DRG D04Z - Bignathe Osteotomie und komplexe Eingriffe am Kiefer
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.695 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.56) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.26) |
Verlegungsabschlag | 0.336 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 376 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.82%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.82%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 95 (25.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 31 (8.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 223 (59.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 23.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 1.75%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 23.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 1.75%
Anzahl Fälle: 26 (6.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 18'834.35 CHF
- Median: 17'702.30 CHF
- Standardabweichung: 7'780.10 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 0.27 % |
K070 | Stärkere Anomalien der Kiefergröße | 34 | 9.04 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 182 | 48.40 % |
K072 | Anomalien des Zahnbogenverhältnisses | 92 | 24.47 % |
K082 | Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes | 1 | 0.27 % |
K090 | Entwicklungsbedingte odontogene Zysten | 1 | 0.27 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 1 | 0.27 % |
Q371 | Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 1 | 0.27 % |
Q374 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 1 | 0.27 % |
Q670 | Gesichtsasymmetrie | 2 | 0.53 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 41 | 10.90 % |
S0260 | Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 1 | 0.27 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 1 | 0.27 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S0266 | Unterkieferfraktur: Symphysis mandibulae | 2 | 0.53 % |
S0267 | Unterkieferfraktur: Pars alveolaris | 1 | 0.27 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 10 | 2.66 % |
S0269 | Unterkieferfraktur: Mehrere Teile | 2 | 0.53 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K072 | Anomalien des Zahnbogenverhältnisses | 54 | 14.36 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 46 | 12.23 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 34 | 9.04 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 20 | 5.32 % |
K070 | Stärkere Anomalien der Kiefergröße | 19 | 5.05 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 18 | 4.79 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 17 | 4.52 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 17 | 4.52 % |
V99 | Transportmittelunfall | 16 | 4.26 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 15 | 3.99 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 13 | 3.46 % |
S025 | Zahnfraktur | 13 | 3.46 % |
S032 | Zahnluxation | 12 | 3.19 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 12 | 3.19 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 11 | 2.93 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 10 | 2.66 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 9 | 2.39 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 9 | 2.39 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 2.13 % |
K010 | Retinierte Zähne | 8 | 2.13 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 8 | 2.13 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 8 | 2.13 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 8 | 2.13 % |
Q375 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 7 | 1.86 % |
K073 | Zahnstellungsanomalien | 6 | 1.60 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 6 | 1.60 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.33 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 5 | 1.33 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 1.33 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.33 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 5 | 1.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.33 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 5 | 1.33 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.06 % |
Q379 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit einseitiger Lippenspalte | 4 | 1.06 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 4 | 1.06 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 4 | 1.06 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.80 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 3 | 0.80 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 3 | 0.80 % |
Q374 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 3 | 0.80 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 3 | 0.80 % |
S0153 | Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) | 3 | 0.80 % |
S0155 | Offene Wunde: Gaumen | 3 | 0.80 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 0.80 % |
S0267 | Unterkieferfraktur: Pars alveolaris | 3 | 0.80 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 3 | 0.80 % |
S800 | Prellung des Knies | 3 | 0.80 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 3 | 0.80 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 3 | 0.80 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 0.80 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 3 | 0.80 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 3 | 0.80 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 0.80 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.53 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.53 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 0.53 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.53 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 0.53 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.53 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.53 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 2 | 0.53 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
Q371 | Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 2 | 0.53 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.53 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 2 | 0.53 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.53 % |
R64 | Kachexie | 2 | 0.53 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 0.53 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.53 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 2 | 0.53 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 2 | 0.53 % |
S0266 | Unterkieferfraktur: Symphysis mandibulae | 2 | 0.53 % |
S0269 | Unterkieferfraktur: Mehrere Teile | 2 | 0.53 % |
S030 | Kieferluxation | 2 | 0.53 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 2 | 0.53 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 0.53 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 2 | 0.53 % |
S090 | Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.53 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 0.53 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 2 | 0.53 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 2 | 0.53 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.53 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.53 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 2 | 0.53 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.53 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 0.53 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 2 | 0.53 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 0.53 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.53 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.27 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 1 | 0.27 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
D223 | Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.27 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.27 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.27 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.27 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.27 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.27 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.27 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.27 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.27 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.27 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.27 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.27 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.27 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.27 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.27 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.27 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.27 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.27 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.27 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.27 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.27 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.27 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.27 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 0.27 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.27 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.27 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.27 % |
H183 | Veränderungen an den Hornhautmembranen | 1 | 0.27 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.27 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.27 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 1 | 0.27 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.27 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 1 | 0.27 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.27 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.27 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.27 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 0.27 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.27 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.27 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.27 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.27 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.27 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.27 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
J338 | Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.27 % |
J341 | Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle | 1 | 0.27 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.27 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.27 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.27 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.27 % |
K000 | Anodontie | 1 | 0.27 % |
K039 | Krankheit der Zahnhartsubstanzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 1 | 0.27 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 1 | 0.27 % |
K075 | Funktionelle dentofaziale Anomalien | 1 | 0.27 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.27 % |
K078 | Sonstige dentofaziale Anomalien | 1 | 0.27 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 1 | 0.27 % |
K089 | Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
K103 | Alveolitis der Kiefer | 1 | 0.27 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 1 | 0.27 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 1 | 0.27 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.27 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.27 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.27 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.27 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.27 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.27 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.27 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 0.27 % |
M5392 | Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 0.27 % |
M779 | Enthesopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
M9688 | Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.27 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.27 % |
N911 | Sekundäre Amenorrhoe | 1 | 0.27 % |
Q175 | Abstehendes Ohr | 1 | 0.27 % |
Q355 | Spalte des harten und des weichen Gaumens | 1 | 0.27 % |
Q688 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten | 1 | 0.27 % |
Q758 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.27 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 0.27 % |
Q870 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes | 1 | 0.27 % |
Q874 | Marfan-Syndrom | 1 | 0.27 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.27 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.27 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.27 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.27 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.27 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.27 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.27 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.27 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.27 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.27 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.27 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.27 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.27 % |
S0028 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Sonstige | 1 | 0.27 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.27 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.27 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 1 | 0.27 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 1 | 0.27 % |
S0159 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle | 1 | 0.27 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 1 | 0.27 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.27 % |
S043 | Verletzung des N. trigeminus | 1 | 0.27 % |
S044 | Verletzung des N. abducens | 1 | 0.27 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 0.27 % |
S064 | Epidurale Blutung | 1 | 0.27 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.27 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.27 % |
S069 | Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S091 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes | 1 | 0.27 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.27 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 1 | 0.27 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.27 % |
S2081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde | 1 | 0.27 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 0.27 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 1 | 0.27 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.27 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.27 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.27 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.27 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.27 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.27 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 0.27 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.27 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 1 | 0.27 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 0.27 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.27 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.27 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.27 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.27 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 1 | 0.27 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 1 | 0.27 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 0.27 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.27 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.27 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.27 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 1 | 0.27 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 1 | 0.27 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.27 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 1 | 0.27 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.27 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.27 % |
T909 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Kopfes | 1 | 0.27 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.27 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.27 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.27 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.27 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 0.27 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.27 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.27 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.27 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.27 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.27 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
76.62.10 | Offene Osteoplastik [Osteotomie] am Ramus mandibulae, ohne Distraktion | 238 | 63.30 % | 238 |
76.66.10 | Totale Osteoplastik [Osteotomie] der Maxilla ohne Distraktion | 222 | 59.04 % | 222 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 116 | 30.85 % | 173 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 94 | 25.00 % | 96 |
76.63.12 | Osteoplastik [Osteotomie] zur Kinnverlagerung ohne Distraktion | 69 | 18.35 % | 69 |
76.91.99 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 64 | 17.02 % | 68 |
21.88.13 | Septumplastik, Plastische Korrektur mit Resektion | 63 | 16.76 % | 63 |
76.66.20 | Osteotomie der Maxilla in der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück mit Distraktion | 63 | 16.76 % | 63 |
78.50.26 | Osteosynthese durch winkelstabile Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 58 | 15.43 % | 58 |
76.91.10 | Transplantat an Gesichtsschädelknochen | 35 | 9.31 % | 36 |
76.62.20 | Offene Osteoplastik [Osteotomie] am Ramus mandibulae, mit Distraktion | 29 | 7.71 % | 29 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 28 | 7.45 % | 28 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 25 | 6.65 % | 25 |
76.79.40 | Sonstige offene Reposition kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur) | 24 | 6.38 % | 24 |
76.63.21 | Verlagerung der Mandibula durch Distraktion nach Osteotomie im horizontalen Mandibulaast | 23 | 6.12 % | 23 |
76.68 | Augmentationsgenioplastik | 23 | 6.12 % | 23 |
21.88.99 | Sonstige Septumplastik, sonstige | 19 | 5.05 % | 19 |
24.7 | Anbringen einer orthodontischen Apparatur | 19 | 5.05 % | 19 |
00.99.10 | Reoperation | 16 | 4.26 % | 16 |
23.19 | Operative Entfernung von Zähnen, sonstige | 16 | 4.26 % | 16 |
76.66.21 | Osteotomie der Maxilla in der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken mit Distraktion | 15 | 3.99 % | 15 |
93.55 | Zahnverdrahtung | 15 | 3.99 % | 16 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 13 | 3.46 % | 15 |
76.64 | Sonstige orthognathische Chirurgie an der Mandibula | 13 | 3.46 % | 13 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 13 | 3.46 % | 15 |
76.76.10 | Offene Reposition einer Einfachfraktur des Corpus mandibulae | 12 | 3.19 % | 12 |
78.50.22 | Osteosynthese durch Kirschner-Draht oder Zuggurtung/Cerclage nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 12 | 3.19 % | 12 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 12 | 3.19 % | 17 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 12 | 3.19 % | 15 |
23.13.11 | Operative Entfernung retinierter und verlagerter, impaktierter Zähne, 1 bis 4 Zähne | 11 | 2.93 % | 11 |
27.59.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Lippe und Mund, sonstige | 11 | 2.93 % | 11 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 11 | 2.93 % | 11 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 10 | 2.66 % | 10 |
78.50.25 | Osteosynthese durch Winkelplatte/Kondylenplatte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 10 | 2.66 % | 10 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 10 | 2.66 % | 13 |
76.67 | Reduktionsgenioplastik | 9 | 2.39 % | 9 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 9 | 2.39 % | 9 |
76.76.21 | Offene Reposition (transoral) einer Einfach- oder Mehrfachfraktur des Ramus mandibulae | 9 | 2.39 % | 9 |
76.77.10 | Offene Reposition einer Processus alveolaris-Fraktur der Maxilla | 9 | 2.39 % | 9 |
76.77.11 | Offene Reposition einer Processus alveolaris-Fraktur der Mandibula | 9 | 2.39 % | 9 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 9 | 2.39 % | 9 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 9 | 2.39 % | 9 |
21.61 | Konchektomie durch Kauterisation oder Kryochirurgie | 8 | 2.13 % | 8 |
76.63.99 | Osteoplastik [Osteotomie] am Corpus mandibulae, sonstige | 8 | 2.13 % | 8 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 7 | 1.86 % | 9 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Navigation (beinhaltet: Schnitt, Bohrung, Positionierung) | 7 | 1.86 % | 7 |
76.66.22 | Osteotomie der Maxilla in der Le-Fort-I-Ebene in drei oder mehr Stücken mit Distraktion | 7 | 1.86 % | 7 |
76.76.11 | Offene Reposition einer Mehrfachfraktur des Corpus mandibulae | 7 | 1.86 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 1.86 % | 7 |
21.69.11 | Submuköse Resektion (Turbinoplastik) | 6 | 1.60 % | 6 |
76.2X.12 | Abtragung (modellierende Osteotomie) an Gesichtsschädelknochen | 6 | 1.60 % | 7 |
76.76.30 | Offene Reposition (transoral oder von aussen) einer Fraktur des Processus articularis mandibulae | 6 | 1.60 % | 6 |
76.76.99 | Offene Reposition einer Mandibulafraktur, sonstige | 6 | 1.60 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 1.60 % | 6 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 6 | 1.60 % | 6 |
76.79.11 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur der lateralen Orbitawand | 5 | 1.33 % | 5 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 5 | 1.33 % | 5 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 5 | 1.33 % | 5 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 5 | 1.33 % | 5 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 1.33 % | 5 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 1.33 % | 5 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 4 | 1.06 % | 4 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 4 | 1.06 % | 6 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 4 | 1.06 % | 4 |
04.6X.70 | Transposition mit Neurolyse und Dekompression eines extrakraniellen Hirnnerven | 4 | 1.06 % | 4 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 4 | 1.06 % | 4 |
21.72 | Offene Reposition einer Nasenfraktur | 4 | 1.06 % | 4 |
24.99.11 | Stabilisierung eines Zahnes | 4 | 1.06 % | 4 |
76.75 | Geschlossene Reposition einer Mandibulafraktur | 4 | 1.06 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 1.06 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 1.06 % | 5 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3 | 0.80 % | 3 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 3 | 0.80 % | 4 |
21.86.99 | Rhinoplastik der Nasenweichteile, sonstige | 3 | 0.80 % | 3 |
22.62.29 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, offen chirurgisch, sonstige | 3 | 0.80 % | 3 |
23.02 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 3 | 0.80 % | 3 |
23.9 | Zahnextraktion und Zahnsanierung, sonstige | 3 | 0.80 % | 3 |
24.32 | Naht eines Zahnfleischrisses | 3 | 0.80 % | 3 |
27.91 | Labiale Frenulotomie | 3 | 0.80 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.80 % | 3 |
76.63.10 | Osteoplastik [Osteotomie] im seitlichen Alveolarkammbereich oder mit frontaler Kontinuitätsdurchtrennung der Mandibula ohne Distraktion | 3 | 0.80 % | 3 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 3 | 0.80 % | 3 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 3 | 0.80 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 0.80 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.80 % | 3 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 0.80 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 0.80 % | 3 |
00.92.99 | Transplantat von nicht verwandtem Spender, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 2 | 0.53 % | 2 |
02.05.20 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel mit Beteiligung von Orbita, Temporalregion oder frontalem Sinus, bis zu 2 Regionen | 2 | 0.53 % | 2 |
08.59.11 | Kanthopexie | 2 | 0.53 % | 2 |
21.83.12 | Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens und des Knorpels | 2 | 0.53 % | 2 |
21.88.12 | Septumplastik, Plastische Korrektur ohne Resektion | 2 | 0.53 % | 2 |
21.89 | Plastische Rekonstruktion und Operationen an der Nase, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
23.12.12 | Operative Entfernung tief zerstörter Zähne, 1 oder mehrere Zähne mehrerer Quadranten | 2 | 0.53 % | 2 |
24.99.99 | Sonstige zahnärztliche Operation, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 2 | 0.53 % | 2 |
27.54.10 | Lippenplastik einer (angeborenen) Lippenspalte | 2 | 0.53 % | 2 |
27.61 | Naht einer Rissverletzung am Gaumen | 2 | 0.53 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 0.53 % | 2 |
76.2X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 2 | 0.53 % | 3 |
76.62.99 | Offene Osteoplastik [Osteotomie] am Ramus mandibulae, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
76.65.10 | Segmentale Osteoplastik [Osteotomie] der Maxilla, ohne Distraktion | 2 | 0.53 % | 2 |
76.65.99 | Segmentale Osteoplastik [Osteotomie] der Maxilla, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
76.92.00 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 2 | 0.53 % | 2 |
76.99 | Sonstige Operationen an Gesichtsschädelknochen und -gelenken, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 2 | 0.53 % | 2 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 0.53 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 0.53 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.53 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.53 % | 2 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 0.53 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.53 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.53 % | 2 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.27 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
00.99.41 | Operationen über natürliche Körperöffnungen (NOTES), transoraler Zugangsweg | 1 | 0.27 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.27 % | 1 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 1 | 0.27 % | 1 |
01.24.35 | Zugang zur Schädelbasis, transethmoidal | 1 | 0.27 % | 1 |
04.3X.10 | Epineurale Naht von extrakraniellen Hirnnerven, primär | 1 | 0.27 % | 1 |
08.74.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion des Augenlids, volle Tiefe, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
16.81 | Versorgung einer Orbitawunde | 1 | 0.27 % | 1 |
16.98.99 | Sonstige Operationen an der Orbita, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
18.5 | Chirurgische Korrektur abstehender Ohren | 1 | 0.27 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.27 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 0.27 % | 1 |
21.69.99 | Sonstige Konchektomie, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 1 | 0.27 % | 1 |
21.88.15 | Septumplastik, Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums, mit distalen autogenen Transplantaten, allogenen oder xenogenen Transplantaten | 1 | 0.27 % | 1 |
23.12.11 | Operative Entfernung tief zerstörter Zähne, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 1 | 0.27 % | 1 |
23.73.11 | Wurzelspitzenresektion, 1 bis 3 Wurzelspitzen | 1 | 0.27 % | 1 |
23.79 | Resektion und Sanierung an Wurzelspitze und Wurzelkanal, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
23.81.11 | Replantation von Zähnen, 1 bis 4 Zähne | 1 | 0.27 % | 1 |
23.A1.11 | Implantation enossaler Zahnimplantate, 1 bis 2 Implantate | 1 | 0.27 % | 1 |
24.4X.99 | Exzision einer Zahnläsion am Kiefer, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
24.8 | Sonstige orthodontische Operationen | 1 | 0.27 % | 1 |
25.1 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zunge | 1 | 0.27 % | 1 |
25.51 | Naht einer Risswunde an der Zunge | 1 | 0.27 % | 1 |
27.49.99 | Sonstige Exzision in der Mundhöhle, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
27.54.11 | Sekundäroperation einer (angeborenen) Lippenspalte | 1 | 0.27 % | 1 |
27.57.99 | Anbringen eines gestielten oder freien Lappens an Lippe und Mund, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
27.63.10 | Revision der Korrektur einer Gaumenspalte, Kieferplastik | 1 | 0.27 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 0.27 % | 1 |
76.09.99 | Sonstige Inzision an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
76.5X.19 | Sonstige Kondylektomie am Kiefergelenk | 1 | 0.27 % | 1 |
76.63.11 | Osteoplastik [Osteotomie] im frontalen Alveolarkammbereich oder mit Kontinuitätsdurchtrennung am horizontalen Mandibulaast ohne Distraktion | 1 | 0.27 % | 1 |
76.65.22 | Osteotomie der Maxilla im frontalen und seitlichen Alveolarkammbereich in mehreren Segmenten, mit Distraktion | 1 | 0.27 % | 1 |
76.66.00 | Totale Osteoplastik [Osteotomie] der Maxilla, n.n.bez. | 1 | 0.27 % | 1 |
76.66.30 | Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla durch totale Auflagerungsplastik | 1 | 0.27 % | 1 |
76.66.99 | Totale Osteoplastik [Osteotomie] der Maxilla, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
76.69.90 | Sonstige Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichts | 1 | 0.27 % | 1 |
76.69.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
76.71 | Geschlossene Reposition einer Jochbein- und Jochbogen-Fraktur | 1 | 0.27 % | 1 |
76.76.20 | Offene Reposition (von aussen) einer Einfach- oder Mehrfachfraktur des Ramus mandibulae | 1 | 0.27 % | 1 |
76.78.99 | Sonstige geschlossene Reposition einer Gesichtsschädelfraktur, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
76.79.30 | Sonstige offene Reposition einer nasoethmoidalen Mittelgesichtsfraktur | 1 | 0.27 % | 1 |
76.92.20 | Einsetzen von CAD-Implantat an Gesichtsschädel ohne Beteiligung des Hirnschädels, bis zu 2 Regionen | 1 | 0.27 % | 1 |
76.94 | Offene Reposition einer Kiefergelenksluxation | 1 | 0.27 % | 1 |
78.50.29 | Osteosyntheseverfahren nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
78.50.2E | Osteosynthese durch sonstigen Fixateur externe nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.27 % | 1 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.27 % | 1 |
79.31.12 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des proximalen Humerus mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.27 % | 1 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.27 % | 1 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.27 % | 1 |
79.32.99 | Offene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
79.35.11 | Offene Reposition einer Schenkelhalsfraktur und proximalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.27 % | 1 |
79.39.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.27 % | 1 |
80.85.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion an der Hüfte, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
83.63 | Plastische Rekonstruktion der Rotatorenmanschette | 1 | 0.27 % | 1 |
83.74.10 | Reinsertion eines Muskels, Kopf und Hals | 1 | 0.27 % | 1 |
86.02.11 | Injektion oder Tätowierung von Hautläsion oder Hautdefekt, am Kopf | 1 | 0.27 % | 1 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.27 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.27 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.27 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.27 % | 1 |
86.83.21 | Absaugen von Fettgewebe | 1 | 0.27 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.27 % | 2 |
88.32 | Kontrast-Arthrographie | 1 | 0.27 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.27 % | 1 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.27 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.27 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.27 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.27 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.27 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.27 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.27 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.27 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.27 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.27 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.27 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.27 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.27 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
97.39 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.27 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.27 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.27 % | 1 |
99.A5.21 | Basisabklärung bei Risiko- und Gefährdungssituation im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 1 | 0.27 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |