 44 | 6.31 % |
H951 | Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie | 8 | 1.15 % |
H958 | Sonstige Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.14 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 5 | 0.72 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.14 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 2 | 0.29 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.14 % |
J338 | Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.14 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.14 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 2 | 0.29 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.14 % |
K1221 | Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal | 5 | 0.72 % |
K1222 | Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal | 1 | 0.14 % |
S092 | Traumatische Trommelfellruptur | 1 | 0.14 % |
T700 | Barotrauma des Ohres | 1 | 0.14 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H728 | Sonstige Trommelfellperforationen | 80 | 11.48 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 69 | 9.90 % |
H71 | Cholesteatom des Mittelohres | 41 | 5.88 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 35 | 5.02 % |
H720 | Zentrale Perforation des Trommelfells | 31 | 4.45 % |
H743 | Sonstige erworbene Anomalien der Gehörknöchelchen | 27 | 3.87 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 27 | 3.87 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 26 | 3.73 % |
H722 | Sonstige randständige Trommelfellperforationen | 24 | 3.44 % |
H701 | Chronische Mastoiditis | 23 | 3.30 % |
H748 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes | 23 | 3.30 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 3.01 % |
H613 | Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges | 20 | 2.87 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 18 | 2.58 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 14 | 2.01 % |
H618 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres | 13 | 1.87 % |
H740 | Tympanosklerose | 13 | 1.87 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 13 | 1.87 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 13 | 1.87 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 1.58 % |
H744 | Polyp im Mittelohr | 11 | 1.58 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 11 | 1.58 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.43 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.43 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 1.29 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 9 | 1.29 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 9 | 1.29 % |
H906 | Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung | 8 | 1.15 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 8 | 1.15 % |
H741 | Otitis media adhaesiva | 7 | 1.00 % |
H921 | Otorrhoe | 7 | 1.00 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 1.00 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 7 | 1.00 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 1.00 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 7 | 1.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 1.00 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 7 | 1.00 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 1.00 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 6 | 0.86 % |
H742 | Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette | 6 | 0.86 % |
H907 | Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 6 | 0.86 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.86 % |
H931 | Tinnitus aurium | 6 | 0.86 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 0.86 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 0.86 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.72 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.72 % |
G510 | Fazialisparese | 5 | 0.72 % |
H831 | Labyrinthfistel | 5 | 0.72 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.72 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.72 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.57 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.57 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 4 | 0.57 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 4 | 0.57 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.57 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 4 | 0.57 % |
H819 | Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.57 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.57 % |
H950 | Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie | 4 | 0.57 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.57 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 0.57 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.43 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.43 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 0.43 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 0.43 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.43 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 0.43 % |
H663 | Sonstige chronische eitrige Otitis media | 3 | 0.43 % |
H721 | Trommelfellperforation am Recessus epitympanicus | 3 | 0.43 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 3 | 0.43 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 3 | 0.43 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.43 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 0.43 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 0.43 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 0.43 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 0.43 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.43 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 3 | 0.43 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.43 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.29 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.29 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.29 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.29 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 2 | 0.29 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 2 | 0.29 % |
H662 | Chronische epitympanale Otitis media | 2 | 0.29 % |
H678 | Otitis media bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.29 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 2 | 0.29 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 2 | 0.29 % |
H908 | Kombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 0.29 % |
H951 | Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie | 2 | 0.29 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.29 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.29 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.29 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 2 | 0.29 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 2 | 0.29 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.29 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 2 | 0.29 % |
Q375 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 2 | 0.29 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.29 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 0.29 % |
T908 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Kopfes | 2 | 0.29 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 0.29 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 0.29 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.29 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.29 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.29 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 0.29 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
B949 | Folgezustände nicht näher bezeichneter infektiöser oder parasitärer Krankheit | 1 | 0.14 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
D140 | Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen | 1 | 0.14 % |
D1641 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial | 1 | 0.14 % |
D170 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.14 % |
D222 | Melanozytennävus des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.14 % |
D223 | Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.14 % |
D224 | Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses | 1 | 0.14 % |
D232 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.14 % |
D370 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.14 % |
D485 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut | 1 | 0.14 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.14 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.14 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.14 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.14 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.14 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.14 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.14 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.14 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.14 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.14 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.14 % |
F940 | Elektiver Mutismus | 1 | 0.14 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.14 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.14 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.14 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 0.14 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.14 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 1 | 0.14 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.14 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.14 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
G979 | Krankheit des Nervensystems nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.14 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.14 % |
H600 | Abszess des äußeren Ohres | 1 | 0.14 % |
H601 | Phlegmone des äußeren Ohres | 1 | 0.14 % |
H608 | Sonstige Otitis externa | 1 | 0.14 % |
H611 | Nichtinfektiöse Krankheiten der Ohrmuschel | 1 | 0.14 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.14 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 0.14 % |
H661 | Chronische mesotympanale eitrige Otitis media | 1 | 0.14 % |
H702 | Petrositis | 1 | 0.14 % |
H739 | Krankheit des Trommelfells, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.14 % |
H830 | Labyrinthitis | 1 | 0.14 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.14 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.14 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.14 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.14 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.14 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.14 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I889 | Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.14 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.14 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.14 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.14 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.14 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.14 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.14 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.14 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 0.14 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.14 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K010 | Retinierte Zähne | 1 | 0.14 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.14 % |
K113 | Speicheldrüsenabszess | 1 | 0.14 % |
K1220 | Mund- (Boden-) Phlegmone | 1 | 0.14 % |
K132 | Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge | 1 | 0.14 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.14 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 0.14 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 1 | 0.14 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.14 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.14 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.14 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.14 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.14 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M7928 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M8488 | Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8618 | Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8698 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.14 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.14 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.14 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.14 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.14 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.14 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.14 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.14 % |
Q163 | Angeborene Fehlbildung der Gehörknöchelchen | 1 | 0.14 % |
Q175 | Abstehendes Ohr | 1 | 0.14 % |
Q181 | Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | 1 | 0.14 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.14 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.14 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.14 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.14 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.14 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.14 % |
S0041 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Schürfwunde | 1 | 0.14 % |
S0150 | Offene Wunde: Mund, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
T16 | Fremdkörper im Ohr | 1 | 0.14 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
T909 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Kopfes | 1 | 0.14 % |
W949 | Unfall durch Luftdruckwechsel | 1 | 0.14 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.14 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.14 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.14 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.14 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.14 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.14 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 281 | 40.32 % | 281 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 259 | 37.16 % | 259 |
19.56.10 | Tympanoplastik mit Antrotomie, Attikotomie, Attikoantrotomie oder Mastoidektomie, ohne Implantation einer Prothese oder mit Implantation eines autogenen Ossikels | 200 | 28.69 % | 200 |
19.53 | Tympanoplastik Typ III | 175 | 25.11 % | 175 |
18.6X.10 | Erweiterung des äusseren Gehörgangs | 147 | 21.09 % | 147 |
00.99.10 | Reoperation | 139 | 19.94 % | 139 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 102 | 14.63 % | 102 |
19.56.11 | Tympanoplastik mit Antrotomie, Attikotomie, Attikoantrotomie oder Mastoidektomie, mit Implantation einer alloplastischen, allogenen oder xenogenen Prothese | 97 | 13.92 % | 97 |
20.51.10 | Exzision einer Läsion an der Paukenhöhle | 94 | 13.49 % | 94 |
19.52 | Tympanoplastik Typ II | 89 | 12.77 % | 89 |
19.56.20 | Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle (offene Kavität), ohne Implantation einer Prothese oder mit Implantation eines autogenen Ossikels | 51 | 7.32 % | 51 |
19.3 | Sonstige Operationen an den Gehörknöchelchen | 47 | 6.74 % | 47 |
18.39.99 | Sonstige Exzision am äusseren Ohr, sonstige | 46 | 6.60 % | 46 |
19.6 | Revision einer Tympanoplastik | 44 | 6.31 % | 44 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 43 | 6.17 % | 43 |
18.6X.20 | Rekonstruktion eines (bestehenden) äusseren Gehörgangs | 39 | 5.60 % | 39 |
20.59 | Sonstige Exzision am Mittelohr, sonstige | 36 | 5.16 % | 36 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 33 | 4.73 % | 33 |
19.9X.11 | Verkleinerung einer Radikalhöhle | 32 | 4.59 % | 32 |
20.49 | Mastoidektomie, sonstige | 32 | 4.59 % | 32 |
19.56.21 | Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle (offene Kavität), mit Implantation einer alloplastischen, allogenen oder xenogenen Prothese | 27 | 3.87 % | 27 |
20.23.99 | Inzision am Mittelohr, sonstige | 26 | 3.73 % | 26 |
20.51.99 | Exzision einer Läsion am Mittelohr, sonstige | 26 | 3.73 % | 26 |
19.56.99 | Tympanoplastik und Ossikuloplastik, sonstige | 23 | 3.30 % | 23 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 22 | 3.16 % | 22 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 20 | 2.87 % | 20 |
19.9X.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Mittelohr, sonstige | 20 | 2.87 % | 20 |
20.41 | Einfache Mastoidektomie | 19 | 2.73 % | 19 |
19.9X.12 | Rekonstruktion des Mittelohrs, Reimplantation, Rekonstruktion der hinteren Gehörgangswand | 18 | 2.58 % | 18 |
20.92 | Revision einer Mastoidektomie | 17 | 2.44 % | 17 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 14 | 2.01 % | 14 |
04.07.30 | Sonstige Exzision oder Avulsion von extrakraniellen Hirnnerven | 13 | 1.87 % | 13 |
19.9X.13 | Rekonstruktion des Mittelohrs | 13 | 1.87 % | 13 |
20.8 | Operationen an der Tuba auditiva | 13 | 1.87 % | 13 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 12 | 1.72 % | 12 |
18.29.12 | Exzision einer anderen Läsion am äusseren Ohr oder im äusseren Gehörgang | 11 | 1.58 % | 11 |
28.6 | Adenoidektomie ohne Tonsillektomie | 10 | 1.43 % | 10 |
18.11 | Otoskopie | 9 | 1.29 % | 9 |
20.23.10 | Antrotomie | 8 | 1.15 % | 8 |
20.42.10 | Mastoidektomie, mit Freilegung des Fazialiskanals, ohne Dekompression des Nerven | 8 | 1.15 % | 8 |
19.0 | Mobilisation des Stapes | 7 | 1.00 % | 7 |
19.4 | Myringoplastik | 7 | 1.00 % | 7 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 7 | 1.00 % | 7 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 7 | 1.00 % | 7 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 6 | 0.86 % | 6 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 6 | 0.86 % | 6 |
20.1 | Entfernen einer Paukendrainage | 6 | 0.86 % | 6 |
20.23.11 | Attikotomie | 6 | 0.86 % | 6 |
20.42.11 | Mastoidektomie, mit Freilegung des Fazialiskanals, mit Dekompression des Nerven | 6 | 0.86 % | 6 |
20.42.23 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), mit Obliteration von Muskelgewebe | 6 | 0.86 % | 6 |
20.42.33 | Mastoidektomie, partielle Resektion des Felsenbeins, mit Obliteration von Muskelgewebe | 6 | 0.86 % | 6 |
20.99.20 | Verschluss einer Labyrinthfistel | 6 | 0.86 % | 6 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 0.86 % | 6 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 5 | 0.72 % | 5 |
20.23.13 | Explorative Tympanotomie | 5 | 0.72 % | 5 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 5 | 0.72 % | 5 |
18.6X.99 | Rekonstruktion des äusseren Gehörgangs, sonstige | 4 | 0.57 % | 4 |
19.54 | Tympanoplastik Typ IV | 4 | 0.57 % | 4 |
20.42.99 | Radikale Mastoidektomie, sonstige | 4 | 0.57 % | 4 |
20.51.12 | Exzision einer Läsion an der Otobasis | 4 | 0.57 % | 4 |
20.93 | Plastische Rekonstruktion am runden und ovalen Fenster | 4 | 0.57 % | 4 |
21.21 | Rhinoskopie | 4 | 0.57 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 0.57 % | 4 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 4 | 0.57 % | 4 |
00.99.30 | Lasertechnik | 3 | 0.43 % | 3 |
19.19.99 | Sonstige Stapedektomie und Stapesplastiken, sonstige | 3 | 0.43 % | 3 |
19.55 | Tympanoplastik Typ V | 3 | 0.43 % | 3 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 3 | 0.43 % | 3 |
20.99.99 | Sonstige Operationen an Innen- und Mittelohr, sonstige | 3 | 0.43 % | 3 |
29.11 | Pharyngoskopie | 3 | 0.43 % | 3 |
83.43.12 | Entnahme eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie | 3 | 0.43 % | 3 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 3 | 0.43 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.43 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.43 % | 3 |
18.09 | Inzision am äusseren Ohr, sonstige | 2 | 0.29 % | 2 |
18.29.01 | Destruktion einer Läsion am äusseren Ohr oder im äusseren Gehörgang | 2 | 0.29 % | 2 |
18.39.19 | Sonstige Resektion der Ohrmuschel, sonstige | 2 | 0.29 % | 2 |
19.19.10 | Stapedotomie mit Einpassen einer autogenen Stapesprothese (Inkus-Stapedotomie) | 2 | 0.29 % | 2 |
20.42.22 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), mit Obliteration von Fettgewebe | 2 | 0.29 % | 2 |
20.42.32 | Mastoidektomie, partielle Resektion des Felsenbeins, mit Obliteration von Fettgewebe | 2 | 0.29 % | 2 |
20.51.00 | Exzision einer Läsion am Mittelohr, n.n.bez. | 2 | 0.29 % | 2 |
20.79.10 | Exzision einer Läsion am Labyrinth | 2 | 0.29 % | 2 |
20.99.10 | Implantation von Knochenverankerungen am Felsenbein, Mittel- oder Innenohr | 2 | 0.29 % | 2 |
22.9X.14 | Sphenoethmoidektomie | 2 | 0.29 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.29 % | 2 |
84.52 | Einsetzen von rekombinantem Knochen-morphogenetischen Protein [bone morphogenetic protein, rhBMP] | 2 | 0.29 % | 2 |
84.55.29 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Andere Lokalisation | 2 | 0.29 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.29 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 0.29 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 0.29 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.29 % | 2 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.14 % | 1 |
00.99.99 | Sonstige spezielle Interventionen, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.14 % | 1 |
04.2X.39 | Destruktion von sonstigen peripheren Nerven oder Ganglien | 1 | 0.14 % | 1 |
16.99 | Sonstige Operationen an Orbita und Augapfel, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
18.21 | Exzision einer präaurikulären Fistel oder eines präaurikulären Sinus | 1 | 0.14 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 0.14 % | 1 |
18.5 | Chirurgische Korrektur abstehender Ohren | 1 | 0.14 % | 1 |
18.6X.30 | Konstruktion eines (nicht bestehenden) äusseren Gehörgangs | 1 | 0.14 % | 1 |
19.29.10 | Sonstige Revision einer Stapedotomie und Stapedektomie mit Stapesprothese | 1 | 0.14 % | 1 |
19.56.00 | Tympanoplastik und Ossikuloplastik, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
20.21 | Inzision am Mastoid | 1 | 0.14 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 0.14 % | 1 |
20.32.01 | Biopsie am Mittelohr | 1 | 0.14 % | 1 |
20.42.21 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), ohne Obliteration | 1 | 0.14 % | 1 |
20.79.00 | Sonstige Inzision, Exzision und Destruktion am Innenohr, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
20.79.23 | Labyrinthdestruktion, transmastoidal | 1 | 0.14 % | 1 |
20.99.30 | Entfernung eines Kochleaimplantats oder implantierbaren Hörgerätes | 1 | 0.14 % | 2 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.14 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 0.14 % | 1 |
21.5 | Submuköse Resektion des Nasenseptums | 1 | 0.14 % | 1 |
21.88.13 | Septumplastik, Plastische Korrektur mit Resektion | 1 | 0.14 % | 1 |
22.01.10 | Punktion einer Nasennebenhöhle für Aspiration oder Spülung, Kieferhöhlenpunktion | 1 | 0.14 % | 1 |
22.2X.10 | Infundibulotomie ohne Kieferhöhlenfensterung | 1 | 0.14 % | 1 |
22.2X.99 | Endonasale Nasennebenhöhlen-Eröffnung, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
22.41.10 | Sinusotomie des Sinus frontalis von aussen | 1 | 0.14 % | 1 |
22.52 | Sphenoidotomie | 1 | 0.14 % | 1 |
22.9X.11 | Sonstige Operationen an Siebbein und Keilbeinhöhle | 1 | 0.14 % | 1 |
22.9X.23 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, endonasal, mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) | 1 | 0.14 % | 1 |
22.9X.24 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, endonasal, mit Teilentfernung der Lamina papyracea oder Schlitzung der Periorbita | 1 | 0.14 % | 1 |
22.9X.99 | Sonstige Operationen an den Nasennebenhöhlen, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
23.12.11 | Operative Entfernung tief zerstörter Zähne, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 1 | 0.14 % | 1 |
24.6 | Zahnfreilegung | 1 | 0.14 % | 2 |
26.0X.99 | Inzision an Speicheldrüse oder -gang, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
26.29.99 | Sonstige Exzision einer Läsion an einer Speicheldrüse, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
27.49.99 | Sonstige Exzision in der Mundhöhle, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
27.54.11 | Sekundäroperation einer (angeborenen) Lippenspalte | 1 | 0.14 % | 1 |
27.62.21 | Sekundäre plastische Rekonstruktion am knöchernen Gaumen mit Knochentransplantat | 1 | 0.14 % | 1 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 1 | 0.14 % | 1 |
28.92 | Exzision einer Läsion an Tonsillen und Adenoiden | 1 | 0.14 % | 1 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 1 | 0.14 % | 1 |
29.12.30 | Offene Biopsie am Nasopharynx | 1 | 0.14 % | 1 |
29.91 | Dilatation des Pharynx | 1 | 0.14 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.14 % | 1 |
56.31 | Ureteroskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.14 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 0.14 % | 1 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 1 | 0.14 % | 1 |
78.09.99 | Knochentransplantation und Knochentransposition an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
83.13.20 | Durchtrennung einer Sehne, Kopf und Hals | 1 | 0.14 % | 1 |
84.55.99 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.14 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.14 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 0.14 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.14 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |